Halbfinale

Der TSV steht nach einem 7:6(1:1) nach Elfmeterschießen gegen Optik Rathenow II im Pokalhalbfinale!
Es war kein schönes, aber ein sehr spannendes Spiel. Spielerisch war auf dem hartgefrohrenen Boden nichts zu holen und so beschränkten sich beide Mannschaften hinten die Bälle kompromisslos rauszuschlagen. Optik ging in Führung. Doch Thomas Knappe konnte den Ball nach einem Freistoß von G. Leistner per Volley direkt im Tor zum 1:1 Ausgleich unterbringen. Das war dann auch der Pausenstand. Nach der Pause das selbe Bild, technisch nichts zu holen und somit Chancen oft Zufallsprodukte, wobei Optik in der 2. Hälfte etwas tonangebender war. Nach 90 min. lautete das Ergebnis also 1:1. In der Verlängerung passierte dann auch nicht mehr all zu viel, denn keine Mannschaft wollte noch einen entscheidenden Fehler machen. So musste also das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen.
Keeper E. Maas konnte gleich den ersten Elfer abwehren, dann traf T. Knappe. Danach konnten alle Schützen von Optik treffen und beim TSV trafen Leistner, Gutt, und N. Höhne. Den Strafstoß von Schwericke konnte der Optik Keeper abwehren. Alsoging es weiter. Optik legte vor, doch K. Päpke verwandelte souverän. Den nächsten Elfer konnte E. Maas halten und Carl verwandelte zum 7:6 Heimsieg!
TSV mit: – Maas – Carl, Schwericke, Krüger, K. Päpke – Feller, T. Knappe, Ch. Knappe, Knape(N. Höhne) – Leistner, Gutt –

Pokalviertelfinale

Am Sonntag um 12 Uhr im Waldstadion trifft der TSV auf die Oberligareserve von Optik Rathenow. Im Punktspiel vor 4 Wochen unterlag man in Rathenow mit 1:3 und brennt nun natürlich auf Revanche. Die letzten beiden Punktspiele,wo zwei Siege erzielt wurden,sollten der Truppe von Arne Schulz Mut machen und ein Weiterkommen sollte möglich sein.

Silvestercup ausgelost

Heute wurden die Gruppen für den Silvestercup ausgelost. Dabei treffen in Gruppe A SV Babelsberg 03 II,SV Traktor Schlalach,SV Union Linthe,FC Viktoria Jüterbog und ein Allstar-Team des TSV aufeinander. In der Gruppe B spielen FSV 63 Luckenwalde,FC Borussia Belzig,FSV Grün Weiss Niemegk,TSV Wiesenburg und der TSV Treuenbrietzen aufeinander. Näheres zum Turnier in der nächsten Woche. Somit auf dem Papier wohl etwas Losglück für die Allstars.

Kämpferisch überzeugend

Nach den letzten zwei Heimniederlagen sollte gegen die Gäste aus Lehnin ein Sieg her. Beide Mannschaften gingen ersatzgeschwächt in die Partie, doch unserer Ersatztorwart Hannes Stöckmann machte seine Sache gut. Nach dem Anpfiff übernahm Lehnin durch seine zwei guten Mittelfeldspieler die Initiative und kam zu einigen Tormöglichkeiten. Doch Yannick und Franzeska konnten mit viel Einsatz ein Tor verhindern. Nach einem zu kurzen Abstoß schoß Axel Schulz zum 1:0 ein. Doch kurz danach konnte ein Lehniner unsere Abwehr überlaufen und den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Til Rudolph schoß einen Angriff kurz vor Halbzeit zum 2:1 ab. Nach der Halbzeit drückten die Gäste mächtig auf unser Tor, aber mit Glück fiel kein Gegentreffer. Dafür schoß Axel einen Alleingang von der Mittellinie zum 3:1 ins kurze Eck ab. Das Spiel war noch nicht entschieden, da die Fernschüsse von Lehnin gut lagen – wir aber gut verteidigten. Bei einem Gegenangriff schoß Jakob Schlunke das 4:1. UNSERE AUFSTELLUNG: H. Stöckmann (Tor), Y. Tessnow, F. Felgentreu, T. Rudolph, H. Polczyk, J. Schlunke, A. Schulz, M. Bürger (W. Sommerfeld, J. -P. Reißner). Somit gelang unseren Jungs mit 17 Pluspunkten der Sprung auf PLATZ 3. Nur Schenkenberg kann uns beim Nachholespiel in Lehnin noch auf Platz 4 verdrängen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum vorerst 3. PLATZ der 1. Halbserie 2007 / 2008. Bei 5 Siegen, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen schossen unsere Jüngsten 22 Tore bei 10 Gegentreffern. DIE TORSCHÜTZEN:
Axel Schulz 13 Tore /
Hannes Polczyk 3 Tore /
Jakob Schlunke 2 Tore /
Niklas Knerr 2 Tore /
Til Rudolph 1 Tor /
Moritz Bürger 1 Tor.

