Doppelturnier zum Saisonschluss

Der Jubel nach dem Sieg

Der Jubel nach dem Sieg

Traditionell zum Jahresabschluss zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel findet bei den TT-Spielern des TSV das Doppelpokalturnier statt. Zum einen ein guter Anlass einige Pfunde abzutrainieren und zum Zweiten ein Wiedersehen mit ehemaligen Spielern die in dieser Zeit zu Hause verweilen.

Insgesamt trafen sich 36 Spieler, darunter auch 4 Frauen sowie 4 Ex-Spieler. Somit ergaben sich 18 Doppelpaarungen die in 2 Vierer- und 2 Fünfergruppen um den Siegerpokal kämpften. Zusammengesetzt wurden die Doppel indem sich die vermeintlich Schwächeren einen Partner aus den höherklassig aktiven Spielern per Los zogen. Das ergab recht interessante Paarungen, aber nicht direkt einen Favoriten auf den Sieg.

In den Gruppenspielen setzten sich allerdings doch die Doppel mit Aktiven der 1. und 2. Mannschaft durch. Einzig die Paarung Karsten Händel / Gunnar Grund stieß in diese Phalanx ein. Die beiden Gruppenersten sowie die Gruppendritten und Vierten spielten dann über das Viertel und Halbfinale die Platzierung für jedes Doppel aus.

Das Siegerpodest

Das Siegerpodest

Nachdem bis zum dritten Platz die Begegnungen alle ausgespielt waren fieberten alle dem Endspiel entgegen. Mit Schiedsrichterin Franziska Händel, Zählgerät, der obligatorischen Schlägerkontrolle und Auslosung ging es dann für Heiko Strietzel / Daniel Speidel sowie für Andreas Trompke mit Titelverteidiger Heiko Fuhrmann  um den Turniersieg.   Das beide zurecht im Endspiel standen zeigte bereits der erste Satz. Mit zum Teil erstklassigen Ballwechseln bot man den Zuschauenden recht gutes Tischtennis. Erstgenannte führten bereits mit 2:0 in Sätzen und waren dicht am Matchgewinn, doch noch einmal gelang es Trompke / Fuhrmann mit einer starken kämpferischen Leistung zurück ins Spiel zu kommen.   So ging es in den Entscheidungssatz, wo sich keiner einen entscheidenden Vorteil erspielen konnte. Es ging in die Verlängerung. Beide hatten mehrmals Matchbälle für sich und nutzten ihre Auszeiten um sich zu beraten und am Ende hatten Andreas Trompke / Heiko Fuhrmann die stärkeren Nerven, gewannen das Match und wurden verdient Doppelpokalsieger 2011.

Nach der Siegerehrung ging es dann noch gemeinsam in den Highländer, wo man in gemütlicher Runde das Turnier noch einmal Revue passieren lies.

[pdf]

Bilder

Geburtstage der Woche

Unseren Geburtstagskindern wünschen wir im neuen Jahr alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit. Das sind unsere Sportfreundinnen und Sportfreunde Charleen Lüllwitz , Gerhard Willinga , Tobias Liepe und unserem Präsidenten des TSV Heiko Müller! Allen ein erfolgreiches Jahr 2012!

Ein gesundes neues Jahr

Der TSV Treuenbrietzen wünscht allen seinen Mitgliedern und insbesondere auch allen Trainern sowie Helfern, Eltern, Fans und unseren Sponsoren ein gesundes neues Jahr! Es mögen alle eure Wünsche für das Jahr 2012 in Erfüllung gehen.

Weihnachts-Doppelturnier

tischtennis_gepa_260709Am kommenden Mittwoch, den 28. Dezember 2011 findet traditionell nach den Weihnachtsfeiertagen das Doppelturnier in der Albert-Schweitzer-Turnhalle statt!

Hallenöffnung: 13 Uhr

Turnierbeginn: 14 Uhr

Alle Akteure der Abteilung TT sind dazu herzlich eingeladen. Demnach hoffen wir auf rege Teilnahme, schließlich soll dem Weihnachtsspeck ja etwas entgegengewirkt werden!

In diesem Sinne, genießt das Weihnachtsfest und die freien Tage im Kreise eurer Liebsten, ehe wir uns dann Mittwoch in aller Frische an den Tischen sehen!

PS: Vergesst nicht euren Trainingsanzug, da wir wieder ein aktuelles Abteilungsfoto machen wollen!

Dankeschön

DSCF8343wir möchten uns bei unseren Trainern und deren fleißigen Helfern für die gelungene Weihnachtsfeier bedanken.

