Sommersaison ist erfolgreich beendet – Abbaden und Grillen am 10. September

Mit unserem kleinen Schwimmwettkampf am 3. September haben wir die Sommersaison ausklingen lassen. Insgesamt 25 Schwimmer versuchten beim Cooperschwimmen, in nur 12 Minuten so viele Meter wie möglich zu schaffen. Die 9 Teilnehmer, die bereits im Vorjahr dabei waren, konnten sich fast alle steigern und schafften gemeinsam 200 Meter mehr als 2014. Aber auch viele Neulinge nahmen die Herausforderung an. Sogar 3 Schwimmanfänger sprangen ins Wasser. Sie durften mit Schwimmhilfen so lange mitschwimmen, wie ihre Kraft reichte. Am Ende wurden von allen Teilnehmern knapp 10 Kilometer geschafft.

Die genaue Auswertung des Wettkampfes erfolgt dann in der nächsten Woche beim traditionellen „Abbaden“. Alle Schwimmer und die Eltern sind dazu recht herzlich eingeladen. Wir treffen uns wie immer um 17 Uhr im Freibad. Am Grillstand wollen wir die Sommersaison gemütlich ausklingen lassen. Wer möchte, kann gern eine Kleinigkeit zum Essen (Fingerfood) oder Naschen mitbringen. Für Getränke bitte jeder selbst sorgen. Eintritt für die Schwimmer frei, für alle anderen bitte 1 € bzw. 0,50 € (Kinder) mitbringen.
Alle Teilnehmer des Wettkampfes erhalten eine Urkunde mit der genauen Meterzahl, die sie geschwommen sind. Wer möchte, kann natürlich auch noch einmal baden gehen.

Damit endet die Freibadsaison, danach heißt es wieder: Fit mit dem Sportabzeichen. Genaue Infos folgen.

Wettkampf zum Abschluss der Sommersaison

Am Donnerstag, den 3. September 2015, wollen wir in unserer Trainingszeit die Freibadsaison mit einem kleinen Wettkampf beenden. Beim Cooper-Test (benannt nach dem amerikanischen Sportmediziner Kenneth H. Cooper) wird gezählt, wie viele Bahnen und damit Meter der Schwimmer in der Zeit von 12 Minuten schafft. Dabei darf die Schwimmart beliebig gewechselt werden. Jüngere Schwimmer dürfen auch Pausen machen oder bekommen eine Schwimmhilfe. Also keine Angst, 12 Minuten schaffen alle!! Und vielleicht haben wir ja noch einmal Wetterglück.

Die Auswertung des Wettkampfes erfolgt in der darauffolgenden Woche beim traditionellen Abbaden. Dazu gibt es noch weitere Infos.

Schwimmlager trotz Regentage erfolgreich abgeschlossen – 51 Urkunden und Pässe wurden vergeben

Vom 17. bis 21. August 2015 fand das traditionelle Trainingslager der Abteilung Schwimmen des TSV Treuenbrietzen statt. Insgesamt 42 Kinder nahmen in diesem Jahr daran teil. Sie wurden von 6 Übungsleitern und 4 jugendlichen Helfern im Freibad Treuenbrietzen betreut. Je nach vorhandener Schwimmfähigkeit wurden die Kinder in 5 Gruppen aufgeteilt, welche abwechselnd im Wasser waren. Leider war das Wetter in diesem Jahr nicht optimal, aber selbst an den 2 Regentage wagten sich die jungen Schwimmer trotz teilweise recht kühler Temperaturen mehrmals ins Wasser. Dieser Eifer wurde belohnt. Insgesamt konnten am letzten Tag bei der Auswertung 51 Urkunden und Schwimmpässe verteilt werden. (mehr …)

Trainingslager Schwimmen

Das diesjährige Trainingslager der Abteilung Schwimmen des TSV Treuenbrietzen findet vom 17. bis 21. August 2015 täglich von 9 bis 12 Uhr im Freibad Treuenbrietzen statt. Hier geht es vorrangig um das Ablegen von Schwimmstufen. Die Teilnahme ist für alle TSV-Mitglieder, egal welcher Abteilung, möglich. Für das Trainingslager zahlen Mitglieder anderer Abteilungen einen Obolus von 2 EUR/Tag, für die Kinder der Abteilung Schwimmen ist die Teilnahme kostenlos. Nur für die Schwimmpässe bzw. Abzeichen wird ein Obolus von je 2,50 € erhoben. Vorhandene Schwimmpässe bitte gleich am Montag mitbringen.

Kinder, die nicht im Verein sind, können ebenfalls teilnehmen und treten für diese Zeit in den Verein ein (befristete Mitgliedschaft, Kosten 25 €). Einfach am Montag um 9 Uhr ins Freibad kommen.

Die Teilnehmer zahlen keinen Eintritt (zahlt der Verein), begleitende Eltern, die die ganze Zeit im Bad verbringen, zahlen bitte 1 € Eintritt beim Freibadverein.

Bitte an Badesachen zum Wechseln, etwas Verpflegung/Trinken und witterungsgerechte Kleidung denken.

