A-Jun. KFV Wittbrietzen – SpG Treu/Niem/Bard.

Jedes Spiel muß erst einmal gespielt werden

Zum letzten Hinrundenspiel traten unsere A-Junioren beim Tabellenvorletzten in Wittbrietzen an. Durch Verletzungen und private Termine reisten wir mit einem Spieler weniger an, zudem hatte Jakob Schlunke 90 min. am Vortag in der 1.Männermannschaft gespielt. Und so kamen die zahlenmäßig überlegenen Gastgeber zu einigen Chancen, die sie auch zur 2:0-Führung (11. / 38.) in der 1.Halbzeit nutzten. Nach der Halbzeitpause konnte Jakob Schlunke per Strafstoß zum 2:1 (47.) verkürzen. Dieser Treffer gab uns noch einmal Auftrieb, aber Wittbrietzen schoss in der 54. Minute das 3:1. Aber die Moral war ungebrochen und Kenny Jänecke erzielte den 2:3 – Anschlusstreffer (63.). Wir spielten jetzt Alles oder Nichts und Jakob erzielte in der 66. Minute wieder per Strafstoß den umjubelten 3:3 – Ausgleich. Und kurz darauf sogar durch Jakob die 4:3 – Führung (73.). Bis zum Schlusspfiff hielten wir dieses Resultat und belohnten uns für das mutige Auftreten – wie gesagt… siehe oben!

UNSER (allerletztes) Aufgebot: K.Mauruschat (Tor) – L.Knorrek, D.Micklisch, J.Ehrenberg – K.Jänecke (1), J.Schlunke (3), R.El-Nasser – M. Friedrich.

A-Jun. SpG Treu/Niem/Bard. – Turbine Potsdam 55

Stehend v.li. Hannes Schulz, Jonas Ehrenberg, Max Friedrich, Kevin Mauruschat, Lorenz Knorrek, Daniel Micklisch, Felix Keller.
Knieend v.li. Farhad Sharafi, Tom Martin, Kenny Jänecke, Jakob Höhne, Ramzi El-Nasser, Jakob Schlunke.

Es war mehr drin

Am Samstag kam der Tabellenvorletzte ins Niemegker Waldstadion. Auf einem gut gepflegten Platz haben wir die erste Chance – nach Pass von Jakob Höhne auf Kenny Jänecke kommt der Ball zu Ramzi El-Nasser, der jedoch den Abschluss verpasst. Turbine setzt beim ersten Angriff den Kopfball übers Tor. Im Gegenangriff prüft Jakob Schlunke per Fernschuss den Turbinetorhüter. Jakob S. spielt den Ball in die Tiefe zu Kenny, der quer auf den einlaufenden Ramzi, aber sein Dribbling bleibt ohne Erfolg. Turbine hat dann Freistoß in Strafraumnähe und Kevin Mauruschat holt den Schuss aus dem Dreiangel. Daniel Micklisch klärt dann endgültig. Einwurf von Jakob S. auf Max Friedrich, der quer an der Strafraumgrenze zu Kenny, aber dessen Direktschuss kommt genau auf den Gästetorwart. Als die Gäste uns beim Gegenangriff auskontern, verkürzt Kevin beim Herauslaufen den Winkel und der Schuss geht nebens Tor. Kurz danach ist Turbine wieder durch und Kevin hält den Schuss aus Nahdistanz. Und die Gäste drücken weiter und wieder rettet Kevin beim Herauslaufen. Entlastung durch Daniel per Fernschuss. Die Gäste überlaufen unsere Abwehr und Tom Martin klärt vor dem einschussbereiten Stürmer. Der nächste Abwehrfehler führt zum 0:1 (41.). Und kurz danach riskiert Kevin wieder Kopf und Kragen, um das Gegentor zu verhindern. Daniel versucht es mit dem nächsten Fernschuss, den der Torwart hält. Einen Pass von Daniel in die Spitze kann Felix Keller nicht unter Kontrolle bringen.

