Derbysieger!

A Junioren gegen Belzig

Samstag, 13:00 Uhr, Waldstadion Niemegk: Fläming-Derby in der A-Jugend zwischen der SpG Treuenbrietzen/Niemegk und dem FC Borussia Belzig. Zwar trennten 9 Punkte die beiden Kontrahenten, aber in so einem doch anderen Spiel verliert alles davor und danach an Bedeutung.
Und so war zu Beginn nicht etwa die als Favorit gehandelte SpG TB taktangebend, stattdessen ließe sie sich durch einen spielfreudigen Gegner verunsichern, nach einem Abstimmungsfehler in der Defensiv kam die Borussia zum ersten Mal vor das Tor, aus zentraler Position wurde der Ball am Torhüter zum 0:1 rechts vorbeigeschoben (10. Minute). Auch in der Folge blieb die Partie sehr intensiv und erst Mitte der ersten Halbzeit wurden die Gastgeber auch offensiv gefährlicher, trotzdem war der Ausgleich von Lasse Schulz nach Hereingabe von rechts keineswegs zwingend, er nahm die Kugel relativ unbedrängt aus sieben Metern in das kurze link Eck (30 Minute).
Bis zur Pause kam es zwar noch zu einigen gute Abschlüssen der Hausherren, welche aber ungekröhnt. Für den zweiten Abschnitt verlangte Coach Weigmann zu den einfachen Dingen wie einer sauberen Technik zurückzukehren.
Leider war auch die zweiten Halbzeit über lange Phasen unspektakulär, hinzu kamen auf beiden Seiten sehr fragwürdige und undurchsichtige Entscheidungen des Unparteiischen, von dieser Seite kam auch die Frage nach der Spiellänge auf.
Als es so aussah, als würden sie Hausherren trotz aller Versuche nicht über das Remis hinauskommen, wurde ihnen dann aber ein Freistoß in halb linker Position, unmittelbar an der Strafraumkante zugesprochen. Lasse Schulz trat an und verwandelte sehenswert in den langem Winkel (70. Minute). Noch ein stark gespielter Angriff über die linke Seite, die flache Hereingabe findet Oskar Stanke: 3:1, (75. Minute9, die Entscheidung.
Damit steht die SpG Treuenbrietzen/Niemegk nach der Hinrunde der Vorrunde mit 19 Punkten aus sieben Spiele punktgleich mit dem SV Ruhlsdorf auf Platz zwei, vier Punkte vor dem 3. Platz, bei einem Torverhältnis von 18:2, womit sie die beste Defensive der Liga stellen.
Am kommenden Samstag beginnt aber schon die Rückrunde, die SpG emfängt die SV Concordia Nowawes 06 um 13:00 Uhr im Niemegker Waldstadion.

zum Spiel

Der Kader: Norman, Hoffmann, Thoralf Eminger, Wienand Heß, Timo Henkel, Felix Dörrwandt, Oskar Stanke, Lasse Schulz, Janis Jacobi, Nils Becke, Luca Görisch, Erfan Sharifi, Domenic Heinze, Lucas Geier, Tim Fenske, Lucas Steffen, Saddam Alhasan Al Mohimed

Trainer auf der Schulbank

Um keinen Trend zu verpassen und immer auf dem neusten Stand zu sein, drückten unserer TT-Trainer am vergangenen Wochenende die Schulbank.
Chris und Andy waren 2 von fast 100 Trainern/innen, die an der traditionellen Trainerkonferenz des TTVB teilnahmen.

In einer Mischung aus Theorie und Praxis, rund um das Thema Aufschläge, vermittelte Frank Fürste, der sowohl Buchautor als auch Koordinator für Aus- und Fortbildung in Baden-Württemberg ist und in seiner langen Trainerkarriere bereits den ein oder anderen Nationalspieler unter seinen Fittichen hatte, sein Wissen an die Teilnehmer/innen.

Hoffen wir, dass Chris und Andy ihre neuen Erkenntnisse in das tägliche Training einbauen und so die Übungsstunden abwechslungsreich gestalten können.

