Happy Birthday El- Präsidente
Vor 34 Jahren erblickte unser Erster Vorsitzender, alias El- Präsidente, das Licht der Welt.
Zu diesem Ehrentag wünschen wir dir alles Gute, bleib wie du bist und
bis bald auf dem Fußballplatz.
Vor 34 Jahren erblickte unser Erster Vorsitzender, alias El- Präsidente, das Licht der Welt.
Zu diesem Ehrentag wünschen wir dir alles Gute, bleib wie du bist und
bis bald auf dem Fußballplatz.
Tischtennis
SAMSTAG
ab 8: 30 Uhr – Landesbereichsranglistenturnier des Nachwuches ( Stadthalle Treuenbrietzen )
Fußball
Freitag
16 Uhr : TSV E1 – Jun. – Optik Rathenow 3:3 ( auswärts )
17: 30 Uhr : TSV F1 – Jun. – Borussia Belzig 3:2 ( auswärts )
SAMSTAG
10 Uhr : TSV E2 – Jun. – Empor Schenkenberg ( Waldstadion Niemegk )
13 Uhr : TSV A – Jun. – Teltower FV ( Auswärts )
14 Uhr : TSV F2 – Jun – Lehnin / Damsdorf ( auswärts )
SONNTAG
10 Uhr : TSV D1 – Jun. – SpG Kirchmöser ( Waldstadion TSV )
10 Uhr : TSV D2 – Jun. – Empor Schenkenberg ( Waldstadion Niemegk )
10 Uhr : TSV E1 – Jun. – SpG Kirchmöser ( Parkstadion Treuenbrietzen )
15 Uhr : TSV II – BSRK ( auswärts )
15 Uhr : TSV I – FC Nennhausen ( auswärts )
Montag
18 Uhr : TSV F1 – Jun. – SV Busendorf ( Auswärts )
TSV B – Jun. spielfrei
TSV C – Jun. spielfrei
Viel Erfolg an Alle Mannschaften
Es geht los, die Sommersaison startet am Donnerstag, den 5. Juni 2014, mit unserem traditionellen "Anbaden". Wir treffen uns um 17 Uhr im Parkstadion. Dort beginnen wir mit einem kleinen Programm unter dem Motto "Kinder stark machen". Für die Kinder gibt es kleine Spiele und für die Eltern Informationsmaterial. Außerdem wollen wir die Sportabzeichen 2013 überreichen. Danach gehen wir ins Schwimmbad zum Anbaden.
Schön wäre es, wenn die Eltern eine Kleinigkeit zum Naschen mitbringen, um die Kinder nach dem 1. Wassertraining mit Leckereien zu verwöhnen. Getränke sollte jeder selbst nach Bedarf mitbringen. So wollen wir mit diesem kleinen Fest, das bis 19. 00 Uhr geplant ist, in die Freibadsaison starten.
Ab dem 12. Juni findet das Training immer donnerstags regelmäßig im Freibad statt (Mehr Info´s gibt es vor Ort).
Folgende Spieler treffen sich 12:30 Uhr
Maas, Vetter, J. Päpke, Senft, P. Päpke, Ross, Rhaue, T. Knappe, C. Knappe, Höhne, Schulze, Carl
Am letzten Freitag traten die AH des TSV bei den spielstarken Altersgefährten von Borussia Belzig an. Es entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel, das von starken Abwehrreihen geprägt war. So spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab und Torchancen waren Mangelware. In Halbzeit 1 hätte der TSV trotzdem in Führung gehen müssen, denn Markus Heppe tauchte 2x allein vorm Belziger Keeper auf, konnte diesen aber nicht überwinden. Auch Belzig hatte Gelegenheiten, traf aber den Kasten von Keeper Mike Knorrek nicht. In der 2. Hälfte wurde Belzig druckvoller, aber die wenigen Chancen konnte durch die Hintermannschaft geklärt werden, oder Mike fing die Bälle sicher ab. Größte Gelegenheit für den TSV war ein Lattenschuß von F. Lüllwitz. Am Ende ein gerechtes Unentschieden mit dem beide Mannschaften zufrieden waren.
