Testspiel-Niederlage

Am gestrigen Mittwochabend war der SV Rot-Blau Pratau zum Testspiel im Parkstadion zu Gast. In der ersten Halbzeit Bot sich ein verteiltes Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste, die sich ballsicher und läuferisch stärker als der TSV präsentierten. Nachdem Pratau einige Chancen nicht nutzen konnte, erzielte Treuenbrietzen mit der ersten guten Möglichkeit den Führungstreffer. Die Gäste wurden im Aufbauspiel aus der Abwehr heraus unter Druck gesetzt und so konnte P. Päpke den Ball erobern. Er lief allein auf den Keeper zu und legte im richtigen Moment quer auf Schulze, der nur noch ins leere Tor einschieben musste. Allerdings kamen die Gäste noch vor der Pause durch einen Handelfmeter zum Ausgleich. Weitere Chancen konnten auf beiden Seiten nicht genutzt werden, so dass es mit 1:1 in die Halbzeit ging. In der zweiten Hälfte waren die Gäste zunächst stärker und erzielten 3 Tore. Nach verlorenem Zweikampf an der Außenlinie wurde der Ball flach und scharf in die Mitte gespielt, wo der Stürmer schneller war als unser Verteidiger. Beim 3:1 kam der Ball ebenfalls von außen, diesmal allerdings in den Rückraum, von wo der Gästespieler in den langen Winkel vollendete. In dieser Phase hatte Pratau auch mehrere Standards, wovon ein Eckball noch zum 4:1 genutzt wurde. Treuenbrietzen aber gab nicht auf und setzte die Gäste nun wieder mehr unter Druck und zwang diese zu Fehlern. Den Anschlusstreffer erzielte dann P. Päpke nach Eckball von Rhaue. Und kurz darauf konnte sich P. Päpke nach guter Balleroberung durch C. Knappe im Strafraum durchsetzen, passte den Ball ins Zentrum, wo Frobenius zum 3:4 einschoss. Man hatte sogar noch die ein oder andere Chance zum Ausgleich, spielte die Angriffe aber nicht mehr sauber aus oder scheiterte knapp.

 TSV mit: Maas (Schröder) – K. Päpke (Hertel), Müller (Th. Liepe), J. Päpke – C. Knappe, P. Päpke – Gärtner (To. Liepe), Vetter (Koschare), Hähndel (Frobenius), Rhaue – Schulze (Weigmann)

Trainingsstart D-Jugend

Ball Am morgigen Mittwoch, den 24. 07. 2013 starten unsere D-Junioren der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz I (Jahrgang 2001/2002) mit der ersten Trainingseinheit in die neue Saison. Los geht es um 16 Uhr im Waldstadion Treuenbrietzen, Ende ist 18 Uhr. Neben den obligatorischen Fußballschuhen sollten die Jungs auch immer Lauf- bzw. Turnschuhe für draußen dabei haben. Ab der nächsten Woche trainieren wir dann zusätzlich zum Mittwoch auch am Freitag von 16-18 Uhr.

Euer Trainer Julian

Testspiel

Nach dem Trainingsauftakt am Dienstag stand am Freitag ein lockerer Lauf und anschließend ein Spiel gegen die alten Herren statt, welche noch mit 3 Männer-Spielern verstärkt wurden. Das Spiel endete mit 4:3 für die Männermannschaft. Torfolge: 0:1 Doerrwandt, 1:1 Gutt, 2:1 Frobenius, 3:1 Frobenius, 3:2 Petzer, 4:2 Müller, 4:3 Doerrwandt