 

Neue Trikots und Bälle

Ein großes Dankeschön an das Autohaus Kröger aus Treuenbrietzen

 

Danke sagen möchten die C- Junioren und die Männermanschaft aus Treuenbrietzen. Diese Teams wurden im Rahmen einer Teamwear-Aktion vom VW Autohaus Kröger jeweils mit neuen Trainingsbällen und Trikots ausgestattet. Die C-Junioren fanden die neuen Trikots “ richtig cool“ und freuen wird sich unter anderem auch Sohn Marlon Kröger, der seit dieser Spielzeit für die Männer des TSV Treuenbrietzen auf dem Feld steht.













Männermanschaft

			
			
		

Arbeitssieg!

A-Junioren gegen Juventas Crew Alpha

Am vergangenen Samstag (1.10.2022) gastierten die A-Junioren der SpG Treuenbrietzen/Niemegk am späten Nachmittag in Potsdam bei Juventas Crew Alpha.
Die Gäste durften vor der Partie durchaus als Favorit gehandelt werden, doch gab Trainer Fernando Weigmann bereits im Vorfeld zu verstehen, dass es unabhängig von jeglicher Tabellensituation immer eine konzentrierte und engagierte Leistung braucht, um ein Spiel erfolgreich zu gestalten.
Und seine Mannschaft beherzigte dies, gerade in der Anfangsphase konnte sie einige vielversprechende Gelegenheiten kreieren. Letztendlich sorgte ein Standart für die verdiente Führung, Lukas Geier per Eckstoß von links auf Emilio Schulz, der am zweiten Pfosten einfach den Kopf hin hält, 0:1 (19. Minute). In der Folge profitieren die Gäste von ihrem hohen Pressing, ein Einwurf von der rechten Seite rutschte bis an den zweiten Pfosten durch, Oskar Stanke, welcher genau darauf spekulierte nahm diese Gelegenheit gerne an und erhöhte auf 0:2 (26. Minute), nur sechs Minuten später gelang ihm nach einer präziser Hereingabe Thoralf Emingers auf den ersten Posten das 0:3 (32. Minute). Bis zur Pause kam die SpG TN zwar noch zu einigen Tourraumszenen, konnte diese aber nicht verwerten.
Der zweite Spielabschnitt war weit weniger zielstrebig, beide Teams hatten etwa gleiche Spielanteile, die Gastgeber kamen auch zu einigen guten Gelegenheiten, letztendlich hielt die Defensive um Torhüter Pascal Höhl aber stand und sicherte den 0:3 Auswärtserfolg.

zum Spiel


Der Kader: Pascal Höhl, Thoralf Eminger, Wienand Heß, Erfan Sharifi,Felix Dörrwand, Lucas Geier, Lasse Schulz, Janis Jacobi, Luca Görisch, Benedikt Geier, Emilio Schulz, Oskar Stanke, Nils Becke, Tim Fenske, Philipp Tessmer

Letztes Trockentraining für Schwimmer und letzte Chance zum Sportabzeichen

Am Donnerstag, den 6. Oktober 2022, treffen sich die Schwimmer letztmalig zum Trockentraining im Waldstadion. Von 17 bis 18.30 Uhr gibt es noch einmal die Chance, das Sportabzeichen abzulegen. Für alle andere, die bereits fertig sind, gibt es Staffelspiele und andere sportliche Herausforderungen. Damit endet unsere Herbstsaison.

In der nächsten Woche am Donnerstag, den 13. Oktober 2022, wollen wir dann unser gemeinsames ABSCHLUSSFEST feiern.

Erfolgreiche Woche für die Abteilung Tischtennis.

In der vergangenen Woche waren alle Mannschaften des TSV im Punktspieleinsatz.
Mit einer Bilanz von 8 Siegen bei einer Niederlage unterstreicht der TSV seine Spitzenposition im Fläming.

Den Anfang machten die Mannschaften auf Kreisebene am Donnertag.

