Achtmal ungeschlagen

Im Auswärtsspiel beim Schlusslicht ESV Kirchmöser ging der Aufwärtstrend der letzten Wochen weiter. Kurz nach Anpfiff erzielt Walter Sommerfeld nach schönem Doppelpaß mit Luca Dähne das 0:1 für uns. Die nächsten Schüsse von Luca und Jakob Schlunke gehen übers Tor. Als wir den Ball in unserem Strafraum nicht klären können, fällt das 1:1. Kirchmöser hatte jetzt mehr vom Spiel und kam öfters vor unser Tor. Den großgewachsenen Spieler mit der Nr. 14 bekamen wir nicht in den Griff, er war vorerst nicht zu stoppen. Dann setzt sich Daniel Micklisch über links durch, sein Schuss geht an die Latte. Kurz vor dem Halbzeit pfiff geht Daniel über links bis zur Grundlinie und Walter spitzelt die scharfe Hereingabe zum 1:2 ins Netz. Die Hinweise des Trainers in der Halbzeitansprache wurden gleich umgesetzt: Jakob spielt Walter den Ball in den Lauf und er vollendet überlegt zum 1:3. Dann der Rollentausch: Flachpaß von Walter auf Jakob, Schuss in die untere Ecke – 1:4. Kirchmöser wurde in seiner Hälfte eingeschnürt, Daniel "kümmerte" sich erfolgreich um die Nr. 14 und die Chancen häuften sich. Luca läuft nach einem Steilpaß bis zur Grundlinie durch und der Gegner fälscht den Paß ins eigene Tor ab – 1:5. Nach Ecke von Walter schießt Norman Peisker den Torwart an, den Abpraller versenkt Jakob zum 1:6. Kirchmöser bekommt den Ball nicht aus dem Strafraum, Daniel hält einfach drauf – 1:7. Darauf dann Anstoß von Kirchmöser, Daniel erkämpft sich den Ball, spielt zwei Gegner aus und schiebt zum 1:8 ein. Es gab noch viele Möglichkeiten durch Norman, Maximilian Stenzel, Jakob und Jean Pascal Reisner, der nur die Latte traf. Aber dann bekommt Jean Pascal den Ball im Strafraum und zieht mit Links ab – Tor und 1:9 und Endstand. Nach einer durchwachsenen 1. Halbserie zeigen unsere E-Junioren jetzt ihr wahres Leistungsvermögen. Und schon sind wir auf Platz 4. Und noch 3 Spiele sind zu spielen – Freitag schon in BRB gegen Empor. Unsere Aufstellung: K. Mauruschat (Tor) – L. Dähne (1 Tor), J. Laufs – D. Micklisch (2), J. Schlunke (2), L. Knorrek – W. Sommerfeld (3) – (J. P. Reisner (1), N. Peisker, M. Stenzel).
Nach dem Auswärtsspiel letzte Woche in Premnitz (2:2) ging es dieses Wochenende nach Mögelin. Diesmal sollte ein Dreier her. Die Spielvorbereitung begann mit einem Schreck, da sich Torwart Kevin Mauruschat beim Aufwärmen verletzte und nicht spielen konnte. Der Vater fuhr mit ihm gleich ins Krankenhaus nach Brandenburg: Diagnose Rippenprellung. Auf diesem Wege gute Besserung! Für Kevin ging Abwehrchef Luca Dähne ins Tor. Wir machten von Beginn an trotzdem unser Spiel und Daniel Micklisch hatte die erste Chance – Schuss übers Tor. Jakob Schlunke machte das Spiel im Mittelfeld mit schönen öffnenden Pässen auf Daniel oder Walter Sommerfeld immer wieder gefährlich, doch der Abschluss war zu überhastet oder der Pass zum freistehenden Mitspieler kam nicht an. Dadurch verpufften unsere schön herausgespielten Chancen. Nach einem Freistoß durch Daniel von der Mittellinie waren sich Jakob und Walter nicht einig, wer den Kopfball macht und so ging der Ball ins Toraus. Mögelin agierte meist mit langen Bällen, die aber von Jeremy Laufs und Jean Pascal Reisner, der für Luca spielte, geklärt wurden. Nach einem Zweikampf verletzte sich Jean Pascal und so musste Jakob hinten spielen. Das tat unserem Spiel nach vorn nicht gut und Mögelin kam zu einigen Torchancen. Dank Luca, der die Torwartposition immer noch gut beherrscht (er war Torwart bei den F-Junioren), blieb unser Kasten sauber. Endlich war es soweit: Walter bekam den Ball kurz hinter der Mittellinie, dribbelte sich durch und schiebt den Ball überlegt am Torwart vorbei zum 0:1 für uns ein. Bis zur Halbzeit hatten wir noch einige Möglichkeiten, konnten aber den Ball nicht einnetzen. In der 2. Halbzeit war Jean Pascal wieder dabei, Jakob rückte wieder ins Mittelfeld und wir drückten auf das 2. Tor. Kurz nach Spielanpfiff spielte Jakob Walter frei und der zog nach kurzem Dribbling aus gut 20m ab – der Schuss krachte an die Latte. In Abstaubermanier versenkte Daniel den Ball mit einem satten Linksschuss ins rechte Eck zum 0:2. Jetzt waren wir spielbestimmend und erarbeiteten uns weitere Chancen. An der Mittellinie fängt Jakob den Ball ab und schießt mit Links aus "Walters" Entfernung unter die Latte zum 0:3 ein. Chancen hatten bis dahin auch Niklas Maßwig, Lorenz Knorrek und Tom Martin, jedoch noch nicht erfolgreich. Nach Foulspiel an Daniel schoss dieser den Freistoß genau vors Tor und Niklas köpft die Flanke freistehend zum 0:4 ein. Nun war das Spiel entschieden und in den letzten 5 Minuten ersetzte dann Lorenz den stark spielenden Jeremy in der Abwehr. Lorenz konnte sich auch auf dieser Position gut in Szene setzen. Die Mannschaft hatte sich den Sieg verdient, weil die Spieler bereit waren, für die Mannschaft auf ihnen ungewohnten Positionen zu spielen. Unser AUFGEBOT: L. Dähne (Tor) – J. Laufs, J. P. Reisner – L. Knorrek, J. Schlunke (1 Tor), D. Micklisch (1) – W. Sommerfeld (1) – (N. Maßwig (1), T. Martin).
