Auswärts gewonnen

Im Pokal-Auswärtsspiel beim Teltower FV II wurden die B-Junioren ihrer Favoritenrolle gerecht. Im ersten Spiel nach der Winterpause passte Vieles noch nicht, aber es ging gut los. Felix Keller traf nach einer abgerutschten Flanke zum 0:1 (2.) für uns. Ramzi El-Nasser kann sich im Dribbling im Strafraum durchsetzen, sein Torschuss kann nur abgewehrt werden. Kenny Jänecke verwandelt den Nachschuss zum 0:2 (22.). Die Teltower nutzen eine Nachlässigkeit im Spielaufbau und erzielen den Anschlusstreffer zum 1:2 (35.). Aber kurz nach der Halbzeitpause stellte Jakob Schlunke mit einem Distanzschuss zum 1:3 (43.) die Weichen auf Sieg.  Ramzi setzte sich im Strafraum durch und erzielt seinen ersten Treffer zum 1:4 (70.). Jakob trifft nach einem Freistoß nur den Pfosten. Nach seinem Solo aus der eigenen Hälfte bis in den gegnerischen Strafraum schießt er den Ball nebens Tor. Kurz vor Schluss schlenzt Ramzi von halblinks den Ball ins lange obere Eck zum 1:5-Endstand (79.).  Einige Unkonzentriertheiten im Spiel nach vorn ließen einen höheren Erfolg nicht zu. Für das erste Heim-Punktspiel nach der Winterpause am kommenden Sonntag gegen Optik Rathenow bedarf es jedoch einer Steigerung. Daher sollte sich die Trainingsbeteiligung erhöhen, um die Niederlage der Hinrunde wettzumachen.

Unser AUFGEBOT: K.Mauruschat (Tor) – L.Knorrek, A.Schulz, T.Martin – F.Keller (1), J.Schlunke (1), D.Micklisch, K.Jänecke (1) (T.Böttche) – R.El-Nasser (2).

Die Ersten Punkte in der Rückrunde

Im 1. Rückrundenspiel unserer D1 am letzten Sonntag ging es gleich zum erwarten schweren Gegner nach Bardenitz. Dort warteten die D2-Junioren unserer Spielgemeinschaft.

Wie schon im Hinspiel war es ein sehr umkämpftes, aber faires Spiel. Am Ende setzten sich die D1 wie schon im Hinspiel mit 4:3 durch.

Am nächsten Samstag treffen wir im Heimspiel 13 Uhr gegen die Borussia aus Belzig.

 

TB: Höhl, Kröger (2 Tore), Baatzsch, Henkel, Lüdicke, Geadtke (1), Hagen (1), Iskrych, Görisch, Heinze, Jacobi

Neue Geräte für die Schwimmer

Dank einer Spende der Mittelbrandenburgischen Sparkasse konnten die Schwimmer viele neue Sport- und Spielgeräte anschaffen. Einige davon wurden jetzt beim Training in der Schwimmhalle Beelitz eingeweiht und natürlich gleich ausprobiert. So gab es vor allem neue Tauchgerätschaften. Ein Unterwasser- Memoryspiel sorgte ebenso wie die Tauchbälle mit Fähnchen für viel Spaß. Auch die neuen Bällen für´s Wasser kamen gut an. Für die älteren Schwimmer wurden die neuentwickelten leuchtend gelben Finis Axis Buoys für die Fußgelenke ausgesucht, die beim Training der Armbewegung für eine extrem gute Wasserlage sorgen. Weitere Spielgeräte werden erst im Sommer im Freibad zum Einsatz kommen.

 

Auch für die Trainer gab es eine Überraschung: Schwimmkartensätze mit anschaulichem Bildmaterial für die Technikausbildung in den verschiedenen Schwimmstilen, womit die Übungen auch den jüngeren Kindern gut erklärt werden können. Außerdem gibt es jede Menge neuer Spiel- und Trainingsideen.

Vielen Dank an die Mittelbrandenburgische Sparkasse für ihre Spende. Damit kann die Qualität des Trainings weiter verbessert werden und der Spaßfaktor kommt auch nicht zu kurz.

 

 

 

 

4:1 Sieg im Freundschaftsspiel

Die TSV-Frauen traten am Sonntag zum Freundschaftsspiel in Nonnendorf an. Das Spiel sollte eine gute Vorbereitung für die Rückrunde sein, doch die Trainer hatten bis Mitte der Woche gar nicht genügend Spielerinnen zur Verfügung. Mit 2 Spielerinnen, die noch gar nicht für die TSV-Frauen gespielt haben, konnte die Mannschaft aufgefüllt werden. Und das Testspiel konnte glücklicherweise stattfinden. Alle Spielerinnen konnten an diesem Tag testen, wie gut es nach der Hallensaison auf dem Rasen lief. Und es lief so gut, dass der TSV am Ende mit einem 4:1-Sieg nach Hause fuhr. (mehr …)

Fußballcamp vom 10.04 – 12.04 beim TSV

Kids aufgepasst!!!

Vom 10.04. bis 12.04.17 findet im Waldstadion Treuenbrietzen ein Fußballcamp statt.

Teilnehmen dürfen alle Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2005-2009. Trainiert wird jeden Tag 4 Stunden, 09:30-11:30 Uhr und 13:30-15:30 Uhr.
In den Pausen werden die Kinder bei einem Quiz gefordert. Wer möchte darf auch gleich wieder raus auf den Platz. Es wird auf jeden Fall keine Langeweile aufkommen.

