Ein rundum tolles eigenes Hallenturnier

AH-TSVa-120211Bei unserm eigenen, wie immer fantastisch organisierten, Hallenturnier am Samstag wurde in den 2 Gruppen mit SV Babelsberg 03, TSV-AHI, Brück und Malterhausen sowie BSC Süd 05, TSV-AHII, Niemegk und Feldheim gespielt. In Gruppe A verlor unser TSV-AHI das Auftaktspiel gegen Babelsberg nach ausgeglichenen fünf Minuten und der Führung durch A. Weiß am Ende verdient mit 3:1, denn der Babelsberger Neu-Keeper, unser Holger Neumann, machte beste Chancen wie den super Heber von Lars-Peter Görlitz zunichte. Somit war klar die folgenden Spiele mussten gewonnen werden, um weiter zu kommen. Gegen Malterhausen gelang dies nach einer spielerisch durchwachsenden Leistung und dank der im ganzen Turnier tollen Paraden von Keeper Maik Knorrek am Ende knapp mit 4:2 durch Tore von Dirk Büntig per Hosenträgergewaltschuß, A. Weiß und zweimal Michael Keil. Gegen die bis dahin punktgleichen Brücker zeigte man eine solide Vorstellung und siegte klar mit 4:1 durch Tore von Michael Keil, Dirk Büntig, A. Weiß und Stefan Krüger. Der Gruppensieg in Gruppe A ging ungeschlagen an Babelsberg und die Plätze 3 und 4 belegten Brück und Malterhausen.
Unsere TSV-AHII legte in ihrem ersten Gruppenspiel gegen den favorisierten BSC Süd 05 los wie die Feuerwehr und ging durch Ronny Kummer in Führung, jedoch musste man sich zum Schluß, trotz der 2 Tore vom unnachahmlichen Torjäger Bernd Martin, etwas unglücklich mit 4:3 geschlagen geben. Das zweite Spiel gegen Feldheim ging mit 1:3 verloren, Torschütze hier war die im gesamten Turnier starke 10 Hartmut Nichelmann. Im dritten Spiel wurde der ungebrochene Wille der TSV-AHII endlich belohnt, denn man kämpfte Niemegk mit 3:2 nieder. Die Tore erzielten Jens Lehmann, Bernd Martin und Hartmut Nichelmann und damit war man Gruppendritter vor den Niemegkern. Der Gruppensieg in Gruppe B ging an den ebenfalls bis dahin ungeschlagenen BSC Süd 05 vor Feldheim.
Damit traf die TSV-AHII im sogenannten kleinen Halbfinale auf Malterhausen und hier behielt man mit 3:2 die Oberhand durch die klasse Treffer vom eiskalten Vollstrecker Jens Lehmann, Winkeltorschütze Bernd Martin und dem Einstricker Hartmut Nichelmann. Im zweiten kleinen Halbfinale setze sich Niemegk gegen Brück mit 3:0 durch.
Das großen Halbfinale unser TSV-AHII gegen die BSC Süd 05 war ein packenden Spiel auf Augenhöhe, indem man durch Michael Keil und A. Weiß schon mit 2:0 führte, aber die Brandenburger kamen wieder heran, jedoch Mario Schrödter gab mit seinem Tor die prompte Antwort und als diese wieder ausgeglichen wurde, war THE HAMMER Stefan Krüger zur Stelle und nagelte die Ball in den linken Torwinkel zum 4:3 Endstand. Nicht zu vergessen sind hierbei die ganz starken Defensivleistungen von Dirk Büntig und Keeper Maik Knorrek.  Im zweiten Halbfinale setzte sich Babelsberg gegen Feldheim abgeklärt mit 3:1 durch.

