Geburtstag
Nachträglich zum 56. Geburtstag (am 04. 04. ) wünschen wir unserem Hartmut Gutt alles Gute und vor allem Gesundheit und Fitness für all die Aufgaben, die in den Reihen der Alten Herren noch auf ihn warten!
Nachträglich zum 56. Geburtstag (am 04. 04. ) wünschen wir unserem Hartmut Gutt alles Gute und vor allem Gesundheit und Fitness für all die Aufgaben, die in den Reihen der Alten Herren noch auf ihn warten!
Maas – 3 x Päpke – Vetter – Rhaue – Hähndel – Schulze – Ross -Weigmann – Müller
Schröder – Liepe, To. – Liepe, Th. – Kalisch – Henkel – Hertel – Koschare – Futterer – Doerrwandt – Klöckner – Senft – Agaba – Höhne
Am Sonntag bestreiten die TSV-Frauen im heimischen Waldstadion ihr vorletztes Spiel der laufenden Kreisligasaison, da sich die Mannschaft aus Werder überraschend aus dem Spielbetrieb abgemeldet hat.
Angestoßen wird um 11 Uhr gegen Viktoria Brandenburg, die durch die Abmeldung von Werder nur noch einen Zähler Vorsprung haben. Mit einem Sieg wie in der Hinrunde könnte man also direkt vorbeiziehen und den letzten Tabellenplatz verlassen.
Noch dazu wird das erste Mal in den neuen Trikots gespielt und ein Foto mit den Sponsoren gemacht.
Wir Frauen hoffen daher auf zahlreiche Unterstützung im Kampf um die letzten zu holenden Punkte.
Bis Sonntag im Waldstadion!
Am vergangenen Samstag stand das hoch brisante Derby unserer formstarken A-Jugend gegen den erstplatzierten Gegner aus Brück an. Das Spiel sollte schon schwer genug werden, trotzdem musste unsere Elf, die von Verletzungssorgen geplagt war, ohne Auswechselspieler antreten. Das Spiel begann pünktlich um 10 Uhr. Die TNB-Jugend übernahm gleich zu Beginn die Kontrolle über das Spiel, damit hatte der Gegner nicht gerechnet. Da war das stark herausgespielte 1:0 für die SG TNB bereits in der achten Minuten nicht verwunderlich (Torschütze: Tobias Tietz). Die darauf folgenden Minuten bis zur Halbzeit waren weiterhin von Angriffen beider Mannschaften geprägt, denn auch die Brücker A-jugend machte Druck. In der Halbzeit appellierte Trainer Weigmann noch einmal an die Konzentration unserer Jungs, denn dem Sieg stand noch eine weitere Halbzeit bevor. Wie erwartet setzte sich der Offensivdruck beider Mannschaften fort in Halbzeit 2. Doch auch hier konnte sich die TNB-Jugend die Überhand sichern. Durch viele weitere Kombination war der Führungsausbau nur noch eine Frage der Zeit und Brück wurde nur über Standards gefährlich, denn aus dem Spiel heraus hatte unsere Defensive den Sturm unter Kontrolle. Doch an diesem Tag fehlte einfach das Glück zum 2:0. Trotz allem konnte unsere Elf nach einer starken Mannschaftsleistung 3 wichtige Punkte im Kampf um die Spitze verbuchen und somit das anspruchsvolle Derby gewinnen.
TNB: Kade- Lehmann, Steffen, Henkel- Kähne, Senft, Ehrenberg, Schuhmann, Hähnel- Tietz, Agaba
TSV-Frauen verlieren gegen B-Juniorinnen aus Jüterbog
Um die Pausen zwischen den Spieltagen der Kreisliga sinnvoll zu nutzen, haben die TSV-Frauen ein paar Freundschaftsspiele organisiert. Bei schönen sommerlichen Temperaturen wollten die Mädels am Sonntag gegen die B-Juniorinnen aus Jüterbog Spielpraxis sammeln und den zahlreichen Zuschauern ein schönes Fußballspiel bieten. Im Ergebnis kann man sagen, dass Spielpraxis gesammelt wurde und am schönen Fußballspiel noch etwas gearbeitet werden muss.