Derbysieg gegen Linthe

Der TSV konnte im letzten Punktspiel dieses Jahres einen Heimerfolg gegen den SV Union Linthe feiern. Man gewann mit 5:1(2:0)! Thomas Knappe brachte den TSV nach einer Ecke früh in Führung. Den 2:0 Pausenstand stellte sein Bruder Christian Knappe nach einem sehr schönen Angriff her. Nach der Pause traf Nico Höhne zum 3:0, ehe wiederum Christian Knappe mit dem schönsten Tor des Tages auf 4:0 erhöhte. Er schoss den Ball aus 16 Metern direkt in den Winkel. Der eigewechselte Micha Kaiser erhöhte sogar per Kopf auf 5:0. Kurz vor dem Ende kam der Gast per Handelfmeter zum Ehrentreffer durch D. Herrmann.
Alles in allem ein verdienter Sieg des TSV, der zu keinem Zeitpunkt in großer Gefahr war. Ein großes Lob geht auch an den äußerst stark und souverän pfeifenden Schiedsrichter und seine beiden Assistenten.
TSV mit: – Maas – Carl, Schwericke, K. Päpke – Gärtner – Ch. Knappe(Krüger), T. Knappe, N. Höhne, Meinusch(Kaiser) – Feller, Leistner –

Auslosung

In der nächsten Woche findet die Auslosung für die Gruppen des –>I. Treuenbrietzener Benefizhallencup 2007–>statt. Die Auslosung nehmen die Söhne von Organisator Gunnar Leistner,Paul und Felix,vor. Folgende Teams nehmen am –>29. Dezember–>teil: Aus der Brandenburgliga SV BABELSBERG 03 II,FSV 63 LUCKENWALDE aus der Landesklasse FC BORUSSIA BELZIG und aus der Kreisliga TSV WIESENBURG,SV UNION LINTHE,FSV GW NIEMEGK,SV TRAKTOR SCHLALACH,FC VIKTORIA JÜTERBOG und der TSV TREUENBRIETZEN. Vervollständigt wird das Turnier mit einer Mannschaft des TSV,wo einige Ehemalige Fussballer des TSV nochmal ihr Können zeigen wollen.
eginn des Turniers ist um 10. 45 Uhr und es endet mit dem Finale gegen 18 Uhr. Einzelheiten dann in der nächsten Woche nach der Auslosung.

TSV II holt Remis gegen Busendorf

Die TSV Reserve spielte am Sonntag, im letzten Hinrundenspiel, 0:0 gegen den Tabellenzweiten aus Busendorf. In einem ausgeglichenen Spiel zeigte sich der TSV agiler und hatte vor allem in der ersten Hälfte einige Torchancen, z. B. durch Guido Schulze. Bester Spieler des TSV war Michael Mahlow, der viele Offensivaktionen hatte und zweikampfstark in der Defensive war. Der Gast aus Busendorf erzwang erst in der zweiten Halbzeit einige Tormöglichkeiten. Insgesamt verabschiedete sich der TSV mit einer guten Leistung in die Winterpause.
TSV II mit: Fabrewitz – Kalisch,P. Päpke,Knoblauch – F. Wetzel(ab 80. Faustmann),Lüdicke,Vetter,Mahlow,Hanck – Rhaue,Schulze(ab 70. Grunert)

Endlich wieder ein Sieg

Mit einem glücklichen, aber verdienten Sieg kam der TSV vom Kellerduell aus Mögelin zurück. Am Ende hies es 3:4(1:3). In der ersten Hälfte spielte nur der TSV und konnte per Doppelpack von Gunnar Leistner in Führung gehen, kassierte mit der einzigen Chance der Gastgeber das 1:2 konnte aber nach dem dritten Tor von Gunnar Leistner mit 3:1 in die Pause gehen. In der zweiten Hälfte lies sich die junge TSV-Truppe mit der unnötigen Härte der Mögeliner ein wenig den Schneid abkaufen und musste den Ausgleich hinnehmen, kam aber in der 88. min durch Thomas Knappe, heute unser Bester, zum hochverdientem 4:3 Auswärtserfolg. Der Sieg bedeutet aber nur drei Punkte, die nächste Woche wieder in Treuenbrietzen bleiben müssen. Gegner ist da Union Linthe. Anstoss ist um 13 Uhr im Waldstadion.
TSV mit: – Maas – Schwericke, Krüger, Gärtner, K. Päpke – C. Knappe(Carl), T. Knappe, N. Höhne, Kasier(Meinusch) – Leistner(Feller), Gutt –

1 196 197 198 199 200 220