Siegerfoto:

Siegerfoto:


Das erste Platzierungsspiel um Platz 7 war ein bis dahin nicht gesehener Rausch von Malterhausen gegen Brück mit 9:2. Im Spiel um Platz 5 traf unsere TSV-AHII erneut auf Niemegk und blieb auch diesmal erfolgreich, denn durch die Tore von Jens Lehmann und Ronny Kummer, den beiden Rettungstaten von Thomas Schierwald sowie den guten Torparaden von Peter Dörrwandt war der TSV-AHII mit dem 2:1 der dritte Sieg in Folge gelungen. Das Spiel um Platz 3 zwischen BSC Süd 05 und Feldheim endete 4:1.
 
Ja und das Finale … zwischen Babelsberg 03 und TSV-AHI …, man war diesmal, erstmalig, gleichwertig nach starkem, hart umkämpften Spiel und fast schon beim 9m-Schießen, aber eben nur fast, denn 8 Sekunden vor dem Ende erzielte ausgerechnet unser TSV-Spieler Holger Neumann (Foto, vorn im roten Torwarttrikot) als Babelsberg-Keeper den 1:0-Siegtreffer, zum alles in allem wie jedes Jahr verdienten Turniersieg für die Babelsberger mit dem ehemaligen Treuenbrietzener Andreas Hintze in Ihren Reihen (Foto, hinten 2. v. li. ).
AH-TSVb-120211Unser Dank gilt ganz besonders unseren fleißigen (Ganztags)-Spielerfrauen für die Zubereitung und den Verkauf der leckeren Speisen und Getränke, Foto v. li. Yvonne, Andrea, Astrid und Conny, natürlich auch Andreas, der auf dem Foto fehlt. Ein sehr großes Dankeschön geht auch an die Kuchenbäckerinnen, Salatmacher und die sonstige Unterstützung vieler Helfer der Alten Herren bei der Turniervorbereitung und beim Turnierablauf durch die Turnierleitung Siggi Gutt, Ralf Krüger, Dietmar Ziegler, dieSchiris Jens Sommerfeld und Jörg Senft sowie an Lars-Peter Görlitz u. a. für die Organisation der Präsente und an unsern Mannschaftsorganisator Mattias Krone. Vielen Dank an Bernd Vägler von der Mecklenburgischen Versicherung für die gestifteten Pokale.
 
Platzierungen: 1. SV Babelsberg 03; 2. TSV-AHI; 3. BSC Süd 05; 4. Feldheim; 5. TSV-AHII; 6. GW Niemegk; 7. Malterhausen; 8. Brück
 
TSV-AHI mit: M. Korrek (Tor) – L. -P. Görlitz; D. Büntig(2); S. Krüger(2); M. Schrödter(1); U. Wuller; M. Keil(4); A. Weiß(4)
 
TSV-AHII mit: P. Dörrwandt(Tor); M. Krone; T. Schierwald; R. Kummer(2); J. Lehmann(3); H. Nichelmann(3); B. Martin(4
 
Die Turnierstatistik ist jetzt unter der Rubrik "Fußball/Alte Herren/Turniere" zu finden.
 
 

Trainingseinheit

Am Nachittag traf sich die zweite Männermannschaft in Niemegk um mit den Einheimischen ein Trainingsspiel zu veranstalten. Nach 90 Minuten stand es 0:0. Auf dem verschneiten und teilweise gefrorenen Boden lief der Ball besser als gedacht. Chancen waren in dem ausgeglichenen Spiel auf beiden Seiten vorhanden.

TSV II begann mit: P. Schulz – To. Liepe, K. Päpke, Th. Liepe – S. Näthe – N. Lehmann, S. Petzer, M. Richter, F. Weigmann – K. Przewozny, N. Feller (eingewechselt wurden: J. Päpke, T. Knappe, D. Matthies)

Hallenfußball am Wochenende

Am kommenden Wochenende gibt es wieder Samstag und Sonntag Hallenfußball in der Stadthalle zusehen:

Sa. 05. 02. 2011:

9:00-13:00 Uhr, 13. Lotz-Hallencup der A-Junioren (TSV)

13:00-18:00 Uhr, [pdf]

So. 06. 02. 2011:

9:00-13:00 Uhr, Bambini (Niemegk)

