Trainingsstart D-Jugend

Ball Am morgigen Mittwoch, den 24. 07. 2013 starten unsere D-Junioren der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz I (Jahrgang 2001/2002) mit der ersten Trainingseinheit in die neue Saison. Los geht es um 16 Uhr im Waldstadion Treuenbrietzen, Ende ist 18 Uhr. Neben den obligatorischen Fußballschuhen sollten die Jungs auch immer Lauf- bzw. Turnschuhe für draußen dabei haben. Ab der nächsten Woche trainieren wir dann zusätzlich zum Mittwoch auch am Freitag von 16-18 Uhr.

Euer Trainer Julian

Testspiel

Nach dem Trainingsauftakt am Dienstag stand am Freitag ein lockerer Lauf und anschließend ein Spiel gegen die alten Herren statt, welche noch mit 3 Männer-Spielern verstärkt wurden. Das Spiel endete mit 4:3 für die Männermannschaft. Torfolge: 0:1 Doerrwandt, 1:1 Gutt, 2:1 Frobenius, 3:1 Frobenius, 3:2 Petzer, 4:2 Müller, 4:3 Doerrwandt

Am Samstag ging es dann mit nur 13 Spielern zum ersten richtigen Test nach Lehnin, allerdings ohne Trainer Borchardt. Der Gegner aus der Landesklasse nahm sofort das Zepter in die Hand und machte das Spiel. Der TSV beschränkte sich zunächst auf’s Verteidigen um bei Ballgewinn schnell umzuschalten. Lehnin hatte mehr Spielanteile und kam mit einigen Standards dem TSV-Tor nahe, wurde aber nicht wirklich gefährlich. Anders der TSV: Noch vor der Pause konnte man durch Frobenius, der einen Abpraller aus Nahdistanz verwandelte, und Schulze, der nach Flanke von C. Knappe im Zentrum richtig stand und einnetzte, mit 2:0 in Führung gehen. Die Gastgeber ließen auf der Gegenseite eine dicke Chance aus, als der Gästestürmer zu lange zögerte und Torwart Avram, der diesmal die beiden fehlenden Torhühter vertreten musste, gekonnt den Winkel verkürzte und zur Ecke abwehren konnte. Nach der Pause erwischte man die Gastgeber kalt und machte binnen kürzester Zeit noch 2 Tore durch Gutt und erneut Schulze. Erst danach wurden die Gastgeber, die zur Halbzeit 6mal wechselten, stärker. Der Anschlusstreffer fiel dann per Foulelfmeter, obwohl es aus TSV-Sicht höchstens Pressschlag war, aber egal. Kurz danach kam Lehnin noch zum 4:2. In der Folge fing sich der TSV wieder ein wenig und kam noch zu einigen Chancen, konnte aber keine Treffer mehr erzielen. Allerdings verteidigte man geschickt und ließ auch keine Gegentreffer mehr zu, so dass es beim 4:2-Auswärtsieg blieb.

TSV mit: Avram – J. Päpke, Müller, K. Päpke – C. Knappe, T. Knappe – Schulze, Höhne, Frobenius, Carl – Gutt (Petzer, Sieberhein)

Havarie beendet – Wasser läuft wieder

K1024_P1020420Eigentlich freuen sich alle über das bislang schöne Sommerwetter. Nicht so der Vorstand des TSV, pünktlich zum warmen Wetter entsagte unsere Wasserpumpe im Waldstadion ihren Dienst. Der Motor musste wieder aufwendig instandgesetzt werden. Seit dem gestrigen Freitag wurde alles fertigmontiert und das Wasser kann nun reichlich, den doch mitgenommenen rasen bewässern.

Größerer Schaden am Rasen konnte jedoch dank der Feuerwehr der Stadt Treuenbrietzen abgewendet werden. Diese stellte uns für die Übergangszeit eine Ersatzpumpe zur Verfügung, womit, auch Dank des Einsatzes unseres Platzwartes, beregnet werden konnte. P1010533 P1010531

Dies zeigt einmal mehr, dass wir uns auf unsere Feuerwehr verlassen können und die Vereine unserer Stadt füreinander einstehen und sich gegenseitig helfen. Danke.