 

Verfahrensweise zum Sommertraining im Freibad:

Die Kinder erhalten einen „Sommereintrittspass“ für das Donnerstagstraining. Diesen zeigen sie bitte unaufgefordet an der Kasse vor und melden sich so zum Training an (das heißt natürlich auch, dass sie am Training teilnehmen und nicht zum Baden kommen). Kinder, die noch keinen „Sommereintrittspass“ haben, melden sich an der Kasse und werden dann von einem Übungsleiter abgeholt. Ebenso, wenn jemand seinen „Sommereintrittspass“ vergessen hat (was aber die Ausnahme sein sollte).
Eltern, die in der ganzen Zeit dableiben, zahlen an der Kasse (oder wenn die nicht besetzt ist, beim Rettungsschwimmer) einen Euro. Eltern, die ihr Kind nur bringen oder abholen, sagen an der Kasse Bescheid. Das würde nichts kosten, wer möchte, kann natürlich trotzdem einen Euro spenden.
Trainingsbeginn: Einlass ist ab 16:50 Uhr (dann ist der erste Übungsleiter da und die Kinder dürfen rein). Bitte alle bis 17:00 Uhr kommen, da wir je nach Witterung und Teilnehmerzahl die Gruppen einteilen. Kinder, die bei schönem Wetter bereits zum Baden im Bad sind, achten bitte darauf, ca eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn aus dem Wasser zu gehen.
Trainingslager: In den Sommerferien findet unser traditionelles Trainingslager statt, wo Schwimmstufen abgelegt werden können. Termin: 17. bis 21. August, täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr

Andere gehen in die Sommerpause, wir nicht!!

Die Punktspielsaison ist zu Ende, die Sommerferien sind in Sicht. Das heißt für viele Sportarten Sommerpause. Bei uns kann trotzdem den ganzen Sommer lang trainiert werden. Wir laden die Kinder der anderen Abteilungen des TSV recht herzlich zu unserem Schwimmtraining ein, jeden Donnerstag um 17 Uhr im Freibad Treuenbrietzen. Vom 17. bis 21. August 2015 findet das traditionelle Trainingslager täglich von 9 bis 12 Uhr statt. Hier geht es vorrangig um das Ablegen von Schwimmstufen.
Die Teilnahme am Training ist für alle TSV-Mitglieder, egal welcher Abteilung, kostenlos. Für das Trainingslager zahlen Mitglieder anderer Abteilungen einen Obolus von 2 EUR/Tag.
Jeder, der Lust hat, ist gern gesehen. Meldet euch einfach donnerstags bei einem TSV-Schwimmtrainer. Wir bitten euch, die übliche Verfahrensweise zum Sommertraining im Freibad zu beachten.

Schwimmwettkampf zum Auftakt der Sommersaison

P1100928Lange geplant und mehrfach verschoben – nun hat es endlich geklappt mit dem Schwimmwettkampf des TSV Treuenbrietzen. Ursprünglich sollte er am Ende der Sommersaison 2014 stattfinden, musste aber wegen Terminproblemen ins Frühjahr verschoben werden. Dann erforderte das kühle Wetter im Mai erneuten Aufschub. Am 6. Juni 2015 war es dann endlich soweit – die Schwimmer des TSV Treuenbrietzen führten bei nun sommerlichen Temperaturen die Bundesjugendspiele im Schwimmen durch. Das Jüterboger Freibad bot dafür mit seinem 25m-Sportschwimmbecken ideale Bedingungen. Jeder Teilnehmer musste 2 Schwimmdisziplinen (Brust- oder Kraul- sowie Rückenschwimmen) absolvieren und gestaffelt nach dem Alter 25m, 50m oder 100m schwimmen. Anschließend ging es noch beim Streckentauchen um die meisten Meter. (mehr …)

Wettkampf 2015 in Jüterbog

P1100845Nun scheint das Wetter ja doch in Richtung Sommer zu gehen und so soll unser erster Wettkampf 2015 stattfinden.
Am Samstag, den 6. Juni wollen wir den Wettkampf in Jüterbog durchführen. 13. 15 Uhr ist Treff, 13.30 Uhr erfolgt die Anmeldung alle Teilnehmer, gegen 14 Uhr soll der Wettkampf losgehen. Es müssen 3 Disziplinen absolviert werden. Zur Auswahl stehen Brust-, Rücken- und Kraulschwimmen (je nach Alter 25m bzw. 50m-Strecken) sowie Streckentauchen. Da zeitgleich im Jüterboger Freibad Kinderfest ist, können sich die Kinder, wenn sie fertig sind, dort noch vergnügen. Gleiches gilt für Eltern und Geschwister. Die Wetterprognose verspricht einen tollen Sommertag und wir freuen uns auf viele Teilnehmer.

Der Sommer kann kommen

Die ersten "Mutigen"

Die ersten „Mutigen“

Zumindest für die Schwimmer des TSV Treuenbrietzen hat die Sommersaison begonnen, auch wenn beim traditionellen Anbaden am 28. Mai 2015 die Witterung mit vielen Wolken und frischem Wind noch nicht unbedingt zum Sprung ins Wasser einlud. Die Lufttemperatur lag gerade einmal bei 16°C, das Wasser hatte auch nur 19 °C. Trotzdem trafen sich 15 Kinder mit ihren Trainern sowie einige Eltern im Freibad Treuenbrietzen, um das Sommerschwimmtraining zu eröffnen. Als Motivation für die Saison gab es zuerst die neuen T-Shirts, diesmal in einem leuchtenden Rot. Sie konnten durch eine Cofinanzierung von Eltern, Verein und einem Sponsor gekauft werden. Vielen Dank an Herrn Marcel Block für seine finanzielle Unterstützung. Dann gab es noch einige Sportabzeichen und schließlich wagten sich die Mutigsten doch noch ins Wasser. (mehr …)

1 17 18 19 20 21 24