B-Junioren verlieren gegen eine spielstarke Mannschaft

Erste Niederlage im zweiten Testspiel

Unsere B-Junioren empfingen gestern im Parkstadion Treuenbrietzen mit der SG Ludwigsfelde/Siethen/Trebbin eine spielstarke Mannschaft. Von Beginn an übernahm der Gast das Kommando. Spielwitz und lauffreudig gingen sie in die Partie. Die TNB Kicker hatten große Probleme in das Spiel zu kommen. Ideenlos, passives Verhalten in den Zweikämpfen und zu wenig Bewegung waren die Gründe für diese desolate Leistung. Einziger Lichtblick im TNB Team war der Bärenstarke Torwart Kenny Jänecke der sein Team mit Glanzparaden im Spiel hielt. Mit einem 1:3 Rückstand ging es in die Pause. In der ersten Hälfte gab es aber auch noch zwei riesen Chancen für uns. Doch leider konnten wir diese nicht nutzen.

VON DREIER AUF VIERERKETTE UMGESTELLT

In der zweiten Halbzeit stellten wir unser System um und nun kamen wir besser in Fahrt. Es sprangen gute Spielzüge und Torchancen heraus. Mittelfeldmotor Jakob Höhne riss das Spiel an sich. Ludwigsfelde blieb weiterhin gefährlich aber konnte nur noch ein Tor erzielen. Auch der Gastgeber war noch einmal erfolgreich.

Dieses Spiel zeigte uns ganz klar unsere Schwächen auf aber auch unsere Stärken und das war ganz klar der konditionelle Part. Die TNB Kicker haben schon einen guten Fitnesszustand. Nun muss man im spielerischen und taktischen Bereichen arbeiten. Den einen oder anderen Spieler merkte man die schweren Beine vom doch recht harten Training und vom Vorabend an.

Am Freitag um 18 Uhr spielen wir auf heimischen Geläuf gegen Jüterbog und am Sonntag 10 Uhr gegen Kloster Zinna. Beide Spiele finden im Parkstadion Treuenbrietzen statt.

Jänecke – Ehrenberg, Wilke, Rudolph – Knorrek – Schulz, Schröder, Böttche, Reinker – Ibener, Peisker

Ersatz: Y.Dukaev, H.Dukaev, Krahlisch, Höhne, Friedrich

Übersicht zu den Männerspielen vom Wochenende

Erster Punkt in den Landesklasse beim Aufstiegsaspiranten Union Neuruppin

Zwei späte Tore sorgen für den ersten Punkt für die Männer des TSV Treuenbrietzen. Schon in der Vorsaison konnte man bei Neuruppin den Überraschungspunkt landen und erreichte nach hartem Kampf ein 0:0.

Dieses Jahr musste man auf die 1:0 Führung der Fontanestädter aus der 70. Minute eine Antwort finden.

Diese ließ genau 10 Minuten auf sich warten. In der 80. Minute war es dann Erik Näthe der den 1:1 Endstand besorgte.

Erfreulich, dass man mit der schwierigen personellen Situation so erfolgreich auftreten konnte.

Dennoch muss man in Zukunft sicherlich an einigen Stellschrauben drehen, um die schwierige Saison erfolgreich bestreiten zu können. Im nächsten Landesklassenspiel kommt es dann am 09.09.2017 zum ersten Richtungsweisenden Spiel auch wenn wir noch am Beginn der Saison stehen.

Es kommen die Brandenburger Lokspieler ins sanierte heimische Waldstadion. Die Brandenburger sind personell arg gebeutelt und haben aus zwei Spielen noch nichts zählbares holen können. Um so wichtiger ist es für den TSV Treuenbrietzen dann den ersten Dreier zu holen.

 

TSV: Maas, Lüdicke, Senft, Päpke, Kalisch, Päpke, Henkel, Schwericke, Knappe, Näthe, Maas

 

Torreiches Spiel der 2. Männer in Lehnin

Im zweiten Punktspiel fuhren die Männer in der Kreisklasse zur Reserve von Kloster Lehnin. Hier musste man sich mit 6:3 geschlagen geben.