Das vergangene Jahr war für uns sehr erfolgreich – aber ohne Eure Unterstützung hätten wir dies bestimmt nicht geschafft. Danke sagen wir auch an Eure Familien denn wir glauben Euch an manchen Tag mehr gesehen zu haben als Eure Familien. Besonders Klasse war das Training durch unsere Jugendlichen- auch wenn es für Euch nicht immer leicht war hoffen wir dennoch ihr macht weiter.

An dieser Stelle könnten  wir viele Trainer hervorheben aber ein großes Dankeschön geht heute an Thomas Hertel – er trainiert uns nicht nur, er sorgt auch dafür das wir einheitlich gekleidet sind mit Unterstützung von Cosima) und unsere Schläger ideal auf uns abgestimmt sind, bereitet die Heimturniere vor und leitet diese auch.

Danke auch an unsere 2 Hallenwarte aus der Stadthalle welche es bei uns sicherlich nicht immer leicht haben – aber dennoch stets für unseren Sport da sind und unsere Eltern bei den Turnieren immer unterstützen.

Leider mussten wir am vergangenen Montag auch Abschied nehmen von Peter Knape als Trainer – wir hoffen aber dennoch Dich bei dem einen oder anderen Höhepunkt zu sehen.

Als Dankeschön fahren 4 Trainer zu den 80. Nationalen Tischtennismeisterschaften in Berlin – Viel Spaß im März 2012 – dort könnt Ihr unter anderem Timo Boll zuschauen 🙂

Im nächsten Jahr hoffen wir wieder auf Eure geballte Unterstützung und wünschen

eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2012

die Tischtenniskinder des TSV

Hallenturnier am 30. 12. 2011

Für alle Mänerspieler die Lust und Zeit haben sich am 30. 12. 2011 im Hallenfussball zu messen, die sollten am genannten Tag sich gegen 17. 00 Uhr in der Stadthalle Treuenbrietzen einfinden.

Ausgespielt wird hier, der vom Autohaus Feller unterstütze "Ford Cup 2011".

Ich freue mich sehr auf euer erscheinen und denkt daran wir haben insgesamt drei Teams zu stellen.   Bei Fragen ruft einfach mal durch ansonsten allen ein besinnliches Fest

Euer Arne

Endrunde der Hallenkreismeisterschaft in Rathenow

Am vergangenen Sonntag reisten wir mit unseren E-Junioren der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz I nach Rathenow zur Endrunde der Hallenkreismeisterschaft. Schon im Vorfeld mussten wir auf Spieler verzichten, die entweder kurzfristig krank wurden oder absagten. So reisten wir mit gerade einmal 6 Kindern und ohne Torwart an. Ins Tor stellte sich dann unser Verteidiger Tom, der seine Sache außerordentlich gut machte. Demnach hatten wir lediglich einen Wechsler zur Verfügung.

Wir spielten in einer Gruppe mit den uns bekannten Mannschaften Kirchmöser und Lehnin/Damsdorf/Netzen. Hinzu kam noch der BSC Rathenow. Mit voller Besetzung eine durchaus machbare Gruppe. Die andere Gruppe bestand aus Süd Brandenburg, Optik Rathenow, Stahl Brandenburg und Busendorf.

Im ersten Spiel begannen wir gut und gingen durch Walter mit 1:0 gegen Kirchmöser in Führung. Dann aber stellten wir förmlich das Fußballspielen bis zum letzten Spiel ein. Gegen Kirchmöser hieß es nach 10 Minuten 1:3. Im zweiten Spiel verloren wir dann 0:2 gegen Lehnin/Damsdorf/Netzen, wobei uns Tom vor einer weitaus höheren Niederlage rettete. Das letzte Gruppenspiel gegen Rathenow ging wieder verloren. Diesmal mit 0:3. Somit gingen wir in das Spiel um Platz 7 gegen Busendorf, die in Ihrer Gruppe ebenfalls letzter wurden. Hier kam dann anscheinend die zweite Luft unserer Jungs. Wir begannen wieder einen ansehnlichen Fußball zu spielen und gewannen das Spiel mit 4:1. Torschützen waren 1x Anton und 3x Walter.

Kreismeister wurde Süd Brandenburg, die ein sehr starkes Turnierspielten, aber auch als Top-Favorit ins Rennen ging, da sie als einziger Vertreter auf Landesebene spielen. Wir erreichten nach einem guten letzten Spiel schließlich den 7. Platz, was in Anbetracht der Personalsituation an diesem Tag nicht allzu tragisch war.

Viele Dank nochmal an die mitgereisten Eltern, die uns trotz der frühen Abfahrtszeit mal wieder tatkräftig unterstützten.

Unser Team: Tom (Tor), Lorenz, Anton, Norman, Finn, Walter

1 260 261 262 263 264 442