Trainingsstart D-Jugend

Ball Am morgigen Mittwoch, den 24. 07. 2013 starten unsere D-Junioren der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz I (Jahrgang 2001/2002) mit der ersten Trainingseinheit in die neue Saison. Los geht es um 16 Uhr im Waldstadion Treuenbrietzen, Ende ist 18 Uhr. Neben den obligatorischen Fußballschuhen sollten die Jungs auch immer Lauf- bzw. Turnschuhe für draußen dabei haben. Ab der nächsten Woche trainieren wir dann zusätzlich zum Mittwoch auch am Freitag von 16-18 Uhr.

Euer Trainer Julian

Testspiel

Nach dem Trainingsauftakt am Dienstag stand am Freitag ein lockerer Lauf und anschließend ein Spiel gegen die alten Herren statt, welche noch mit 3 Männer-Spielern verstärkt wurden. Das Spiel endete mit 4:3 für die Männermannschaft. Torfolge: 0:1 Doerrwandt, 1:1 Gutt, 2:1 Frobenius, 3:1 Frobenius, 3:2 Petzer, 4:2 Müller, 4:3 Doerrwandt

Am Samstag ging es dann mit nur 13 Spielern zum ersten richtigen Test nach Lehnin, allerdings ohne Trainer Borchardt. Der Gegner aus der Landesklasse nahm sofort das Zepter in die Hand und machte das Spiel. Der TSV beschränkte sich zunächst auf’s Verteidigen um bei Ballgewinn schnell umzuschalten. Lehnin hatte mehr Spielanteile und kam mit einigen Standards dem TSV-Tor nahe, wurde aber nicht wirklich gefährlich. Anders der TSV: Noch vor der Pause konnte man durch Frobenius, der einen Abpraller aus Nahdistanz verwandelte, und Schulze, der nach Flanke von C. Knappe im Zentrum richtig stand und einnetzte, mit 2:0 in Führung gehen. Die Gastgeber ließen auf der Gegenseite eine dicke Chance aus, als der Gästestürmer zu lange zögerte und Torwart Avram, der diesmal die beiden fehlenden Torhühter vertreten musste, gekonnt den Winkel verkürzte und zur Ecke abwehren konnte. Nach der Pause erwischte man die Gastgeber kalt und machte binnen kürzester Zeit noch 2 Tore durch Gutt und erneut Schulze. Erst danach wurden die Gastgeber, die zur Halbzeit 6mal wechselten, stärker. Der Anschlusstreffer fiel dann per Foulelfmeter, obwohl es aus TSV-Sicht höchstens Pressschlag war, aber egal. Kurz danach kam Lehnin noch zum 4:2. In der Folge fing sich der TSV wieder ein wenig und kam noch zu einigen Chancen, konnte aber keine Treffer mehr erzielen. Allerdings verteidigte man geschickt und ließ auch keine Gegentreffer mehr zu, so dass es beim 4:2-Auswärtsieg blieb.

TSV mit: Avram – J. Päpke, Müller, K. Päpke – C. Knappe, T. Knappe – Schulze, Höhne, Frobenius, Carl – Gutt (Petzer, Sieberhein)

4 der 1000 Starter kamen aus Treuenbrietzen

Sundschwimmen - KopieAnfang Juli war es wieder soweit, am 6. 7. 2013 startete das traditionelle Sundschwimmen.    P1030018 - Kopie Unter den 1000 Teilnehmern an diesem Langstreckenschwimmen, wo von der Insel Rügen durch die Ostsee nach Stralsund geschwommen wird, war ein Päpke- Familientrio sowie unsere ehemalige TSV- Schwimmerin Alexandra Vägler. Während Ali das Massenstartgetümmel als Herausforderung sah und mit Speed bereits nach 46 Minuten in Stralsund ankam, gingen die 3 Päpkes es ruhig an. Schließlich hatten sie mit der erst 14-Jährige Luise das Küken dabei. Zum ersten Mal wagte sie sich auf die 2,5 km lange Strecke und ging damit als eine der Jüngsten ins Rennen, begleitet von Bruder Julian, der zum 3. Mal teilnahm, und Mutter Katrin, die ihren 14. Start verzeichnete.   Gutgelaunt und stolz erreichte das Trio nach 1 Stunde das Stralsunder Ufer.         