13:00-18:00 Uhr, F1-Junioren (SGT/N/B – Niemegk)

Gelungener Hallenauftakt beim Malterhausener Männerturnier

Beim ersten offiziellen Auftritt in der Hallensaison 2011 erreichte unsere TSV-AH beim Männerturnier des Gastgebers Malterhausener SV in unser Stadthalle hinter unser souveränen 2. Mannschaft (siehe Bericht von Fernando) und Nonnendorf den 3. Platz vor Feldheim, Olympia Berlin mit unserem Hartmut Nichelmann, Borussia Brandenburg und dem fairen Gastgeber. AH-HT_300111Man spielte dreimal unentschieden, sogar zweimal torlos gegen Feldheim und Malterhausen, sowie 1:1 mit Tor von Lutz Schröter gegen Olympia Berlin. 2 Siege konnte man verbuchen, gegen Borussia Brandenburg mit 2:1 und gegen Nonnendorf nach 0:2 Rückstand mit 3:2 durch 2x Lutz Schröter und dem Siegtreffer von Dirk Büntig nach tollem Zuspiel von Jens Lehmann. Die einzige Niederlage kassierte man im hart umkämpften Spiel gegen unsere Zweite knapp mit 2:3. Dieses Turnier war ein ganz guter Anfang, aber die Chancenverwertung kann noch deutlich verbessert werden. Unser Dank gilt dem Gastgeber für die Einladung und ordentliche Ausrichtung.
Unser Lutz Schröter wurde für seine starke Leistung zum besten Spieler des Turniers gewählt!
TSV-AH mit: T. Peuschke (Tor) – D. Büntig(1); S. Krüger; M. Krone; J. Lehmann; T. Schierwald; R. Bode; Lutz Schröter (4); A. Weiß(3)

Alle Ergebnisse und die Tabelle zum Turnier sind unter der Rubrik „Fußball/Alte Herren/Turniere“ zu finden.

Höchste Niederlage fällt zu hoch aus

Der TSV war am Samstag zum Nachholespiel beim Teltower FV zu Gast. Da man auf den besten Torschützen (Thomas Knappe) und den Captain (Julian Päpke) verletzungsbedingt verzichten musste kamen 2 Spieler unserer 2. Männer zum Einsatz. Christoph Vetter nahm auf der Bank platz und Steven Petzer bekam wie schon die Woche zuvor die Chance von Anfang an. Man begann hoch konzentriert und setzte eine neu besprochene Taktik gut um. Teltow hatte mehr Ballbesitz aber blieb ohne echte Chance da jeder für jeden kämpfte. Man versuchte dann auch sich im Spiel nach vorne. Leider fehlte oft eine zündende idee oder der gegner stoppte uns. Die beste Chance war trotzdem auf unserer Seite. Ein tödlicher Pass erreichte Maik Hanck der aber leider die Chance nicht verwerten konnte. Das 1:0 war dann mal wieder eine Unaufmerksamkeit unsererseits. Nach einem Einwurf war ein Spieler sträflich frei der in den Strafraum rannte und den Ball im langen Eck unterbrachte. Halbzeitstand somit 1:0.
In der zweiten Hälfte zeigte man gleich dass man eigentlich auch ansehnlichen Fußball spielen konnte. Man nagelte die Teltower in der eigenen Hälfte fest und man kam zu Chance, beste vergab Tristan. Der Knackpunkt war dann das 2:0 als man den Ball nicht klären konnte und dann im Strafraum der Ball quergespielt wurde konnte der Stürmer einnetzen. Doch die Proteste waren groß und wahrscheinlich nicht zu Unrecht, denn das war Abseits. Man probierte ruhig zu bleiben doch nun wurde jedes Ding gegen den uns gepfiffen. Das 3:0 war eine Kopie des 1. Tores. Doch der TSV gab sich nicht auf und nach schöner Kombination erzielte man den Anschlusstreffer, doch. ABSEITS? Man glaubt es kaum aber der Linienrichter, noch nicht einmal auf Ballhöhe hebt die Fahne. Nun kochten die gemüter über und Tristan bekam auch noch gelb. Nach einen Torwartfehler konnte Teltow auch noch das 4:0 erzielen, was aber eigentlich nicht mehr wichtig war. Jetzt heißt es vergessen und hoffen dass die Trikots noch ganz sind, wäre aber ein Wunder. Jetzt Wochenende spielt man gegen Bestensee mit hoffentlich der gleichen Einstellung, der gleichen Leidenschaft, der gleichen Power und den gleichen Spaß. Denn wenn es ne geile Mannschaft gibt dann sind wir das. Der TSV mit: Avram;Kalisch(Vetter),Schwericke,Kaiser;Schulz,Petzer(Knappe),Päpke,Höhne,Hanck;Meinusch(Carl),Rhaue