(mehr …)

A-Jun. SpG Treu/Niem/Bard. – Spgm. Rehbrücke/Saarmund

Stehend v.li. Lorenz Knorrek, Jonas Ehrenberg, Max Friedrich, Kevin Mauruschat, Tom Martin, Daniel Micklisch
Knieend v.li. Jakob Schlunke, Farhad Sharifi, Kenny Jänecke, Jakob Höhne, Ramzi El-Nasser.

In der 2.Halbzeit das wahre Gesicht gezeigt

Im Waldstadion Niemegk empfingen die A-Junioren ihren Gegner aus Rehbrücke/Saarmund auf einem sehr gepflegten Rasen – dankeschön an den Niemegker Platzwart. Die Gäste nutzten zum Anfang unsere „Schläfrigkeit“ und hatten zweimal frei vor Torwart Kevin Mauruschat die Chance zur Führung. Aber beide Male kann Kevin die Schüsse abwehren. Den dritten Angriff unterband Daniel Micklisch energisch und verhinderte die nächste Chance. Er schaltete sich gleich in den Angriff ein, spielt den Ball zu Tom Martin und der gleich über halblinks steil in den Strafraum. Daniel erläuft sich den Ball und passt quer zu Kenny Jänecke – der kommt zu spät, weil ein Verteidiger den Ball ins eigene Tor zum 1:0 (16.) für uns abfälscht. Jakob Schlunke gewinnt den Zweikampf und setzt Tom in Szene. Der spielt quer in den Strafraum zu Kenny – kurz den Ball gestoppt und am Torwart vorbei zum 2:0 (20.) eingeschoben. Die Gäste haben die nächste Chance durch einen Freistoß in Strafraumnähe, aber zu hoch abgeschlossen. Im Gegenzug überläuft Jakob S. die zu hoch stehende Abwehr und ist frei durch. Der Torwart klärt beim Herauslaufen, den abprallenden Ball setzt Jakob S. per Heber übers Tor. Nach einer Ecke von Tom kommt Daniel zum Kopfball – leider übers Tor. Nach einem Pass in die Gasse setzt sich Daniel über Links durch und passt quer zum mitgelaufenen Ramzi El-Nasser. Leider trifft Ramzi den Ball nicht. Die Gäste können den nächsten direkten Freistoß nicht nutzen, aber nach einer Ecke landet der Kopfball an der Latte unseres Tores. (mehr …)

Nachtrag zu den ersten drei Spielen der TSV-Frauen

Nach Führungstreffer verlieren die TSV-Frauen zu hoch

TSV Treuenbrietzen – Viktoria Brandenburg 1:4

Der Saisonbeginn war alles andere als rosig für die TSV-Frauen, die ersten Spiele wurden verschoben und ein Spiel fiel bereits wegen des Zurückziehens der gegnerischen Mannschaft aus. So hatten die Frauen am 30.09.2018 erst ihren Saisonauftakt, den sie leider am Ende 1:4 verloren.

Zu Beginn setzten die TSV-Mädels gleich ein Achtungszeichen als Angy in der 1. Spielminute, nach Pass von Ritschi, den Ball an der Brandenburger Torfrau vorbei ins Tor schob. Der TSV kam durch das Tor gut ins Spiel und hatte durch viele Torschüsse eigentlich die Möglichkeit, weitere Tore zu erzielen. Doch leider blieben die Torchancen der TSV-Mädels erfolglos. Die Gegnerinnen waren in der ersten Halbzeit noch sehr zurückhaltend und hatten nur wenige Torchancen, doch bei Standardsituationen waren sie gefährlich. So kam es, dass sie nach einer Ecke ausgleichen konnten und verwalteten das Unentschieden bis zur Halbzeitpause. (mehr …)