Lucas Freistoß (i.d. Luft) klatscht gleich an die Latte, Jakob (Mitte) erzielt das 1:2, re. Lorenz, li. Daniel
Gegen den Tabellennachbarn aus Mögelin gingen unsere Jungs konzentriert zur Sache und Luca Dähne hatte gleich die erste Chance.
Der Gegner wurde in seiner eigenen Hälfte zugestellt und zu Fehlern gezwungen. Jakob Schlunke nutzte den Fehlpaß und schoß nach kurzem Dribbling überlegt zum 1:0 ein. Einen Freistoß von Jakob nach Foul an Lorenz Knorrek köpfte Luca scharf aufs Mögeliner Tor, Daniel Micklisch fälschte den Kopfball unmerklich mit seinem Kopf ab und es stand 2:0. Die nächste Chance hatte Daniel, aber er scheiterte erst am Torwart und im Nachschuß am kurzen Pfosten. Jetzt hatte Mögelin endlich die Chance, unseren Torwart Kevin Mauruschat zu testen – er hielt den Schuss. Jakob spielt einen Superpaß zum durchlaufenden Walter Sommerfeld, der trifft mit dem ersten Schuß den langen Pfosten, aber den zurückspringenden Ball verwertet Walter in Klassemanier zum 3:0. Er wollte unbedingt dieses Tor und hat energisch nachgesetzt. Toller Einsatz. Die Mögeliner blieben bei Kontern gefährlich und Kevin hielt dreimal die Schüsse aus der Distanz. In Halbzeit 2 hatte Daniel die ersten zwei Chancen, der Torerfolg blieb aber aus. Ein Einwurf von Jakob auf den aufgerückten Luca drückt dieser per Kopfball zum 4:0 ins Tor. Und kurz danach schießt Jakob einen Handfreistoß über den Torwart zum 5:0 ein.Nach dem Kantersieg am letzten Spieltag wollten wir in Belzig an die mannschaftlich gute Leistung anknüpfen. Wir hatten die erste Chance des Spiels durch einen Distanzschuß von Jakob Schlunke, doch der Belziger Torwart hielt. Danach brachen wir aber immer mehr ein und die Belziger erzielten mit dem ersten Torschuss das 1:0. Die Laufbereitschaft im Mittelfeld fehlte und so ging es Schlag auf Schlag: 2:0 und 3:0 trotz der tollen Paraden von Kevin Mauruschat im Tor und dem starken Einsatz von Luca Dähne, Jeremy Laufs und Franceska Felgentreu in der Abwehr. Jetzt wir: nach Doppelpaß mit Jakob schießt Luca knapp übers Tor und Walter Sommerfeld schießt von der Strafraumgrenze am Pfosten vorbei ins Aus. Dann fällt das 4:0 und 5:0. Kurz danach nimmt Jakob einen abgewehrten Ball an, läuft von der Mittellinie allein auf den Torwart zu und schießt aber in dessen Arme. In der 2. Halbzeit gab es nichts mehr zu verlieren – wir spielten jetzt mit 2 Stürmern und erzielten gleich Wirkung: Schuss von Daniel Micklisch aufs Tor, Abpraller vom Torwart und den Nachschuss spitzelt Daniel über die Torlinie zum 5:1. Jetzt kamen wir zu weiteren Torchancen, aber der Belziger Torwart hielt was zu halten war. Dann das 5:2 – Jakob schlägt eine Flanke in den Strafraum und der Ball geht durch "Freund und Feind" hindurch ins lange Eck. Die Belziger Konter in unserer Drangphase waren gefährlich, aber Kevin war nicht zu bezwingen. Eine Flanke der Belziger sprang vom Rücken des eigenen Spielers in unser Tor zum 6:2, kurz darauf erhöht Belzig auf 7:2. Wir gaben aber nicht auf und als sich Daniel laufstark durchsetzte und dann Jakob freispielt, wird dessen Flanke zum 7:3 von einem Belziger ins eigene Tor abgefälscht. Kurz vor dem Abpfiff wird Daniel schwer gefoult, so dass seine Sportbrille kaputt geht. Diese Aktion des Belzigers war sehr unsportlich. Die Niederlage war berechtigt, da der Gegner von Beginn an gedankenschneller und sicherer Fußball spielte. Mit mehr Mut und Einsatzwillen vorallem in der 1. Halbzeit wäre die Niederlage nicht so hoch geworden. Am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Mögelin werden wir wieder anders auftreten! Unsere Aufstellung: K. Mauruschat (Tor) – J. Laufs, L. Dähne, F. Felgentreu – L. Knorrek, J. Schlunke (2 Tore) – D. Micklisch (1) – (W. Sommerfeld, M. Stenzel, N. Peisker).