Hallenturnier
Die 2. Männermannschaft hat am 06. 01. 2008 in der Stadthalle ihr eigenes Hallenturnier. Einen Tag zuvor wird man auch beim Turnier der 1. Männermannschaft mitspielen.
Die 2. Männermannschaft hat am 06. 01. 2008 in der Stadthalle ihr eigenes Hallenturnier. Einen Tag zuvor wird man auch beim Turnier der 1. Männermannschaft mitspielen.
Die Damenmannschaft des TSV hat zum jetztigen Zeitpunkt 3 Hallenturniere. Am 16. 12. 2007 in Luckenwalde. Das eigene Hallenturnier ist am 19. 01. 2008 um 13. 00 Uhr. Des Weiteren bekam man eine Einladung von Eintracht Feldheim (Turnier findet in Treuenbrietzen statt). Zudem wird man höchstwahrscheinlich noch ein Turnier in Kemberg bestreiten da man dort TITELVERTEIDIGER ist.
Nochmals ein Aufruf an alle Fußballerinnen in der Nähe die TSV Damen suchen noch dringend Verstärkung für die neue Saison. Training: Mittwoch 18. 00 Uhr bis 20:00 in der Stadthalle.
Das für kommenden Samstag, den 24. 11. 07 angesetzte Nachholspiel der 2. Mannschaft gegen den Ludwigsfelder TTC III fällt aufgrund von Personalproblemen der Gäste aus und wird neu terminiert!
Diese Woche finden für alle Mannschaften der Kreisligen die ersten Pokalspiele statt. Die 3. Mannschaft musste auswärts bei TTV Einheit Potsdam VI antreten. Das ganze war eine recht einseitige Sache. TSV III siegte ungefährdet mit 6:1. Im Pokal wird nur mit 3er Manschaften gespielt und bis 6 Gewinnpunkte. Die einzige Niederlage musste Heiko Müller hinnehmen. Andy Vetter und Thomas Speidel waren mit von der Partie. Am Donnerstag spielt die IV Vertretung des TSV gegen Rehbrücke IV in eigener Halle.
Die Reserve des TSV verlor am Sonntag gegen Wollin II mit 1:5. Der TSV reiste mit lediglich 11 Spielern an und geriet in einer turbulenten Partie nach 15 Minuten in Rückstand. Den Ausgleich erzielte Maik Hanck, per sehenswerten Volleyschuss aus 20 Metern. Nach diesem Tor ergriff der TSV die Initiative und zeigte zum wiederholten Male sehenswerten Offensivfußball. In dieser Zeit wurde es verpasst, das Führungstor zu erzielen. Anfang der zweiten Hälfte sah es ähnlich aus. Der TSV war spielbestimmend. Somit fiel das 2:1 für Wollin ziemlich überraschend. Den endgültigen Faden verlor der TSV nach einer umstrittenen roten Karte gegen Benny Görlitz. Der Angriffsfußball der ersten Halbzeit zeigte seine Spuren. Durch mangelnder Kraft und Konzentration in allen Mannschaftsteilen, wurde es dem Gegner zu leicht gemacht, die weiteren Treffer zu erzielen. Am kommenden Sonntag trifft der TSV auswärts auf den Tabellennachbarn aus Brandenburg. TSV II mit: Fabrewitz – Kahlisch, Liepe, Görlitz – F. Wetzel, Meinusch, Vetter, Rhaue, Hanck – Faustmann, Grunert
Am Wochenende trafen sich die besten Nachwuchsspieler des Landesbereichs West zur Bereichseinzelmeisterschaft in der Treuenbrietzener Stadthalle. Auch einige Starter des TSV hatten sich dafür qualifiziert. Den einzigen Sieg errang Falco Faix in der AK 13/14 im Doppel an der Seite von Tobias Schülke aus Brieselang. Im Einzelwettbewerb qualifizierten sich neben Falco noch Franziska Händel und Carolin Argow für die Landesmeisterschaften. Ein toller Erfolg.
Auswertung AK 10 und jünger männlich
Auswertung AK 10 und jünger weiblich
Auswertung AK 11/12 männlich
Auswertung AK 11/12 weiblich
Auswertung AK 13/14 männlich
Auswertung AK 13/14 weiblich
Auswertung AK 15/17 männlich
Auswertung AK 15/17 weiblich
Mit 4:2(3:1) unterlag der TSV bei GW Niemegk. Vor allem in der ersten Hälfte konnte man beim Abwehrverhalten kein Kreisliganiveau erkennen. Andy Buchner wurde dreimal eingeladen und traf prompt dreimal. Tobi Gutt konnte zwar verkürzen, hatte aber auch Pech (Pfosten) und scheiterte am Torwart. Stehst du oben. Nach dem Wechsel gelang Tim Schwericke der erneute Anschluss und es wurden die Niemegker in ihrer Hälfte eingeschnürt, aber mit einem Konter kamen die Niemegker zum Sieg: per Eigentor nach einer Ecke. Es werden jede Woche die selben Fehler gemacht und immer wieder vertröstet man sich aufs nächste Spiel. Eine Aussprache tut DRINGEND Not, will man nächste Saison nicht in der Kreisklasse spielen.
TSV mit: – Maas – Schwericke, Krüger(Weigmann), P. Päpke, Kaiser(K. Päpke) – Carl, N. Höhne, Gärtner, C. Knappe(Leistner) – T. Knappe, Gutt –
Als Fazit der Hinrunde muss man feststellen, dass der Neuzugang von Fred sehr gut eingeschlagen hat. Mit seiner Einzelbilanz von 19:9 Spielen kann man mehr als zufrieden sein. Jens bezieht nach der Hinserie genau dieselbe Bilanz. Der verletzungsbedingte Ausfall von Kevin wirkt doch etwas schwerer. Mit ihm wären Siege gegen Großbeeren und Wünsdorf eventuell möglich gewesen. Daniel schloss die ersten 8 Punktspiele unter den Erwartungen aller ab. Von ihm wird in der Rückserie doch mehr erwartet!
TSV: J. Trompke 3 ; D. Speidel 0 ; F. Moritz 2 ; R. Benedikt (Ers. ) 1 ;
Wünsdorf: Th. Jannek 4,5 ; M. Preuß 1,5 ; E. Zandereit 1,5 ; C. Willuweit 2,5.
Im Heimspiel konnte Treuenbrietzen V die Mannschaft Fredersdorf III mit 10 : 1 besiegen. Korthals 2,5 Trompke, A. 1,5 , Schwanitz 3 , Decker 2,5 und Hintze 0,5. Die erstmals getragenen neuen Trikots haben also gleich Glück gebracht. Auch wenn die Gäste nicht in Bestbesetzung antraten, kam dieser hohe Sieg doch etwas unerwartet. Marcel war wieder der beste Spieler und konnt 3 Punkte zum Sieg beisteuern. Die Abteilung Tischtennis bedankt sich bei ihren Sponsoren für die Unterstützung beim Kauf und Druck der neuen Trikos.
Sabinchen Apotheke,Kfz-Werkstatt Andreas Müller und Getränke Markt Zmieszkol.