Jugendtrainer gesucht!

Für die neue Saison suchen wir noch Co-Trainer im Jugendbereich der Abteilung Fußball. Es geht vor allem um die E-Jugend (2003er + 2004er Jahrgang) und die D-Jugend (2001er + 2002er Jahrgang). Headcoach der E-Jugend ist René Poet, letztes Jahr mein Co-Trainer bei den E-Junioren. Headcoach der D-Jugend bin ich. Bei der E-Jugend wird jemand gesucht, der René beim Dienstag und Freitag-Training sowie bei den Spielen unterstützt. Für die D-Jugend benötige ich vor allem jemand der eigenverantwortlich das Freitagstraining übernehmen kann und vielleicht auch ab und zu beim Mittwochstraining und den Spielen dabei ist.

Also falls jemand Lust und vor allem Zeit hat oder jemanden kennt der Lust und Zeit hat den Verein ehrenamtlich zu unterstützen und unsere Jugend optimal zu fördern, meldet euch doch bitte bei mir über Facebook, Email oder Handy.

Julian Päpke

0173/5960074

captain_julian@gmx. net

Saisonvorbereitung I. und II. Männer 2013/2014

16. 07. : Training 18. 30 Uhr im Waldstadion 

19. 07. : Training und Spiel gegen die Alten Herren TSV (Treffpunkt 17. 30 Uhr im Parkstadion)

20. 07. : Testspiel gegen Lehnin (auswärts)    Abfahrt 12. 30 Uhr

23. 07. : Training 18. 30 Uhr im Waldsatdion

26. 07. : Testspiel gegen Nonndorf 19 Uhr im Parkstadion

28. 07. : Testspiel gegen Felgentreu 15 Uhr im Parkstadion

30. 07. : Training 18. 30 Uhr im Waldstadion

31. 07. : Testspiel gegen Wittenberg/ Pratau 19. 30 Uhr im Parkstadion

02. 08:  Training 18. 30 Uhr im Waldstadion

04. 08. : Testspiel TSV II gegen Malterhausen 13 Uhr im Parkstadion

06. 08. : Training 18. 30 Uhr im Waldstadion

09. 08. : Training 18. 30 Uhr im Waldstadion 

11. 08. : Punktspiel Auftakt

Ende einer tollen Saison

Die B-Junioren verabschieden sich mit einer Niederlage im Finale der Kreismeisterschaft gegen Babelsberg II in die Sommerpause. Das Finale der beiden Staffelersten wurde am 9. 6 in Babelsberg ausgetragen. Aufgrund von 3 fehlenden und zusätzlich 2 angeschlagenen Leistungsträgers änderten wir die taktische Ausrichtung. Gleich von Beginn an setzten uns die 03er unter Druck und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Unsere Verteidigung stand an  diesem Tag aber sehr gut. Bis zur Pause konnten wir hinten die Null halten. Nach der Pause musste man Paddy, der Gelb/Rot gefährdet war, auswechseln.  Offensive konnten wir auch einige Akzente setzen. Einen sehr gut geschossenen Freistoß von Philip Klassen konnte der Babelsberger Torhüter gerade so parieren. Nach 80 Minuten stand es weiterhin 0:0 und in der Verlängerung gaben die TNB-Kicker nochmal alles. Stürmer Tietze setzte einen Kopfball knapp neben den Pfosten. Mit einer kämpferischen Leistung wahrte man sich eine Chance auf den Sieg im Elfmeterschießen, da es bis zum Abpfiff 0:0 hieß. Leider ist das Elfmeterschießen diese Saison nix für uns und man verlor mit 2:4. IMG_8100 - Kopie-1Trotzdem sind die Trainer und Eltern stolz auf die Leistung in dieser Saison. Wir sind Hallenkreismeister und Staffelsieger geworden, standen im Pokal- und Kreismeisterfinale. In 31 Spielen wurde unsere SG nur 3x besiegt und davon 2x im Elfmeterschießen. Die besten Torschützen sind Tobias Tietz (32 Treffer), Patrick Bröhl (12), Julian Hähnel (12) und der Trainingsbeste ist Martin Kähne mit 73/81 Einheiten. Ich möchte mich hiermit bei meinem Co Dominic Wicke, den Eltern, den C-Jugendspielern Jerome Weigmann und Ludwig Schumann, C- Jugendtrainer Hendrick Wetzel, Andre Weiß und Werner Schwericke für die Unterstützung in dieser Saison bedanken. Am 9. 7 findet um 18:00 Uhr in Niemegk ein Abschlussspiel gegen den Sharks Davie Soccer Club aus den USA statt.   Die US-Boys bestreiten mehrere Spiele in dieser Region und es ist schön dass sie auch den Weg zu uns finden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

