Das letzte Spiel vor der Sommerpause

Am letzten Sonntagmorgen, trafen unsere TSV Kickerinnen in ihrem letzten Spiel vor der Sommerpause auf das Team des SV Allemania Jessen. Trotz harten Trainings in den Wochen zuvor und trotz der mentalen Mutmachung vor dem Spiel durch den Co-Trainer Hendrik Wetzel, verlief das Spiel schlechter als erhofft.
Der Vorsprung des Gegners durch das Tor in der 13. Minute konnte auch mit Kampfesgeist der Treuenbrietzner Mädels nicht aufgeholt werden und wurde durch ein zweites Tor in der 51. Minute, durch einen Freistoß erhöt.
Somit endete das Spiel in einer 2:0 Niederlage für die TSV’lerinnen.
Ihnen ist jedoch klar das auf jedes Punktspiel auch ein Rückspiel folgt und da auch unsere Mädels viele unglücklich ausgegangene Chancen vor dem Gegnerischen Tor hatten, trainieren sie nun mit noch mehr Elan und Siegeswillen für die Rückrunde.
Dankbar sind die Spielerinnen auf jedenfall ihren Fans, die auf der Tribühne tatkräftig angefeuert und mitgefiebert haben.

Sabinchenfest 2009

unsere Fahne

unsere Fahne

Das erste Wochenende des diesjährigen Sabichenfestes liegt hinter uns. Der TSV war auch in diesem Jahr wieder aktiv dabei. Leider war bei Schusters Meisterschaften diesmal nach der Vorrunde Endstation. Trotz starkem Gegenwind ließen sich die Tischtennisspieler mit ihrer Ballmaschine nicht entmutigen. Viele Kinder und der eine oder andere Ehemalige versuchten sich an der Tischtennisplatte. Auch am traditionellen Umzug am Sonntag waren viele Mitglieder des TSV auf der Straße und auch am Rand zahlreich vertreten, wie die Bilder zeigen.

Knappe Niederlage zum Saisonende

Das letzte Landesliga-Punktspiel der Saison gegen den favorisierten Tabellendritten Ludwigsfelder FC ging knapp mit 1:2 verloren. In der 1. Halbzeit waren unsere D1 allesamt zu passiv, zeigten zu wenig Laufbereitschaft und dadurch so gut wie gar keine Torgefahr, so dass man in der Abwehr mehrmals Glück hatte und nur mit 0:1 durch einen Kopfball nach Eckball zurücklag. Nach dem Seitenwechsel ging man endlich mit mehr Leidenschaft zu Werke und dadurch wurde das Spielgeschehen plötzlich etwas ausgeglichener. Man erspielte sich einige gute Torchancen und wurde prompt mit dem Ausgleichstreffer von Patrick Bröhl mit seinem 5. Saisontreffer durch seine unhaltbare Direktabnahme nach Freistoßpaß von Manuel Steffen belohnt. Doch wie so oft gelang dem Gegner nach einigen vergeblichen Versuchen dann doch wieder der Führungstreffer durch eine kleine Unachtsamkeit im Stellungsspiel vor dem eigenen Tor. Nun musste nun wieder dem Rückstand hinterherlaufen und uns gelang trotz zweier aussichtsreicher Freistoßmöglichkeiten kurz vor dem Abpfiff nicht mehr der Ausgleich, der der Mannschaft für Ihren Einsatz in der 2. Hälfte zu gönnen gewesen wäre. Am Ende bleibt zu resümieren, daß uns über die gesamte Saison nicht nur an diesem Tage der Knipser vor den Tor gefehlt hat, um die knapp verlorengegangenen Spiele mit Punkten beenden zu können. Unsere D1 beendete die Saison mit dem 10. Platz und damit vorletzten Platz mit 13 Punkten und 24:83 Toren.
SG T/N/BI mit Tobias Kade(Tor); Sebastian Lehmann; Paul Schumann; Tim Stopp; Martin Kähne©; Patrick Bröhl(1) ; Philip Bullerdieck; Florian Ehrenberg; Manuel Steffen; Maximilian Irmer; Tobias Schulz

Sieg im Lokalderby

Mit 2:1 gewann die 1. Mannschaft des TSV die letzte Heimpartie der Saison gegen Union Linthe. 102 Zuschauer sahen eine deutliche Leistungssteigerung der Sabinchenstädter in der 2. Halbzeit, in der Nico Höhne und Thomas Knappe mit ihren Toren den Heimsieg sicherten. Am kommenden Sonntag folgt die letzte Auswärtspartie gegen Kirchmöser. Für den TSV spielten: E. Maas im Tor – J. Päpke, T. Schwericke, K. Päpke – D. Gärtner, M. Kaiser, T. Knappe. F. Carl (89. N. Lehmann) – N. Höhne (80. S. Meinusch) – T. Gutt, N. Feller.

