Vorfreude bei den TSV Damen

Am 19. 01. 2008 um 14. 00 Uhr findet das Hallenturnier der TSV Damen statt. Nach zahlreichen Absagen verschiedener Mannschaften haben wir trotzdem noch 6 Mannschaften zusammen bekommen, um ein Turnier aufzuziehen. Folgende Teams spielen um den TSV Hallencup: TSV Treuenbrietzen,Viktoria Jüterbog,
Stern Luckenwalde,Alemannia Jessen,Seyda/Battien und SV Rot-Weiß Lok Falkenberg.
vorläufiges Aufgebot: 1. M. Mehl,-10. F. Böttcher,9. N. Ross,4. A. Krüger,14. S. Weit,-
3. Sarah Dobratz,5. J. Schramm,7. N. Stöckmann,12. Susann Dobratz

4. Platz beim Heimturnier

Die Reserve belegte beim eigenen Hallenturnier nur den 4. Platz. Da man am Tag zuvor schon beim Turnier der 1. Mannschaft mitspielte wirkten einige Spieler sehr müde. Das erste Spiel verlor man unglücklich mit 1:2 gegen den späteren Turniersieger aus Borkheide. Im zweite Spiel führte man bereits mit 2:0 gegen Bardenitz aber durch individuelle Fehler ging das Spiel 2:2 aus. Im dritten Spiel trennte man sich 1:1 gegen Schlenzer. Steven Petzer verwandelte 2 Sekunden vor Schluss ein Ecke direkt. Im 4. Spiel gewann man dann endlich gegen Brück und im 5. Spiel spielte mann unentschieden gegen Niemegk.
TSV II: Fabrewitz,-Vetter,F. Wetzel,Kalisch,Sihr,-
Grunert,Petzer,Rhaue,Rüger
1. Platz Borkheide, 2. Platz Schlenzer
3. Platz Niemegk, 4. Platz TSV II, 5. Platz Bardenitz
6. Platz Brück

8. Siegfried Decker Gedenkturnier in Luckenwalde

Am heutigen Samstag traten Robert Benedikt, Oliver Paul und Jens Trompke in Luckenwalde zum traditionellen Einzelturnier an! Gespielt wurde in acht 5er-Gruppen, wobei sich die jeweiligen ersten und zweiten jeder Gruppe für die Endrunde qualifizierten, welche im Doppel-KO-System gespielt wurde. Dies bedeutet, dass man sich auf dem Weg zum Turniersieg sogar eine Niederlage leisten darf. Das ist im Vergleich zu normalen Ranglistenturnieren etwas ungewöhnlich, macht jedoch auch so den Reiz dieses Turniers aus!
Da kurzfristig doch einige Teilnehmer absagten, starteten Robert und Jens in einer 4er-Gruppe, Oliver hingegen in einer 5er. Jens setzte sich souverän als Gruppensieger durch. Oliver und Robert hatten je einen starken Gegner in ihren Gruppen, sodass sie aber trotzdem noch als 2. sich für die Endrunde qualifizierten.
Dort bekam es Robert mit M. Preuß aus Wünsdorf zu tun, dem er 1:3 unterlag und somit auf die Verliererseite wechselte. Anschließend kam mit T. Spielberg sogar ein noch stärkerer Gegner, sodass ihm nach 0:3 nur der 13. Turnierplatz blieb!
Oliver spielte an diesem Tag garnicht schlecht. Er unterlag zwar nach der Gruppe dem am Ende Finalisten Th. Jannek 0:3, konnte aber auf der Verliererseite mit M. Müller doch einen Überraschungserfolg feiern (3:2). Anschließend traf er auf Heiko Fuhrmann, welcher ja bis vor einiger Zeit selbst noch für den TSV aktiv war. Dort unterlag Oliver unglücklich mit 2:3 und landete somit auf dem 9. Turnierplatz!
Jens startete nach der Gruppenphase mit zwei Erfolgen über M. Stempin und S. Gierard, musste sich dann aber nach 2:0-Satzführung Th. Blümel geschlagen geben! Auf der Verliererseite wartete als nächster Gegner H. Fuhrmann. In einem engen Match behielt Jens etwas glücklich mit 3:1 die Oberhand. Danach bekam er es mit dem späteren Turniersieger F. Renn zu tun. Dort unterlag Jens mit 0:3 und kam letztendlich auf den 4. Platz!
Turniersieger und das zum dritten Mal in Folge, wurde wie bereits erwähnt F. Renn (MTV Wünsdorf). Er bezwang im Finale Th. Jannek!
1. F. Renn (Wünsdorf)
2. Th. Jannek (Wünsdorf)
3. Th. Blümel (Luckenwalde)
4. J. Trompke (TSV)
5. S. Gierard (Luckenwalde)
6. H. Fuhrmann (Ludwigsfelde)

