Verdiente Niederlage

Die Damen des TSV verloren daheim mit 0:3 gegen Eutsch. Man war in allen Bereichen unterlegen aber was soll man machen wenn die Gegner körperlich aggressiver waren und teilweise 10 Jahre älter sind. TSV mit: M. Mehl,- B. Unger,M. Scheunert,K. Moritz,S. Dobbratz,N. Stöckmann,F. Böttcher,J. Schramm,S. Dobbratz,A. Hörold

Was für ein Spiel: Auswärtssieg in Babelsberg!

In einem hochklassigen Spiel am Samstag beim bis dahin klar Führenden in der Landesliga Süd/West SV Babelsberg 03 siegten unsere D-Junioren auf Kunstrasen mit 2:1 durch ihren enormen Siegswillen, ihr klasse Stellungsspiel und ihre gemeinsame Teamstärke. Die Anfangsphase gehörte klar dem Gastgeber, der unsere Mannschaft mit seinem konsequenten Direktspiel in der Defensive einschnürte. Folgerichtig fiel auch der verdiente, unhaltbare Führungstreffer der Babelsberger. Statt nun einzubrechen, begannen sich unsere Jungs auf der Basis unseres sicheren Rückhalts im Tor, der dicht gestaffelten Defensive und dem schnellen Spiel im Mittelfeld mehr und mehr aus der Abwehr zu befreien. Mit diesen Vorstößen sorgte man nun gegen die recht offen agierende Abwehr der Gastgeber stets für Gefahr. Eine davon nutzte unser goldrichtig stehende Stürmer Paul Scheunert noch vor der Pause nach Torwartabpraller vom Schuß von Christian Schulz. Dieser Ausgleichstreffer verhalf zu noch mehr Selbstbewusstsein und Kampfkraft in diesem temporeichen Match. Auch im 2. Spielabschnitt versuchten die Babelsberger alles, um in Führung zu gehen. Jedoch stemmte sich unsere gesamte Mannschaft so bissig und aufopferungsvoll dagegen, so daß die Torgefahr bereits vor dem Tor verteilt oder durch unseren ganz starken Torwart Markus Schulz pariert werden konnte. Im Spiel nach vorne blieb man seiner Linie treu, schnell in die Spitze zu spielen und direkt zum Abschluß zu kommen. Einer dieser toll vorgetragenen Angriffe nutzte Christian Schulz aus Nahdistanz zum unhaltbaren Führungstreffer nach toller Vorarbeit von Paul Scheunert im Strafraum. Im weiteren Spielverlauf hatte man während des ständigen Anrennens der Gastgeber noch 2 hundertprozentige Torchancen völlig frei vor dem Torwart zur endgültigen Entscheidung, allerdings wäre dies wohl auch etwas zuviel des Guten gewesen. Alles in allem geht dieser Sieg aber in Ordnung, da man sich nach dem frühen Rückstand mit toller Moral als das clevere Team präsentierte, das sich das Glück des Tüchtigen erarbeitet hatte.
TSV-D mit M. Schulz(Tor); H. Müller; T. Senft; C. Hahn; M. Irmer; K. List; C. Schulz(1); P. Scheunert(1); T. Tietz

Dringend Trainer gesucht

Die TSV Reserve verlor mit 1:0 in Golzow. Der TSV war klar besser aber nutzte wie immer seine Chancen nicht. Dann ging das gemeckere wieder los und Golzow machte das Tor. Marcel Knobloch bekam noch die Rote Karte vom Schiedsrichter der völlig überfordert war mit der Partie. Großes Lob an Maik und Paule die den Job als Spielertrainer gut machen aber es hört keiner auf die beiden. ALSO wer LUST und ZEIT hat meldet sich bitte bei der 2. Mannschaft wenn er diese trainieren will.
TSV II: D. Fabrewitz,- B. Görlitz,T. Liepe,C. Vetter,- F. Carl,S. Knape(F. Wetzel),M. Knobloch,D. Gärtner,M. Mahlow,- T. Rhaue,M. Hanck(P. Grunert)

Auswärtssieg in Belzig

Im Punktspiel gegen Borussia Belzig I bestimmten unsere F-Junioren vom Anpfiff an das Spiel und so rollte Angriff auf Angriff Richtung Belziger Tor. Die Belziger standen vielbeinig in der Abwehr und konnten mit Geschick und Glück ein Tor unsererseits verhindern. Schließlich gelang Axel Schulz das vielumjubelte 0:1 für uns. Weitere Tore blieben aus, weil die Abspiele oft zu spät oder gar nicht kamen, die Einzelaktionen überwiegten und das Zusammenspiel zu kurz kam. Unser Mittelfeld mit Til Rudolph, Hannes Polczyk und Yannick Tessnow fing fast alle Angriffe der Belziger ab, nur das Zusammenspiel mit unseren Stürmern wollte nicht so Recht gelingen. Eine sehr gute Einzelaktion an 3 Belziger Spielern vorbei brachte durch Axel Schulz das 0:2 für uns. Gute Aktionen hatte auch Franzeska Felgentreu, die auf ihrer Position in der Abwehr „nichts anbrennen ließ“. Die F-JUNIOREN sind ungeschlagen und punktgleich mit dem FSV Luckenwalde an der Tabellenspitze. Wir Eltern freuen uns!
Unsere AUFSTELLUNG: L. Dähne (Tor), H. Stöckmann, F. Felgentreu, T. Rudolph, H. Polczyk, Y. Tessnow, M. Bürger, A. Schulz, (N. -H. Hohenstein, N. Knerr, J. Schlunke, J. -P. Reißner).

Volle Konzentration gegen Golzow II

Die TSV Reserve muss am Sonntag nach Golzow reisen. Anstoß ist um 12. 00 Uhr. Letzte Sasion gewann man zu Hause mit 5:2 und Auswärts spielte man nur 4:4. Dabei hatte man Glück nicht noch zu verlieren. Hört sich zwar komisch an ist aber so man führte bereits zur Halbzeit 3:1 dann macht man das 4:1 und war völlig von der Rolle. So machten die Golzower noch den Ausgleich.
ALSO MÄNNER`S VOLLE KONZENTRATION GEGEN DIESE GOLZOWER MANNSCHAFT. UND VIEL ERFOLG! NUR DER TSV.

Pokalaus für A-Junioren

Am Mittwoch, den 3. Oktober war der TSV in Saarmund zu Gast. Diese hatten in der ersten Runde schon Teltow/Kleinmachnow rausgeschmissen. Der TSV kam gut in die Partie, war die bessere Mannschaft und erarbeitete sich einige Chancen. Doch nach schon 25 Minuten gerieten wir unverdient in Rückstand. Der TSV war total von der Rolle und brauchte 10 Minuten um sich zu fangen. Hier fingen sie auch noch das 2:0. Michi Schubert kam in der 45. Minute noch zum Anschluss. Nach der Pause wurde der schwache P. Lorenz durch Zen Qamer ersetzt. Doch der TSV brach unerwartet komplett ein in Hälfte zwei. Der fehlende Kilian Hertel machte sich bemerkt. Dann wurde die Partie noch durch äußerst krasse Fehlentscheidungen unnötig hitzig. Die Tore fielen nun im Minutentakt und es klappte rein gar nichts mehr. Am Ende hieß es 8:1 für die Gastgeber. TSV mit: Schulz 1;Liepe 3;Rohde 5;Lorenz 9(Qamer 15);Klöckner 11; Sihr 8; Rüger 14; Handau 7;Näthe 10;Schubert 12; Czismoli 16;

1 200 201 202 203 204 220