Absage Pokal II. Männer
Auf der Staffeltagung der Männer am gestrigen Abend in Schenkenberg wurden für das Wochenende sämtliche Pokal- und Punktspiele vom Fußballkreis abgesagt!
Auf der Staffeltagung der Männer am gestrigen Abend in Schenkenberg wurden für das Wochenende sämtliche Pokal- und Punktspiele vom Fußballkreis abgesagt!
Am Sonntag ging man als Titelverteidiger in Luckenwalde an den Start und durfte sich mit Teams wie z. B. Turbine Potsdam III und SV Siethen messen. Doch am Ende muss man leider feststellen das diese Mannschaften eine Nummer zu groß waren. Von 5 Teams belegte man den 4. Platz. Schon wie am Vortag zeigten unsere Mädels eine gute spielerische und kämpferische Leistung. Madleen Mehl wurde zur besten Torfrau gewählt. Bei der Wahl zur besten Spielerin gab es gleich 5 Damen darunter vom TSV die sehr stark aufspielende Beatrice Unger. Einen besonderen Dank von der ganzen Mannschaft gilt Madleen Mehl die bei beiden Turnieren zur verfügung stand obwohl sie erst 3 Stunden vor Turnier beginn aus der Nachtschicht kam. DANKE MEHL-MAUS!
TSV mit: M. Mehl(SF),-S:Weit,B. Unger,M. Scheunert,-E-Martin,S. Dobbratz(1Tor) und M. Unger(2)
Am Samstag,den 07. 02. 2009, spielten die TSV Damen mit 6 weiteren Mannschaften um den 5. Birk – Holz Cup. Ausrichter dieses Turnier`s war SV Eintracht Feldheim. Der TSV belegte einen guten 4. Platz und konnte die Leistungssteigerung im Team bestätigen. Schon beim eigenen Turnier (3. Platz) spielte man sehr attraktiven Fußball. Das harte Training in den letzten Monaten macht sich langsam aber sicher bemerkbar. Natürlich gibt es wie bei jeder Mannschaftauch bei uns einiges was noch hart trainiert werden muss. Die Chanchenauswertung gegen Niemegk (1:1) und Großkugel (0:0) ließ zu wünschen übrig. In beiden spielen war man den Gegner hochüberlegen aber man scheiterte immer wieder am eigenen Unvermögen und am zu hohen Erwartungsdruck sonst wäre eine bessere Platzierung möglich gewesen. Zuletzt lässt sich sagen PRIIIIMA Mädels macht weiter so. TSV mit: M. Mehl(SF),- S. Weit(2Tore),B. Unger(1),M. Scheunert,-F. Böttcher(3), S. Dobbratz(3),K. Päpke(2),E. Martin(1) und M. Unger(1)
Auch in der 3. Kreisklasse kommt es heute 19. 00 Uhr in der Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule zu einem Spitzenspiel. Mit einem Sieg der 5. Mannschaft des TSV über Damelang III könnte man der 6. Mannschaft Schützenhilfe leisten. Mit nur einem Punkt Rückstand ist Damelang III der ärgste Verfolger vom Tabellenführer TSV VI.
Am kommenden Samstag um 14 Uhr in der Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule kommt es zum absoluten Kracher zwischen dem vorläufigen Tabellenersten, dem TSV Treuenbrietzen I und den Gästen vom Mahlower SV, welche aufgrund eines Spieles weniger auf dem 2. Platz rangieren! Mit einem Heimsieg will sich die 1. Mannschaft ihre Chancen auf den Aufstieg in die Landesliga erheblich verbessern, was nach der Hinspielniederlage (7:10) natürlich keine leichte Sache werden wird.
Trotz alledem hoffen unsere Akteure auf zahlreiche Unterstützung aus den eigenen Reihen!
Die 1. Mannschaft des TSV hat ein Testspiel beim SV Linde Schönewalde mit 0:2(0:0) gewonnen.
In Hälfte 1 hatte man mehrmals Glück nicht in Rückstand zu geraten und hatte seinerseits nur durch Fernschüsse die ein oder andere Möglichkeit durch C. Knappe und Gärtner.
Nach der Pause lief es dann um einiges besser und der TSV konnte sich steigern. Zwei Tore von Tobi Gutt besiegelten den Testspielsieg.
TSV mit: – Avram – N. Lehmann, Schwericke, Gärtner – P. Päpke – Carl, C. Knappe, Meinusch, Richter – Gutt, Feller – (Müller, Sommerfeld, Rüger, Weigmann)
Am 11. Spieltag mußte der TSV Treuenbrietzen beim Tabellenführer ,TuS Jüterbog 1 antreten. Es konnte keiner der TSV-Spieler seine Normalschnitt bei diesen Spiel erreichen und so verlor unsere Mannschaft mit dem schlechtesten Endergebnis der laufenden Saison.
