Flutlicht-Turnier

TSV_logo

Am morgigen Freitag, den 24. Mai veranstalten die Kicker der F- und E-Jugend aus Treuenbrietzen und Bardenitz ein vereinsinternes Flutlichtturnier im Treuenbrietzener Parkstadion.  Logo Bardenitz

Gespielt wird ab 17:30 in bunt gemischten Teams und alle Fans des gepflegten Rasensports sind recht herzlich eingeladen unseren Nachwuchs beim Kicken zuzuschauen. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt und wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen. Auch noch zu späterer Stunde.

Niederlage und Sieg

Am 05. 05. , dem Tag nach der Jugendweihe hatten unsere Kicker der E-Jugend aus Treuenbrietzen, Niemegk und Bardenitz den bis dahin noch ungeschlagenen Tabellenführer der SG Lehnin/Damsdorf/Netzen im heimischen Parkstadion zu Gast. Im Hinspiel trennte man sich noch 2:2 Unentschieden, was gleichzeitig der einzige Punktverlust der Gäste bis dato war. Leider blieb es auch dabei. Im ansehnlichen Rückspiel verloren wir mit 2:4. Schon früh war klar, dass es ein offener Schlagabtausch werden wird. Lehnin spielte meist nur über ihren Toptorjäger, der aus allen Lagen aufs Tor schoss, wir lauerten auf Konter. Nach wenigen Chancen auf beiden Seiten schlug der besagte Torjäger der Gäste zum ersten Mal zu und es stand 0:1. Kurze Zeit später traf er wieder zum 0:2.  Danach hatte allein Malte zweimal alleinstehend vor dem gegnerischen Torwart die Chance zu verkürzen, scheiterte jedoch beide Male. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Jan dann doch noch auf 1:2 verkürzen. In der Pause nahmen wir uns vor weiter nach vorne zu spielen und noch das ein oder andere Tor zu schießen.

Nach der Pause steigerten wir uns auch und kamen durch unsere schnellen Offensivkräfte und gutes, schnelles Kombinationsspiel nach vorne immer wieder zu Chancen, die wir aber nicht nutzen konnten. Im Gegensatz dazu erhöhte der Torjäger der Gäste mit seinen Toren 3 und 4 an diesem Vormittag auf 1:4. Nun warfen wir alles nach vorne und kamen schließlich in der letzten Minute nach guter Kombination von Nils, Anton und Ryley noch zum hochverdienten 2:4 durch Ryley. Direkt danach pfiff der gute Schiri ab. Bis auf die mangelnde Chancenverwertung, spielten wir mit dem Tabellenführer auf Augenhöhe. Besonders stolz sind wir als Trainer darauf, dass wir in den letzten Wochen immer mehr als Mannschaft auftreten und nahezu keiner versucht allein zu spielen. Beste Spieler wurden Tobi, Ryley und Malte.

Die SG mit:

Tobi – Frederike, Nils – Anton – Ryley, Malte – Hannes (Cenal, Jan, Martin, Pascal)

Einstimmung auf das Spiel

Einstimmung auf das Spiel

Am vergangenen Wochenende waren wir dann zu Gast in Deetz. Wieder genesen und mit dabei war unsere Torjäger Finn, der bereits im Hinspiel beim 6:1 mit 4 Toren gegen Deetz glänzen konnte. Am Ende holten wir mit einem 1:3 Sieg wieder 3 Auswärtspunkte und untermauerten unsere Stärke auf fremden Plätzen.  

In den ersten 15 Minuten war es ein sehr ausgeglichenes Spiel. Beide Teams hatten ihre Chancen und so führten wir erst durch ein Freistoßtor von Finn in der 6. Minute mit 0:1, mussten aber nur ein paar Sekunden später den 1:1 Ausgleich hinnehmen. Danach übernahmen wir die Kontrolle über das Spiel und starteten einen Angriff nach dem anderen. Der Gegner verteidigte jedoch sehr gut, so dass wir erst in der 21. Minute durch Jan zur erneuten Führung kamen und mit dem 1:2 in die Pause gingen. Nach Wiederanpfiff das gleiche Bild. In den ersten paar Minuten kamen die Gastgeber noch gefährlich vor unser Tor, konnten jedoch unser hohes Tempo nicht mitgehen. Angetrieben von unserem Kapitän und Spielmacher Anton konnten wir wieder munter nach vorne spielen und hatten mehrere hochkarätige Chancen durch Hannes, Jan, Ryley und Paul.  Lediglich das Tor wollte nicht fallen.  In der 43. Minute dann die Erlösung. Hannes wurde über Außen sehr gut eingesetzt und sah in der Mitte den besser postierten Ryley stehen, der die gute Hereingabe nur noch zum 1:3 einnetzen braucht.

