TNB B-Junioren mit Auswärtssieg

Am vergangenen Sonntag ging es für unsere B-Junioren zur SpG Lehnin/Damsdorf/Golzow. Die TNB Mannschaft war zwar vom Personal her stark Ersatzgeschwächt, doch das merkte man im Spiel zu keiner Sekunde. Die TNB Mannschaft ließ Ball und Gegner gut laufen und erspielten sich gute Chancen. Wie schon vor zwei Wochen brauchen wir zu viele Möglichkeiten für ein Tor. Der Gastgeber beruhte sich eher in der ersten Halbzeit die Bälle lang nach vorne zu schlagen. Der erste lange Ball und Lehnin führte nach groben Abwehrschnitzer mit 1:0(7′). Die TNB Jungs spielten munter weiter und waren zu keinem Zeitpunkt geschockt. Es dauerte bis zur 21′ ehe man selbst über ein Tor jubeln durfte. Flanke von rechts und Farhad Sharifi konnte per Kopf ausgleichen. Weiter ging es in Richtung Lehniner Tor und in der 29′ brachte Maximilian Schröder sein Team mit 1:2 In Front. Nun wollten wir die Überlegenheit auch in weitere Treffer ummünzen. In der 40′ knallte Paul Dörrwandt den Ball mit links in der rechten Torwinkel zum 1:3 Pausenstand.

Nach der Pause kam Lehnin spielerisch besser in die Partie und dank unseren Keeper Tobias Laufs behielten wir die zwei Tore Führung. Selber ließen wir wieder diverse Chancen liegen. Doch positiv zu erwähnen ist das die TNB Junioren super Fußball spielten. Viele Doppelpässe, hohe Laufbereitschaft und eine gute Zweikampfpräsenz prägte unser Spiel. Am Ende gewann man mit 1:3.
Vielen Dank an die beiden C-Junioren Spieler Magnus Hagen (spielte durch) und Timo Henkel (eingewechselt) fürs aushelfen. Beide fügten sich mit einer bärenstarken Leistung nahtlos in die Mannschaft ein.

Laufs – Hagen, Dörrwandt, Lange(Zeidler), Poet(Krahlisch) – Schulz, Sharifi, Schröder(Henkel) – Kräuter(Westphal)

A-Jun. Teltower FV 1913 – SpG Treu/Niem/Bard.

Strafraumszene: v.li. Daniel, Farhad, Jakob Höhne (4), Felix.

Eine Halbzeit reicht nicht

Im ersten Spiel der Saison 2018/2019 spielten wir auf Kunstrasen in Teltow. Nach einem langen Pass über unsere Abwehr war der Teltower Spieler durch und verwandelte unhaltbar zum 1:0 (6.). Der Gastgeber hatte auch die nächsten zwei Chancen, jedoch ohne Torerfolg. Jakob Schlunke setzte sich im Dribbling durch und spielt quer zu Tom Martin, aber dessen Schuss wird geblockt. Kurz danach Fernschuss von Jakob S., aber der Torwart kann zur Ecke abwehren. Die anschließende Ecke von Tom kommt genau auf den einlaufenden Daniel Micklisch, leider geht der Kopfball über die Latte. Nach einem langen Pass ist Jakob Höhne durch – Querpass auf Tom, aber wieder wird sein Schuss geblockt. Die Teltower haben die nächste Chance – zum Glück geht der Fernschuss nur an die Latte. Im Gegenzug kommt der Einwurf von Tom zu Daniel, der im Fallen zu Jakob H. spielt, aber wieder ist ein Teltower dazwischen. Ein Stellungsfehler in unserer Abwehr führt zum 2:0 (38.) und kurz vor der Pause erzielt Teltow noch das 3:0 (42.).

(mehr …)

TNB landet Auswärtssieg

Die B-Junioren der SpG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz gewann ihr Spiel beim Teltower FV mit 1:2. Nils Lange brachte die SpG TNB mit 0:2 in Führung. Weitere Großchancen wurden fahrlässig liegen gelassen. Noch in der ersten Halbzeit verkürzte der Gastgeber auf 1:2. Torwart Tobi Laufs vereitelte noch einige Chancen gegen Teltow.

