Heimsieg gegen Damsdorf

Der TSV konnte sein Heimspiel gegen Blau-Weiß Damsdorf mit 2:0(1:0) gewinnen. In einer recht hart geführten Partie erspielte sich der Gastgeber ein Übergewicht. Noch vor der Pause erzielte Tobi Gutt das 1:0. Er verwertete eine Ecke mit einem sehenswerten Schuss in die lange Ecke. Nach der Pause bestimmte der TSV weiter das Geschehen, trat jedoch nicht so stark auf wie in der letzten Woche, wobei Damsdorf auch in der Offensive gefährlicher war als Stahl II eine Woche zuvor. Nach Faul an Tobi Gutt verwandelte Gunnar Leistner den fälligen Strafstoß zum vorentscheidenden 2:0, was dann auch der Endstand war. In dieser wie erwähnt harten aber nicht unfairen Partie schaffte es der Schiedsrichter ohne eine einzige gelbe Karte auszukommen, was doch in der ein oder anderer Situation mehr als verwunderlich war. Eine Entschuldigung geht noch mal an Damsdorf für die nicht vorhandenen Getränke! Das war keinesfalls in böser Absicht!
TSV mit: – Maas – Schwericke, J. Päpke, P. Päpke(K. Päpke), Gärtner – Kaiser, T. Knappe, N. Höhne, Carl(C. Knappe) – Leistner(Krüger), Gutt –

Hallenturnier in eigener Halle

Die TSV Damen spielen am Sonntag um 10. 00 Uhr in der Stadthalle. Ausrichter des Turniers sind die Damen von Eintracht Feldheim. Ein Blick auf alle Teams:Treuenbrietzen,Brück,Feldheim,Brandenburg,Eutzsch,Jüterbog
und der Titelverteidiger aus Ziesar. Die jungen TSV Damen hoffen auf zahlreiche Unterstützung der Treuenbrietzener.

Super Leistung im Nachholspiel

TSV Treuenbrietzen – FC Stahl Brandenburg II 5 : 2 ! Im Nachholspiel gewann der TSV gegen Stahl Brandenburg II mit 5:2(4:1) und klettert in der Tabelle auf Platz 11. Die Führung für den TSV besorgte T. Gutt. Jedoch kassierte man direkt die Antwort. Stahl konnte per „Elfer“ ausgleichen. M. Kaiser brachte den TSV dann wieder in Führung. F. Carl erhöhte kurze Zeit später auf 3:1. Noch vor der Pause fiel das 4:1, nach einer Ecke von G. Leistner ging der Ball direkt ins Tor, wurde vielleicht noch von einem gegnerischen Spieler abgefälscht, aber das Tor gehört dem Treuenbrietzener. Nach der Pause verflachte das Spiel teilweise, wobei der TSV aber zu keinem Zeitpunkt Zweifel am Sieg aufkommen ließ. T. Knappe sorgte dann noch für das 5:1. Stahl II kam lediglich noch zum 5:2 Anschluss. Eine sehr gute und geschlossene Mannschaftsleistung, aus der man keinen Spieler speziell herausheben kann. Ein besonderer Dank geht auch an die Helfer an der Kasse und am Ausschank!
TSV mit: – Maas – J. Päpke, Schwericke, P. Päpke, Gärtner – Kaiser, T. Knappe, N. Höhne(C. Knappe), Carl(K. Päpke) – Gutt, Leistner(Weigmann) –

Dringend Spielerinnen gesucht!

Die Frauenmannschaft des TSV Treuenbrietzen sucht für die Saison 2008 noch neue Spielerinnen. Nachdem sich Julia Schramm verletzt hat und Susann Dobbratz den Verein verlassen hat stehen bis jetzt nur 11 Spieler im TSV Kader die regelmäßig da sind. Des Weiteren stehen mit Katharina Moritz und Anne Krüger 2 Spielerinnen im Kader die nur sehr selten der Mannschaft helfen können da sie durch ihr Studium nicht mehr so viel Zeit haben. Der TSV spielt in einer Freizeitliga in Sachsen-Anhalt mit. Es wird auf Kleinfeld gespielt mit einer Spielstärke von 6 Feldspielern und einem Torwart. Training ist noch bis Ende März in der Statdhalle. Trainingszeit: Mittwoch von 18. 00-20. 00 Uhr und ab Anfang April gehts wieder raus ins Parkstadion. Draußen sind die Trainingszeiten Montag und Mittwoch von 18. 00-20. 00 Uhr. Wer Lust und Spaß am Fußballspielen hat kann gerne mal vorbei kommen. Es ist eine vom Alter her gemischt Mannschaft die jüngsten sind 11 Jahre alt und die ältesten 34 Jahre alt und der Rest liegt dazwischen. Die Ansprechpartner sind Carlo Eichelbaum und Hendrik Wetzel.