Turniersieger

Am heutigen Sonntag bestritt die 2. des TSV ein Turnier in der Treuenbrietzener Stadthalle. Ausrichter war der SV Malterhausen und man spielte mit 7 Mannschaften jeder gegen jeden. Der TSV konnte durch seine spielerische Klasse alle Spiele gewinnen. TSV-Nonnendorf I 2:0, TSV-Feldheim 2:0, TSV-Olympia Berlin 2:0, TSV-TSV AH 3:2, TSV-Borussia BRB 4:1, TSV-Malterhausen 1:0TSV:P. Schulz im Tor, Petzer(1), T. Liepe, Vetter(3), E. Herrmann(1), K. Przewozny(2),Weigmann(7)Fernando Weigmann wurde Torschützenkönig

5. Platz in Belzig

Heute ging es für die D-Junioren zum Turnier des FC Borussia Belzig. Im ersten Gruppenspiel traf man auf den SV Ziesar und gewann mit überzeugender Leistung 4:1. Gegen den FSV Brück im zweiten Spiel war leider in den ersten 8 Minuten zu viel ducheinander in der Mannschaft und so lag man schnell mit 5:0 hinten, konnte aber mit einer sehenswerten Aufholjagd noch auf 5:4 herankommen. Im letzten Spiel war trotz guter leistung gegen den späteren Turniersieger aus Lehnin nichts zu holen und ging mit 4:1 aus.

Das folgende Platzierungsspiel gegen Alemania Fohrde wurde wieder souverän mit 4:1 gewonnen und man erreichte somit den 5. Platz. Pia Feldhahn konnte sich den Titel des besten Spielers sichern.

Ein Dank gilt dem starken Olli Schulz im Tor und Tino Muschert, die beide kurzfristig aus der 1. eingesprungen sind, auch danke an die Spielermama, die sich darum gekümmert hat. Ebenso unseren Müttern und Vätern, die vom Bäcker schnell noch Baguettes und Kuchen besorgt haben, da in Belzig leider nur Bockwürste vorrätig waren.

Es spielten: Olli Schulz im Tor – Hannes Stöckmann (1), Jerome Weigmann (4), Tino Muschert (1) – Pia Feldhahn (4), Pauline Bröhl und Florian Leschbor (3)

3. Sieg im 3. Turnier

Am Sonntag belegten unsere B-Junioren den ersten Platz beim Turnier in Belzig. Auch wenn man auf 3 Stammspieler verzichten musste, war es keines wegens ein Verlust für das Team. Spielerisch war es nicht immer ansehnlich aber kämpferisch zeigten wir wieder eine bärenstarke Leistung. Das Trainerteam ist sich sicher das es für die Rückrunde gut ist, wenn man die Hallensaison gut abschneidet.

Für den TSV spielten M. Schröder im Tor, N. Ross,M. Irmer(1Tor),F. Leboucher(2),L. Le Duc(1)P. Schönefeldt,F. Puhlmann,M. K. Schulz(4),C. Schulz(1). Btreut wurde das Team von K. Schulz.
Großer Dank geht wieder einmal an unsere mit gereißten Zuschauern.

1 146 147 148 149 150 220