Saisonauftakt der TSV-Frauen

Trotz Niederlage in Wachow waren die TSV-Frauen zufrieden

Am Sonntag begann der 1. Spieltag in der Frauenkreisliga. Die TSV Frauen mussten nach einer großen Geburtstagsparty am Samstag mit nur einer Wechselspielerin dann am nächsten Morgen in Wachow antreten. Dort ging es nicht vorrangig ums Ergebnis sondern eher darum, gut durchzuspielen und nicht unterzugehen. Das gelang ganz gut. Trotz der 5:0-Niederlage war die Mannschaft sehr zufrieden, die 5 Tore fielen ausschließlich in der 1. Halbzeit und in der 2. Halbzeit war dann für die Gegnerinnen nichts mehr zu holen. (mehr …)

D II – Junioren scheiden aus Pokal aus

ppaDie D II – Junioren des TSV schieden in der ersten Pokalrunde gegen Alemannia Fohrde aus. Der Gast gewann verdient mit 4:1. Am kommenden Samstag spielen beide TSV Teams am ersten Spieltag in der 1.Kreisklasse gegeneinander. Beginn im Parkstadion ist 13 Uhr. Einen Grund zur Freude hatte die D II dennoch, das Team bekam von der Firma Sven Stopp neue Trainingsanzüge. Dafür bedankt sich das Team.

 

 

1479322_323792521150111_4876953006857779986_na

D I des TSV hat neuen Trainer

IMAG0265-1

Die D I Junioren des TSV bereiten sich zur Zeit auf die neue Saison vor. Die Mannschaft wurde von Fernando Weigmann übernommen und hat sich viel für die Saison vorgenommen. Nach guter Trainingsbeteiligung fanden bereits zwei Testspiele statt. In Beelitz wurde 5:1 gewonnen, Tore durch Paul Leistner, Justin Lüdicke, 2 x Domenic Heinze und Leon Gaedke. Gegen Malterhausen verlor man mit 2:4, Tore durch Justin Lüdicke und Leon Gaedke. Der Mannschaft viel Erfolg für die Saison.

Turniersieg zum Saisonstart

Am Sonntag begann auch für die TSV-Frauen die neue Saison. Als Vorbereitung waren sie schon wie im Vorjahr beim Allianz-Girls-Cup in Loburg eingeladen. Im letzten Jahr war leider nur der TSV angetreten, doch an diesem Tag spielten 5 Mannschaften um den Pokal. Darunter befanden sich die Gastgeberinnen, Traktor Tucheim, die Sg Biensdorf/Latdorf und der uns bekannte Gegner Viktoria Brandenburg. (mehr …)

Und so was von erfolgreich…

P1130624In der letzten Saison sind die neuformierten B-Junioren der Spielgemeinschaft mit 3 Punkten Rückstand auf Meister Turbine Potsdam toller Vierter geworden – warum sollte es in dieser Saison nicht genauso gut werden? Die drei Neuzugänge fanden sich schnell in der Mannschaft zurecht und so konnten wir eine schlagkräftige Truppe stellen. Nach dem zweiten Spieltag sogar Spitzenreiter verloren wir zuhause gegen den späteren Staffelsieger Chemie Premnitz mit 0:1. Bis zur Winterpause gab es noch 6 Siege und ein Remis und so überwinterten die B-Junioren auf dem 3.Tabellenplatz.

Beim Hallenturnier in Beelitz holten wir nach 7 Partien den 2.Platz, stellten mit Ramzi El-Nasser den besten Torschützen und mit Kevin Mauruschat den besten Torwart. Unser eigenes Hallenturnier war noch erfolgreicher – 1. und 2.Platz und die Torschützenpokale für Til Rudolph, Jakob Schlunke und Luca Dähne. Leider verletzten sich dann wichtige Spieler, Auswahlspieler Luca Dähne wechselte nach Luckenwalde und so musste sich die Truppe neu finden.