Die Jüterbogerinnen begannen das Spiel sehr offensiv und schnell, das wirbelte die TSV-Abwehr erst einmal durcheinander und es dauerte ein wenig bis dort jeder seine Position fand. Es muss allerdings auch gesagt werden, dass an diesem Tag 2 junge TSV-Spielerinnen ihr erstes Spiel bestritten. Beide, Elaine und Lisa, schlugen sich sehr gut. Elaine stand sogar in der Startaufstellung und musste sich gegen die schnellen Jüterboger Stürmerinnen auf der rechten Abwehrseite behaupten. Auf Seiten des TSV war es Jenny die viel nach vorn arbeitete und einige Chancen herausspielte, sie scheiterte leider oft an der sehr gut mitspielenden gegnerischen Torfrau. Ein wenig vorsichtig gestaltete sich das TSV-Spiel im Mittelfeld, dort war der Respekt vor den jüngeren Spielerinnen sehr groß und das wussten diese dann auch ordentlich zu nutzen. So kam es, dass der TSV schon in der 10. Minute mit 0:1 zurücklag. Bis zur Halbzeit konnten zwar noch einige Chancen herausgearbeitet werden aber leider kein Tor.
Die zweite Halbzeit wollten die TSV-Frauen dann besser gestalten, nun begannen sie ihrerseits sehr offensiv und glichen bereits 1 Minute nach dem Anpfiff durch Elisa zum 1:1 aus. Doch die Jüterbogerinnen überließen den Mädels das Spiel nicht so kampflos. Es wurde auf beiden Seiten ordentlich gekämpft, sowohl mit dem Ball als auch mit der ungewohnten Hitze. Leider konnten die TSV-Spielerinnen ihr spielerisches Können an diesem Tag nicht unter Beweis stellen, es passierten einfach noch zu viele Fehlpässe und Ballverluste im Zweikampf. Die Gäste hingegen lieferten, nach Aussage des Jüterboger Trainers, ihr bestes Spiel an diesem Sonntag ab. Sie konnten durch ihr gutes Zusammenspiel noch 2 weitere Tore erzielen und der TSV schaffte den Anschluss einfach nicht mehr.
Die TSV-Frauen haben sich an diesem Tag zwar nicht hängen lassen und immer weiter gekämpft, doch es lief einfach nicht so gut zusammen. Die Trainer sind allerdings zuversichtlich dass es am kommenden Sonntag gegen Viktoria Brandenburg besser läuft.
Es spielten: Melli (Tor), Elisa, Angela, Luisa, Katrin P. , Jenny, Angy, Charly, Elaine und Lisa
(mit Verspätung der Artikel zum Spiel Elstal – TSV am 23. 03. 2014)
Ein weiterer Punkt für die TSV-Frauen
Durch die Absage der Mannschaft aus Ludwigsfelde in der Vorwoche mussten die TSV-Frauen ohne Vorbereitungsspiel auf dem Rasen die Spiele der Rückrunde im März beginnen.
Bei kühlen Temperaturen und nassem Rasen fanden die TSV-Spielerinnen aber gut ins Spiel gegen Elstal. Die Gastgeberinnen ließen ihnen viel Platz und gingen nicht sehr offensiv in die Partie. Das ließ den Treuenbrietzenerinnen viel Raum und sie konnten in der ersten Halbzeit einige gute Chancen zum Torschuss nutzen, blieben allerdings ohne Torferfolg. Es sah an diesem Tag so aus, als wenn hier spielerisch viel möglich wäre und der TSV nicht als Verlierer vom Platz gehen müsste, doch dafür mussten die Mädels noch mehr arbeiten. In der 21. Minute war es dann so weit, Charly brachte die TSV-Frauen mit ihrem unhaltbaren Schuss in Führung. Die Abwehr stand an diesem Tag sehr gut und so konnte die Führung mit in die Halbzeitpause genommen werden.
Die 2. Halbzeit lief dann leider nicht mehr so gut, die Elstalerinnen hatten in der Pause scheinbar eine Ansage vom Trainer erhalten, denn sie spielten nun viel offensiver. Die Abwehr um Angela und Franzi im TSV-Tor bekamen nun mehr zu tun. Leider konnten die Gegnerinnen in der 40. Minute ein Tor erzielen, den die TSV-Abwehr zwar noch versuchte abzuwehren, dann aber unglücklich und unhaltbar ins eigene Tor lenkte. Das Spiel wurde nun schneller und im Mittelfeld wurde jetzt allen viel Laufarbeit abgefordert, was natürlich an den Kräften zerrte. Zusätzlich wurde Elisa so hart gefoult dass sie einige Zeit vom Platz gehen musste und dadurch nicht mehr ihre Schnelligkeit nutzen konnte um die Konter einzuleiten. Die Spielerinnen aus Elstal nutzten diese Situation aus und der TSV kam arg in Bedrängnis. Die TSV-Mädels konnten kaum noch eigene Torchancen herausspielen, waren sie in den letzten 15 Minuten doch nur noch damit beschäftigt die Angriffe der Gegnerinnen abzuwehren. Glücklicherweise gelang ihnen dies schadlos und am Ende trennte man sich Unentschieden. Ärgerlich war der Gegentreffer und die unzähligen ungenutzten Torchancen, aber die Freude über den 1 Punkt überwiegt natürlich.