III. ibh-Cup

Zum III. ibh-Cup lädt der TSV am Samstag in die Stadthalle ein. Beginn ist um 11 Uhr bei folgendem Starterfeld:Spvgg Marzahna,Traktor Schlalach,BW Altes Lager,TSV Treuenbrietzen II,TSV Allstars und zwei Vertretungen vom TSV Treuenbrietzen I.

Oldies holen den Cup

Der 1. Silvestercup des TSV in der Stadthalle war ein voller Erfolg. 10. Mannschaften aus der Region kämpften um den Sieg. Der TSV trat mit 2 Teams an. Die 1. Mannschaft belegte Platz 5 Die 2 Mannschaft spielte mit den Ü 30 Spielern. Die Routine der Oldies setzte sich am Ende durch. Mit von der Partie war auch Trainer Arne Schulz. Er wollte seinen Jungs mal zeigen das er es immer noch kann. In einem spannenden Finale gegen Luckenwalde lagen unsere Jungs drei mal zurück, konnten aber dank Arne und Gunnar jeweils wieder ausgleichen. Im entscheidenden 9 Meterschießen hatten wir die besseren Schützen, den besseren Torwart und vielleicht auch ein wenig mehr Glück. Werner Schwericke, Jugendwart des TSV überreichte die Pokale. Eine tolle Idee, die bei allen Zuschauern gut ankam, war ein Spiel der Bambinis aus Treuenbrietzen/Bardenitz und Schlalach in der Turnierpause. Die Veranstalter bedanken sich bei allen freiwilligen Helfern und Sponsoren für die tolle Unterstützung. Bilder

Weihnachts-Doppelturnier 2007

Traditionell fand gestern das Weihnachts-Doppelturnier der Abteilung Tischtennis statt! Titelverteidiger aus dem Vorjahr war die Paarung Michael Kühnast und Peter Knape. Insgesamt gingen 28 Akteure an den Start, sodass sich 14 Doppel bildeten. Auch diesjahr wurden wieder spannende Doppelkombinationen ausgelost. Auch die ehemaligen Mitglieder Sebastian Flock und René Kracht fanden den Weg in die Halle!
Gespielt wurde in drei Gruppen: Die ersten 3 Teams aus Gruppe A und B, sowie die ersten beiden von Gruppe C qualifizierten sich für das Viertelfinale. Souveräner Sieger der Gruppe A waren Müller/Schwanitz vor Vetter/Korthals und Moritz/A. Händel. In Gruppe B setzten sich D. Speidel/Thielemann vor Görlitz/Knape und Kühnast/Flock durch. Das Viertelfinale komplettierten die Paarungen Kunze/R. Kracht und J. Trompke/A. Trompke aus Gruppe C.
Nach den gespielten Viertelfinalen standen sich im ersten Halbfinale D. Speidel/Thielemann und das Doppel Trompke/Trompke gegenüber. Endstand 3:2 für Familie Trompke! Im zweiten Halbfinale konnten sich Kühnast/Flock mit 3:0 gegen Görlitz/Knape durchsetzen.
Im anschließenden Finale ließen die diesjährigen Turnierfavoriten Kühnast/Flock dem Familiendoppel J. Trompke/A. Trompke nicht den Hauch einer Chance und triumphierten somit verdient beim Weihnachts-Doppelturnier 2007! Alle Plätze wurden ausgespielt, sodass sich folgendes Gesamtergebnis ergab:
1. M. Kühnast / S. Flock
2. J. Trompke / A. Trompke
3. D. Speidel / H. Thielemann
4. Th. Görlitz / P. Knape
5. H. Kunze / R. Kracht
6. H. Müller / M. Schwanitz
7. F. Moritz / A. Händel
8. A. Vetter / P. Korthals
9. B. Brenner / K. Händel
10. Th. Speidel / K. -Ph. Hertel
11. Th. Hertel / S. Decker
12. R. Benedikt / M. Händel
13. O. Paul / M. Hellenberg
14. A. Beau / E. Hintze