Anton (li) und Jan (re)

Anton (li) und Jan (re)

P1070733 Am Ende blieb es beim verdienten Auswärtserfolg für uns. Wie schon seit in den letzten Spielen zeigten wir eine von hinten bis vorne sehr konzentrierte und engagierte Leistung und erspielten uns in schönen Spielzügen zahlreiche Abschlussmöglichkeiten. Einziges Manko an diesem Vormittag war die Chancenverwertung. Beste Spieler wurden Anton, Nils und Jan.

Die SG mit:

Tobi – Nils, Theo – Anton – Hannes, Ryley – Finn (Martin, Jan, Paul)

3. Sieg in Folge

Am vergangenen Freitag trat unsere E-Jugend beim Borkheider SV an und konnte mit einem 2:7 Auswärtserfolg den mittlerweile 3. Sieg in Folge einfahren. Mit den 3 Punkten rückte man bis auf einen Punkt an den drittplatzierten Gastgeber heran.

Am teils verregneten Freitagabend wussten wir um die Stärke der Borkheider, da sie nicht nur eine der besten Teams in der Liga sind, sondern auch den derzeit besten Torschützen (22 Tore) der Liga in ihren Reihen haben. In den ersten 20 Minuten passierte nicht viel. Weder die Borkheider noch wir konnten wirklich gefährlich vor das Tor kommen, da beide Teams gut verteidigten. Erst mit zwei Freistößen konnte der Halbzeitstand von 1:1 hergestellt werden. Erst traf der Gastgeber zum 1:0, dann konnte Paul mit dem Halbzeitpfiff nach schöner Freistoßvorlage von Hannes das 1:1 erzielen. In der Pause gab es an unserem Spiel nicht viel zu bemängeln. Wir standen hinten sicher und versuchten stets von hinten heraus zu kombinieren. Deshalb gab es nicht viel zu sagen, außer: „Ein Sieg wäre schön, aber wenn ihr verliert oder Unentschieden spielt ist das nicht so schlimm, solange ihr ein gutes Spiel zeigt. Aber besser wäre es wenn ihr gleich das 2:1, 3:1 und 4:1 macht und wir mit 3 Punkten nach Hause fahren. “

Mit diesen Worten des Trainergespanns gingen unsere Jungs dann in die zweite Halbzeit und setzten das verlangte sofort um. Direkt nach Wiederanpfiff benötigten wir lediglich 5 Minuten um die geforderte Führung herzustellen. Erst konnte Finn mit einem Doppelpack zum 1:2 und 1:3 erhöhen, dann traf Hannes zum 1:4. Die Führung war nun hoch verdient, da wir einen gut herausgespielten Angriff nach dem anderen gen Borkheider Tor vortrugen. Die Mannschaft belohnte sich dann weiter für Ihre super Leistung und konnte wiederum durch Hannes in der 38. Minute auf 1:5 erhöhen. Nun begannen wir hinten etwas nachlässig zu werden, da jetzt jeder einen Angriff einleiten oder abschließen wollte. So kamen die Gastgeber noch zu ihrem 2. Tor und dem 2:5. Kurz darauf stellte jedoch Malte mit dem 2:6 den alten Abstand her und 2 Minuten vor Schluss verwandelte dann Ryley einen 9-Meter zum 2:7 Endstand. Lediglich das erste und das letzte Tor fielen durch Standards. Die restlichen 5 Tore spielten wir hervorragend heraus und zeigten wie wichtig eine geschlossene Mannschaftsleistung für erfolgreichen und attraktiven Fußball ist. Borkheide

Mit der besten Saisonleistung und 3 Siegen mit 29:4 Toren im Rücken geht es nun am kommenden Sonntag im heimischen Parkstadion gegen den Tabellenführer der SG Lehnin/Damsdorf/Netzen. Als einzige Mannschaft haben sie bislang keine Niederlage und erst ein Unentschieden, dass sie gegen uns im Hinspiel hinnehmen mussten. Auch hier wollen wir ein schönes Spiel zeigen und die 3 Punkte in Treuenbrietzen lassen.