Aquafitness beim Schwimmbadverein

Aquafitness im Freibad Treuenbrietzen

Im Freibad in Treuenbrietzen wird es diesen Sommer die Möglichkeit geben an Aquafitness- bzw. Wassergymnastikkursen teilzunehmen. Die Kurse finden im Zeitraum vom 21. 07. bis 03. 08. 2013 statt und werden zu verschiedenen Tageszeiten angeboten. Somit hat jeder die Möglichkeit sich ins kühle Nass zu stürzen und etwas Gutes für seinen Körper zu tun. Aquafitness ist ein wunderbares Ganzkörpertraining für jede Altersgruppe. Die Übungen für Beine, Bauch, Arme, Rücken oder Schultern bieten einen schönen Ausgleich zum Alltag. Die positiven Eigenschaften des Wassers, wie zum Beispiel der Auftrieb, ermöglichen ein gelenkschonendes aber dennoch sehr anstrengendes Training. Selbstverständlich darf der Spaß nicht zu kurz kommen.

Die Kurse werden von Karl Rüger geleitet. Karl war jahrelanges Mitglied in den Abteilungen Schwimmen und Fußball des TSV Treuenbrietzen und studiert zurzeit an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale) die Fächer Sport und Geographie für das Lehramt an Gymnasien. Neben dem Studium arbeitet er in einem Fitnessclub als Trainer und leitet dort verschiedene Kurse, wie Body Form, Bauch Beine Po, Spinning und natürlich Wassergymnastik.

Die Teilnahme an den Kursen ist mit einem Unkostenbeitrag verbunden. Dieser wird zu 100 % dem Schwimmbadverein Treuenbrietzen gespendet.

Alle Interessenten treffen sich am Sonntag dem 21. 07. 2013 um 12 Uhr im Freibad. Dort wird dann die Einteilung der Kurse durchgeführt.

4 der 1000 Starter kamen aus Treuenbrietzen

Sundschwimmen - KopieAnfang Juli war es wieder soweit, am 6. 7. 2013 startete das traditionelle Sundschwimmen.    P1030018 - Kopie Unter den 1000 Teilnehmern an diesem Langstreckenschwimmen, wo von der Insel Rügen durch die Ostsee nach Stralsund geschwommen wird, war ein Päpke- Familientrio sowie unsere ehemalige TSV- Schwimmerin Alexandra Vägler. Während Ali das Massenstartgetümmel als Herausforderung sah und mit Speed bereits nach 46 Minuten in Stralsund ankam, gingen die 3 Päpkes es ruhig an. Schließlich hatten sie mit der erst 14-Jährige Luise das Küken dabei. Zum ersten Mal wagte sie sich auf die 2,5 km lange Strecke und ging damit als eine der Jüngsten ins Rennen, begleitet von Bruder Julian, der zum 3. Mal teilnahm, und Mutter Katrin, die ihren 14. Start verzeichnete.   Gutgelaunt und stolz erreichte das Trio nach 1 Stunde das Stralsunder Ufer.         

Jugendtrainer gesucht!

Für die neue Saison suchen wir noch Co-Trainer im Jugendbereich der Abteilung Fußball. Es geht vor allem um die E-Jugend (2003er + 2004er Jahrgang) und die D-Jugend (2001er + 2002er Jahrgang). Headcoach der E-Jugend ist René Poet, letztes Jahr mein Co-Trainer bei den E-Junioren. Headcoach der D-Jugend bin ich. Bei der E-Jugend wird jemand gesucht, der René beim Dienstag und Freitag-Training sowie bei den Spielen unterstützt. Für die D-Jugend benötige ich vor allem jemand der eigenverantwortlich das Freitagstraining übernehmen kann und vielleicht auch ab und zu beim Mittwochstraining und den Spielen dabei ist.

Also falls jemand Lust und vor allem Zeit hat oder jemanden kennt der Lust und Zeit hat den Verein ehrenamtlich zu unterstützen und unsere Jugend optimal zu fördern, meldet euch doch bitte bei mir über Facebook, Email oder Handy.