B-Junioren siegreich im Nachholspiel

Die TNB B-Junioren gewannen nach starker erster Halbzeit gegen die SG Saarmund mit 4:2. In der zweiten Halbzeit waren die Gäste das bessere Team, doch wir konnten die Führung ins Ziel bringen. Zur Halbzeit führten wir mit 4:1. Kapitän Hannes Schulz brachte uns mit einem Hattrick in Front ehe der Gast das 3:1 erzielen konnte. Nach einer Ecke von H. Schulz erzielte Mittelstürmer Jeremie Kräuter per Kopf das 4:1. In der zweiten Hälfte wendete sich das Blatt und der Gast war tonangebend aber die TNB Abwehr stand sicher. So gewann man zwar etwas glücklich aber egal. Die Punkte bleiben diesesmal in TB.

Das Trainerteam Wetzel, Poet und Hecht waren mit der erbrachten Leistung sehr zufrieden.

A-Jun. Concordia Nowawes – SpG Treu/Niem/Bard.

Auswärts der erste Dreier

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Von Beginn an waren wir den Gastgebern überlegen und führten zur Pause mit 7:0. Nach der Halbzeitpause schossen wir noch 6 Tore bei einem Gegentor – Endstand: 1:13 für uns. Die Torfolge: 0:1 (5.) Felix Keller – 0:2 (7.) Tom Martin – 0:3 (8.) Max Friedrich – 0:4 (15.) Jakob Höhne – 0:5 (17.) Felix Keller – 0:6 (32.) Jakob Höhne – 0:7 (35.) Felix Keller – 0:8 (47.) Jakob Höhne – 1:8 (48.)1:9 (53.) Felix Keller – 1:10 (55.) Felix Keller – 1:11 (56.) Ramzi El-Nasser – 1:12 (81.) Jakob Schlunke – 1:13 (87.) Ramzi El-Nasser.

UNSER Aufgebot: K.Jänecke (Tor) – J.Ehrenberg, D.Micklisch, L.Knorrek – R.El-Nasser(2)(J.Schlunke(1)), J.Höhne (3), T.Martin (1)- F.Keller (5), M.Friedrich (1)

Saisonauftakt der TSV-Frauen

Am kommenden Sonntag, den 30.09., ist es nun endlich soweit. Die TSV-Frauen bestreiten im heimischen Waldstadion ihr erstes Spiel der neuen Saison. Mit dem FSV Viktoria Brandenburg kommt zum Auftakt ein allseits bekannter Gegner.

Anpfiff ist um 10.30 Uhr. Danach spielen die 2. Männermannschaft und um 15 Uhr die 1. Männermannschaft.

Alle Teams würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen, um das Ziel „9-Punkte-Spieltag“ zu erreichen. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.

Blau Weiß – TSV!

A-Jun. SpG Treu/Niem/Bard. – FSV Brück

Das 1:0 durch Jakob Schlunke (re.), links Tom (10), Mitte Ramzi, verdeckt Felix.

