Zwei weitere Niederlagen

Wenig zu holen gab es auch in den vergangenen Partien für unsere 2. C-Jugend. Die Gegner waren nicht total überlegen, nur bei uns fehlt es noch an Durchsetzungsvermögen und Grundlagen.
Dennoch waren sehr viele positive Ansätze in unserer Mannschaft zu sehen. Gerade im letzten Spiel konnten wir schon 20 Minuten ohne Gegentor verbuchen und uns offensiv Torchancen erspielen.
Die Trainingsbeteiligung bei den Kids ist nach wie vor groß und der Spaß ist vorhanden. Alle Spieler bekommen ihr Einsatzzeiten um Erfahrung zu sammeln, denn nur so wird man sich auch verbessern.
Nächste Woche geht es am Sonntag nach Brück.

Eingesetzte Spieler:
Claas (Tor), Max, Louis, Konsti, Luise, Jonas, Said, Henning, Linus, Richard, Elias, Bennet, Friedrich, Florian, Alexander, Nils L, Nils H

Trainer: Fernando

Deutliche Niederlage

Enttäuschte Gesichter zum Abpfiff des Auswärtsspiels in Ruhlsdorf.
Mit einer hohen Niederlage und 14 Gegentoren im Gepäck musste unsere
C2-Kicker nach Hause fahren.
Der Gegner Ruhlsdorf ist an diesen Tag zu stark für unsere teilweise noch aus D-Jugendspielern bestehende Truppe.
Mit ein wenig mehr Gegenwehr hätten wir die Gegentore einstellig halten können.
TSV Keeper Claas Drewitz hat noch den ein oder anderen Ball von der Linie gekratzt und Abwehrspielerin Luise Bach so manchen Angriff unterbunden.
Auch positiv zu erwähnen sind unsere erarbeiteten Torchancen, nur leider noch ohne Erfolg.
Mund abwischen und weiter geht’s.

TSV Kader: Claas, Luise, Said, Nils L., Linus, Max, Louis, Henning, Richard, Friedrich, Konstantin, Jonas

Trainer: Fernando

C2 Kicker verlieren knapp

Die 2. Vertretung unserer C Jugend konnte am 1. Spieltag der neuen Saison keine Punkte einfahren. Zu Gast war der FSV Grün – Weiß Niemegk. War man jahrelang auf Grossfeld als Spielgemeinschaft unterwegs, gehen beide Vereine ab dieser Saison getrennte Wege. Lediglich bei der älteren B Jugend besteht die Gemeinschaft.

Zurück zum Spiel…
Die zahlreichen Chancen in einem ausgeglichenem Spiel nutze Niemegk in der 1. Hälfte besser und führte zur Halbzeit 2:0. Unseren TSV Spielern war bewusst, dass nur das Tor fehlt, um sich zu belohnen und dem Spiel eine andere Richtung zu geben. Weiter geht’s…
Viele Angriffe und Abschlüsse liefen über Theodor Bach. Eine Hereingabe von Louis verlängerte Kapitän Linus mit dem Kopf. Der Ball landete bei Theodor, Brustannahme inklusive Dropkick und der Ball krachte ins Tor. Der Jubel war riesig, leider konnte man den Anschlusstreffer nicht allzu lange feiern. Wenige Minuten später gelang der Nummer 10 von Niemegk sein 2. Treffer an diesem Tag . Dennoch gab sich der TSV nicht auf, wieder über die linke Theodor-Seite kam der Pass nach innen und Konsti erzielte sein 1. Tor für den TSV überhaupt. Glückwunsch! So stand es knapp 10 min vor Ende 2:3… leider wollte der Ball nicht mehr ins Tor zum 3:3.
Am Ende jubelten die Grün-Weißen.
Aber…es war eine tolle Leistung und im Training versuchen wir uns im Abschluss zu verbessern.

TSV Kader: Claas (TW), Friedrich (TW), Konstantin, Louis, Jerome, Richard, Linus, Nils L., Max, Henning, Keanu, Elias.

