Rückrundenübersicht C-Junioren

Die Saison 2018/2019 ist für die C1-Junioren der SPG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz seit gut zwei Wochen beendet, Zeit also, auf die Leistung in der 1. Kreisklasse Staffel C und im Kreispokal (Kreis Havelland) zu blicken.
Nach einer interessanten und erfolgreichen Hallensaison, war es für das Team mit Coach Fernando Weigmann ab Mitte Februar Zeit, sich auf die Rückrunde vorzubereiten. Um sich wieder an die Spielbedingungen zu gewöhnen, wurde ein Testspiel gegen die SG Zahna bestritten, welches zwar mit 2:0 verloren ging, so aber Team und Trainer die Möglichkeit gab, Defizite zu analysieren und diese zu beheben.
Beim Rückrundenauftakt zwei Wochen später sollte sich die Testspielniederlage auszahlen. Gegen den JFV Havelstadt Brandenburg lll konnte man trotz sehr starken Windes, welcher an mehreren Toren entscheidend beteiligt war, eine souveräne Leistung abliefern und mit einem 6:1 Erfolg ins Viertelfinale des Kreispokals einziehen. Nach einer einwöchigen Spielpause, welche nicht die letzte der Saison bleiben sollte, empfing man die SG Saarmund. In einem Spiel mit wenig offensiven Aktionen konnte man nie absolute Dominanz ausstrahlen und kam so nicht über ein 1:1 hinaus. Auch im nachfolgenden Spiel gegen Concordia Nowawes l, ließ man den Einsatz und die Spielfreude der Hinrunde vermissen und konnte nur aufgrund einiger guter Aktionen und sicherer Defensivarbeit ein 3:0 erringen. (mehr …)

Rakete-City Turnier

Der 06.07.2019 soll das Datum sein, an dem wir wieder Kicken wollen. In diesem Jahr startet das Turnier um 11 Uhr am morgen. Gespielt wird wieder im Parkstadion.

 

Gekämpft wird um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Treuenbrietzen. Zudem winken Geldpreise für den 1., 2. und 3. Platz. Die Höhe richtet sich nach der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften.

Gespielt wird auf ein bis zwei Kleinfeldplätzen mit einer Spielstärke von 5 Feldspielern und einem Torhüter.

Anmeldungen bitte an Kilian-Philipp Hertel unter der Tel. 0174/6633004. Startberechtigt ist, wer bezahlt hat, möglichst vorab per Überweisung auf das Konto des TSV Treuenbrietzen bei der MBS, IBAN DE81160500003660504199 BIC: WELADED1PMB, Verwendungszweck: Raketenturnier + Mannschaft. Die Startgebühr beträgt 20,00 €. Anmeldeschluss ist der 29.06.2019.

Wir freuen uns auf euch.

Termin:           06.07.2019

Beginn:           ca. 11:00 Uhr

Spielort:          Parkstadion Treuenbrietzen (Nordwalder Ring/ Jüterboger Straße)

Startgebühr:    20,00 €

Bei Fragen oder anderen Problemen steht ich unter oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung.

Pokalfinale A-Junioren 2019

Siegerfoto: Stehend v.li. Trainer Tino Schlunke, Daniel Micklisch, Hannes Schulz, Nils Lange, Lorenz Knorrek, Jonas Ehrenberg, Axel Schulz, Tim Böttche, Trainer Lars-Peter Görlitz.
Knieend v.li. Ramzi El-Nasser, Max Friedrich, Jakob Höhne, Felix Keller, Kenny Jänecke, Kevin Mauruschat, Farhad Sharafi, Jakob Schlunke.