Als beste Spieler wurden Hannes, Finn und Tobi gewählt, allerdings gab es in den Augen der Trainer keinen besten oder schlechtesten Spieler. Alle 10 mitgereisten Jungs lieferten ein super Spiel ab.

Die SG mit:

Tobi – Nils, Malte (1 Tor) – Anton – Ryley (1), Finn (2) – Hannes (2) (Pascal, Theo, Paul (1))

Handballverhältnisse in Brandenburg

Am vergangenen Sonntag reisten unsere 10 und 11-Jährigen Kicker aus Treuenbrietzen, Niemegk und Bardenitz zum Auswärtsspiel bei der Spielgemeinschaft Lok/Borussia Brandenburg. Bei herrlichem Sonnenschein und super Fußball-Wetter wollten wir uns gegen den Tabellenletzten keine Blöße geben und nahmen mit einem 2:17 Erfolg die 3 Punkte mit nach Hause.

Bereits nach einigen Sekunden gingen wir durch Hannes mit 0:1 in Führung und stellten die Weichen auf Sieg. Nach 4 Minuten stand es dann schon 0:3. Die weiteren Tore schossen Nils und Finn. Dann kam auch der Gastgeber zu seiner ersten Chance und der gute 8er der Brandenburger erzielte den 1:3 Anschlusstreffer.  Danach dauerte es bis zur 10. Minute, ehe Hannes mit seinem zweiten Tor auf 1:4 erhöhte. Bis zur 20. Minute konnten sich dann noch Ryley (2x), Finn und wieder Hannes in die Torschützenliste eintragen und es stand 1:8. Noch vor der Halbzeit erzielte der 8er der Havelstädter sein zweites Tor zum 2:8. Doch nur Sekunden später konnte Hannes mit seinem 4. Tor im Spiel auf den Pausenstand von 2:9 erhöhen. In der Halbzeitpause gab es trotz der hohen Führung mit den 2 Gegentoren einen Kritikpunkt. In der Folge stellten wir um, so dass wir den 8er besser in den Griff bekommen, was dann auch gelang. Außerdem wollten wir weitermachen wie in der 1. Halbzeit um unser Torverhältnis weiter zu verbessern. Lok BRB

Nach 4 Minuten der zweiten Halbzeit erzielten wir dann durch Jan das 2:10. Das war gleichzeitig das erste Tor von Jan in seinem 3. Spiel. Nur zwei Minuten später konnte auch Malte ein Tor erzielen und erhöhte auf 2:11. Bis zur letzten Minute schraubten wir das Ergebnis durch Ryley, Hannes (2x), Pascal und Nils noch auf 2:16 hoch, ehe Hannes mit dem Schlusspfiff sein 7. Tor an diesem Tag erzielte und den 2:17 Endstand herstellte. Positiv an diesem Tag waren nicht nur die 17 Tore, sondern vor allem die gesamte Mannschaftsleistung. Die meisten Tore entstanden durch gute Kombinationen und trotz der Leichtigkeit des Toreerzielens spielte niemand Eigensinnig an diesem Vormittag. Beste Spieler wurden Hannes, Frederike und Finn.

Am Freitag geht es dann gegen den Borkheider SV, gegen den man im Hinspiel 4:4 spielte und mit nun 2 Siegen in Folge im Rücken auch dort gewinnen möchte.

Die SG mit:

Tobias – Pascal (1 Tor), Nils (2) – Ceni – Ryley (3), Finn (2) – Hannes (7) (Malte (1), Frederike, Jan (1))

Erstmals zu Null

Am vergangenen Samstag fuhren unsere Kicker der E-Jugend aus Treuenbrietzen, Niemegk und Bardenitz ein weiteres Mal nach Brandenburg. Diesmal ging es gegen den BSC Süd 05 III. Nach dem 2:2 Unentschieden im Hinspiel wollten wir die 3 Punkte aus Brandenburg entführen. Dies gelang mit einem souveränen 5:0 Auswärtserfolg, der auch gleichzeitig unser erstes Spiel zu Null in der laufenden Saison war.