In der zweiten Halbzeit ging es mit dem vergeben der eigenen Chancen weiter. Am Ende hätten wir 4 Tore mehr machen müssen.

Alle Spieler zeigten ein wunderbares Spiel.

Laufs – Walter, Wilke(Krahlisch), Dörrwandt, Poet – Schulz, Lange(Zeidler), Schröder(Zillmer) – Kräuter(Sharifi)

Abschluss A-Junioren Saison 2017/2018

Stehend v.li. Jakob Schlunke, Sören Perßen, Til Rudolph, Felix Keller und Trainer Tino Schlunke. vorn v.li. Trainer Lars-Peter Görlitz, Ramzi El-Nasser, Herr und Frau Muschert, Tino Muschert, Yannick Tessnow, Daniel Micklisch und Wolfgang Heß.

Vorallem nicht wasserscheu

Zum Jahresabschluss der Saison 2017/2018 fuhren wir am Sonntag nach dem
erfolgreichen samstäglichen Freizeiturnier (Energie Kopfnuss) im
Parkstadion zum Schlauchbootpaddeln nach Torgau. Pünktlich 12 Uhr
mittags waren wir alle mit Schwimmwesten und dem nötigen Grundwissen
ausgestattet. Und dann gings rein in das Achter- und das
Zwölferschlauchboot und raus auf die Elbe. Rund 18 km hatten wir vor uns
bis zum Anlandeplatz. Schnell hatten die Bootsbesatzungen den Dreh raus
und es wurde eine gemütliche Fahrt, wo es nicht auf das Tempo ankam.
Einige nutzen das Topwetter zum Schwimmen neben den Booten. Die erste
Rast nach 8 km wurde als Picknick gemütlich im Sand eingelegt. Gleichzeitig zogen die Trainer Bilanz der letzten Saison und es gab Pokale für die besten Torschützen. Die zweite Hälfte wurde dann bei Einigen zum Ende hin eine Konditionsfrage, da der Wind von schräg vorn kräftig auffrischte. Nach gut 5 Stunden erreichten wir unser Ziel an der Fähre bei Dommitzsch, wo der Kanuguide Herr Schulze pünktlich auf uns wartete. Mit vielen Händen waren die Boote schnell verladen und die 4 Kraftfahrer wurden von ihm nach Torgau gefahren. Auf der Rückfahrt war um 19 Uhr eine lange Tafel beim Italiener in Wittenberg für uns reserviert. Wir kamen fast pünktlich an (19.09 Uhr) und dann wurde es ein sehr langer und fröhlicher Abend, wo die Jungs in dieser Besetzung das letzte Mal zusammen waren. Vorspeise, Hauptgericht, Dessert und Getränke – die Jungs hatten mächtigen Hunger – und Sitzefleisch – und den Wirt hats sehr gefreut. Nach gut 12 Stunden waren alle wieder zuhause und werden diesen Sonntag trotz Sonnenbrand und einigen Blasen nicht vergessen.

 

Testspiel gegen Damsdorf

Am letzten Sonntag fuhren die Treuenbrietzener zum Testspiel nach Damsdorf. 18 Mann stellen sich dem Trainer Jens Ross zur Verfügung. Dieser konnte nun auch einiges ausprobieren und stellte den einen oder anderen schon ein mal auf eine umgewohnte Position. Jerome und Jakob erzielten die ersten beiden Tore der Partie. In die Halbzeitpause ging man mit einer 2:1 Führung. Durch die vielen Ein- und Auswechselungen in der zweiten Hälfte der Partie, kam der TSV nicht mehr richtig zum Zuge. Am Ende unterlag man dem Gastgeber mit 4:2.

Heimniederlage gegen den Meister

Stehend v.li. Trainer Lars-Peter Görlitz, Janeck Niebuhr, Daniel Micklisch, Axel Schulz, Felix Keller, Sören Perßen, Trainer Tino Schlunke.
Knieend v.li. Jakob Schlunke, Til Rudolph, Kevin Mauruschat, Jakob Höhne, Tino Muschert, Lorenz Knorrek.