Es spielten: Franzi (Tor), Elisa, Angela, Kaka, Rabea, Nici, Jenny, Charly, und Melli
Nach der Pause war es ein anderes Spiel: wir wurden stärker und machten ab der Mittellinie die Räume eng. Nach taktischem Foul von Stahl zog Axel den Freistoß hoch aufs Tor, der Torwart konnte aber zur Ecke abwehren. Jakob trat die Ecke super herein und Luca köpfte unbedrängt zum 3:2 (`42) ein. Wir erhöhten das Risiko: Pass von Julian Bullerdieck auf Max Blümel, aber es fehlte der berühmte Schritt. Dann Pass von Axel auf Julian, aber der Torwart konnte im Herauslaufen klären. Stahl bekam jetzt auch mehr Räume für schnelle Gegenstöße, aber Willy klärte zweimal mit gutem Stellungsspiel. Nach einer Kombination über Yannick und Luca wird der Ball quer zu Jakob gelegt, aber sein Linksschuss geht daneben. Stahl ist noch einmal vor unserem Tor, aber der Schuss geht übers Tor. Nach dem Schlußpfiff waren unsere Spieler enttäuscht über das Ergebnis. Ab Minute 20 haben sie aber gezeigt, was für Potenzial in der Mannschaft steckt. Köpfe hoch – vielleicht klappt es schon nächste Woche im Auswärtsspiel in Teltow. Unser Aufgebot: W. Schulz (Tor) – T. Muschert, A. Schulz, R. El-Nasser – J. Wernicke – D. Micklisch, Y. Tessnow, L. Dähne (1), J. Schlunke – W. Heß (1) (´46 J. Bullerdieck), M. Blümel (`65 S. Bullerdieck).
Folgende Spieler treffen sich am Sonntag um 12:00 Uhr
Schröder – Liepe, To. – Liepe, Th. – Koschare – Futterer – Hertel – Klöckner – Petzer – Henkel – Hähndel – Weigmann – Schulze – Päpke, J. – Dörrwand
Am vergangenen Sonntag traf unsere A-Jugend im Niemegker Waldstadion auf das Team der Spgm. Rehbrücke/Saarmund. Dieser Partie ging die Hinspielniederlage von 6:0 voraus und alle wussten, dass ein sehr schweres Spiel bevorstand. Angepfiffen wurde das Spiel um 13:00 Uhr. Alles begann mit einem vorsichtigen Abtasten der beiden Mannschaften, bei dem unsere Mannschaft gekonnt den Ball laufen ließ und somit sich den meisten Ballbesitz sicherte. Beide Mannschaften spielten sich einige Torchancen heraus und optisch war unser Team überlegen. Jedoch kassierte die TNB-Jugend dann in der 42. min ein unglückliches Tor, welches einem Gewusel im Strafraum hervorging und der Gegner glücklicherweise einschieben konnte. Nach der Halbzeit und einem Lob des Trainers Fernando Weigmann ging unsere Elf erneut motiviert auf den Platz und das spiegelte sich dann auch im Spiel wieder. Denn Tobias Tietz erzielte mit viel Geschick in der 50. min den Anschlusstreffer zum 1:1. Dem folgte jedoch in der 70. min erneut der Führungstreffer der Gäste. Davon ließen sich unsere Jungs nicht unterkriegen und Tobias Tietz schoss in der 75. min den postwendenden Ausgleich zum zwischenzeitlichen 2:2. Dem folgten in der Schlussphase viele Angriffsaktionen beider Mannschaften und auch die Gäste spielten noch einmal stark auf. Doch dann in der 90. Min patzte der Torhüter der Gäste und schlug den Ball direkt zum TNB-Mann Olgar Agaba, der die Situation erkannte und gekonnt den zu weit rausgerückten Keeper überlupfte zum Führungstreffer, der gleichzeitig den Sieg markierte. Damit konnte unsere A-Jugend den dritten Sieg in Folge markieren. Am Samstag geht es zum Derby nach Brück gegen den Spitzenreiter. Es muss ein Sieg her um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren.
TNB: Kade – Lehmann, Steffen, Schönefeld (Bullerdieck) – Senft, Kähne – Emmert (Schneider), Hähnel (Klassen), Neumann (Schumann) – Tietz, Agaba
Am Sonntag den 30. März laden die TSV-Frauen zum Freundschaftspiel gegen die Jüterboger Fußballerinnen ins Waldstadion ein. Angepfiffen wird direkt nach dem Heimspiel der Zweiten Männermannschaft um 15 Uhr.
Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen, da dieses Mal sogar einige unserer "Kleinen" ihr erstes richtiges Spiel auf dem Rasen bestreiten dürfen.