Drei zum Teil deftige Niederlagen nach der Winterpause hatten aber auch andere Ursachen. Dann gings zum Spitzenreiter nach Premnitz – bloß nicht zweistellig untergehen. Aber die Mannschaft zeigte Moral und erkämpfte sich ein 1:1. Mit zwei Siegen gegen Saarmund und Falkensee und einem Remis gegen Turbine Potsdam waren wir wieder vorn mit dabei. Leider traten zwei Vereine bei uns nicht an und wir bekamen 6 Punkte per Sportgericht. (Aber wir haben die langen Fahrten auf uns genommen, warum die Gegner nicht…) Nach einer Niederlage in Babelsberg mußte also ein Dreier in Dallgow her. Ersatzgeschwächt und bei brütender Hitze spielten wir taktisch klug und fuhren mit einem 1:0-Sieg nach Hause. Das letzte Spiel zuhause gegen den Landesligaaufsteiger zeigte das Potential dieser Truppe, denn mit den „Geschenken“ war Bornim gut bedient und unsere Jungs nach der 3:5-Niederlage geknickt. Ein Spiel voller Dramatik, Torchancen zuhauf und Emotionen – da hatten die leider zu wenigen Zuschauer ihre helle Freude. Nach den zugesprochenen letzten drei Punkten vom Sportgericht war die Freude groß: 3.Platz nach der Auf-und-Ab-Saison und alle sahen sich schon mit der Bronzemedaille… . (mehr …)

Jugendtrainer gesucht!

images-3Die D-Junioren des TSV Treuenbrietzen suchen händeringend einen Trainer für die kommende Saison.
Leider hat der langjährige Trainer Hendrik Wetzel seine Tätigkeiten niedergelegt und die dadurch entstandene Lücke gilt es zu füllen. Die Meisten spielen schon seit den F-Junioren zusammen und sind eine eingeschworene Truppe.
Der TSV bietet bestmögliche Trainingsbedingungen und Unterstützt jeden Trainer bei der Aus- und Weiterbildung. Wer Lust hat die Freude des Sports an die 10-12 Jährigen weiterzugeben und Sie gezielt zu trainieren, ist jederzeit willkommen.

Meldet Euch beim Nachwuchsleiter André Weiß! (0173/6311823 oder info@tsv-treuenbiretzen.de)

Saisonausklang der D1 und D3

IMG-20160703-WA0008Am vergangenen Wochenende ging es für unsere D1 und D3 zur Abschlussfahrt in den Ferienpark nach Hohenspringe. Gemeinsam wollten beide Teams mit den Trainern und Eltern die Saison ausklingen lassen.
Freitag gegen 16 Uhr zogen wir in mehrere Bungalows ein. Danach wollten wir das Gelände erst einmal kennenlernen, bevor es dann zum Abendessen ging. Gemeinsam wurde in einem großen Speisesaal die Mahlzeit eingenommen. Um 21 Uhr wurde dann zusammen das Viertelfinale zwischen Wales und Belgien geguckt. Nach dem Spiel ging es dann zur Nachtwanderung. So ließ man dann den Abend ausklingen.
Samstag früh ging es nach dem gemeinsamen Frühstück nach Belzig zum Sportplatz. Dort warteten schon die C-Mädels von Olaf Schulz die uns zu einem Testspiel eingeladen haben. Um 10 Uhr ging das Spiel bei einer Zeit von 2x 35 Minuten auf dem Großfeld los. Die SG TNB trat mit einen riesen Kader von 24 Kindern + Co-Trainer Hendrik Wetzel an der zum Abschluss seiner Trainertätigkeit im Verein noch einmal mit den Kids zusammen spielen wollte. Am Ende gewannen wir gegen eine starke Mädelsmannschaft mit 6:0.
TNB mit Jason Helm (Tor) – Felix Dörrwandt(Hendrik Wetzel), Jeremie Reinker(Quentin Baatzsch), Timo Henkel(Magnus Hagen) – Domenic Heinze(Frederike Geier), Enne Hagen(Emil Räbiger)(Arwin Peschel) – Ryley Poet(Luka Görisch)(Arrietny Peschel), Nils Lange(Hannes Schulz), Leon Gaedtke(Noah Sieberhein) – Kapitänin Annalena Schmidt(Marlon Kröger), Ole Drescher(Paul Leistner)(Pascal Höhl)

(mehr …)

Wir suchen Dich !

image1(1)Du hast Spaß am Fußball und der Fläming liegt dir am Herzen. Du legst Wert auf Teamgeist und zelebrierst auch mal gemütliche Mannschaftsabende. Du suchst eine neue sportliche Herausforderung?
Dann werde ein Teil unserer Mannschaft, die in der höchsten Spielklasse im Fläming spielt!
Komm vorbei und mach dir ein Bild von uns und zeig uns was du kannst.
Am 22.07. um 19 Uhr im Treuenbrietzener Waldstadion starten die Männermannschaften des TSV Treuenbrietzen in die neue Saison. (mehr …)