Endlich der erste Dreier

Im Heimspiel im Niemegker Waldstadion traten unsere A-Junioren gegen die  ungeschlagenen Gäste aus Brück an. Kapitän Felix Keller erinnerte vor dem Spiel seine Mitspieler daran, wie man als Mannschaft das Tabellenende verlassen will. So motiviert ging es ins Spiel, wo Max Friedrich den ersten Schuss aufs Brücker Tor abgab. Im Gegenzug muss Torwart Kenny Jänecke das erste Mal sein Können zeigen. Im Gegenzug kommt der Ball über Tom Martin und Jakob Höhne wieder zu Max, aber diesmal kommt der Schuss genau auf den Torwart. Wir gewinnen mehr Zweikämpfe im Mittelfeld und nach Pass von Jakob Schlunke setzt sich Felix über Rechts durch. Er lässt sich durch ein Foul nicht fallen, sondern überläuft noch den Torwart – aber der Winkel war beim Schuss dann zu spitz. Brück spielt sich über Rechts durch und erhält einen Freistoß in halbrechter Position. Der Brücker Kapitän setzt den direkten Freistoß an die Latte. Wir sichern den Abpraller und schon läuft der Konter – Jakob S. dribbelt sich durchs Mittelfeld und wird kurz vor dem Strafraum gefoult. Den direkten Freistoß schießt Jakob S. direkt unten links zum 1:0 (20.) ein. Jakob H. und Jakob S. spielen sich per Doppelpass durchs Mittelfeld und nach dem Pass in die Tiefe schießt Jakob H. direkt ab – der Torwart wehrt den Schuss zur Ecke ab. Die Ecke von Tom wird durch Felix in die Mitte verlängert, wo Jakob H. freistehend zum 2:0 (26.) einschießt. Wir haben mehr vom Spiel und nach Pass von Tom ist Jakob H. wieder durch, aber sein Schuss wird abgeblockt. Wir drücken weiter: Felix ist durch, aber seine Flanke wird abgewehrt. Den nächsten Angriff der Gäste unterbindet Nils Lange und spielt gleich quer zu Jakob H. Dieser gleich weiter zu Farhad Sharifi, der sich über Links durchsetzt und quer in den Rücken der Abwehr zu Jakob S. passt. Jakob S. täuscht einen Schuss an, dribbelt am Verteidiger vorbei und setzt aus zentraler Position den Ball zum 3:0 (40.) in die Maschen. (mehr …)

A-Jun. Fortuna Babelsberg – SpG Treu/Niem/Bard.

Klare Niederlage

Im Auswärtsspiel bei Fortuna Babelsberg hatten die Gastgeber den besseren Start und gingen durch einen abgefälschten Schuss mit 1:0 (11.) in Führung. Nach einem Dribbling von Daniel Micklisch und Rückpass in den Strafraum täuscht Max Friedrich den Verteidiger und Tom Martin kommt frei zum Schuss. Der Torwart hält den Ball. Babelsberg kontert uns zweimal aus und führt schnell 3:0 (22./27.). Es gibt noch Einzelaktionen durch Felix Keller, Jakob Schlunke und Daniel, aber Babelsberg schießt in Überzahl noch das 4:0 (38.). In der 2.Halbzeit zeigte die Mannschaft noch einmal Kampfgeist und hatte durch Jakob Höhne, Daniel, Jakob Schlunke, Max und Felix noch Möglichkeiten, zum Torerfolg zu kommen. Leider gelang dies nicht. Babelsberg konterte uns noch zweimal aus und so stand es am Schluss 6:0 (69./84.). Die konditionellen Nachteile müssen schnell aufgeholt werden, um den Negativtrend zu stoppen.

Unser letztes Aufgebot: K.Jänecke (Tor) – T.Martin, D.Micklisch, L.Knorrek – R.El-Nasser, J.Schlunke, J.Höhne, F.Keller – M.Friedrich.

Kenny „fischt“ einen Babelsberger Freistoß aus dem Eck.

Stehend v.li. Max Friedrich, Lorenz Knorrek, Daniel Micklisch, Felix Keller.
Knieend v.li. Jakob Schlunke, Tom Martin, Kenny Jänecke, Ramzi El-Nasser, Jakob Höhne.

Erste Niederlage seit dem 02.06.2017

Erste Niederlage

Unsere B-Junioren verloren erstmals seit dem 2.6.17 wieder ein Punktspiel. Es ging für die TNB Mannschaft gut los. Hohe Laufbereitschaft und wirklich klasse Fußball zeigte unsere Mannschaft. Zahlreiche Chancen wurden heraus gespielt doch wenn man keinen richtigen Stürmer hat dann verliert man am Ende ein Spiel wo man die bessere Mannschaft war. Köpfe hoch und beim nächsten mal bleiben die 3 Punkte in TB. So entführte Ferch die Punkte und gewann mit 1:2.(Torschütze: Jeremie Kräuter)

Laufs – Walter, Lange, Dörrwandt, Poet – Schulz, Sharifi, Kräuter(Krahlisch) – Schröder (Zeidler)

1 13 14 15 16 17 220