Vom Co-Trainer René auf Sieg eingestellt begannen wir das Spiel jedoch sehr verhalten und taten uns in den ersten 10 Minuten etwas schwer. Der Knoten platzte dann mit dem 1:0 durch Anton. Einen strammen Schuss aufs Tor lenkte zwar der Gegner noch mit dem großen Zeh ins selbige, es zählte aber für unseren Anton. Noch in der ersten Hälfte konnte der eingewechselte Lennart mit einem schönen Weitschuss auf 2:0 erhöhen. Es war sein 1. Saisontor. Mit der 2:0 Führung ging es dann in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff spielten wir weiter munter aufs Tor der Brandenburger. Die Gastgeber kamen zwar auch zu Chancen, diese wenigen konnte aber unser Keeper Tobi entschärfen. Im weiteren Spielverlauf trafen dann noch Finn zum 3:0, Ryley zum 4:0 und nochmal Finn zum 5:0 Endstand. Beste Spieler wurden Finn, Anton und Tobi.

Am kommenden Sonntag geht’s wieder nach Brandenburg. Dann zum Nachholspiel gegen die Spielgemeinschaft Lok/Borussia Brandenburg.

Die SG mit:

Tobi – Nils, Pascal – Anton – Finn, Ryley – Jan (Paul, Lennart, Theo)

Pokalpleite in Brandenburg

Am vergangenen Sonntag reiste unsere E-Jugend der SG Treuenbrietzen/Bardenitz zum Empor Brandenburg um das Pokalviertelfinale zu absolvieren. Klarer Favorit war der Gastgeber, der eine Liga höher spielt und dort den zweiten Rang mit dem besten Torverhältnis belegt. Zudem war es unser erstes Spiel unter freiem Himmel nach nur 2 Trainingseinheiten auf dem Rasen. Trotzdem wollten wir dem Gegner Paroli bieten und den mitgereisten Eltern ein ordentliches Spiel präsentieren. Am Ende hieß es aus unserer Sicht allerdings 1:8, womit Empor ihrer Favoritenrolle gerecht wurde.

Unser Tor schoss Hannes, der nach schönem Pass von Anton in den freien Raum den Torwart umkurvte und mit links ins kurze Eck zum 1:3 abschloss. Im weiteren Spielverlauf konnten wir vor allem in der Rückwärtsbewegung und Verteidigung nicht viel gegen die gut kombinierenden Brandenburger ausrichten, hatten aber im Angriff trotzdem unsere Chancen, die wir leider nicht nutzen konnten. Auch dank unseres wieder einmal überragenden Torwarts Tobi hieß es am Ende „nur“ 8:1 aus Brandenburger Sicht.

Beste Spieler unserer Mannschaft wurden Tobi und Nils. Erfreulich war auch, dass Jan Erdmann sein Pflichtspieldebüt geben konnte. Mit ihm haben wir einen weiteren talentierten Jungen in unseren Reihen, der sein Können bereits seit etwa einem halben Jahr im Training und in einigen Hallenturnieren unter Beweis stellen konnte.

Am kommenden Wochenende wird es dann wieder in der Liga ernst. Wir reisen abermals nach Brandenburg, diesmal aber zum BSC Süd 05 III. Hier wollen wir 3 Punkte mit nach Hause nehmen, nachdem wir das Hinspiel nur mit einem 2:2 Unentschieden beenden konnten.

Die SG mit:

Tobias – Pascal, Paul, Nils – Anton – Hannes, Finn – (Malte, Ryley, Jan)