TSV Oldies mit 7. Sieg in Serie

Auch beim VfB Zahna konnten die TSV Oldies ihre Siegesserie fortsetzen und siegten am Ende verdient mit 3:1. Bei hochsommerlichen Temperaturen kam zunächst der Gastgeber besser ins Spiel, ohne das sie die ersten Möglichkeiten nutzen konnten. Mit zunehmender Spielzeit wurde der TSV stärker und erspielte sich in der Folge zahlreiche Möglichkeiten. Eine dieser Möglichkeiten nutze Ronny Kummer mit einem Schuss aus spitzem Winkel zur 1:0 Führung. Weitere Chancen fanden nicht den Weg ins Tor, Lüllwitz Kopfball an die Latte, Leistner über das Tor und mit Schuss an den Pfosten, den Nachschuss setzte Tesmer freistehend über das Tor. Auf der anderen zeigte Nick Avram zweimal sein Können bei gefährlichen Schüssen. Kurz vor der Pause dann Abstimmungsfehler Zwischen Neumann und Keeper Avram. Der Zahnaer Stürmer bedankte sich und schob den Ball zum 1:1 Halbzeitstand ein. Nach dem Wechsel Blitzstart durch die TSV Oldies und Markus Heppe mit Doppelpack. Erst ein langer Ball in Richtung VfB Tor, Markus war schneller als sein Gegenspieler und hob aus 16 Meter den Ball über den Keeper ins Tor. 5 Minuten später schönes Anspiel in den Strafraum von Gunnar und Heppe vollendete direkt. Es gab jetzt nicht mehr viele Chancen auf beiden Seiten und so blieb es beim verdienten Sieg der TSV Oldies.

TSV mit: Avram (Tor), Krone, Neumann, Krüger, Jeck, Borchardt, Illesch, Tessmer, Lüllwitz, Kummer (1), Leistner, Heppe (2)

 

Der Fußballgott war noch nicht wach

stehend v.li. Trainer Lars-Peter Görlitz, Yannick Tessnow, Sören Perßen, Felix Keller, Daniel Micklisch, Axel Schulz, Trainer Tino Schlunke. knieend v.li. Leonard Boldt, Wolfgang Heß, Tino Muschert, Til Rudolph, Kevin Mauruschat, Jakob Schlunke, Ramzi El-Nasser, Moritz Bürger.

stehend v.li. Trainer Lars-Peter Görlitz, Yannick Tessnow, Sören Perßen, Felix Keller, Daniel Micklisch, Axel Schulz, Trainer Tino Schlunke. knieend v.li. Leonard Boldt, Wolfgang Heß, Tino Muschert, Til Rudolph, Kevin Mauruschat, Jakob Schlunke, Ramzi El-Nasser, Moritz Bürger.

Im letzten Punktspiel der B-Junioren in der Havellandliga gegen die Gäste aus Bornim wollten wir die klare Hinspielniederlage wettmachen. Mit einem Sieg würden wir noch Tabellendritter werden, Bornim bei einem Sieg dem Erstplatzierten noch näher kommen. Wir legten gleich los: Abstoß von Daniel Micklisch, Jakob Schlunke startet durch und schießt nicht platziert genug aufs Tor. Im Gegenzug bremst Sören Perßen den Bornimer Stürmer. Die Räume vor unserem Strafraum waren zugestellt und Bornim kam mit dem Kurzpassspiel nicht durch. Dann Freistoß von Bornim und Torwart Kevin Mauruschat läßt den Schuss durch die „Hosenträger“ ins Tor zum 0:1 (9.). Im Gegenzug ist Jakob nach langem Ball von Axel Schulz wieder durch, aber er trifft das Tor nicht. Wir gehen energischer in die Zweikämpfe und das behagt dem Gegner nicht. Daniel gewinnt den Zweikampf und flankt auf halblinks zu Jakob. Saubere Ballannahme und Zuspiel quer in die Mitte zum zentral freilaufenden Yannick Tessnow. Yannick nimmt den Ball aus vollem Lauf und der Schuss schlägt im Dreiangel zum 1:1 (13.) ein. Bornim versucht es jetzt mit Fernschüssen – der nächste schlägt abgefälscht zum 1:2 (15.) unhaltbar ein. (mehr …)

1 34 35 36 37 38 220