Am Samstag ging es dann mit nur 13 Spielern zum ersten richtigen Test nach Lehnin, allerdings ohne Trainer Borchardt. Der Gegner aus der Landesklasse nahm sofort das Zepter in die Hand und machte das Spiel. Der TSV beschränkte sich zunächst auf’s Verteidigen um bei Ballgewinn schnell umzuschalten. Lehnin hatte mehr Spielanteile und kam mit einigen Standards dem TSV-Tor nahe, wurde aber nicht wirklich gefährlich. Anders der TSV: Noch vor der Pause konnte man durch Frobenius, der einen Abpraller aus Nahdistanz verwandelte, und Schulze, der nach Flanke von C. Knappe im Zentrum richtig stand und einnetzte, mit 2:0 in Führung gehen. Die Gastgeber ließen auf der Gegenseite eine dicke Chance aus, als der Gästestürmer zu lange zögerte und Torwart Avram, der diesmal die beiden fehlenden Torhühter vertreten musste, gekonnt den Winkel verkürzte und zur Ecke abwehren konnte. Nach der Pause erwischte man die Gastgeber kalt und machte binnen kürzester Zeit noch 2 Tore durch Gutt und erneut Schulze. Erst danach wurden die Gastgeber, die zur Halbzeit 6mal wechselten, stärker. Der Anschlusstreffer fiel dann per Foulelfmeter, obwohl es aus TSV-Sicht höchstens Pressschlag war, aber egal. Kurz danach kam Lehnin noch zum 4:2. In der Folge fing sich der TSV wieder ein wenig und kam noch zu einigen Chancen, konnte aber keine Treffer mehr erzielen. Allerdings verteidigte man geschickt und ließ auch keine Gegentreffer mehr zu, so dass es beim 4:2-Auswärtsieg blieb.

TSV mit: Avram – J. Päpke, Müller, K. Päpke – C. Knappe, T. Knappe – Schulze, Höhne, Frobenius, Carl – Gutt (Petzer, Sieberhein)

Jugendtrainer gesucht!

Für die neue Saison suchen wir noch Co-Trainer im Jugendbereich der Abteilung Fußball. Es geht vor allem um die E-Jugend (2003er + 2004er Jahrgang) und die D-Jugend (2001er + 2002er Jahrgang). Headcoach der E-Jugend ist René Poet, letztes Jahr mein Co-Trainer bei den E-Junioren. Headcoach der D-Jugend bin ich. Bei der E-Jugend wird jemand gesucht, der René beim Dienstag und Freitag-Training sowie bei den Spielen unterstützt. Für die D-Jugend benötige ich vor allem jemand der eigenverantwortlich das Freitagstraining übernehmen kann und vielleicht auch ab und zu beim Mittwochstraining und den Spielen dabei ist.

Also falls jemand Lust und vor allem Zeit hat oder jemanden kennt der Lust und Zeit hat den Verein ehrenamtlich zu unterstützen und unsere Jugend optimal zu fördern, meldet euch doch bitte bei mir über Facebook, Email oder Handy.

Julian Päpke

0173/5960074

captain_julian@gmx. net

Saisonvorbereitung I. und II. Männer 2013/2014

16. 07. : Training 18. 30 Uhr im Waldstadion 

19. 07. : Training und Spiel gegen die Alten Herren TSV (Treffpunkt 17. 30 Uhr im Parkstadion)