Überwintern auf Platz 4

P1050689 Zum letzten Spiel in diesem Jahr trafen unsere E-Junioren der SG Treuenbrietzen/Bardenitz auf den Brandenburger SC Süd 05 III. Da am Sonntag Totensonntag war, musste das Spiel nicht nur zeitlich auf 11 Uhr, sondern auch örtlich nach Bardenitz verlegt werden. Am Ende trennten sich die Teams in einem sehr ansehnlichen Spiel mit einem 2:2 Unentschieden.  Uns fehlten mit Hannes und wieder einmal Anton 2 wichtige Spieler, deren Fehlen sich allerdings nicht sonderlich bemerkbar machte. Trotz einer defensiveren Aufstellung als sonst begannen wir spielbestimmend und spielten munter nach vorne. Mit Nils auf ungewohnter Khedira-Position machten die Trainer um Julian und René allerdings alles richtig. Wir standen nicht nur hinten sicher, sondern konnten von Nils ausgehend einen gefährlichen Angriff nach dem anderen aufs Gästetor starten. So war es auch Nils der in der 9. Minute mit einem Fernschuss zum 1:0 traf. Es war sein 1. Saisontor. In der Folge konnten sich auch die Gäste mehr Spielanteile sichern und so erzielten sie nach einem ihrer wenigen Konter das 1:1 in der 19. Minute. Dabei wurde der Ball unglücklich abgefälscht und war somit unhaltbar für Tobi. Mit dem Unentschieden ging es auch in die Halbzeitpause. Wir wechselten munter durch, was aber den erhofften Effekt mehr Schwung ins Spiel zu bringen verfehlte. Stattdessen spielten wir eher verhalten und luden den Gegner immer wieder zu Angriffen ein. Bereits kurz nach Wiederanpfiff stand es bereits 1:2.  Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Hochkarätigen Torchancen auf beiden Seiten. In der 40. Minute konnte Ryley nach einer sehr guten Ecke von Cenal zum 2:2 einköpfen. Nimmt man Pokal, Regiostaffel und Kreisklasse zusammen war es bereits sein 8. Tor, womit er auf Platz 2 unserer internen Torjägerliste liegt. In den letzten 10 Minuten wollten beide Mannschaften noch das Siegtor erzielen. Die beste Chance auf unserer Seite hatte Paul, der aber bei einem Angriff in Überzahl zu überhastet abschloss und das Tor nicht traf. Am Ende blieb es beim gerechten 2:2 an einem schönen Sonntagmittag. P1050695

Ein Dankeschön muss ich hier noch den verantwortlichen unseres Spielgemeinschaftspartners SV Bardenitz aussprechen, die trotz der kurzfristigen Spielortänderung alles wunderbar organisierten und den Bardenitzer Sportplatz bespielbar machten. Dieser Dank kommt auch vom gegnerischen Trainer, dem nicht nur das Spiel außerordentlich gut gefallen hat, sondern auch die tolle Stimmung, die Versorgung mit Heißgetränken und alles weitere drum herum bestens in Erinnerung bleiben wird.  

Die SG mit:

Tobi – Martin, Pascal – Nils – Malte, Ryley – Finn (Cenal, Frederike, Paul)

4:1 Niederlage im Derby bei Borussia Belzig

Am vergangenen Samstagnachmittag reisten wir mit unseren E-Junioren der SG Treuenbrietzen/Bardenitz zum Derby nach Belzig. Leider konnten wir nichts Zählbares holen und verloren gegen die zweite Mannschaft von Borussia Belzig mit 4:1. P1050634

Wir waren gut aufgestellt und hatten lediglich den Ausfall von Anton zu beklagen, der uns jedoch am Ende gesehen vor allem mit seiner stets hoch konzentrierten kämpferischen und spielerischen Klassen an allen Ecken und Enden gefehlt hat. In den ersten 5 Minuten sah es noch nach einem guten Spiel unserer Jungs aus. Wir waren feldüberlegen und hatten die Belziger im Grunde voll im Griff. Doch dann kassierten wir das erste Gegentor zum 1:0 in der 8. Minute und hörten plötzlich auf Fußball zu spielen. Es war keine spielerische, läuferische und kämpferische Linie mehr zu erkennen und wir ließen uns in unsere eigene Hälfte drängen. Nur selten konnten wir für Entlastung sorgen, jedoch wurde der Ballführende meist allein gelassen und so verpufften unsere wenigen Gegenstöße. Ein langer Ball von Hannes in der 15. Minute führte dann doch zum 1:1 Ausgleich, da ein gegnerischer Verteidiger den Ball klären wollte und dabei unglücklich ins eigene Tor köpfte. Danach jedoch das gleiche Bild. Belzig spielte, wir versuchten zu Verteidigen. Folglich kassierten wir noch vor der Pause das 2:1 durch einen Handelfmeter und das 3:1 durch ein Loch im Boden, wodurch sich Tobi bei einem Schuss etwas verschätzte und der Ball ins Tor trudelte. P1050637

