letzte Chance
Morgen Abend um 18. 30 Uhr geht es fuer die SG TNB noch um den zweiten Tabellenplatz. Um diesen noch zu erreichen muss ein Sieg mit 9 Toren Unterschied her. Gegner ist der Tabellenletzte aus Premnitz/Rathenow. Vom Personal her sind wie sehr stark besetzt. Folgende Spieler treffen sich morgen um 17. 30 Uhr in Niemegk: Martin Maas,Kevin Kracheel,Ludwig Schumann,Jerome Weigmann,Maxim Neumann,Paul Schumann,Kevin Frost,Stella Griebsch,Johannes Wrede,Steve Frost, Tom Grosskopf,Leonard Boldt und Johannes Boehm
Gold, Silber, Bronze für den TT-Nachwuchs des TSV
Der Landessportbund Brandenburg e. V. , die Brandenburgische Sportjugend und die Landessportverbände führen gemeinsam im zweijährigen Zyklus die Kinder – und Jugendsportspiele des Landes Brandenburg durch. Die 9. Auflage fand am Sonntag für die Sportart Tischtennis im Sport- und Bildungszentrum Lindow statt. Der TSV schickt 5 aktive in den Kampf um Medaillen ins Rennen.
AK 12 und jünger Franceska Felgentreu, Chris Müller, Florian Pust-Schmidt
AK 13-14 David Dietrich
AK 15-18 Marvin Moritz
Nach 6 Stunden hartem Kampf, zuerst in der Gruppenphase und dann in der KO Runde, konnte sich die Ausbeute für unsere Kids durchaus sehen lassen. Ein kompletter Medaillensatz konnte auf die Heimreise mitgenommen werden.
Jeweils den 3. Platz belegten Florian und David in Ihren Altersklassen. Beide unterlagen jeweils knapp mit 1:3 im Halbfinale. Einen Schritt weiter schaffte es Franceska. Sie konnte sich im Halbfinale mit 3:1 durchsetzen, musste dann aber im Finale die Leistung ihrer Dauerrivalin Vera Stuckart aus Stahnsdorf anerkennen. Dennoch Platz 2. War der Lohn für eine gute Leistung an diesem Tag.
Ganz nach oben auf Siegerpodest ging es für Chris. Er war in seiner Altersklasse klar der beste Spieler an diesem Tag. Im ganzen Turnier gab er nur einen Satz ab und das im vereinsinternen Duell gegen Flori im Halbfinale. Seinen Endspielgegner, den er schon in der Gruppenphase klar beherrschte, hatte auch im Finale keine Chance.
Somit konnten sich 4 von 5 Teilnehmern des TSV am Ende über Edelmetall freuen.
Hier der Bericht auf der TTVB -Seite: zum Bericht.
Mit diesen insgesamt sehr erfreulichen Resultaten geht es nun für alle in die wohl verdiente Sommerpause.
Staffelsieg
Die 2. Vertretung der D-Junioren sicherte sich am letzten Spieltag mit einem Unentschieden gegen die SG Lehnin/Damsdorf, den ersten Platz in der 1. Kreisklasse Süd. Da wir mit dem TSV Wiesenburg Punktgleich sind und auch die Tordifferenz identisch ist, entschieden die mehr erzielten Tore zu unseren Gunsten.
o. v. l :Daniel Noffke (Trainer), Wolfgang "Hessi" Heß, Yannick "Tesse" Tessnow, Julian "Bulli" Bullerdieck, Til Schäl, Jannes Wernicke, Jannek Niebuhr
m. v. l : Pauline "Paula" Bröhl, Marek Wachsmuth, Tino Muschert
u. v. l : Oliver "Olli" Schulz, Willy Schulz
noch 9 Tore und 3 Punkte
Eintracht Friesack war der heutige Gegner von uns im Niemegker Waldstadion. Wir setzten den Gegner frueh unter Druck und so gab es Chancen im Minutentakt. Zur Pause fuehrten wir mit 5:0. Tore: Maxim Neumann und Martin Maas 4 mal. In Haelfte zwei schwanden ein wenig die Kraefte und so kamen die Gaeste gefaehrlicher vor unserem Tor und verkuerzten auf 1:5. Im Gegenzug sorgte Jerome Weigmann fuer den alten 5 Toreabstand zum 6:1. In Minute 36 kam Tom und in Minute 38 jubelte er. Er hebte gefuehlvoll einen Freistoss direkt ueber die Mauer und so hiess 7:1. Die letzten beiden Tore zum 9:2 Endstand erzielten Jerome und Maxim. Gewaehlt zum besten Spieler der Partie wurden: Maxim Neumann, Jerome Weigmann und Stella Griebsch. Am Dienstag ist das letzte Spiel, wenn wir noch zweiter werden wollen muess ein Sieg mit 9 Toren unterschied her. SG TNB mit: Wrede im Tor,Henkel,Kracheel,-Nitschke(ab 36. Grosskopf),Weigmann,Neumann, Boldt,-Maas,Griebsch(ab 55. Boehm)
Trainingszeiten
ab sofort Schwimmtraining immer dienstags und donnerstags ab 16Uhr im Freibad Treuenbrietzen
erstes Zusammentreffen
Am Donnerstag den 14. 6. 12 soll von 17. 45 – 19. 30 Uhr eine Versammlung und erste Trainingseinheit der neuen C-Jugend im Parkstadion Treuenbrietzen gemacht werden. Hierzu hoffe ich den gesamten Kader mit Eltern begruessen zu koennen.