Glück gehabt

Die Verletzung stellte sich bei Schrammi doch nicht so schlimm heraus wie zunächst gedacht. Es sind zum Glück „nur“ die außenbänder im Knie angerissen. Gestern war sie beim Sportarzt gewesen der ihr das gesagt hat. Es hieß ja vorher,dass das Kreuzband gerissen sei. Sie fällt nun 2-3 Monate aus und verpasst zum Glück nicht die ganze Saison. Die TSV Damen haben am 23. 2. 2008 in der Stadthalle ein Hallenturnier das von den Damen aus Feldheim ausgerichtet wird. Am 02. 03. 2008 fahren wir nach Jüterbog zum Hallenturnier. Das letzte Hallenturnier wo wir dran teilnehmen müssen sind die Hallenkreismeisterschaften am 16. 03. 2008 in Wittenberg.

Auswärtssieg für die Reserve des TSV

Im ersten Testspiel nach der Winterpause konnte man in Schlenzer mit 4:2 gewinnen. In der 1. Halbzeit kam nan gleich richtig gut ins Spiel in der 2. Minute setzte sich Martin Lüdicke stark über rechts durch und spielte den Ball auf Hendrik Wetzel der nur knapp über das Tor schoss. Mit der 2. Chance ging man auch mit 1:0(10. Minute) durch Tristan Rhaue in Führung. Die Vorlage kam von Karl Rüger. Beide Mannschaften ließen den Ball gut laufen und zeigten auf den holprigen Boden eine gute erste Hälfte. Karl Rüger von den A-Junioren brachte mit einen 20 Meter Knaller den TSV mit 2:0(30. Minute) in Führung. Die Vorlage kam von Patrick Grunert. Das war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie da solangsam die Kondition und die Konzentration schwanden. Hendrik Wetzel erhöhte per Freistoss auf 3:0(55. Minute). Nach den vielen Wechseln auf beiden Seiten ging der Spielfluss beider Teams etwas verloren. Der SV Traktor Schlenzer kam noch mal auf 1:3 und 2:3 heran aber in der 89. Minute flankte Patrick Sihr von rechts den Ball scharf vor das Tor,sodass der Libero von Schlenzer selber zum 2:4 für den TSV einköpfte. Ein großer Dank am A-Junioren Trainer Pit Päpke der uns mit Karl Rüger,Patrick Sihr,Kilian Hertel und Daniel Sieberhain gleich 4 Spieler zur Unterstützung und Verstärkung mit schickte. TSV II mit D. Fabrewitz im Tor:-S. Kalisch,T. Liepe(F. Bothe),M. Knobloch(K. Hertel),-K. Rüger,-M. Lüdicke(D. Sieberhain),C. Vetter,T. Rhaue,P. Sihr,-
P. Grunert,H. Wetzel

Gute Besserung für Julia Schramm

Die TSV Damen spielten mit 2 Teams beim Mitternachtsturnier von Grün-Weiss Niemegk mit. Es haben sich kurzfristig einige Teams abgemeldet sodass die Frauen eine Anfrage bekamen ob sie mit spielen wollen. Beide Mannschaften bekammen unterstützung vom Männerbereich. Im 3. Spiel verletzte sich Julia Schramm so doll am Knie, sodass sie mit dem Krankenwagen abgeholt werden musste. Zur Zeit sieht es so aus als wäre dieses Jahr nicht mehr an Fußball zu denken. Daher wünschen wir ihr gute Besserung. TSV I belegt den 6. Platz von 6 Teams und TSV II belegte den 4. Platz. TSV Frauen I: Markendorf im Tor,A. Rohde(2Tore),B. Rohde,S. Weit(1Tor),M. Scheunert,E. Martin(1Tor),Nicola Ross,N. Stöckmann
TSV Frauen II: Markendorf und Stieler im Tor:F. Böttcher,
A. Grießmann,K. Hundertmark-Ross,J. Schramm,Nils Ross(1Tor),R. Borsdorf(1Tor),H. Wetzel(10Tore)

Gute Generalprobe

Im letzten Test kam der TSV gegen BW Wusterwitz zu einem überzeugendem 8:0 (4:0)-Sieg. Der TSV war dem Gegner in allen Belangen überlegen und schoss seine Tore nach guten Kombinationen. Die Tore erzielten G. Leistner,T. Gutt 3,T. Knappe 3 und Karsten Päpke. Nächste Woche wirds Ernst. Dann kommt Stahl II zum Nachholspiel ins Waldstadion.

Teuer verkauft

Beim ersten Test zur Rückrunde trat der TSV trotz arger Besetzungsprobleme beim FSV Luckenwalde II an und verlor nur knapp mit 3:4(0:1)Auf dem guten Kunstrasen entwickelte sich ein flottes Spiel,das der TSV in der ersten Hälfte bestimmte und nach einer Unaufmerksamkeit in Rückstand geriet. Nach der Pause war es Tobi Gutt,der per Kopf den Ausgleich markierte. Nachdem Luckenwalde erneut in Führung ging,sorgte Gunnar Leistner für das 2:2. Danach ging ein wenig die Ordnung verloren und man bekam zwei weitere Gegentore. Für den Endstand sorgte dann erneut Tobi Gutt. Insgesamt ein guter erster Test,auf den sich aufbauen läßt,wobei noch sechs Spieler durch Krankheit oder erletzung fehlten. TSV mit :MAAS,CARL,KRÜGER,SCHWERICKE,P. PÄPKE(SELLING)KAISER,T. KNAPPE,C. KNAPPE,KALISCH,GUTT,LEISTNER

1 194 195 196 197 198 220