TSV mit: Knorrek – Meinusch, Krüger, Büntig, Jeck, Schwindt, J. Lehmann – Wuller, Höhne, Keil, Ziegler, Lüllwitz, M. Schrödter – Heppe (Coach: Krone)
Fußball
FREITAG
18 Uhr : Flutlichtturnier der E- + F- Junioren Siehe Bericht
TSV AH – Borussia Belzig 0:0
SAMSTAG
10 Uhr : SG TNB C – Jun. – Sgm Beelitz / Seddin 3:0
14 Uhr : TSV F1 – Jun. – FC Deetz 1:3
14 Uhr : TSV F2 – Jun – SV Ziesar 8:0
SONNTAG
10 Uhr : TSV D1 – Jun. – Optik Rathenow 3:3
10:30 Uhr : TSV B – Jun. – Spgm Friesack / Pressin Abgesagt
11:30 Uhr : TSV A – Jun. – RSV Eintracht II 1:3
13 Uhr : TSV II – Empor Brandenburg 3:5
Am Freitag, den 23. 05. 2014, fand das 2. Flutlichtturnier der F- und E-Junioren im Parkstadion Treuenbrietzen statt.
Es nahmen 35 Nachwuchspieler am eigenen Turnier teil. 4 gemischte Teams spielten im Modus "Jeder gegen Jeden" mit Hin- und Rückrunde.
Den zahlreichen Zuschauern wurde ein attraktiver Fußball geboten. Ein Highlight für die Nachwuchskicker war ein Spiel gegen ein Frauenauswahlteam aus Muttis und Schwestern, welches mit 4:3 für die Nachwuchskicker ausging. Jeder Spieler konnte sich zur Siegerehrung über einen kleinen Pokal freuen. Hiermit möchten wir uns noch einmal bei den Organisatoren, Schiedsrichtern und allen mitwirkenden Eltern recht herzlich für das gelungene Turnier bedanken.
In der 2. Halbzeit wechselten wir mit dem lange verletzten Daniel Micklisch und Til Schäl zwei schnelle Leute ein, um vielleicht mit Kontern die Beelitzer Abwehr zu überwinden. Kurz nach der Halbzeit spielt Daniel durch zu Max und dieser wird in Strafraumnähe halb links gefoult. Jakob bringt den Freistoß genau auf Luca, dieser steigt hoch und köpft zum 2:0 (`37) unter die Latte ein. Wir wollten gleich mehr, aber nach einem Fehlpass kontern die Beelitzer uns aus – erst rettet Axel gekonnt, den Abpraller blockt Tino Muschert ab und zum Schluss rettet Jannes, weil er noch rechtzeitig an den Ball kam. Mit dem Vorsprung im Rücken kommen unsere Bälle in der Offensive auch an – Jakob und Yannick spielen Til Schäl auf Rechts frei, aber dessen Flanke kommt einen Tick zu weit vors Tor. Beelitz kommt im Gegenzug wieder zum Schuss, aber Willy hält den Ball sicher fest. Jakob bekommt links den Ball von Axel, spielt quer auf Yannick und dieser schickt Til per Pass Richtung Eckfahne. Til flankt gleich direkt in die Mitte, dort setzt sich Max durch, nimmt den Ball super an und schiebt flach in die linke Ecke zum 3:0 (`47) ein. Jetzt war das Spiel entschieden und wir setzten nach: Pass von Luca auf den durchstartenden Til, aber sein Schuss aus vollem Lauf wird vom Beelitzer Torwart zur Ecke abgewehrt. Beelitz hat nach einem Freistoß noch eine Kopfballchance, aber der Ball geht nebens Tor. Kurz vor Schluss rettet Jannes noch einmal gegen einen Gästespieler, der sich in den Strafraum durchgedribbelt hatte. Die letzte Chance haben wir: Luca läuft mit dem Ball durchs Mittelfeld und setzt Max ein, aber er kommt nicht durch. Kurz geschaut und Max spielt auf den freistehenden Til an der Strafraumgrenze – sein Schuss geht knapp am Tor vorbei. Trotz der konditionellen Nachteile haben die C-Junioren mit einer sicheren Abwehr die drei Punkte geholt und sind damit auf den 4. Platz vorgerückt. Dieser sollte im letzten Spiel in Babelsberg verteidigt werden (leider erst in 3 Wochen). Unser Aufgebot: W. Schulz (Tor) – T. Muschert, A. Schulz, R. El-Nasser – J. Wernicke – J. Schlunke, Y. Tessnow, L. Dähne (2), T. Rudolph (`36 D. Micklisch) – M. Blümel (1), W. Heß (`36 T. Schäl).