1. Kreisklasse

TSV Treuenbrietzen IV SG Damelang II                 12:2

Link zum Spielformular

2. Kreisklasse

TSV Treuenbrietzen V    TSG Dippmannsdorf III                  13:1

Link zum Spielformular

SG Fredersdorf TSV Treuenbrietzen VI                  12:2

Link zum Spielformular

Der TSV IV und TSV V setzten sich damit an die Tabellenspitze ihrer Spielklassen

Am Freitag legten dann TSV II und TSV III nach

1. Kreisliga

TSV Treuenbrietzen III   TTV Werder III                  9:5

Link zum Spielformular

2. Landesklasse

TSV Treuenbrietzen II    SV Blau-Weiß Schlalach                                12:2

Link zum Spielformular

Auch hier stehen beide Mannschaften aktuell ungeschlagen an der Tabellenspitze

Auch unser 1. Mannschaft schaffte nun endlich den ersten Sieg beim Auswärtsspiel in Stahnsdorf

1. Landesklasse

TSV Stahnsdorf III            TSV Treuenbrietzen                       5:9

Link zum Spielformular

Auch unsere beiden Nachwuchsteams hatten ihren Anteilmit 3 Siegen an der großartigen Bilanz.

Landesliga 15

TSV Treuenbrietzen       TTC Post Brandenburg                  7:3

Link zum Spielformular

Landesliga 19

SV Motor Falkensee       TSV Treuenbrietzen                       4:10

Link zum Spielformular

SV Falkensee-Finkenkrug             TSV Treuenbrietzen                       10:0

A-Junioren – Zwei Mal Elfmeter!

Am vergangenen Samstag gastierten die A-Junioren der SpG Treuenbrietzen/Niemegk bei der SpG Caputh/Ferch, die beiden Mannschaften lagen vor Spielbeginn mit jeweils drei Siegen aus drei Spielen punktgleich auf den Plätzen zwei und drei, zwar mit besserem Torverhältnis für die Gastgeber, trotzdem war eine Partie auf Augenhöhe zu erwarten.

Dieser Erwartung wurde die Begegnung gerecht, was aber auch zu einem sehr chancenarmen Spiel führte. Die Hausherren hatten im ersten Durchgang etwas mehr vom Spiel und einige gefährliche Hereingaben, welche aber ungenutzt blieben, auf der anderen Seite erarbeiteten sich die Gäste einige Abschlüsse aus der zweiten Halbzeit.

In der Pause forderte Trainer Fernando Weigmann mehr Sicherheit im Passspiel und bei den Ballannahmen, bei beidem hatte die SpG TN noch Verbesserungsbedarf.

Aber die Kritik nahmen die Spieler auf und so stieg das Spielniveau in der zweiten Halbzeit merklich an, dies führte zu deutlich mehr Offensivaktionen für das Auswärtsteam, insbesondere über die starke linke Seite, die Julian Schröder unermüdlich beackerte. Mitte der zweiten Hälfte zog er erneut in den Strafraum, wurde dann aber unfair abgegrätscht, die Folge: Elfmeter!

Felix Dörrwandt trat an und verwandelte den Strafstoß abgeklärt rechts unten zum 0:1 (60. Minute).

Zum Spielende stürmten die Gastgeber noch einmal nach vorne, aber erspielten sich keine zwingenden Torchancen.

Die dreiminütige Nachspielzeit war schon abgelaufen, da segelte der Ball noch einmal in den Strafraum, ein Angreifer ging zu Boden, der Schiedsrichter pfiff, Elfmeter. Auch die vehementen Proteste änderten nichts, die Entscheidung stand fest. Nicht schon wieder, nach dem späten Ausgleich und anschließendem Ausscheiden im Pokal folgt schon wieder ein Gegentor in letzter Minute.

Bekanntes Prozedere, der Schütze legt sich den Ball zurecht, läuft an, der Schuss ist flach, halb links… Und genau da ist auch Lukas Steffen! Der Keeper pariert den Ball, dieser springt aber zurück in die Mitte, doch Wienand Heß kann ihn vor allen anderen erreichen, befördert die Kugel in hohem Bogen aus dem Strafraum, dann ist Schluss!