Das Spiel hatte Spannung bis zum Schlußpfiff

Das Pokalfinale der A-Junioren zwischen der SpG Treu/Niem/Bard. und dem BSC Rathenow fand bei Borussia Brandenburg statt. Auf einem gut gepflegtem Rasen hatte der Kreisligist zum Anfang mehr vom Spiel, aber Kevin Mauruschat im Tor hielt unseren Kasten sauber. Nach 10 Minuten erhielt Rathenow einen Foulstrafstoß. Kevin hielt den Elfmeter und damit uns im Spiel. Kurze Zeit später war der Rathenower Stürmer über links durch, aber Kevin klärte beim Herauslaufen. Nach 22 Minuten wurden Kenny Jänecke und Nils Lange eingewechselt und … die Joker kamen: Nach Pass von Jakob Höhne setzte sich Nils über rechts durch, passt in den Rückraum und Kenny verwandelt direkt zum 1:0 (24.). Damit hatten wir das erste Zeichen gesetzt und es kam noch besser – nach Ballgewinn im Mittelfeld setzte sich Daniel Micklisch durch, „schippte“ den Ball über die Rathenower Viererkette, Nils lief mustergültig ein und verwandelte zum 2:0 (36.). Und die dritte Chance wurde toll herausgespielt: nach Pass von Nils in die Tiefe setzt sich Felix Keller über rechts durch und sein Schuss geht knapp am langen Pfosten ins Aus. Das Spiel wurde intensiver und die Zweikämpfe härter. Rathenow kam durch einen Ballverlust im Mittelfeld über halblinks durch und verkürzte auf 2:1 (44.). Nachdem die Abseitsfalle nicht klappte, schoss Rathenow noch den 2:2-Ausgleich (45.). Dieser Doppelschlag mußte in der Halbzeitpause erst einmal verdaut werden. Wir wußten, dass es jetzt eine Konditionsfrage wird und die Rathenower im Vorteil waren. Die erste Druckphase nach der Pause überstanden wir mit konzentriertem Abwehrverhalten und spielten weiter aus der Konterstellung. Beide Abwehrreihen ließen keine Torraumszenen zu und die Fernschüsse landeten neben den Toren. Jakob Schlunke spielte dann einen tollen Pass in die Schnittstelle der Viererkette, Hannes Schulz lief ein und schoss zum umjubelten 3:2 (72.) ins Tor. Rathenow öffnete jetzt und wir hatten mehr Räume: Nils geht über links durch, schießt flach in die Mitte – der Rathenower Torwart lässt prallen und Kenny schießt direkt … übers Tor. Dann setzt sich Hannes über links durch, aber sein Schuss geht am Tor vorbei. Rathenow versucht es jetzt mit Flanken in den Strafraum, hat einige gefährlich Freistöße – aber entweder hält Kevin den Ball oder wir können klären. Auch der nächste Konter ist gefährlich – nach Flanke von Hannes nimmt Kenny den Ball direkt und knapp am langen Pfosten geht der Ball ins Aus. Der Druck der Rathenower wird größer, aber wir stemmen uns mit letzter Kraft entgegen. Beim nächsten Konter hat Jakob Schlunke freie Schussbahn, aber der Torwart kann seinen Volleyschuss klären. Zwei Ecken und Freistöße brachten noch einmal gefährliche Situationen im Strafraum, aber dann waren 94 Minuten rum – POKALSIEG!!! Der Jubel war grenzenlos und die mitgereisten Niemegker und Treuenbrietzener Fans liefen auf den Platz und feierten die Spieler. UNSER Aufgebot: K.Mauruschat (Tor) – L.Knorrek, D.Micklisch, J.Ehrenberg – F.Sharafi (A.Schulz), J.Schlunke, J.Höhne, T.Böttche – H.Schulz (1) – F.Keller (N.Lange (1)), M.Friedrich (K.Jänecke (1)).

 

A-Junioren Kreispokalfinale Treuenbrietzen/ Niemegk/ Bardenitz gegen BSC Rathenow

Sonntag, 26.05.2019 um 12 Uhr

Unsere Spielgemeinschaft Treuenbrietzen/ Niemegk/ Bardenitz spielt gegen den BSC Rathenow. Das Spiel findet am Sportplatz Brielower Brücke (Massowburg) 14772 Brandenburg/ Havel statt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es gibt ein paar Sätze, die einfach so in ein Gespräch eingeflochten werden dürfen, ohne Erklärung. „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“ ist so ein Satz.

Ankündigung Kreispokal-Finale 2018-2019

Der TSV Kader ist hochmotiviert und konzentriert. Die Trainer (Lars-Peter Görlitz und Tino Schlunke) haben schon die Taktik durchgesprochen. Wir, die Betreuer und die Eltern drücken euch die Daumen!

Bericht vom Autohaus Heinrich & Zobel-Cup 2019 in Dahnsdorf

Unsere Jüngsten

Am Sonntag, den 28.04.2019 veranstaltete das Autohaus Heinrich & Zobel in Dahnsdorf ihr alljährliches Frühlingsfest. Bei diesem Event wurde auch wieder ein großartiges Bambiniturnier in einem Streetsoccercourt durchgeführt. Es nahmen 7 Mannschaften teil, so dass im Modus Jeder gegen Jeden gespielt wurde.