Am Freitag ,den 6. 2. 2009 fällt im Spiel Gottow gegen Treuenbrietzen eine Vorendscheidung am Tabellenende. Bei einer Niederlage des TSV ist der letzte Platz vergeben.
Im heutigen Derby musste sich der TSV II im ersten Punktspiel der Rückrunde gleich den Tabellenführer stellen, doch dies machte er mit Bravur.
Neu ins Team rückten Daniel Speidel für Michael Kühnast an die Position 1 und auch unsere Nummer 4 Alexander Beau wurde durch Andy Vetter ersetzt. Wir hoffen, dass wir in dieser Besetzung eine noch bessere Halbserie spielen können, als zur Hinrunde und die erste Hürde wurde gleich im ersten Punktspiel genommen.
In der Hinrunde unterlag man noch relativ deutlich mit 5:10, doch in heimischer Halle und mit kräftiger Unterstützung unserer Zuschauer konnten wir einen Sieg einfahren.
Ein großes Lob an dieser Stelle geht also an Robert Benedikt, der sich in einem wichtigen Spiel in seiner besten Form präsentieren konnte. Auch ein Lob an die geschlossene Mannschaftsleistung. Weiter so!
Brück: M. Schwede 1,5 ; H. Tischer 3,5 ; J. Schwede 1,5 ; A Briel 0,5
Treuenbrietzen II: D. Speidel 3 ; O. Paul 2 ; R. Benedikt 4 ; A. Vetter 1
Mit einem 10:4-Auswärtserfolg kehrte die 1. Vertretung des TSV vom Derby bei der Belziger SG Einheit zurück. Ein Pflichtsieg für die Sabinchenstädter auf der einen Seite, eine sicherlich erwartungsgemäße Niederlage aus Sicht des Gastgebers, die die Partie womöglich teuer bezahlt haben.
Beide Doppel gingen souverän mit 3:1 bzw. 3:0 an den TSV. Nach einer äußerst eng geführten Partie zu Beginn der Einzel zwischen Fred Moritz und Th. Gleisenring behielt der TSVer am Ende mit 3:2 das glücklichere Händchen. Nicht weniger spannend endeten die folgenden Partien. Jens Trompke unterlag Sportsfreund Chr. Galle in der Verlängerung des 5. Durchgangs ebenso wie Michael Kühnast dem Belziger R. Wolff. Kevin Kracht konnte mit seinem Erfolg über H. Siebert die Runde ausgeglichen gestalten.
Im Spitzenspiel beider Einser stand es zu Beginn der zweiten Einzelrunde 1:1 in Sätzen, ehe Gleisenring verletzungsbedingt aufgeben musste! Gute Besserung auf diesem Wege! Nach zwei knapp gewonnen Sätzen führte Fred bereits 2:0 gegen Galle, ehe dieser immer besser gegen das Schnittspiel des TSVers zurecht kam und am Ende sich noch 3:2 durchsetzen konnte. Die Weichen auf Sieg stellten die folgenden Erfolge von Kevin gegen Wolff und Micha gegen seinen Angstgegner Siebert, den er zum ersten Mal bezwingen konnte! Zwischenstand zur „Halbzeit“: 7:3 aus Sicht der Gäste!
Seinen bisher unglücklichen Auftritt setzte Jens in seinem dritten Einzel fort, als er gegen Wolff im fünften Durchgang den Tisch als Verlierer verließ. Doch er kann sich auch an einem persönlich weniger erolgreichen Spieltag auf seine Teamkameraden verlassen! Diese sprangen prompt in die Bresche. Nach dem „geschenkten“ Punkt von Gleisenring für Kevin, sorgten Micha und Fred jeweils mit ihren 3:0-Erfolgen für den am Ende etwas hohen Auswärtserfolg! Ohne Gleisenring’s Verletzung wäre eine engere Partie durchaus möglich gewesen!
Belzig: Th. Gleisenring ; Chr. Galle 2 ; R. Wolff 2 ; H. Siebert
TSV: J. Trompke 1,5 ; F. Moritz 2,5 ; K. Kracht 3,5 ; M. Kühnast 2,5
Die Frauen des TSV Treuenbrietzen nehmen am 7. 2. um 10 Uhr in der Treuenbrietzener Stadthalle am Turnier von Eintracht Feldheim teil. Einen Tag später will man den Titel in Luckenwalde verteidigen das Turnier beginnt ebenfalls um 10 Uhr. Beim eigenen Hallenturnier am 03. 01. 2009 belegte man den 3. Platz mit 10 Punkten hinter Feldheim ebenfalls 10 Punkte und Seyda/Battien mit 13 Punkten.