Unerwarteter Turniersieger in Rathenow

C-Junioren holen den Pokal

Am Samstag, den 20. Januar 2024 fuhren wir 95 km bis nach Rathenow zum Hallenturnier. Angekommen, sahen wir, dass wir auf sehr starke 9 weitere Mannschaften treffen werden. Unter den Teilnehmern waren BSC Rathenow 1+2, Eintracht Friesack, SV Rhinow-Großderschau, Concordia Nowawes, Empor Brandenburg, Optik Rathenow, Lokomotive Elstal, TSV Wustrau und der TSV Treuenbrietzen. Im ersten Spiel trafen wir auf den TSV Wustrau und setzten uns mit einem 3:0 (3x Richard) durch. Das 2. Spiel gewannen wir gegen Lokomotive Elstal 3:1 durch Tore von Linus, Richard und Paul. Unser 3. Gegner war die 2. Mannschaft von BSC Rathenow. Es trafen erneut Richard und Linus und das Spiel endete 2:1. Das letzte Gruppenspiel wurde hart gekämpft, aber wieder war es Richard, der uns mit dem 1:0 erlöste. Nun war klar, wir sind unter den 4 besten Mannschaften und trafen im Halbfinale auf den SV Rhinow-Großderschau. Ein tolles Spiel begann. Richard brachte uns mit 1:0 in Führung. Leider traf der SV zum 1:1 Ausgleich und gingen auch mit dem 1:2 in Führung. Jetzt hieß es nochmal alles geben. In den letzten 10 Sekunden kam Joshua im Strafraum zu fall und es gab einen 9 Meter für uns. Joshua selbst nahm die Verantwortung auf sich und traf zum 2:2. Die Spielzeit war aus und nun mussten wir ins 9m Schießen. Der 1. Schütze von Rhinow verschoss. Linus verwandelte den ersten Ball. Rhinow traf auch. Den 2. Ball nahm sich Richard und traf. Rhinow aber auch. Nun war es wieder Joshua der den entscheidenden 9m rein machen musste. Er traf und das unerwartete Finale stand fest. Wir trafen auf die starke Mannschaft aus Friesack. Das Finale begann und Richard brachte uns in Führung. Joshua schoss das 2:0. Dann kam Friesack und schoss das 2:1 und 2:2. Jetzt brach die letzte Minute an. Die Zeit lief und wir hatten uns schon auf ein 9m Schießen eingestellt. Aber in den letzten 30 Sekunden passte Paul auf und brachte nach einen Abstoss der Gegner den Ball über die Linie zum 3:2 Endstand. Die Freude war riesen groß. Die gesamte Mannschaft und vor allem Trainer André Niggemeier konnten es nicht glauben. TURNIERSIEGER.

 

Mit dabei waren: Paul, Oskar, Richard, Farzad, Lina, Joshua, Linus, Jerry und Tiard

Nächsten Samstag geht’s nach Beelitz und am 03. Februar 2024 laden wir alle zu unserem eigenen Hallenturnier „Glückscup“ ab 10 Uhr in die Stadthalle ein.

8.ela-Cup der C-Junioren

 

Am Sonntag (16.02.2020) nahmen 7 Mannschaften am 8.ela-Cup für C-Junioren in der Stadthalle zu Treuenbrietzen teil. Die gastgebende Spielgemeinschaft Treuenbrietzen / Niemegk / Bardenitz stellte dabei 2 Mannschaften.

 

Mannschaften „grün“ und „blau“ der SpG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz

 

Nach 21 interessanten und teilweise sehr spannenden Partien stand der Turniersieger mit dem Zellendorfer SV fest. Die Zellendorfer blieben im Turnierverlauf als einzige Mannschaft ohne Niederlage und stellten mit Hannes Heinrich den besten Spieler des Turniers.

Bester Torschütze wurde Tim Draber von der Zweitplatzierten SpG Ruhlsdorf / Felgentreu / Woltersdorf mit 10 Treffern.

Ein Titel konnte allerdings in Treuenbrietzen bleiben: Als bester Torhüter wurde Oscar Stanke von der „grünen“ Mannschaft der SpG Treuenbrietzen / Niemegk / Bardenitz ausgezeichnet.

Ein großes Dankeschön geht an die Turnierleitung, an alle Schiedsrichter, Eltern und Betreuer, sowie an Rene Poet von der Firma ela als Namensgeber und Sponsor dieses Turniers.