Lukas Steffen avanciert zum Helden in einem sehr zähen, ausgeglichenen Spiel, er hält die drei Punkte fest und sichert der SpG TN den vierten Ligasieg in Serie.

Das Trainerteam: Fernando Weigmann, Lukas Hainke Der Kader: Lukas Steffen (Torhüter), Thoralf Eminger, Wienand Heß, Timo Henkel, Felix Dörrwandt, Tim Fenske, Lasse Schulz, Janis Jacobi, Nils Becke, Erfan Sharifi, Julian Schröder, Domenic Heinze, Saddam Alhasan Al Mohimed

Rot und Elfmeter!

A Junioren gegen Ruhldorf

Am Samstag, dem 24.09.2022, empfingen die A-Junioren der SpG Treuenbrietzen/Niemegk die punktgleiche SG Ruhlsdorf zum Topspiel im Niemegker Waldstadion.
Nach einem kontrollierten Start konnten die Gäste das Spiel etwas besser kontrollieren und die Hausherrn insbesondere durch schnelle Seitenwechsel vor Probleme stellen, durch eben jenes Mittel kreierten sie auch die erste gute Chance der Partie, ein hoher Ball von links über die Innenverteidigung auf den eingelaufenen Außenstürmer, dieser nam den Ball gekonnt mit und schob ihn frei vor dem Tor zum 0:1 ein (14. Minute). Erst zum Ende des ersten Durchgangs fanden die Gastgeber besser ins Spiel und wurden auch offensiv gefährlicher. Nach einer Hereingaben in den Strafram, wurde der Ball per Knie zurück zum Torwart gespielt, welcher das Spielgerät mit den Händen sicherte: laut Regular ein Rückpass, welcher mit einem indirekten Freistoß innerhalb des Strafraums bestraft wird. Bei der Ausführung entscheiden sich die Hausherrn dazu, denn Ball kurz zurückzulegen um dann aufs Tor zu schießen, um die heranstürmenden Gegner zu überwinden, diese konnte den Ball aber blocken, im Nachschuss wurde der Ball allerdings von einem Gegenspieler mit den Händen von der Linie gekratzt: auch hier ist die Konsequenz unstrittig: rote Karte für den betreffenden Spieler und Elfmeter. Die reguläre Spielzeit war zu diesem Zeitpunkt schon merklich überschritten, doch der Elfmeter wurde natürlich noch ausgeführt, Felix Dörrwandt trat an und glich aus, damit gingen beide Teams in die Pause.
Der zweite Spielabschnitt hatte aus sich der Heimmannschaft leider wenige spielerische Highlights, sie war nicht in der Lage, die personelle Überlegenheit auf den Spielstand zu übertragen, viel mehr war das Team defensiv durchaus gefordert und nicht immer sicher, von der Unterzahl ließ sich die Mannschaft der SG Ruhlsdorf kaum etwas anmerken.
Der Abpfiff beendete ein durchaus spannendes Spiel mit einer insgesamt gerechten Punkteteilung, auch wenn die Gäste näher am Sieg waren, trotzdem 45 Minuten in Unterzahl.
Somit verbleiben beide Teams unverändert auf den Plätzen eins und zwei, mussten aber jeweils ihren ersten Gegentreffer der laufenden Spielzeit hinnehmen.

zum Spiel

Der Kader: Lukas Steffen (Torwart), Thoralf Eminger, Timo Henkel, Felix Dörrwandt, Lasse Schulz, Janis Jacobi, Nils Becke, Luca Görisch, Erfan Sharifi, Julian Schröder, Emilio Schulz, Wienand Heß, Domenic Heinze, Saddam Alhasan Al Mohimed, Benedikt Geier

Sportabzeichen im Waldstadion

Am 15. September haben sich die Schwimmer zum ersten Sportabzeichentermin getroffen – gleich mit großer Resonanz. Auf Grund der Anzahl von 30 Kindern wurde auch nicht alle Disziplinen geschafft, so dass wir am Donnerstag, den 22. 9. 2022  weitermachen.