Im letzten Heimspiel dieser Saison empfingen wir die Gäste aus Rehbrücke/Saarmund auf dem Rasenplatz im Waldstadion. Ein großes Dankeschön vorweg an unseren Platzwart Michael Pflanze, der den Platz für das Spiel tadellos vorbereitet hat. Die erste Chance gleich nach Anpfiif: Felix Keller setzt sich über rechts durch, passt zurück auf den mitgelaufenen Janeck Niebuhr und dessen Flanke kommt auf Jakob Höhne. Sein Kopfball geht an die Latte. Die nächste Chance hatte Axel Schulz mit einem Lupfer aus großer Entfernung, aber leider nebens Tor. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf von Jakob Schlunke ist Jakob Höhne frei durch, aber der Torwart kann den Schuss halten. Rehbrücke prüft dann Kevin Mauruschat, aber der hält den Schuss. Nach einem Einwurf von Axel auf Jakob Schlunke im Strafraum kommt der Ball zu Jakob Höhne, dessen Schuss geblockt wird. Den Abpraller nimmt Til Rudolph und wird auch geblockt. Wieder kommt der Abpraller zu uns und Jakob Schlunke schießt übers Tor. Im Gegenzug hat Rehbrücke die erste Ecke, aus der durch einen abgefälschten Schuss das 0:1 (23.) fällt. Nach einer Ecke von uns kontern die Gäste, aber Kevin hält den Schuss aus Nahdistanz. Axel und Til spielen sich durchs Mittelfeld und nach einem Doppelpass mit Jakob Schlunke wird dessen Schuss gehalten. Auch den nächsten Schuss von Daniel Micklisch hält der Torwart. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld sind wir in Unterzahl und es fällt das 0:2 (39.).

(mehr …)

Erster Auswärtssieg

stehend v.li. Janeck Niebuhr, Wolfgang Heß, Sören Perßen, Axel Schulz, Felix Keller, Daniel Micklisch.
knieend v.li. Ramzi El-Nasser, Tino Muschert, Kevin Mauruschat, Jakob Schlunke, Lorenz Knorrek.

Bei Juventas Crew Alpha hatten wir zum Anfang gleich zweimal die Chance zur Führung durch Felix Keller, aber es fehlte die Präzision. Tino Muschert spielt den Ball flach zu Wolfgang Heß und läuft sich wieder frei. Wolfgang spielt in die Tiefe zu Tino, dieser ist frei im Strafraum durch und wird durch Foul am Torschuss gehindert. Den Elfmeter verwandelt Jakob Schlunke zum 0:1 (10.) für uns. Der Pass aus der Abwehr kommt genau zu Wolfgang, er steckt zu Felix durch und frei vorm Tor schießt Felix zum 0:2 (11.) ein. Jetzt sind die Gastgeber durch und Kevin Mauruschat kann den ersten Schuss noch abwehren, aber im Nachschuss fällt das 1:2 (21.). Wir drücken aber weiter – Felix ist rechts durch und passt in die Mitte zu Wolfgang, aber dessen Schuss wird geblockt – nach einer Ecke von Wolfgang kommt Daniel Micklisch frei zum Kopfball, aber leider am langen Eck vorbei ins Aus – Jakob und Janeck Niebuhr spielen sich über links durch, Querpass zu Wolfgang und dessen geschlenzter Schuss landet am langen Pfosten. Dann muss Daniel in höchster Not im eigenen Strafraum klären und leitet den nächsten Konter ein – Pass auf Jakob, der sich über rechts durchsetzt, aber der Schuss geht am langen Pfosten ins Aus. Axel Schulz dribbelt sich geschickt durchs Mittelfeld und spielt den Ball Jakob in den Lauf – sein Schuss geht daneben. Juventas gibt aber nicht auf und hat die Riesenchance zum Ausgleich, aber der Schütze stand nach Kevins Parade und dem folgenden Pass im Abseits. Janeck spielt Jakob über links an, dieser dribbelt sich an der Grundlinie zum ersten Pfosten durch und passt auf den langen Pfosten. Wolfgang nimmt den Ball direkt und schießt quer auf den kurzen Pfosten zu Jakob zurück – aus spitzem Winkel sitzt sein Schuss zum 1:3 (44.).

(mehr …)

1 14 15 16 17 18 220