Geburtstagsglückwünsche

Happy Birthday

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch!

Unser Ehrenmitglied Helmut Görlitz feiert heute sein 80. Geburtstag!

Lieber Helmut, wir wünschen dir alles erdenklich Gute zu diesem runden Jubiläum.
Wir wünschen dir weiterhin viel Freude beim Fußball, dass du uns nach wie vor regelmäßig besuchst und bedanken uns für deine immer währende Unterstützung in den letzten Jahrzehnten und deiner Loyalität zu diesem Verein.  

Alles Gute Helmut!

Helmut an seinem Stammplatz

Helmut an seinem Stammplatz

3. Platz beim Nachtschwimmfest

Am Samstag fand einmal mehr das traditionsreiche Nachtschwimmfest im Freibad Treuenbrietzen statt. Damit verbunden wurde zum zweiten Mal das Mannschaftsschwimmen der Vereine aus der Stadt ausgetragen.
Der TSV stellte mit 15 Schwimmern nicht nur das Größte von den fünf startenden Teams, sondern hatte auch die jüngsten Schwimmer in ihren Reihen. Frei nach dem Motto „Wir holen den vierten Stern“ stürzten sich unsere Mädels uns Jungs ins Wasser. Am Ende belegte man nach einen überragenden Wettkampf und einem Kopf an Kopf rennen mit dem Sabinchenverein den dritten Platz mit 3140 geschwommenen Metern.
Unsere Schwimmer, die bunt gemischt durch alle Abteilungen des TSV starteten, haben alles gegeben und hatten eine Menge Spaß. Danke an den Freibadverein für die tolle Organisation und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Start des Wettkampfes

Start des Wettkampfes

Unsere jüngsten Schwimmer

Unsere jüngsten Schwimmer

Ein Teil unsers Teams

Ein Teil unsers Teams

1. Test bestanden

Am Sonntag stand der erste Test des TSV für die Saison 2014/15 an. Zu Gast war der SV Eintracht Vieritz. Dieses Testspiel war der Abschluss des 3 Tägigen Träningsauftaktes und sollte ein Lohn für die Trainingseinheiten sein.

Man gewann das Spiel am Ende mit 5:1, erst waren es Schulze, 2x Ross und Höhne in Hälfte eins und später Hähndel in Hälfte zwei die für den TSV trafen. Jeder kam zum Einsatz und durfte sich beweisen.

Der TSV mit: Schwericke, Th. Liepe, Senft, Hertel, P. Päpke, C. Knappe, Henkel, Ross, Höhne, Näthe, Schulze, Schröder,  To. Liepe, J. Päpke, Carl, Hähndel, Müller, Futterer, Klöckner, Vetter, C. Lehmann, Frobenius, T. Knappe, Agaba

Heute geht’s weiter mit Training und das nächste Spiel ist dann erst gegen die Frauen von Turbine Potsdam zu unserer 100 Jahrfeier.

Zumba macht Pause

In den nächsten 4 Wochen erklingen keine Zumba-Rhythmen in der Stadthalle. Heute hat Kerstin uns alle (auch sich selbst) nicht geschont. Wir haben noch einmal ordentlich geschwitzt, es war ja auch schwül! Wohlverdient gehen wir nun in die Ferien, es war ein tolles Jahr bis heute. Ganz sicher wird Kerstin für uns ein paar neue Schritte parat haben, wenn sie sich ausgeruht wieder in die erste Reihe stellt. Einige von haben schon jetzt Entzug. Andere erinnern sich vielleicht wieder daran, dass sie montags zum Zumba gehen wollten.

Wir starten wieder am 18. 08. 2014 um 18:00 Uhr an gewohnter Stelle.

geschafft, aber zufrieden

geschafft, aber zufrieden

. und bis dahin allen ein paar schöne Ferein-, Urlaubs-, Sommertage. Ruht euch aus.

Erinnerung Nachtschwimmfest

An alle TSV Mitglieder aus allen Abteilungen. Morgen findet das Nachtschwimmfest im Freibad Treuenbrietzen statt. Wir sind angemeldet für den Schwimmwettbewerb und hoffen auf eure Unterstützung um den Pokal zu holen.

Achtung! Beginn ist jetzt schon 20:00 Uhr! Treffen ab 19:30 Uhr!

Meldet euch bei Sarah Gutt.

Wir zählen auf euch!

Testspiele Männer

Sonntag 13. 07. – 15 Uhr im Parkstadion gegen Vieritz

Sonntag 27. 07. – 13 Uhr im Parkstadion, TSV II gegen Wittbrietzen, 15 Uhr TSV I gegen Belzig

Samstag 02. 08. – 13 Uhr im Parkstadion TSV II gegen Zahna

Freitag 08. 08. – Nonnendorf gegen TSV I

100 Jahre – Festauftag am 05. 07. 2014

Am Samstag den 05. 07. 2014 war es nun soweit, nach beinahe einjähriger Planung, haben wir alle darauf hin gefiebert um nun endlich unser rundes Jubiläum feiern zu können. Pünktlich um 10 Uhr wurde durch den Vereinsvorsitzenden Michael Kaiser und dem Bürgermeister der Stadt Treuenbrietzen Hr. Michael Knape der erste Anstoß vollzogen und der lange geplante Nachwuchstag eröffnet.

An dem Rund um gelungenen Samstag durfte sich jede Nachwuchsmannschaft des TSV gegen einen „Wunschgegner“ beweisen, was allen Altersklassen sehr eindrucksvoll gelungen ist. Nach den jeweiligen Partien luden Hopseburg, Torwandschießen, Rennsimulator bzw. die Feuerwehr, welche mit dem Leiterwagen und einem Löschfahrzeug vor Ort war, zum verweilen im Waldstadion ein. Seinen verdienten Abschluss fand dieser einmalige Tag mit dem gemeinsamen kleinen Public Viewing des WM Viertelfinalspiels Argentinien-Belgien.

