Unentschieden

Die 1. Mannschaft kam gegen Lok Brandenburg nicht über ein 2:2(1:2) Unentschieden hinaus! Man war die bessere Mannschaft ging auch verdient durch Tobi Gutt in Führung bekam aber dann vor der Pause zwei Gegentreffer! In Hälfte 2 konnte Tobi Gutt ausgleichen und der TSV drückte, nutze jedoch die weiteren Chancen nicht und hätte am Ende mit etwas Pech sogar noch verlieren können! Aber eine Steigerung im Vergleich zum letzten Spiel war eindeutig erkennbar!
TSV mit: – Maas – J. Päpke, K. Höhne, Schwericke, P. Päpke – Carl(T. Knappe), N. Höhne, Gärtner, C. Knappe(Kaiser) – Weigmann(Meinusch), Gutt –

Toller Erfolg für Andy Vetter und Carolin Argow

Bei den Kreismeisterschaften der Erwachsenen am Sonntag in der Stadthalle Treuenbrietzen konnten die Teilnehmer des TSV einige Erfolge feiern. So siegte Andy Vetter in der 2. Leistungsklasse durch einen 3:1 Erfolg gegen Jan Mundt aus Geltow. Thomas Görlitz belegte in diesem Wettbewerb den 3. Platz. Bei den Damen belegte Carolin Argow den 2. Platz. Sie unterlag im Finale Vivien Scholz aus Geltow denkbar knapp mit 2:3 Sätzen. Dabei vergab sie beim Stand von 2:1 Sätzen und einer 10:8 Führung im 4. Satz 2 Matchbälle.
In der 1. Leistungsklasse war das Abschneiden unserer Spieler dagegen wieder enttäuschend. Hier kam für alle das Aus im Achtelfinale. Sieger wurde Jürgen Winkler(Rehbrücke), der 3:1 gegen Thomas Frädrich (Wusterwitz)gewinnen konnte.
Erfreulich war das Auftreten unseres Nachwuchses. Kilian Hertel, Alexander Beau und Benjamin Brenner zeigten, dass sie durchaus schon im Männerbereich mithalten können.
Ergebnisse Männer 1. LK
Ergebnisse Männer 2. LK
Ergebnisse Damen
Ergebnisse Doppel

Danke Christoph Vetter

Unglaubliche Szenen gab es beim Spiel gegen Glienecke. Der TSV gewann völlig verdient mit 1:0. Das Problem ist wie schon die ganze Saison die Abschlussschwäche der gesamten Mannschaft. Hendrik Wetzel und Patrick Grunert hätten den TSV zur Halbzeit schon auf die Siegerstraße bringen müssen aber beide waren regelrecht blind vorm Tor. Dem eingewechselte Guido Schulze ging es auch nicht viel besser er scheiterte auch jedesmal am Torwart. In der 85. Minute erzielte Christoph Vetter dann die Erlösung für uns. Nach Einwurf von Steven Petzer auf Hendrik Wetzel der den Ball auf Christoph weiterleitete und Christoph schoss aus 16 Meter Inpfosten rein. ZUM GLÜCK!
TSV: D. Fabrewitz,- S. Kalisch,T. Liepe,B. Görlitz,- F. Wetzel,M. Hanck,T. Rhaue,M. Mahlow(S. Petzer),C. Vetter,- P. Grunert(G. Schulze),H. Wetzel

Verdiente Niederlage

Die Damen des TSV verloren daheim mit 0:3 gegen Eutsch. Man war in allen Bereichen unterlegen aber was soll man machen wenn die Gegner körperlich aggressiver waren und teilweise 10 Jahre älter sind. TSV mit: M. Mehl,- B. Unger,M. Scheunert,K. Moritz,S. Dobbratz,N. Stöckmann,F. Böttcher,J. Schramm,S. Dobbratz,A. Hörold

Erfolgreicher Punktspieltag

Gestern mussten gleich 2 Vertretungen des TSV zum Punktspiel antreten. Die 3. Mannschaft spielte in der 1. Kreisliga gegen TTV Werder. Die 5. Mannschaft hatte es mit Belzig VI in der 3. Kreisklasse zu tun. An 4 Platten gab es so manch spannendes Duell. Die zahlreichen Zuschauer feuerten beide Heimteams an und zum Schluss gingen Beide mit klaren Siegen von den Tischen.
TSV III – TTV Werder 10:4
TSV V – Belzig VI 10:0

Beide Mannschaften konnten in ihrer Stammbesetzung antreten.
TSV III mit Görlitz 2, Speidel T. 2,5, Müller 3, Vetter 2,5
TSV V mit Korthals, Decker, Trompke A. , Schwanitz je 2,5

Was für ein Spiel: Auswärtssieg in Babelsberg!