Leider gingen die ersten 3 Spiele gegen Lehnin/Damsdorf I, FSV Brück und den FSV Grün-Weiß Niemegk ohne eigenen Torerfolg verloren, so dass die Köpfe zum Teil schon etwas hingen. Zum Glück bietet das Frühlingsfest mit Hüpfburg, Trampolin und Eisstand genügend Abwechslung.

Im 4. Spiel gelang dann auch endlich der erste Punktgewinn durch ein 0:0 gegen die SG Lehnin/Damsdorf II. Und im 5. Spiel konnten wir auch endlich einen eigenen Torerfolg durch Alexander bejubeln. Der Treffer zum 1:1 brachte uns den 2. Punkt des Tages in der Tabelle. Im abschließenden Match gegen Borussia Belzig konnten wir dann mit 2:1 die Oberhand behalten (beide Tore durch Alexander) und somit einen versöhnlichen Abschluss feiern.

In der Endabrechnung nach 21 spannenden Spielen sprang zwar nur der 6. Platz für uns heraus, aber am Ende des Turniers waren alle Sieger und erhielten aus den Händen von Marian Zobel (dem Juniorchef des Autohaus Heinrich & Zobel) eine schöne Erinnerungsmedaille sowie einige Sachpreise.

Hiermit möchten wir uns beim Autohaus Heinrich & Zobel für das wunderschöne Turnier recht herzlich bedanken.

Es spielten: Lana Franke, Johann Hinze, Paul Hoyer, Finn Möbus, Danilo Wäsch, Titus Weigmann, Alexander Zahn

Pokal-Halbfinale A-Junioren FSV Brück-SpG TNB

Stehend v.li. Jonas Ehrenberg, Max Friedrich, Daniel Micklisch, Lorenz Knorrek, Axel Schulz, Felix Keller. Knieend v.li. Tim Böttche, Kenny Jänecke, Kevin Mauruschat, Jakob Höhne, Jakob Schlunke.

Es ist geschafft

Vor dem Pokalhalbfinale in Brück hatten wir mit Bremen, Bayern, Hamburg und Leipzig eines gemeinsam – noch ein Spiel bis zum FINALE. Defensiv gut stehen und ohne Gegentor in die Halbzeitpause – unser erstes Ziel. Wir hatten gleich die ersten Chancen: Nach Ecke von Daniel Micklisch kommt Kenny Jänecke einen Schritt zu spät – nach Ecke von Jakob Höhne schießt Daniel den Nachschuss übers Tor – nach Pass von Jakob Schlunke ist Jakob Höhne frei durch, trifft aber aus halblinker Position das Brücker Tor nicht – einen Fernschuss von Axel Schulz kann der Torwart zur Ecke lenken und nach Ecke von Jakob H. köpft Axel den Ball nebens Tor. Die Angriffsversuche der Gastgeber sind nicht gefährlich, da die Fernschüsse nicht auf unser Tor kommen. Jakob Schlunke dribbelt sich durchs Mittelfeld, überläuft den letzten Gegenspieler und kommt zum Abschluss – der Torwart hält. Einen Einwurf von Axel nimmt Daniel im Strafraum an, legt zurück auf Axel und dessen Schuss aus halblinker Position schlägt unhaltbar zum 0:1 (19.) für uns hoch im langen Eck ein. Im Gegenzug bekommt Brück einen Freistoß an der Strafraumgrenze, aber Kevin Mauruschat hält den Ball sicher. Einen Freistoß von Lorenz Knorrek hält der Brücker Torwart. Einen schnellen Angriff von Felix Keller über rechts wird zum Einwurf geklärt. Felix wirft zu Jakob H. und dieser verlängert den Kopfball in den Strafraum. Daniel startet durch und vollendet überlegt am Torwart vorbei zum 0:2 (45.). Den ersten Angriff nach der Halbzeitpause leitet Jakob S. mit Pass auf Axel ein, aber dessen Körpereinsatz wird zurückgepfiffen. Brück spielt jetzt mit Wind und Kevin hält die nächsten zwei Fernschüsse. Jakob S. wird im Mittelfeld von Daniel bedient und zieht ab – leider übers Tor. Brück versucht es jetzt mehr mit Fernschüssen, aber keiner kommt aufs Tor. Wir nutzen natürlich die Räume und nach Pass von Axel ist Lorenz durch – seinen Schuss hält der Torwart. Felix hat die nächste Chance nach Pass von Axel, aber sein Schuss geht übers Tor. Nach Doppelpass mit Jakob H. setzt sich Jakob S. über links durch und passt im Strafraum quer auf den freistehenden Felix am langen Eck. Leider geht sein Direktschuss ins Aus. Das hätte so etwas wie die Vorentscheidung sein können. So muss Daniel beim Brücker Gegenangriff mit letztem Einsatz gegen den durchgebrochenen Stürmer klären. Und kurz danach geht ein Freistoß knapp am Dreiangel vorbei ins Aus. Jetzt sind wir wieder am Zuge – nach einem abgewehrten Schuss von Jakob H. gibts Ecke durch Tim Böttche. Die Ecke wird abgewehrt, aber Axel setzt sich mit Körpereinsatz am Strafraumeck durch, dringt halbrechts in den Strafraum ein und schießt flach ins lange Eck zum 0:3 (71.). Brück spielt jetzt noch offensiver, aber dem durchlaufenden Stürmer verspringt der Ball. Dann rettet Jakob S. mit einem Tackling gegen den freigespielten Stürmer. Und der nächste Fernschuss wird vom Winde verweht. Felix setzt sich nach Pass von Jakob S. über rechts durch – seinen Schuss aus spitzem Winkel hält der Torwart. Und Daniel setzt nach Doppelpass mit Axel den Fernschuss übers Tor. Eine Ecke von Brück wird nicht konsequent geklärt und im Nachschuss fällt das 1:3 (87.). Nach dem Schlusspfiff war der Jubel groß – FINALE! – und nichts mehr gemeinsam mit Bremen, Bayern, Hamburg und Leipzig – denn wir habens schon geschafft. Vielen Dank den zahlreichen Fans unserer Mannschaft! Nach den 90 Minuten Pokalspiel, 100 Minuten Fahrt und Pause bis Nauen spielten Daniel und Jakob S. in der 1.Männermannschaft nochmals 90 Minuten durch. WELCH ein Fußballherz für den Treuenbrietzener Fußball!