TSV unterliegt ünglücklich
Am Samstag war der TSV zu Gast beim Sv Babelsberg 74. Man wollte gewinnen, um vielleicht doch noch das Unmögliche möglich zu machen. Die Mannschaften waren auf Augenhöhe und Torchancen Mangelware. Nach einem guten Pass war dann Müller frei durch, doch der Linienrichter entschied auf Abseits. Das wird nicht die letzte klare Fehlentscheidung des Gespanns in diesem Spiel bleiben. So wirklich zwingend war kein Team, Babelsberg machte zwar das Spiel, konnte sich aber auch keine klaren Chancen erarbeiten. Nach einer Ecke traf ein Babelsberger den Ball nicht richtig und die Sache schien geklärt, doch Maas hielt den Ball nicht fest und Babelsberg nutzte dies zum 1:0. Der TSV hatte dann bis zur Pause keine klare Torchance und auch Babelsberg machte aus Ihrer spielerischen Überlegenheit nichts. Gleich nach Wideranpfiff hatten die Gastgeber eine große Chance nach einer Ecke, die von Maas jedoch vereitelt wurde. Kurz darauf wechselte der TSV gleich zweimal: mit Rhaue und Päpke wurde der TSV offensiver aufgestellt. Man drückte nun mehr und die Babelsberger lauerten auf Konter. Nach schönem Zuspiel von Päpke hatte Rhaue die Möglichkeit, vergab jedoch frei vorm Tor kläglich. Es gab in der Schlussphase viele Freistöße, doch die Kopfbälle waren alle zu ungenau. Da brachte leider auch der 3. Stürmer Christian Lehmann nicht, der sein Landesklassendebut gab. Kurz vor Schluss wurde Ross mit einem weiten Ball gut in Szene gesetzt, doch wieder entschied der Linienrichter auf Abseits. Obwohl der Linierichter gut stand war es mal wieder eine krasse Fehlentscheidung gegen den TSV. Mit Schiedsrichter kein Glück, hinten oft mit Pech und vorne ohne Durchschlagskraft: das sind die Fakten, die den Abstieg besiegeln. Nun heißt es wenigstens noch vor Ludwigsfelde zu bleiben, im direkten Duell nächsten Samstag im letzten Heimspiel. Dann das vorerst letzte Flämingderby der Landesklasse geht es nach Belzig. Danke an die mitgereisten Spielerfrauen und Glückwunsch an die 2. Mannschaft, die mit dem 2:4 Sieg in Lehnin am Sonntag die Klasse hielten.
Der TSV mit: Enrico Maas, Julian Päpke, Tim Schwericke, Stefan Kalisch, Philip Müller, Christoph Vetter (Christian Lehmann), Dennis Gärtner (Pit Päpke), Thomas Knappe, Florian Carl, Nico Höhne (Tristan Rhaue), Nils Ross
Information zur neuen Saison
Nach langer Ueberlegung habe ich mich entschlossen die C-Junioren ein weiteres Jahr zu Trainieren. Trotzdem suchen wir weiterhin noch einen zweiten Trainer (mit Fuehrerschein waere gut). Wir werden weit vor der Saison schon einmal ein Kennenlern Training absolvieren. Wann das sein wird, teile ich euch noch mit.
Geburtstage der Woche
Glückwünsche gehen an :ANTON PÄPKE , LAURA KUTTKE , HOLGER NEUMANN ,FRANK LÜLLWITZ , MARVIN THOMS , MAXIMILIAN STENZEL , NICO FELLER und ALEXANDER BEAU. Allen wünschen wir Gesundheit und Erfolg im neuen Lebensjahr!