Auch hier gab es personelle Schwierigkeiten. Man lag in Halbzeit eins mit 3:0 hinten, konnte jedoch in einer guten Druckphase den Rückstand bis zur Pause wett machen durch Tore von Fernando Weigmann (2) und Sieberhein (1).

In Halbzeit zwei musste man dann noch 3 Tore hinnehmen und folglich blieb nichts zählbares übrig.

Am 10.09.17 kommt es dann zum ersten Derby der Saison. Gast im Waldstadion wird dann der FSV Grün Weiß Niemegk sein.

 

Pokalauslosung im Kreispokal

Die 1.Männer konnte sich wegen eines Freiloses in der ersten Runde des Kreispokals noch das Geschehen von außen ansehen. In der 2. Runde muss man aber ran. Am 03.09.2017 heißt dann der Gegner SG Michendorf II. Der Kreisligist konnte mit 2 Siegen in die Saison starten und bleibt trotz des Klassenunterschiedes ein ernst zu nehmender Gegner.

Anstoß am Sonntag wird dann 15.00 Uhr auf Kunstrasen sein.

TSV Männer absolvieren erste Punktspiele

Die Erste unterliegt zum Saisonauftakt mit 2:3 gegen die Potsdamer Kickers

Das erste Landesklassenpunktspiel brachte für unsere Männer leider keine Punkte. Man unterlag etwas unglücklich am Ende mit 2:3. Erst in der 83. Minute besiegelte ein Elfmeter die Niederlage.

Ärgerlich daran ist, dass man im Parkstadion nach der 2:0 Führung durch Thomas Knappe (40. / 49. Minute) doch noch mit leeren Händen da steht.

Das nächste Punktspiel bestreitet man dann bei Union Neuruppin, was mit Sicherheit kein leichtes Spiel werden wird.

 

TSV: Maas, Vetter, Lüdicke, Päpke K. , Senft, Päpke P., Knappe Ch. (Weigmann), Agaba (Höhne J.), Knappe Th., Rhaue (Schwericke), Näthe

 

Die Zweite gewinnt Auftakt in Glindow mit 5:0

Auf Grund von Baumaßnahmen tauschte man kurzer Hand das Heimrecht. Somit startete unsere 2. Männermannschaft bei der Reserve von Eintracht Glindow in die neue Spielzeit.

Auf eher ungewohnten Kunstrasen brauchte man einige Zeit, um sein Spiel aufziehen zu können. In der 38. Minute war es Patrick Hähndel, der das 1:0 erzielte. Nur 5 Minuten später sorgte Sven Klöckner für die beruhigende 2:0 Halbzeitführung.

Der Klassenneuling drehte in der 2. Halbzeit auf und war Zitat: „Heiß wie ein Vulkan“. So erzielte man noch weitere 3 Tore in nur 10 Minuten zum 5:0 Endstand und feierte einen souveränen Auswärtssieg.

Die Tore erzielten zwischen der 71. und 81. Minute Sebastian Illesch, Tobias Liepe und Nils Ross. Nächste Woche geht´s zur Reserve von Kloster Lehnin.

Möglichkeit des Erwerbs der C-Lizenz und Materialverantwortung beim TSV

Lehrgänge zum Erwerb der Trainer C – Lizenz werden angeboten

Der FLB bietet in diesem Jahr Lehrgänge zum Erwerb der Trainer – C – Lizenz an. Der Verein unterstützt Interessenten natürlich tatkräftig beim Erreichen des Ziels.

Termine:

  • Basiswissen in Seddin 28./29.10.2017 oder 04./05.11.2017
  • Profil Jugend in Seddin 6./7./13./14:01.2018
  • Profil Kinder in Seddin 9./10./16./17.12.2017
  • Prüfung in Seddin 27./28.01.2018

Falls wir euer Interesse geweckt haben, meldet euch per E-Mail über die Kontaktdaten.

Außerdem besteht immer die Möglichkeit der Schiedsrichterausbildung. Auch hierfür könnt ihr euch über die Kontaktdaten per E-Mail erkundigen.