Rückrundenübersicht C-Junioren

Die Saison 2018/2019 ist für die C1-Junioren der SPG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz seit gut zwei Wochen beendet, Zeit also, auf die Leistung in der 1. Kreisklasse Staffel C und im Kreispokal (Kreis Havelland) zu blicken.
Nach einer interessanten und erfolgreichen Hallensaison, war es für das Team mit Coach Fernando Weigmann ab Mitte Februar Zeit, sich auf die Rückrunde vorzubereiten. Um sich wieder an die Spielbedingungen zu gewöhnen, wurde ein Testspiel gegen die SG Zahna bestritten, welches zwar mit 2:0 verloren ging, so aber Team und Trainer die Möglichkeit gab, Defizite zu analysieren und diese zu beheben.
Beim Rückrundenauftakt zwei Wochen später sollte sich die Testspielniederlage auszahlen. Gegen den JFV Havelstadt Brandenburg lll konnte man trotz sehr starken Windes, welcher an mehreren Toren entscheidend beteiligt war, eine souveräne Leistung abliefern und mit einem 6:1 Erfolg ins Viertelfinale des Kreispokals einziehen. Nach einer einwöchigen Spielpause, welche nicht die letzte der Saison bleiben sollte, empfing man die SG Saarmund. In einem Spiel mit wenig offensiven Aktionen konnte man nie absolute Dominanz ausstrahlen und kam so nicht über ein 1:1 hinaus. Auch im nachfolgenden Spiel gegen Concordia Nowawes l, ließ man den Einsatz und die Spielfreude der Hinrunde vermissen und konnte nur aufgrund einiger guter Aktionen und sicherer Defensivarbeit ein 3:0 erringen. (mehr …)

Nachtrag zur Hinrunde der C-Junioren

Für die erste C-Juniorenmannschaft des TSV Treuenbrietzen ist die Hinrunde nun vorbei, bis zum 16.03.2018 wird das Team von Trainer Fernando Weigmann kein Pflichtspiel unter freiem Himmel bestreiten, also Zeit für einen kurzen Rückblick auf eine erfolgreiche Hinrunde in der 1. Kreisklasse im Kreis Havelland, Staffel C.

Das aus 20 Spielern bestehende Team startete am 02.09.2018 bei Concordia Nowawes I nach anfänglichem Rückstand mit einem souveränen 1:7 Sieg. Es folgten überzeugende Auftritte gegen die SG Saarmund (15.09. 0:2), die SpG FV Turbine Potsdam / JC Alpha , (27.09. 3:8, aber Spiel außer Wertung, da das Team zurückgezogen hat) und den FSV Eintracht Glindow (29.09. 0:9), bevor man in der ersten Runde des Kreispokals bei der SG Grün-Weiß Golm antrat. Nach einer schwachen ersten Halbzeit, nach der man völlig verdient mit 2:1 zurücklag, fand der Trainer in der Pause die richtigen Worte und das Team spielte eine engagierte zweite Hälfte und schoss zwei Tore, welche letztendlich zu einem 2:3 Sieg genügten.

Im nachfolgenden Ligaspiel siegte man am 06.10. wieder überzeugend mit 9:0 gegen die SG Michendorf II. Somit war man vor dem Topspiel gegen den SV 05 Rehbrücke (13.10.) punktgleich, jedoch war es den Stammspielern Magnus Hagen, Timo Henkel, Justin Lüdicke  und Marlon Kröger aus schulischen Gründen nicht möglich, an diesem Spiel teilzunehmen. Nichtsdestotrotz erwies man sich als ebenbürtiger Gegner, verlor trotz einer aufopferungsvollen Vorstellung am Ende  knapp mit 1:2. (mehr …)

Niederlage im Heimspiel

Nachdem wir im Hinspiel gegen Concordia Nowawes I eine starke Leistung abrufen konnten, wollten wir dies im Rückspiel wiederholen, was uns in der ersten Halbzeit auch gelang.