Nach der Pause wollten wir eigentlich sofort auf Angriffsfußball umstellen, kassierten aber direkt nach Wiederanpfiff das 4:1. Danach plätscherte das Spiel so vor sich hin bis wir wieder anfingen Fußball zu spielen. Dies lag nicht unbedingt daran, dass Belzig nachließ, sondern mehr daran, dass wir uns auf unsere spielerischen Qualitäten besonnten. Ein ums andere Mal kamen wir gefährlich vor das Tor der Gäste, hatten aber einfach kein Glück im Abschluss. Zudem wurde uns ein klarer 9-Meter verwehrt, bei dem Ryley im Strafraum gefoult wurde, der ansonsten gute Schiedsrichter aber auf Freistoß entschied. So blieb es beim 4:1 für Belzig. Mit einem Sieg hätten wir Anschluss an die Spitze halten können, so bleiben wir im grauen Mittelmaß der Tabelle. P1050656

Zum Besten Spieler wurden Pascal und Tobi gewählt, wobei Pascal als einziger über die gesamte Spieldauer Normalform zeigte und zu Recht zum besten Spieler gewählt wurde.  Unser letztes Spiel in diesem Jahr findet am 25. 11. 2012 um 11 Uhr auf dem Sportplatz in Bardenitz statt. Gegner wird die dritte Vertretung vom BSC Süd 05 sein. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung und einen schönen Jahresabschluss.

Die SG mit:

Tobias – Nils, Pascal – Cenal – Hannes, Ryley – Finn (Malte, Frederike, Paul)

6:1 Heimerfolg

Am vergangenen Samstag war der FC Deetz zu Gast im Parkstadion bei unseren E-Junioren der SG Treuenbrietzen/Bardenitz. Die Reise lohnte sich für die Deetzer nicht, denn sie wurden mit 6:1 wieder nach Hause geschickt.

Bereits in der 2. Minute kamen die Gegner zu ihrer ersten Chance durch eine Ecke. Diese klärten wir jedoch und im Gegenzug erzielte Finn eiskalt das 1:0. Danach spielten wir weiter munter nach vorne, zeigten gutes Kombinationsspiel und Finn erzielte bis zur 7. Minute 3 weitere Tore, so dass es schon früh 4:0 stand. Danach nahmen wir uns etwas zurück, auch weil Anton mit einer Knieverletzung ausfiel und seine Spritzigkeit und technische Sicherheit im Spielaufbau deutlich fehlte. Es dauerte dann bis zur 22. Minute ehe der für Anton eingewechselte Paul mit einem wunderschönen Weitschusstor kurz vor der Pause zum 5:0 erhöhte. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten zwar auch die Deetzer einige Offensivaktion, doch unsere Abwehr um Nils, Pascal und später Martin konnten echte Torgefahr der Gäste immer frühzeitig verhindern und unserem Keeper Tobi somit eine ruhige 1. Halbzeit bescheren. In der Pause gab es zwar viel Lob von den Trainern, aber auch die Ansage, dass man hier heut kein Gegentor kassieren will.

In der zweiten Halbzeit spielten weiter fast ausschließlich wir, schafften es aber nicht unsere zahlreichen Konter- und Torschusschancen  in zählbares umzumünzen. In der 31. Minute musste dann ein Strafstoß her, den Ryley sicher zum 6:0 verwandelte. Wir kamen also unserem Ziel zu Null zu spielen immer näher, ließen aber hinten wesentlich mehr Chancen zu. So durfte auch Tobi noch zeigen was in ihm steckt und ließ 3, 4 Mal den gegnerischen Sturm verzweifeln und hielt den Kasten sauber. Bis zur letzten Aktion des Spiels. Wieder arbeitete unser Mittelfeld nicht ordentlich mit zurück und so kamen die Gäste doch noch zum Ehrentreffer zum 6:1 in der 51. Minute. Unmittelbar danach pfiff der gute Schiedsrichter ab und sagte daraufhin, dass er eigentlich schon früher abpfeifen wollte, aber dann doch den letzten Angriff noch abwarten wollte. Trotz des Gegentores war es ein sehr erfolgreiches Spiel, in dem es zu keiner Zeit Zweifel an unserer Überlegenheit gab.