 

Materialverantwortung beim TSV

Nach Erhalt der Spende durch die Tagespflege Wildgrube in Treuenbrietzen konnten die hochwertigen Spielbälle erstmalig eingesetzt werden. Der Verein möchte nochmal alle Übungsleiter und Verantwortlichen darauf hinweisen, dass die 6 Spielbälle (4 im Waldstadion und 2 im Parkstadion) sowie die 2 Leichtspielbälle für alle Teams gedacht sind.

Die Mannschaften haben nach jeder Nutzung der Bälle darauf zu achten, dass sie wieder für alle zugänglich in die Schiedsrichterräume gelegt werden.

Auch der Zustand dieser Bälle sollte für alle Mannschaften in Takt gehalten werden. Also reinigt die Bälle kurz nach der Nutzung.

Gleiches gilt für alle anderen Materialien, die durch den Verein gestellt wurden.

Wir hoffen, dass die neuen „Besen“ gut kehren und alle einen guten Saisonstart haben werden.

Wir wünschen allen eine schöne Woche

Euer Vorstand

B-Junioren SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz

Am heutigen Sonntag Vormittag trat man im ersten Vorbereitungsspiel gegen die Landesligamannschaft der SG Jessen/Annaburg/Elster/Zahna an. Im Vorfeld wusste man natürlich nicht wo man steht. Lediglich vier Trainingseinheiten standen zu Buche. Die neuformierte SG TNB Mannschaft spielte im ersten Abschnitt im 3-5-2 System. Nach 24 Minuten führte man bereits mit 3:0. Gute Spielzüge und eine gewisse Zweikampfhärte waren ausschlaggebend dafür. Torschützen waren:

1:0 Max Schröder 4′
2:0 Nils Lange 8′
3:0 Tom Martin 24′

Weitere Chancen konnten bis dato nicht genutzt werden. So hätten M.Friedrich, T.Martin oder auch N.Lange die Führung ausbauen müssen doch der gute Gäste Torwart hielt sein Team im Spiel. Zwischen der 28. und 40. Minute glich Jessen aus. Man sah in dieser Zeit das die Truppe ihre Saisonvorbereitung bereits abgeschlossen haben. Nächste Woche geht für die SG Jessen bereits die Saison los. In der zweiten Halbzeit spielten wir im 4-1-4-1 System. Nun sah es hinten auch stabiler aus. Vorne lauerten wir auf Konter. Beiden Teams gelang kein weiteres Tor und so trennten wir uns leistingsgerecht mit einem 3:3 Unentschieden.

Die SG TNB bedankt sich recht herzlich bei der HAUSKRANKENPFLEGE TRÄGER/HÖHNE und KRÄUTER FLIESEN PROFI GMBH für die gesponserten Erwärmungsshirts.

Besonderer Dank geht an Leon Zeidler der als TNB Spieler das komplette Spiel beim Gast aushalf da diese nur zu zehnt kamen. Je eine Halbzeit halfen zudem Paul Dörrwandt und Ramzi EL-Nassar aus.

TNB 1.Halbzeit mit:

Jänecke – Ehrenberg, Knorrek, Poet – Höhne, Schröder – Reinker (Krahlisch), EL-Nassar, Böttche – Martin, Lange (Friedrich)

TNB 2.Halbzeit mit:

Jänecke – Reinker, Ehrenberg, Knorrek, Poet – Dörrwandt – Böttche, Höhne, Schröder, Lange (Krahlisch), – Martin (Friedrich)

 

Trainingsauftakt der B-Junioren

Für die neu formierte und recht junge B-Junioren Mannschaft (Jahrgänge 2001 – 2004) ist am Mittwoch, den 02.08.17  Trainingsauftakt im Parkstadion – Treuenbrietzen.

Trainiert wird immer Mittwoch und Freitag 17:00 – 19:00 Uhr.

Zu jedem Training sind Laufschuhe und Fußballschuhe mit zu bringen.

Neue Spielbälle + Fußballtennisanlage

Fußballtennisanlage und Spielbälle

Die Abteilung Fußball kann sich für die kommende Saison auf 6 neue Spielbälle und 2 Leichtspielbälle freuen. Zudem können mit einer neuen Fußballtennisanlage frische Reize im Trainingsbetrieb gesetzt werden. Die Mannschaften haben dies bereits äußerst positiv getestet.