Im Preis von 109,00 € pro Person sind das Mittagessen, Getränke, Snacks und eine Urkunde enthalten.
BESONDERHEIT: Videoanalyse – ich werde die Kinder bei einer Trainingseinheit/Spielform filmen und dann gemeinsam auswerten.

ANMELDUNGEN UNTER: www.personal-football-coaching.de

Kinder von der Grundschule Treuenbrietzen werden für die Zeit vom Unterricht freigestellt.
Also schnell anmelden und 3 Tage vollen Spaß unter professioneller Anleitung haben! Wir freuen uns auf Euch!

Kein Schwimmtraining am Donnerstag

WICHTIG!!!
In dieser Woche muss das Training am Donnerstag (9. März 2017) leider ausfallen, da die Bundeswehr die Halle aus dienstlichen Gründen gesperrt hat.

Die noch verbleibenden 6 Termine sind:  16., 23. und 30. März, 6. und 27. April sowie 4. Mai 2017  

Die beiden letzten Termine (nach den Osterferien) sind für den Wettkampf (Bundesjugendspiele) vorgesehen.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2017

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

im Namen des Vorstandes laden wir alle Mitglieder recht herzlich zu unserer

Mitgliederversammlung 2017 ein.

Der Vorstand und die einzelnen Abteilungen berichten über die Arbeit des vergangenen Jahres. Ein

weiteres Thema ist der Ausblick auf das kommende Jahr. Wir hoffen auf eine hohe Beteiligung und

eine rege Diskussion.

Termin: Dienstag, 11. April 2017

Beginn: 19:00 Uhr / Einlass: 18:45 Uhr

Ort: Aula des Gymnasiums Treuenbrietzen

Burgwallstraße 1, 14929 Treuenbrietzen

Tagesordnung:

  1. Begrüßung / Vorstellung des Präsidiums
  2. Wahl und Bestätigung des Versammlungsleiters
  3. Bericht 1.Vorsitzender
  4. Berichte der Abteilungen
  5. Bericht des  Kassenwarts
  6. Bericht des Kassenprüfers
  7. Entlastung des Kassenwart und des Vorstandes
  8. Wahl eines Abteilungsleiters Abt. Fußball
  9. Wahl eines Abteilungsleiters Abt. Zumba
  10. Wahl eines Schriftführers
  11. Vorlage und Abstimmung über den Haushaltsplan 2017
  12. Diskussion und Sonstiges
  13. Schlusswort und Verabschiedung

 

Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis spätestens 04. April 2017 an den 1. Vorsitzenden Herrn Michael Kaiser zu stellen.

Herzlichen Glückwunsch

Die kleinen und großen Schwimmer des TSV gratulierten Cecilia Seehaus recht herzlich zu ihrem 18. Geburtstag.

Bei so vielen Jugendlichen in unserem Verein ist ein 18. Geburtstag kein so seltenes Ereignis. Trotzdem war es diesmal etwas Besonderes. Denn Cecilia ist trotz ihres jungen Alters schon seit mehreren Jahren als Trainerin in der Schwimmabteilung aktiv. Zuverlässig und einfallsreich steht sie jede Woche am Beckenrand und in den Sommerferien verbringt sie eine ganze Woche mit den Kids im Schwimmlager. Meist ist sie für die älteren Schwimmer zuständig, also Jugendliche, die fast so alt sind wie sie selbst. Trotzdem schafft sie es, die Teilnehmer mit ihrer Kompetenz und mit ihrer immer guten Laune für die Trainingseinheit zu begeistern, so dass sich alle anstrengen und auch Spaß haben.

Auf diesem Wege ein großes Dankeschön für dein Engagement und alles Gute für deine weitere Zukunft.

 

Spiele am Wochenende

Samstag, 04.03.2017

C-Junioren 9:30 Uhr RSV Eintracht 1949 IV vs. SG TB/Bardenitz

D-Junioren 10:30 Uhr SG TB/Bardenitz vs Teltower FV 1913 (Waldstadion TB)

Sonntag, 05.03.2017

A-Junioren 11:00 Uhr SG TB/Bardenitz vs. TSV Chemie Premnitz (Parkstadion TB)

II. Männer 11:30 Uhr ESV Lok Seddin II vs. TSV II

I. Männer 14:00 Uhr ESV Lok Seddin vs. TSV I

Mittwoch, 08.03.17

F-Junioren 17:00 Uhr TSV vs. FC Viktoria Jüterbog (Waldstadion TB)

Schwimmtraining mit Erfolg

Eigentlich werden Schwimmstufen in der Schwimmabteilung nur im Sommertrainingslager abgenommen. Aber manchmal machen wir eine Ausnahme, so wie bei diesen beiden Schwimmanfängern, die ihr Seepferdchen geschafft haben. Beglückwünscht von den Trainern und den anderen Schwimmern üben sie nun fleißig weiter, um dann im Sommer vielleicht schon die nächste Schwimmstufe zu schaffen.

Für alle, die auch das Ziel „nächste Schwimmstufe“ haben: das Trainingslager ist wie immer in der vorletzten Ferienwoche, vom 21. bis 25. August 2017, geplant.

1 81 82 83 84 85 445