Allerdings dann im WALDSTADION!!!      Wir treffen uns wieder 17.00 Uhr und planen bis 18.30 Uhr.

Wer alles erledigt hat, kann sich bei Sport und Spiel weiter betätigen. Kinder, die in der letzten Woche nicht dabei waren, können auch noch das Sportabzeichen ablegen. Ebenso an den folgenden beiden Terminen:
Donnerstag, den 29. 9. 2022 und 6. 10. 2022 –  jeweils von 17 – 18.30 Uhr im Waldstadion:  Trockentraining (Sportabzeichenrester, sportliche Übungen, kleine Spiele).
              
Am Donnerstag, den 13.10.2022  ist dann von 17 – 18.30 Uhr im Waldstadion die Abschlussfeier der Sommersaison mit Schwimmkindern und Eltern geplant.

 

A-Jugend – Glücklicher Sieger!

Am vergangenen Samstag (10.9.) empfingen die A-Junioren der SpG Treuenbrietzen/Niemegk die SpG Rehbrücke/Saarmund im heimischen Niemegker Waldstadion.
Teams aus Rehbrücke und Saarmund sind der Heimmannschaft bereits aus den vergangenen Spielzeiten gut bekannt. Es schien uns ein Spiel auf Augenhöhe zu erwarten, in dem Nuancen über den Ausgang entscheiden könnten.

Rein in die Partie: Zunächst konzentrierten sich beide Mannschaften überwiegend auf sichere Defensivarbeit, doch schon in den ersten zehn Minuten machten die Gastgeber ihre Ambitionen deutlich und kontrollierten das Spiel immer besser, Chancen blieben aber rar.
Ab Mitte des ersten Durchgangs wurde die SpG TB inkonsequenter in ihrem Auftreten, das ermöglichte es den Gästen, wieder besser ins Spiel zu finden, wodurch die Partie nahezu völlig ausgeglichen war. Ausgeglichen war auch der Pausenstand und das 0:0 wurde dem Spiel auch gerecht.
In der Pause forderte Trainer Fernando Weigmann von seinen Spielern, Ballannahme und Passspiel zu verbessern, an welchen es im ersten Durchgang mangelte, um so wieder mehr Spielkontrolle auszuüben.

Aber auch der zweite Durchgang blieb zerfahren, die Begegnung bot wenig spielerische Highlights, wenig Tourraumszenen und viel Mittelfeldgeplänkel. Die Partie war zerfahren. Durch viele Einwürfe kam kaum Spielfluss Zustande. So steuerte das Spiel allmählich gen Unentschieden, bis zur 78. Minute: Die Gastgeber erarbeiteten sich über die rechte Seite nach vorne, dann bringt Erfan Sharif den Ball flach auf den kurzen Pfosten, wo Saddam Alhasan Al Mohimed die Kugel mit dem ersten Kontakt mittig am Torhüter vorbeischiebt, 1:0 – endlich!
Trotz eines letzten Aufbäumen der SpG Rehbrücke/Saarmund konnte die SpG Treuenbrietzen/Niemegk die Führung über die Zeit bringen und gewinnt so alle drei Auftaktspiele in der Liga.

Insbesondere nach dem unglücklichen Pokalaus am Donnerstag (08.09) bei der SV Empor Brandenburg war es wichtig sofort wieder ein Zeichen zu setzen – gerade mit Blick auf die Punktgleiche Konkurrenz der SpG Caputh/Ferch, bei der das Team am kommenden Samstag (17.10.22) gastieren wird. Anstoß am 17.10.2022 ist dann um 11:15 Uhr.

Der Kader: Norman Hoffmann (Torwart), Wienand Heß, Timo Henkel, Pascal Höhl, Felix Dörrwandt, Lucas Geier, Lasse Schulz, Janis Jacobi, Nils Becke, Erfan Sharifi, Emilio Schulz, Lukas Steffen, Saddam Alhasan Al Mohimed, Vladislav Iskrych, Paul Leistner

1 19 20 21 22 23 444