All diese Dinge haben wir der Tagespflege Wildgrube aus Treuenbrietzen zu verdanken. Wir bedanken uns außdrücklich für das tolle Sponsoring und starten voller Elan in die kommende Saison.

Saisonrückblick 2016/2017 B-Junioren SpG Treu/Niem

Stehend v.li. Trainer Lars-Peter Görlitz, Jakob Schlunke, Lorenz Knorrek, Jonas Ehrenberg, Daniel Micklisch, Felix Keller, Axel Schulz, Trainer Tino Schlunke.
Knieend v.li. Norman Peisker, Ramzi El-Nasser, Kenny Jänecke, Tim Böttche, Jakob Höhne, Tom Martin, Kevin Mauruschat.

Die erfolgreiche Aufholjagd 2017

In die Saison 2016 / 2017 starteten die B-Junioren unser Spielgemeinschaft erstmalig als 9er-Mannschaft. Nach der Auftaktniederlage in Rathenow konnten wir die nächsten 4 Spiele erfolgreich gestalten und lagen mit 10 Punkten auf Platz 4. Bis zum Jahreswechsel kam aber nur ein Punkt vom Remis in Lehnin dazu. Mit 11
Punkten schlossen wir die Hinrunde auf Platz 5 ab. In der Hallensaison konnte ein gemischtes B-/A-Junioren-Team beim Malterhausener A-Juniorenturnier den 3.Platz belegen und Axel Schulz wurde zum besten Spieler gewählt. Das eigene Hallenturnier gewann der ältere B-Juniorenjahrgang im Finale gegen Wittenberg. Der jüngere Jahrgang gewann das Spiel um Platz 7. Jakob Schlunke und Ramzi El-Nasser belegten die ersten beiden Plätze in der Torschützenliste. Kenny Jänecke wurdeals Bester Torwart ausgezeichnet.

In der Rückrunde zeigte die Mannschaft ihr Potenzial und wurde Drittbeste Rückrundenmannschaft mit 19 Punkten (6 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen). Dabei wurde der Staffelsieger Turbine Potsdam 55 im Heimspiel mit 2:1 besiegt (eine von zwei Niederlagen für den Meister). Somit sprang am Saisonende in der Havellandliga ein ungefährdeter 4. Platz mit 30 Punkten (9 Siege, 3 Remis, 6 Niederlagen – davon 4 mit einem Tor Unterschied) und 54 erzielten Toren (9 von 12 Spielern trafen
ins Netz) heraus. In der „Heimtabelle“ waren die B-Junioren das Drittbeste Team in der Havellandliga mit 20 Punkten (6 Siege, 2 Remis, 1 Niederlage). Mit Ramzi El-Nasser schaffte es erstmals ein Spieler von uns unter die ersten 10 der Torjägerliste. Er belegte den 7.Platz mit 17 Toren in 16 Punktspielen. Axel Schulz wurde 11. in dieser Liste mit 13 Toren. Außerdem spielten Daniel Micklisch, Jakob Schlunke, Felix Keller und Ramzi El-Nasser öfters im A-Juniorenteam und erzielten dort auch einige Tore. (mehr …)

Saisonausklang der B-Junioren in Brück

Stehend v.li. Jakob Schlunke, Lorenz Knorrek, Yannick Tessnow, Daniel Micklisch, Felix Keller, Axel Schulz.
Knieend v.li. Kenny Jänecke, Til Rudolph, Kevin Mauruschat, Ramzi El-Nasser, Tom Martin, Jakob Höhne.

Unsere B-Junioren spielten am vergangenen Samstag in Brück. Der Brücker Trainer hatte uns eingeladen zum Abschiedsspiel von B-Juniorenspieler Hans Kautz. Bei sommerlichen Temperaturen verstärkten Til Rudolph und Yannick Tessnow von den A-Junioren unser Team. Die Halbzeitführung von 1:0 für uns erzielte Til Rudolph. Im 2.Spielabschnitt kamen die Brücker durch Hans Kautz noch zum 1:1-Ausgleich. Und jetzt ist Sommerpause… .

1 22 23 24 25 26 220