4. Platz beim FSV Brück

Heute, am 20. 02. trat unsere D 2 beim 11. Esso Wintercup des FSV Brück an und konnte sich den 4. Platz sichern, wobei auch mehr möglich gewesen wäre.

Im ersten Spiel gegen die SG Lehnin/Damsdorf ging man trotz mangelnder Chancenverwertung mit 2:0 als Sieger vom Parkett. Gegen die Mannschaft aus Belzig stand es nach ausgeglichenem Spiel leider ein 0:1 am Ende. Spiel drei gegen den TSV Wiesenburg konnte knapp mit 2:1 gewonnen werden (Chancen). Dem späteren Turniersieger und Gastgeber aus Brück mussten wir uns leider ungücklich mit einem 0:1 geschlagen geben. Im letzten Spiel gegen den FSV Babelsberg lief dann gar nichts mehr zusammen und man verlor verdient mit 1:6.

Hans Maßwig wurde zum Besten Torwart des Turniers gewählt und Pia Feldhahn schrammte nur knapp am Besten Spieler vorbei.

Es spielten: Hans Maßwig – Yannick Tessnow, Hannes Stöckmann, Moritz Kranz, Jerome Weigmann (2) – Florian Leschbor, Pia Feldhahn (2), Til Rudolph (1), Max Blümel und Sascha Neumann

Geburtstage der Woche

 Unsere Glückwünsche gehen in dieser Woche an unsere Sportlerinnen und Sportler  KEVIN PRZEWOZNY , MORITZ SPEIDEL , MICHAEL DOMMES , PHILIP MÜLLER , MIKE KNORRECK , LEONTINE SCHRÖDER , MICHAEL PFLANZE und ANNA NITZSCHE.

Wir wünschen allen Gesundheit und viel Erfolg im neuen Lebensabschnitt.

Erneuter Rückschlag für den TSV IV

Am gestrigen Donnerstag ging es zum Rückrundenspiel nach Medewitz / Wiesenburg

tischtennis_gepa_260709Im Hinspiel gab es zu Hause eine 8:10 Heimniederlage. Die wollte man eigentlich egalisieren. Schon gleich in den Doppelpartien merkte man, dass es mal wieder eng wird. Das Doppel I mit Ahlburg / Strietzel gewann man hartumkämpft mit 3:2. Doppel II mit Thielemann / Händel K. verlor man klar 0:3.

In den darauf folgenden 4 Einzelpartien konnte nur Karsten allein den Tisch als Sieger verlassen. Zwischenstand 2:4 aus TSV Sicht. Nach den nächsten Paarkreuzen war es wieder ausgeglichener. Unsere beiden Heiko`s konnten an diesem Abend diesmal nicht wie gewohnt entscheidende Akzente setzen. Aber das wird schon wieder. Zwischenstand 4:6.

Peter Ahlburg hingegen spielte bis auf einen kleinen Ausrutscher wieder eine klasse Partie und erzielte an diesem Abend ganz starke 3,5 Punkte und das beim Tabellenzweiten. Auch Karsten konnte diesmal eine Leistungssteigerung verbuchen, wobei er sogar gegen die Nr. 2 von Medew. / Wiesenburg mit einem 3:2 Krimi glänzte. Zwischenstand 7:9 aus TSV Sicht.

Jetzt konnte H. Thielemann sein Können unter Beweis stellen, was er auch tat und gewann gegen seinen Kontrahenten klar mit 3:0. Stand jetzt 8:9 wie im Hinspiel.

Nun kam H. Strietzel noch einmal zum Zuge um vielleicht noch ein Unentschieden zu ergattern. Aber leider verlor er sein Match mit 0:3 ( alle Sätze 9:11 ). Endergebnis 8:10 aus TSV Sicht.

Punkte für TSV : P. Ahlburg 3,5 ; H. Thielemann 1 ; H. Strietzel 1,5 ; K. Händel 2

Siegesserie fortgesetzt

Am Donnerstag, dem  17. 02. 2011, ging es zum Auswärtsspiel nach Damelang. Es war das erste Endspiel um Platz 1, das nächste folgt gegen Görzke in zwei Wochen.

Nun zum Spiel gegen Damelang II

Beide Doppel gingen dieses Mal an den TSV. Im Hinspiel mussten sich noch Marcel/Florian geschlagen geben, aber dieses Mal machten sie es besser und gewannen souverän mit 3:0 (11:6,11:5,11:4). Heiko/Andreas gewannen im zweiten Doppel mit 3:1.

Zwischenstand 2:0 für den TSV

In der ersten Einzelrunde wurden die Punkte geteilt. Heiko und Flori gewannen ihr Spiel ohne Probleme mit 3:0. Marcel und Andreas hatten ein bisschen Pech und mussten sich im fünften Satz geschlagen geben.

Zwischenstand 4:2 für den TSV

Heiko, Flori und Marcel gewannen in der nächsten Einzelrunde ihre Spiele, außer Andreas musste sein Spiel abgeben. Heute war er nicht in Bestform.

Zwischenstand 7:3 für den TSV

In der letzten Runde war das Spiel für Flori nicht einfach. Marcel und Heiko gewannen ihr Spiel und Flori hatte als Gegener ein Noppenspieler. Rasch lag er mit 0:2 hinten, aber dann kamen von Heiko gute Tips und er gewann das Spiel noch mit 3:2 (3:11,7:11,11:4,11:6,11:9) nach einem 0:2 Rückstand. Er ist zur Zeit in einer guten Form.
Andreas hätte fast einen Punkt beitragen können, aber Flori`s Spiel zählte vorher.