letzte Aufstellung der TNB: Kade, Lehmann (Kracheel), Steffen, Henkel, Kähne, Hähnel, Neumann, Bullerdieck, Bröhl (Schneider), Klassen, Tietz,( Nitschke wurde nicht eingesetzt und es fehlten Maas, Emmert und Schumann)

Schwimmtraining im Freibad Treuenbrietzen

Ab sofort findet das Schwimmtraining jeden Dienstag und Donnerstag jeweils von 16. 00 bis 18. 00 Uhr statt. Alle TSV- Schwimmer und andere Vereinsmitglieder, aber auch interessierte Neulinge sind gern gesehen. Vom 22. bis 26. Juni findet unser jährliches Trainingslager täglich von 9 bis 12 statt (in dieser Woche entfallen die Termine am Nachmittag).                                 Katrin

Später Sommerstart

P1020978P1020979In diesem Jahr mussten die Schwimmer viel Geduld haben. Endlich, am 27. Juni 2013 startete die Freibadsaison – so spät wie noch nie. Zahlreiche Kinder waren schon im Sommerferienurlaub, trotzdem kamen ca 20 Kinder und Jugendliche, begleitet von einigen Eltern zum Saisonstart. Das Anbaden stand diesmal unter dem Motto „Kinder stark machen“, um zu zeigen, dass wir in unserem Verein für viele Kinder eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anbieten und wir wollten uns zugleich bei den Eltern für ihre Unterstützung bedanken. Bei kleinen Staffeln u. a. Spielen machten sich die Kinder „heiß“ aufs Wasser, auch sollten Fairness, Teamgeist und Spaß nicht zu kurz kommen. Danach wurden die Sportabzeichen 2012 überreicht und T-Shirts verteilt. Dann durften sich die Wasserratten endlich ins kühle Nass stürzen, das mit 22° deutlich wärmer als die Luft war. Zum Abschluss gab es noch einen leckeren TSV- Kuchen. Wir hoffen nun auf einen warmen und langen Sommer.         Katrin

Anbaden ohne Baden

schwimmen-alle - KopieHallo liebe Schwimmer,

am Donnerstag wollen wir endlich unsere Freibadsaison in Treuenbrietzen eröffnen. Leider ist das Wasser immer noch nicht von der Hygiene freigegeben, also Schwimmen/Baden dürfen wir leider noch nicht, aber wir wollen uns zumindest im Freibad treffen und ein paar Spiele machen. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: Kinder stark machen, also bitte eure T-Shirts vom letzten Trainingslager anziehen.
Wir treffen uns am Donnerstag um 16. 00 Uhr im Freibad Treuenbrietzen.              Katrin

Punktspiele Lok Brandenburg

 Folgende Spieler treffen sich am Sonntag um 11 Uhr auf dem Marktplatz:

Maas, Päpke P. , Päpke J. , Kalisch, Vetter, Gärtner, Ross, Müller, Rhaue, Carl, Höhne, Knappe Th. , Schröder, Lüdicke, Liepe To. , Liepe Th. , Hertel, Hähndel, Petzer, Lüdicke, Knappe Ch. , Sihr, Lehmann, Frobenius, Meinusch, Gutt, Weigmann

1 142 143 144 145 146 337