Unschöne Szenen dann nach dem obligatorischen 9-Meter-Schießen. Erst beleidigten einige Spieler der Gäste unseren Torwart und meinten er sei ein schlechter Keeper, dann riefen unsere Spieler in der Kabine zur Deetzer Mannschaft laut im Chor „Looser, Looser, Looser“. Ein eindeutiges Fehlverhalten beider Mannschaften, dass für unser Team noch Konsequenzen nach sich ziehen wird.

Als beste Spieler wurden Finn, Nils und Tobi ausgewählt. Am kommenden Samstagnachmittag geht’s dann nach Belzig zum aktuellen Tabellendritten. Wenn wir hier endlich mal zwei gleichwertig gute Halbzeiten zeigen ist auch dort ein Dreier drin. Zumal wir den Gegner bereits aus der Regio Staffel kennen und ihn dort schon einmal besiegt hatten.

Die SG mit:

Tobias – Nils, Pascal – Cenal – Anton, Ryley – Finn (Martin, Paul, Hannes)

Gerechtes 2:2 gegen Tabellenführer

Am vergangenen Sonntag war unsere E-Jugend der Spielgemeinschaft aus Treuenbrietzen und Bardenitz zu Gast in Netzen bei der Spielgemeinschaft Lehnin/Damsdorf/Netzen. Am Ende eines spannenden Spiels trennte man sich mit einem gerechtem 2:2 Unentschieden.

Die Erste Halbzeit gehörte komplett den Gastgebern. Das Spiel unserer Jungs fand überhaupt nicht statt und man konnte nicht an die gute Leistung aus dem Spiel gegen Borkheide anknüpfen.   Dementsprechend stand es bereits nach 5 Minuten 1:0. Es folgten weitere hundertprozentige Torchancen für den Gastgeber, dem jedoch entweder Fortune im Abschluss fehlte oder aber an unserem wieder einmal guten Keeper Tobi scheiterte. Nur selten konnten wir für Entlastungsangriffe sorgen. Diese wurden zwar ab und an auch mal etwas gefährlich, wirkliche Torgefahr ging von uns aber nicht aus. So kam es wie es kommen musste und wir kassierten in der 23. Minute das 2:0. Jedoch konnten wir noch vor dem Halbzeitpfiff auf 2:1 verkürzen. Torschütze war unser 11er Ryley. Somit retteten wir uns mit einem sehr schmeichelhaften Ergebnis in die Halbzeitpause. Neben Tobi im Tor lieferte lediglich Nils in der Abwehr eine gute erste Halbzeit ab.

Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor jetzt auch ein wenig mitzuspielen um nicht mit einer Niederlage wieder nach Hause zu fahren. Dies gelang auch wunderbar, denn den Zuschauern, Trainern und Betreuern bot sich ein 180° Wandel im Vergleich zur ersten Hälfte. Wir zwangen nun dem Gegner unser Spiel auf und ließen kaum noch Torchancen der Hausherren zu. Die einzige Mannschaft, die jetzt noch spielte war die SG Treuenbrietzen/Bardenitz. Wir erarbeiteten uns eine Chance nach der anderen, doch auch im Tor der Gastgeber stand ein sehr guter Torwart, der ein ums andere Mal seine Mannschaft vor dem Ausgleich und Rückstand bewahrte. In der 48. Minute gelang uns dann doch noch der hoch verdiente Ausgleich. Paul traf mit einem wuchtigen Schuss zum 2:2 Endstand. Zwar hatten wir auch in den letzten 2 Minuten noch 2, 3 hochkarätige Torchancen, betrachtet man jedoch die erste Halbzeit wäre ein Sieg für uns oder Lehnin/Damsdorf/Netzen nicht gerecht gewesen. Somit konnten beide Teams mit dem 2:2 leben.

Nach dem 4:4 gegen Borkheide haben wir nun einer weiteren Topmannschaft Punkte geklaut und befinden uns somit auf einem sehr guten Weg in der Liga oben mitzuspielen. Ein Dank noch an unsere mitgereisten Eltern und Fans. Beste Spieler von uns wurden Tobi und Paul, wobei ich persönlich die Leistung von Nils hervoreben muss, der nun schon seine zweite strake Partie hintereinander absolviert hat und sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Halbzeit ein saustarkes Spiel machte.

Die SG mit:

Tobias – Nils, Pascal – Anton – Paul, Ryley – Hannes (Malte, Cenal)

1 4 5 6 7 8 16