Julian Päpke

0173/5960074

captain_julian@gmx. net

Schwimmtraining

Aufgrund der Öffnung des Freibades haben sich dieTrainingszeiten verschoben. Wir trainieren jetzt Dienstag und Donnerstag immer erst ab 17. 00 Uhr.

Und nicht vergessen:            Vom 22. bis 26. Juli findet unser jährliches Trainingslager täglich von 9 bis 12 statt
                                              (in dieser Woche entfallen die Termine am Nachmittag).                                 Katrin

22. Rakete City Turnier

P1080424 P1080543 P1080545

Unser 22. Raketenturnier war ein großer Erfolg, fand viel Anklang und Anerkennung.
Spieler wie Gäste nutzen diese Gelegenheit um miteinander zu quatschen. Man kennt sich. jetzt kennt man sich besser.
Alle 16 Mannschaften sind angereist.
Die Turnierorganisation war perfekt, der Ball rollte. In einem packenden Endspiel siegte Rakete-City gegen Kartoffel Moskau im Neunmeterschießen 4:3.
Der Pokalverteidiger Star Castle United besiegte im Spiel um Platz 3 das Judo-Team.
Andreas Gericke, in ganz jungen Jahren TSV-Torwart, kam nach vielen Jahren bei Rakete-City zum Einsatz. Er hat das Halten nicht verlernt.
Hier ein paar Bilder, 1- alle Mannschaften, 2- Andreas Gericke bei der Pokalübernahme, 3. Rakete-City beim Pokaljubel

Vielen Dank an die fleißigen Helfer, die bis zur späten Stunde durchgehalten haben. Toll, dass auch beim Aufbau und Abbau so viele geholfen haben. DANKE

Saisonvorbereitung I. und II. Männer 2013/2014

16. 07. : Training 18. 30 Uhr im Waldstadion 

19. 07. : Training und Spiel gegen die Alten Herren TSV (Treffpunkt 17. 30 Uhr im Parkstadion)

20. 07. : Testspiel gegen Lehnin (auswärts)    Abfahrt 12. 30 Uhr

23. 07. : Training 18. 30 Uhr im Waldsatdion

26. 07. : Testspiel gegen Nonndorf 19 Uhr im Parkstadion

28. 07. : Testspiel gegen Felgentreu 15 Uhr im Parkstadion

30. 07. : Training 18. 30 Uhr im Waldstadion

31. 07. : Testspiel gegen Wittenberg/ Pratau 19. 30 Uhr im Parkstadion

02. 08:  Training 18. 30 Uhr im Waldstadion

04. 08. : Testspiel TSV II gegen Malterhausen 13 Uhr im Parkstadion

06. 08. : Training 18. 30 Uhr im Waldstadion

09. 08. : Training 18. 30 Uhr im Waldstadion 

11. 08. : Punktspiel Auftakt

100-Jahre Fußball

TSV_logo

Im kommenden Jahr begeht der TSV-Treuenbrietzen ein ganz besonderes Jubiläum.

Nachdem in diesem Jahr unsere Abteilung Tischtennis ihr 40-Jähriges feiern wird, darf im nächsten auf 100 Jahre Fussball im TSV angestoßen werden.

Dieses einmalige Ereignis wirft natürlich seine Schatten voraus, was bedeutet dass wir uns auf diese Feierlichkeiten vorbereiten möchten. Zu diesem Anlass ist die Bildung eines Festkommitees geplant.

Für diese Gruppe  suchen wir noch engagierte Mitstreiter.

Wer also Lust, Interesse und vor allem Zeit hat sich aktiv dort zu beteiligen oder auch eigene Ideen für dieses Jubiläum uns mitteilen möchte, der ist beim Vorstand gern gesehen.

Der Vorstand hat ausschließlich zu diesem Zweck nachfolgende Mailadresse eingerichtet:

100Jahre@tsv-treuenbrietzen. de

Alles Weitere folgt dann zu gegebener Zeit.

1 200 201 202 203 204 444