Endstand 10:4 für den TSV
 

Damelang II: Brandt 0 Wilke 1 Rügen 1 Biniok 2
 

TSV V: Heiko 3,5 Flori 3,5 Marcel 2,5 Andreas 0,5

Makellose Bilanz gegen Schlalach IV

In Bestbesetzung ging es gegen Schlalach IV ganz schnell mit einem 10:0 Auswärtssieg.

Besonders erfreulich die Leistungssteigerung von Andreas. Er konnte einen 0:2 Satzrückstand gegen Erich Grabow noch in einen 3:2 Sieg verwandeln. Im Doppel hatte er an der Seite von Heiko wieder gar keine Probleme. Aber auch der Start in sein zweites Einzel verlief nicht optimal. Die Gastgeber wehrten sich gegen die 0:10 Niederlage so gut sie konnten. Diesmal musste Andreas zwar nur einem 0:1 Satzrückstand aufholen, aber auch im 2. Satz sah es lange nicht gut aus. Mit dem Gewinn dieses Satzes in der Verlängerung war das Spiel aber zu seinen Gunsten gekippt. Nun spielte er nicht mehr so ängstlich und holte sich auch Satz 3 und 4.  

Auch Florian konnte wie schon im letzten Spiel überzeugen An Nr. 2 beim TSV gesetzt, muss er sich mit der Nr. 1 und Nr. 2 der Gegner messen. Also keine leichte Aufgabe. Aber zwei deutliche Siegen zeigen seine gute Form.

Heiko und Marcel spielten wie gewohnt souverän.
Der Lohn waren 2,5 Punkte auf das Konto jedes Spielers.

Nun warten mit Damelang II und Görzke die beiden schwersten Brocken in dieser Staffel.

Aufstieg in die 2. LK rückt näher

Am vergangenen Montag und Freitag war es nach etwas längerer Pause mal wieder soweit.

Montag spielten wir gegen  1. TTV Preußen Potsdam und am Freitag hatte man USV Potsdam zu Gast.

Montag – Preußen – TSV II

2_TT_2010_11Der TSV konnte in Topbesetzung antreten, der Gegner ebenfalls. Nach den Doppelpartien stand es 1:1 Unentschieden. Moritz/Brenner gewannen ihr Doppel ganz klar mit 3:0. Paul/Faix hingegen mussten sich dem eingespielten Doppel der Potsdamer mit 1:3 geschlagen geben. In der ersten Einzelrunde stellte man schon die Weichen auf einen Auswärtssieg. Fred, Olli und Benjamin gewannen alle ihre Spiele klar. Falko musste sich als Einziger geschlagen geben. Die zweite Runde ging komplett an den TSV. Fred musste in der dritten Runde als erster an den Tisch. Er gewann auch sein drittes Spiel völlig souverän mit 3:0. Benjamin konnte somit das Spiel entscheiden, doch er tat es aber nicht. Nach einer 2:0-Satzführung verlor er noch mit 2:3,  was sehr ärgerlich war. Falko war der Nächste der die Möglichkeit hatte das Spiel zu entscheiden. Er war aber nicht so gut drauf und verlor auch sein zweites Spiel an diesem Tage mit 0:3. Olli sollte es somit richten und er tat es mit Bravour. Er fegte den Gegner mit 3:0 von der Platte und besiegelte den 13. Sieg im 14. Spiel. Endresultat 10:4 für den TSV. Lange ausruhen war diesmal nicht von Nöten, da am Freitag das nächste Spiel gegen USV auf dem Kalender stand.

TSV II: F. Moritz 3. 5 , O. Paul 3 , B. Brenner 2. 5 , F. Faix 1

Freitag – TSV II  – USV Potsdam

Am Freitag vertrat Andy Vetter aus der dritten Mannschaft Olli Paul, welcher beruflich bedingt nur noch sehr selten mitspielen kann. Die Doppelpunkte teilte man sich mal wieder auf. Diesmal mussten sich Moritz/Brenner den Gegnern mit 0:3 geschlagen geben. Das neuformierte Doppel Faix/Vetter harmonierte gut und gewann mit 3:1. In der ersten Runde waren wir wieder nicht zu stoppen. Fred und Benjamin gewannen beide im oberen Paarkreuz knapp mit 3:2. Falko ließ nichts anbrennen und gewann ganz klar mit 3:0. Andy holte sich durch ein 3:1 den ersten Sieg in der 3. Landesklasse. Die zweite Einzelrunde verlief ähnlich souverän. Andy musste sich als einziger seinem Gegner geschlagen geben. Er kam mit dem Spiel seinen Gegenübers überhaupt nicht zurecht. Falko und Fred machten diesmal den Sack zu. Am Ende sprang wieder ein klarer 10:2 Sieg heraus. So langsam können wir wohl schon für die 2. Landesklasse planen.

TSV II : F. Moritz 3 , B. Brenner 2 , F. Faix 3. 5 , A. Vetter 1. 5

Punktspiel gegen Golßen abgesetzt

1_Maenner_0910 Der SV Golßen hat den Antrag auf Spielverlegung gestellt und hat das Spiel absetzen lassen. Zwei Stammspieler sind am Nachholetermin zur Landesauswhl beim Futsal  nominiert und der Landesverband hat die Zustimmung für die Absetzung gegeben. Neuer Termin ist der 25. 04. 2011  15. 00 Uhr!

1 294 295 296 297 298 444