Endspurt bei den A-Junioren

Am Samstag ging das Auswärtsspiel in Schenkenberg mit 9:3 verloren, da man mal wieder unterbesetzt anreiste. Am Sonntag haben wir unser letztes Heimspiel. Folglich können die Spieler und natürlich ich nicht beim Umzug mitmachen. Ich hoffe es findet sich noch jemand, der nächstes Jahr meinen Job als Trainer übernimmt, da ich aus privaten Gründen keine Zeit mehr finde. Ich freue mich trotzdem auf die letzten beiden Spiele und hoffe, dass sich noch genug Spieler finden, dass wir wenigstens in Brück komplett sind.

Fussball-Volkssport-Turnier

Am 11. 07. 2009 findet das traditionelle Fußballturnier für Freizeitmannschaften um 10. 00 im Waldstadion in Treuenbrietzen statt. Meldungen bitte an Werner Schwericke Telefon: 033748/10673 oder 0173 607 16 10! Anmeldeschluss ist der 05. 07. 2009.

Treffpunkt Umzug Sabinchenfest

Hallo Leute!
Am Sonntag den 14. 06. findet der große Umzug des Sabinchenfestes statt. Wir präsentieren uns dort als Verein der Stadt und treffen uns um 10. 30 auf dem NETTO-Parkplatz in der Leipziger Straße. Dies gilt für alle Mitglieder des TSV!
Sport oder Spielkleidung ist erwünscht!
Euer Pressewart

Achtbar gekämpft: Trotz Niederlage tolle Einstellung

Das Gastspiel beim RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf am vergangenen Samstag ging am Ende deutlich, aber etwas zu hoch, mit 7:0 verloren. Dabei musste unsere Mannschaft gleich auf 6 Stammkräfte verzichten und so gilt unser besonderer Dank den 3 Niemegker D2-Spielern Moritz Hoffmann, Niklas Hexmann und Maxim Neumann, die mit tollem Einsatz und prima Zusammenspiel aushalfen. Da auch Manuel Steffen und Tobias Kade mit Ihrem klaren Bekenntnis zum Fußball auf ihre an diesem Tage ebenfalls stattfindenden Feuerwehrwettkämpfe verzichteten, Philip Bullerdieck nach seinem noch kurz vor Spielbeginn eintraf, war man spielfähig und unser Team präsentierte sich trotzdem in dieser gehandikapten Aufstellung erstaunlich gut. Jedoch konnte man der, in Bestbesetzung angetretenen, spielerischen Überlegenheit der Gastgeber mit der Zeit nicht standhalten. Zur Pause hieß es 0:3, obwohl man selbst 2 Tore hätte schießen können. In der 2. Hälfte war das selbe Spiel zu sehen, man spielte gut mit, hatte sich trotz des bereits vorentscheidenden 4:0 kurz nach dem Wechsel selbst wieder 3 sehr aussichtsreiche Chancen erspielt, aber eben nur die Gastgeber trafen in den letzten Minuten noch 3mal, als bei fast allen nach Ihrem prima Einsatz die Kräfte nachließen. Trotz Lob vom Gastgeber bleibt unser größtes Manko die fehlende Durchschlagkraft und manchmal auch Ruhe insbesondere um Tore zu erzielen.
SG T/N/BI mit Tobias Kade(Tor); Philip Bullerdieck; Manuel Steffen; Martin Kähne©; Maximilian Irmer; Patrick Bröhl; Tobias Schulz; Moritz Hoffmann; Niklas Hexmann; Maxim Neumann
Am kommenden Sonntag findet unser letztes Saisonspiel gegen den Ludwigsfelder FC im Waldstadion Niemegk um 10:00 Uhr statt.

1 353 354 355 356 357 442