20. 07. : Testspiel gegen Lehnin (auswärts)    Abfahrt 12. 30 Uhr

23. 07. : Training 18. 30 Uhr im Waldsatdion

26. 07. : Testspiel gegen Nonndorf 19 Uhr im Parkstadion

28. 07. : Testspiel gegen Felgentreu 15 Uhr im Parkstadion

30. 07. : Training 18. 30 Uhr im Waldstadion

31. 07. : Testspiel gegen Wittenberg/ Pratau 19. 30 Uhr im Parkstadion

02. 08:  Training 18. 30 Uhr im Waldstadion

04. 08. : Testspiel TSV II gegen Malterhausen 13 Uhr im Parkstadion

06. 08. : Training 18. 30 Uhr im Waldstadion

09. 08. : Training 18. 30 Uhr im Waldstadion 

11. 08. : Punktspiel Auftakt

Ende einer tollen Saison

Die B-Junioren verabschieden sich mit einer Niederlage im Finale der Kreismeisterschaft gegen Babelsberg II in die Sommerpause. Das Finale der beiden Staffelersten wurde am 9. 6 in Babelsberg ausgetragen. Aufgrund von 3 fehlenden und zusätzlich 2 angeschlagenen Leistungsträgers änderten wir die taktische Ausrichtung. Gleich von Beginn an setzten uns die 03er unter Druck und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Unsere Verteidigung stand an  diesem Tag aber sehr gut. Bis zur Pause konnten wir hinten die Null halten. Nach der Pause musste man Paddy, der Gelb/Rot gefährdet war, auswechseln.  Offensive konnten wir auch einige Akzente setzen. Einen sehr gut geschossenen Freistoß von Philip Klassen konnte der Babelsberger Torhüter gerade so parieren. Nach 80 Minuten stand es weiterhin 0:0 und in der Verlängerung gaben die TNB-Kicker nochmal alles. Stürmer Tietze setzte einen Kopfball knapp neben den Pfosten. Mit einer kämpferischen Leistung wahrte man sich eine Chance auf den Sieg im Elfmeterschießen, da es bis zum Abpfiff 0:0 hieß. Leider ist das Elfmeterschießen diese Saison nix für uns und man verlor mit 2:4. IMG_8100 - Kopie-1Trotzdem sind die Trainer und Eltern stolz auf die Leistung in dieser Saison. Wir sind Hallenkreismeister und Staffelsieger geworden, standen im Pokal- und Kreismeisterfinale. In 31 Spielen wurde unsere SG nur 3x besiegt und davon 2x im Elfmeterschießen. Die besten Torschützen sind Tobias Tietz (32 Treffer), Patrick Bröhl (12), Julian Hähnel (12) und der Trainingsbeste ist Martin Kähne mit 73/81 Einheiten. Ich möchte mich hiermit bei meinem Co Dominic Wicke, den Eltern, den C-Jugendspielern Jerome Weigmann und Ludwig Schumann, C- Jugendtrainer Hendrick Wetzel, Andre Weiß und Werner Schwericke für die Unterstützung in dieser Saison bedanken. Am 9. 7 findet um 18:00 Uhr in Niemegk ein Abschlussspiel gegen den Sharks Davie Soccer Club aus den USA statt.   Die US-Boys bestreiten mehrere Spiele in dieser Region und es ist schön dass sie auch den Weg zu uns finden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

letzte Aufstellung der TNB: Kade, Lehmann (Kracheel), Steffen, Henkel, Kähne, Hähnel, Neumann, Bullerdieck, Bröhl (Schneider), Klassen, Tietz,( Nitschke wurde nicht eingesetzt und es fehlten Maas, Emmert und Schumann)

Punktspiele Lok Brandenburg

 Folgende Spieler treffen sich am Sonntag um 11 Uhr auf dem Marktplatz:

Maas, Päpke P. , Päpke J. , Kalisch, Vetter, Gärtner, Ross, Müller, Rhaue, Carl, Höhne, Knappe Th. , Schröder, Lüdicke, Liepe To. , Liepe Th. , Hertel, Hähndel, Petzer, Lüdicke, Knappe Ch. , Sihr, Lehmann, Frobenius, Meinusch, Gutt, Weigmann