Abschließend noch ein paar Bilder vom Doppelturnier!

Pokal bleibt in der Familie

Am Samstag spielte die Abteilung Tischtennis ihren traditionellen Weihnachtsskat. So viele Teilnehmer wie noch nie versuchten dem Titelverteidiger Thomas Speidel den Pokal zu entreißen. 17 Männer und eine Frau spielten in 3 Runden an 6 Tischen. Nach Auswertung aller Ergebnisse stand fest der Titelverteidiger war gestürzt ab der Name Speidel bleibt trotzdem auf dem Pokal. Sohn Daniel spielte am Konstantesten und nahm den Siegerpokal stolz in Empfang.

Turniersieg in Luckenwalde

Die Frauen des TSV gewannen ihr erstes Hallenturnier in dieser Saison. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Spiel steigerte man sich aber und gewann das Turnier hochverdient. Im verlaufe des Turniers zeigte der TSV was für ein Potenzial in der Mannschaft steckt. Sie ließen Ball und Gegener laufen und kämpften bis zum umfallen.
1. Mehlmaus,- 2. Anne Grießmann,3. Sarah Dobbratz,
5. Julia“Schrammi“Schramm,9. Nicola“Nici“Ross,
11. Marie Unger,12. Susann Dobbratz,14. Sarah Weit

Ergebnisse des TSV:

TSV gegen Luckenwalde I 1:0 (Susann Dobbratz)
TSV gegen Jüterbog I 0:0
TSV gegen Luckenwalde II 4:0 (2xSchrammi,Marie Unger,Susann Dobbratz
TSV gegen Jüterbog II 0:0

Halbfinale

Der TSV steht nach einem 7:6(1:1) nach Elfmeterschießen gegen Optik Rathenow II im Pokalhalbfinale!
Es war kein schönes, aber ein sehr spannendes Spiel. Spielerisch war auf dem hartgefrohrenen Boden nichts zu holen und so beschränkten sich beide Mannschaften hinten die Bälle kompromisslos rauszuschlagen. Optik ging in Führung. Doch Thomas Knappe konnte den Ball nach einem Freistoß von G. Leistner per Volley direkt im Tor zum 1:1 Ausgleich unterbringen. Das war dann auch der Pausenstand. Nach der Pause das selbe Bild, technisch nichts zu holen und somit Chancen oft Zufallsprodukte, wobei Optik in der 2. Hälfte etwas tonangebender war. Nach 90 min. lautete das Ergebnis also 1:1. In der Verlängerung passierte dann auch nicht mehr all zu viel, denn keine Mannschaft wollte noch einen entscheidenden Fehler machen. So musste also das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen.
Keeper E. Maas konnte gleich den ersten Elfer abwehren, dann traf T. Knappe. Danach konnten alle Schützen von Optik treffen und beim TSV trafen Leistner, Gutt, und N. Höhne. Den Strafstoß von Schwericke konnte der Optik Keeper abwehren. Alsoging es weiter. Optik legte vor, doch K. Päpke verwandelte souverän. Den nächsten Elfer konnte E. Maas halten und Carl verwandelte zum 7:6 Heimsieg!
TSV mit: – Maas – Carl, Schwericke, Krüger, K. Päpke – Feller, T. Knappe, Ch. Knappe, Knape(N. Höhne) – Leistner, Gutt –

1 300 301 302 303 304 337