UNSER Aufgebot: K.Mauruschat (Tor) – J.Ehrenberg, D.Micklisch (1), L.Knorrek – F.Keller, J.Schlunke, J.Höhne, K.Jänecke (T.Böttche) – A.Schulz (2) (M.Friedrich).

3 Spiele, 9 Punkte und 18 Tore

Am 24.03. ging es zum Derby nach Brück. Die Vorgabe von Trainer Patrick Koschare war klar, 3 Punkte. Die Treuenbrietzener begannen schwungvoll in der ersten Hälfte und lagen zur 21 min. schon 2:0 vorne. Bis zur Halbzeit gab es nur noch ein paar gelbe Karten vom Schiedsrichter. In der 49 min. erzielte dann Till das 3:0, was auch das letzte Tor dieser Partie sein sollte.

Am 31.03. war dann Blau-Weiß Rädel zu Gast im Waldstadion. Aus personellen Gründen mussten die Rädler mit 10 Mann starten. In den ersten 45 min. schossen Nils (1 Tor) und Jonas (2 Tore) die Heimmannschaft zur Halbzeitführung. Die zweite Hälfte wurde noch torreicher. Als der Schiedsrichter pünktlich abpfiff, stand auf der Anzeigentafel ein 8:0 für die Treuenbrietzener.

Olgar (3.v.re.) schießt zum 8:0 ein.

Der Schuss von Thomas Knappe (2.v.li.) geht gleich ins Tor zum 5:0.

Fernando (8) stoppt den Querpass von Nils (re) und verwandelt gleich zum 4:0.

 

Am 07.04. war der SV Wollin 52 zu Gast. Die höchst motivierte Reservemannschaft der Sabinchenstädter wollte ihre gute Bilanz der letzten Spiele fortsetzen. „Nando“ schoss bereits in der 3 min. das 1:0. Es folgten noch zwei Tore von Nils und eins von Jonas vor der Halbzeitpause. Die zweite Hälfte verlief etwas zähflüssig. Die Heimmannschaft konnte sich zwar noch einige Torchancen herausspielen, doch belohnte sich nicht. Erst in denn letzten 10 min. folgten noch drei weitere Tore zum 7:0 Endstand.

 

1 Punkt aus den letzten 4 Spielen

TSV Treuenbrietzen I
TSV Treuenbrietzen gegen ESV Lokomotive Potsdam                               1:1
VfB Trebbin gegen TSV Treuenbrietzen                                                     3:0
TSV Treuenbrietzen gegen SV Union Neuruppin                                      2:5
TSV Treuenbrietzen gegen Potsdamer Kickers 94                                     0:2
1 9 10 11 12 13 220