Allen kleinen und großen Akteuren an diesem Tag,  insbesondere den vielen Helfern sowie dem Organisationsteam gilt meine Hochachtung und vor allem Dankbarkeit.

Sichtlich zufriedener Fussballer

Sichtlich zufriedener Fussballer

Volles Waldstadion

Volles Waldstadion

1a Versorgung

1a Versorgung

Weiterer Bericht einschließlich Bilder folgt.

Teilnahme beim Jubiläums- Sundschwimmen

Vor dem Start

Vor dem Start

100 Jahre Fußball mit einem tollen Auftakt am Wochenende
Im Ziel (Suchbild)

Im Ziel (Suchbild)

– 2 aus der Frauenmannschaft aber fehlten. Schweren Herzens, doch die Teilnahme am 50. Jubiläums-Sundschwimmen war von besonderem Reiz. Und so starteten Luise und Katrin Päpke gemeinsam mit über 1000 Schwimmern auf der Insel Rügen, um die
2,5 km lange Strecke durch die Ostsee nach Stralsund zu bezwingen. Nach 47 Minuten erreichten sie als 640. und 641. das Ziel. P1060830 - Kopie

Vizemeister 2013/2014

Vizemeister 2013/2014

Vizemeister 2013/2014

Die E-Junioren I der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz belegte in der abgelaufenen Saison den zweiten Platz in der Westhavellandliga. In 14 Spielen gab es 9 Siege, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen. Zum Einsatz gekommen sind 16 Spieler wobei es 12 verschiedene Torschützen gab. In der Hinrunde holten wir bei 4 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen 13 Punkte. Die Rückrunde gestalteten wir mit 5 Siegen und 2 Unentschieden. Am Ende konnten wir bei einem Torverhältnis von 72:42 30 Punkte verbuchen. Kreismeister und damit herzlichen Glückwunsch geht an die SG Borkheide/Busendorf. Den dritten Platz sicherte sich der FC Borussia Belzig.  

 
Alle eingesetzte Spieler der SG TNB I: 
 
Pascal Höhl (8 Spiele,1 Tor),
Ole Drescher (6/1),
Noah Sieberhein (8/2),
Marlon Kröger (2/3),
Magnus Hagen (10/3),
Frederieke Geier (11/3),
Leon Gaedtke (11/6),
Martin Krahlisch (9/7),
Nils Lange (14/7),
Leon Tietz (14/12),
Ryley Poet (14/13),
Hannes Schulz (12/15),
Domenic  Heinze (3/0),
Janis Jacobi (12/0),
Paul Leistner (1/0),
Malte Schmidt (3/0)
 
Das Trainergespann Poet/Wetzel möchte sich nochmal recht herzlich bei allen Eltern, Großeltern, Geschwister, Spielern und Sponsoren für eine tolle Saison bedanken.
 
Ein extra Dank geht an unsere Schiedsrichter Steffen Gips, Heiko Tessmer und Gunnar Leistner.

Trainingsauftakt Männer Saison 2014/2015

Die Vorbereitung der 1. und 2. Männermannschaft beginnt am Freitag den 11. 07. um 18:00 Uhr im Waldstadion (17:45 Uhr Treff). Bereits am 12. 07. und 13. 07. geht es weiter!

Danach wie gewohnt Dienstags und Freitags um 18:30 Uhr, immer im Waldstadion (15 min. vorher Treff).

Durch den Aufstieg der 1. und die neue Konstellation im Fussballkreis bleiben somit grade einmal knappe 4 Wochen zur Vorbereitung. ! Selbstverständlich ist größtmögliche Trainingsbeteiligung GEFORDERT! So bekommt jeder die Chance sich für den jeweiligen Kader zu empfehlen bzw. seine bisherige Position zu festigen!

In der Vorbereitung sollten neben dem Fussball und den Töppen auch immer Laufschuhe für kurze Waldläufe dabei sein.

Jeder Spieler ist aufgefordert bis zum Trainingsauftakt selbstständig leichte Laufeinheiten [es muss kein Marathon sein (-; ] zu absolvieren oder etwas mit dem Fahrrad zu unternehmen. So ist ein bestmöglicher Start für jeden einzelnen gewährleistet.

Ablauf 11. 07. – 13. 07. :

11. 07.

18:00 – ca. 20:00 Uhr Training, anschließend Mannschaftsinternes Grillen

12. 07.

10:00 – ca. 11:45 Uhr 1. Trainingseinheit, 12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen im Sonneneck, 14:00 Uhr – 15:30 Uhr 2. Trainingseinheit, 16:00 Uhr regenerative Radtour nach Buchholz [jeder bringt bitte ein Fahrrad mit (-; ],  18:00 Uhr bis 20:00 Uhr 3. Trainingseinheit

! Ab 21 Uhr wollen wir den Schwimmern helfen den Pokal zu holen!

13. 07.

10:00 Uhr – 11:45 Uhr 1. Trainingseinheit, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr leichte Trainingseinheit und Spielvorbereitung, 15:00 Uhr Testspiel (mit allen Spielern)

Zwischen den Trainingseinheiten sind weitere Taktikeinheiten geplant!

Weitere Testspiele werden noch bekannt gegeben.

Abmeldungen vorerst nur direkt bei Nick Avram!

27. Juli TSV II gegen KVF Wittbrietzen (15 Uhr)

02. August TSV II gegen VFB Zahna II ( 15 Uhr)

 

Bis dahin wünschen wir euch eine erholsame (wenn auch kurze) Sommerpause.

1 160 161 162 163 164 442