Die Mannschaft startete gut in die Partie, ließ kaum Chancen zu und konnte sich selbst einige Möglichkeiten erarbeiten. Mit dem ersten guten Abschluss der Partie erzielte Noah Sieberhein das hart erarbeitete 1:0. Kurz darauf bekamen wir in Folge einer guten Einzelaktion das 1:1. Mit diesem gerechten Unentschieden ging es in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff zeigten wir jedoch keine geschlossene Mannschaftsleistung und überließen dem Gegner das Spiel, der das ausnutzte und zum verdienten 2:1 kam. Zwar legten einige Spieler ihre Rollen danach offensiver aus und stellten die Defensivarbeit teilweise gänzlich ein, allerdings führte das nicht zu größerer Durchschlagskraft, sondern erschwerte nur das Verteidigen. Im Endeffekt konnte Concordia Nowawes I noch zwei weiter Tore erzielen und wir verloren verdient nur vielleicht etwas zu hoch mit einem Endstand von 1:4.

Unter der Woche haben wir uns auf das Spiel gegen Belzig am 02.06.2018 intensiv vorbereitet und wollen dieses unbedingt gut bestreiten.

 

Der Kader: Höhl im Tor, Henkel, Jacobi, Heinze, Baatzsch, Dörrwandt, Iskrych, Leistner, Kröger, Peschel, Sieberhein (1), Geadtke, Fenske, Görisch

Nachtrag der letzten Spiele unserer C-Jugend

Im Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft Ferch/Caputh unterlagen die Treuenbrietzener mit 0:5. Gerade in der Anfangsphase investierten die Treuenbrietzener mehr konnten sich in Form von Marlon Kröger aber leider nicht belohnen. Nach seiner Auswechslung verflachte das Spiel und es kam höchstens noch zu Distanzschüssen die jedoch auf beiden Seiten nicht viel einbringen konnten. Vor der Pause ging Ferch dann etwas überraschend in Führung. Mit dem Pausenstand 0:1 ging es dann in die Halbzeit. Nach der Pause wollte Treuenbrietzen ausgleichen war vorn aber nicht zwingend genug. So kam es das Ferch nach einigen Fehlern der Treuenbrietzener Hintermannschaft die Führung ausbauen konnte. Danach fing sich die Mannschaft aus Treuenbrietzen nicht mehr und setzte Ferch nicht mehr viel entgegen. Ferch hatte es dann leichter und erhöhte auf 5:0. Auch wenn der Sieg in Ordnung ging ist das Ergebnis vielleicht etwas zu hoch ausgefallen. Trotzdem gab es etwas positives, und zwar das Treuenbrietzen in der ersten Hälfte auf einer Augenhöhe mit Ferch war, trotz des Altersunterschiedes. Auch wenn die Jungs aus Treuenbrietzen heute leider nicht gewinnen konnten haben sie über weite Strecken eine ordentliche Leistung abgeliefert und unter der Woche werden sie auf den nächsten Gegner treffen und vielleicht die 3 Punkte in Treuenbrietzen behalten.

Kader:Höhl im Tor, Leistner, Heinze, Geadtke, Lüdicke, Baatzsch, Sieberhein, Dörrwandt, Iskrych, Henkel, Dähne, Fenske

 

Unter der Woche ging es dann für die Mannschaft aus Treuenbrietzen in einem Heimspiel gegen Geltow weiter. Mit 9 Gegentoren und damit der besten Defensive ging Geltow als Favorit ins Spiel. Da beide Teams auf Defensive Stabilität bedacht waren in der Anfangsphase kam es zu wenig Torchancen. Daher gab es viele Zweikämpfe und einige Standardsituationen. Mit einem gerechtem 0:0 ging es dann auch in die Halbzeit. Danach starteten beide Mannschaften offensiver und es kam zu einem offenem Schlagabtausch. Nach einer gut getretenen Ecke ging Geltow dann in Führung. Danach mussten die Treuenbrietzener mehr nach vorn machen und konnten leichter ausgekontert werden. Nach einer guten Einzelaktion und einer sauber gespielten Kombination erhöhte Geltow dann noch auf 3:0. Die Führung konnten sie dann auch über die Zeit bringen. Da die Treuenbrietzener Jungs erst am Ende aktiver wurden ging der Sieg für Geltow in Ordnung.

(mehr …)

1 2 3 16