Erstes mal Rasen unter den Füßen

Am Samstag waren unsere Frauen zu Gast beim 1. Allianz-Girls-Cup in Rehbrücke. Man belegte Platz 4 von 6 Mannschaften. Mit dem Ergebnis konnte man vollends zufrieden sein, denn die TSV-Frauen hatten ihren ersten Test auf Rasen und auch noch nie in der Konstellation gespielt. Im ersten Spiel gegen Deetz konnte man die Überlegenheit nicht ausnutzen und wurde eiskalt bestraft. Zwei Abstöße durch die Mitte fingen die Stürmer ab und verwerteten diese gekonnt. Doch der TSV hatte genug Chancen, eine davon nutzte Nici zum zwischenzeitlichen 1:1. Der erste Test war damit misslungen, doch für die erste Partie eine sehr gute Leistung. Im Spiel 2 ging es gegen die Heimmannschaft. Rehbrücke spielte druckvoll nach vorne und erzielte das 1:0. Nach taktischen Umstellungen fing man sich in der Hintermannschaft. Eine Chance reichte dann dem TSV. Einen Rückpass schnappte sich Sissi und erzielte den Ausgleich, den man auch über die Bühne brachte. Im 3. Spiel dann der erste Sieg. Es ging gegen eine Mix-Mannschaft bestehend aus Rehbrücke und Burg. Das 1:0 erzielte Nici nach einem blitzsauberen Konter. Das 2:0 legte Angy nach schöner Vorarbeit von Antje nach. Im 4. Spiel ging es gegen Schenkenhorst. Hier viel nur ein Treffer, Angy machte ihr zweites Tor, nachdem sie eine Ecke von Sissi Volley ins Tor schoss. Schenkenhorst reiste ohne Wechselspieler an, was bei 15 Minuten Spielzeit nicht zu kompensieren war. Zu diesem Zeitpunkt waren wir aber auch nur noch zu acht, denn Nici musste schon frühzeitig los. Im letzten Spiel war man einfach ausgepowert und man verlor das „Spiel um Platz 3“ leider mit 0:2 gegen Burg. Hier konnte noch mal unsere Torfrau Franzi zeigen, dass sie eine reflexstarke Torfrau ist. Trotz der Niederlage war das eine super Leistung von allen Mitgereisten. Kurzfristig musste Elisa leider noch aus privaten Gründen absagen, mit Ihr wäre an diesem Tag wohl alles möglich gewesen. Doch wir hatten viel Spaß und alle haben zusammengehalten, ob unsere „Neue“ Johanna mit gerade mal 11 Jahren oder unsere „Dienstälteste“ Katrin. Alle gaben ihr bestes und sorgen für viel Vorfreude auf die kommende Saison. Danke auch an Jens und Anton, die beide mitreisten, um unsere Frauen anzufeuern.
 
Die Frauen mit: Franziska Senft (Franzi), Kartin Päpke, Katrin Förste (Kati), Antje Schmidt, Franziska Noeltge (Sissi), Luise Päpke, Johanna Schmidt, Nicola Ross (Nici), Angelina Rühlicke (Angy)

3. Platz in Saarmund

Gestern waren unsere C-Junioren zu Gast beim "Habe-Dank-Pokal". Ausrichter war der SV Wilhelmshorst 01. Auf fünf Kleinfeldhälften spielten die Mini-Kicker, F-, E-, D- und C-Junioren um den Turniersieg. Wir spielten gegen Großbeeren 0:0Wilhelmshorst 2:0 (Tore: Steve Schulz, Oliver Burau) – BSC Preußen 07 0:1Michendorf II 3:0 (2x Steve Schulz, Oliver Burau) – Michendorf I 1:1 (Yannick Tessnow). Sieger wurde Michendorf I vor Großbeeren – und wir wurden Dritter. Wir zeigten eine gute Leistung und hatten vorallem viel Spaß. TNB mit Johannes Böhm (Tor), Kevin Kracheel, Florian Leschbor, Jerome Weigmann, Moritz Hoffmann, Jannes Wernicke, Steve Schulz (3 Tore), Yannick Tessnow (1) und Oliver Burau (2). DANKE an Frau Böhm, Familie Burau und Fernando Weigmann, die unsere Mannschaft hin- und zurückfuhren. Ich wünsche allen Spielern schöne Ferien und eine erholsame Sommerpause. (verf. von Hendrik Wetzel).

1 99 100 101 102 103 220