In einem hochklassigen Spiel am Samstag beim bis dahin klar Führenden in der Landesliga Süd/West SV Babelsberg 03 siegten unsere D-Junioren auf Kunstrasen mit 2:1 durch ihren enormen Siegswillen, ihr klasse Stellungsspiel und ihre gemeinsame Teamstärke. Die Anfangsphase gehörte klar dem Gastgeber, der unsere Mannschaft mit seinem konsequenten Direktspiel in der Defensive einschnürte. Folgerichtig fiel auch der verdiente, unhaltbare Führungstreffer der Babelsberger. Statt nun einzubrechen, begannen sich unsere Jungs auf der Basis unseres sicheren Rückhalts im Tor, der dicht gestaffelten Defensive und dem schnellen Spiel im Mittelfeld mehr und mehr aus der Abwehr zu befreien. Mit diesen Vorstößen sorgte man nun gegen die recht offen agierende Abwehr der Gastgeber stets für Gefahr. Eine davon nutzte unser goldrichtig stehende Stürmer Paul Scheunert noch vor der Pause nach Torwartabpraller vom Schuß von Christian Schulz. Dieser Ausgleichstreffer verhalf zu noch mehr Selbstbewusstsein und Kampfkraft in diesem temporeichen Match. Auch im 2. Spielabschnitt versuchten die Babelsberger alles, um in Führung zu gehen. Jedoch stemmte sich unsere gesamte Mannschaft so bissig und aufopferungsvoll dagegen, so daß die Torgefahr bereits vor dem Tor verteilt oder durch unseren ganz starken Torwart Markus Schulz pariert werden konnte. Im Spiel nach vorne blieb man seiner Linie treu, schnell in die Spitze zu spielen und direkt zum Abschluß zu kommen. Einer dieser toll vorgetragenen Angriffe nutzte Christian Schulz aus Nahdistanz zum unhaltbaren Führungstreffer nach toller Vorarbeit von Paul Scheunert im Strafraum. Im weiteren Spielverlauf hatte man während des ständigen Anrennens der Gastgeber noch 2 hundertprozentige Torchancen völlig frei vor dem Torwart zur endgültigen Entscheidung, allerdings wäre dies wohl auch etwas zuviel des Guten gewesen. Alles in allem geht dieser Sieg aber in Ordnung, da man sich nach dem frühen Rückstand mit toller Moral als das clevere Team präsentierte, das sich das Glück des Tüchtigen erarbeitet hatte.
TSV-D mit M. Schulz(Tor); H. Müller; T. Senft; C. Hahn; M. Irmer; K. List; C. Schulz(1); P. Scheunert(1); T. Tietz

Ausflug zu den Besten

Am vergangenen Wochenende traf sich die Tischtennisweltspitze zum Worldteamcup in Magdeburg. Dies war ein willkommener Anlass für die Abteilung Tischtennis sich die Stars mal aus der Nähe zu betrachten. Auch ein Großteil des Nachwuchses war diesmal mit dabei. Sie nutzten die Gelegenheit und holten sich Autogramme von den deutschen und ausländischen Spielern und Spielerinnen. Vielleicht konnte der eine oder adere auch ein paar Tricks bei den Profis abschauen. Leider schieden die Gasgeber jeweils nach der Vorrunde aus, was ein wenig die Stimmung in der Bördelandhalle drückte. Aber die dominierenden Asiatischen Teams entschädigten mit tollen Ballwechseln.
China war sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern nicht zu schlagen. Ein gelungene Fahrt, die wir so schnell nicht vergessen werden.

1 309 310 311 312 313 337