Fussball für unsere Kleinsten

Liebe Eltern,

ab dem 05. Februar 2013 findet jeden Dienstag von 16:30 – 17:30 Uhr in der Albert-Schweitzer-Halle Treuenbrietzen eine Fussball-Spielstunde für alle Mädchen und Jungen im Alter von 3-5 Jahren statt.

 Ich freue mich über Euren Besuch.

                                               Franziska Noeltge

Erste Niederlage in der Rückrunde

Heute ging es zum Auswärtsspiel nach Falkensee. Dort wartete mit dem direkten Tabellennachbarn ein schwerer Gegner auf unsere Kinder.

Traten die Gastgeber in der Hinrunde noch stark ersatzgeschwächt an, so wollten Sie sich diesmal in Bestbesetzung für die klare Hinrundenniederlage revanchieren(10:3). Durch die kurzfristiege Absage von Franceska sprang Kevin Pust-Schmidt als Ersatz ein. Jedoch schon in den Doppelbegegnungen zeigte sich, dass es diesmal schwer werden würde. Beide Begegnungen gingen glatt mit 0:3 verloren. Etwas überraschend die Niederlage von Chris und Flori, die bis dato noch ungeschlagen waren.
Mit starken Leistungen konnten Chris und Flori danach den Rückstand nach den Doppeln ausgleichen. Da die Gastgeber auf allen vier Positionen ausgeglichen besetzt sind, war für Kevin und Jakob mit starkem Wiederstand zu rechnen. Beide kämpften verbissen um jeden Ball, mussten sich aber in allen Einzelbegegnungen geschlagen geben.
Diesmal konnte nur das obere Paarkreuz Parolie bieten. Chris blieb nach zwei knappen 5-Satzsiegen ohne Punktverlust Flori konnte mit 2 Einzelsiegen die deutliche 5:10 Niederlage nicht verhindern.

Sieg beim Feldheimer Hallenturnier

Beim 8. Dalichow-Cup des SV Eintracht Feldheim gewannen die AH des TSV in souveräner Manier. Man konnte alle sechs Turnierspiele gewinnen und gewann folgerichtig den Wanderpokal. Folgende Ergebnisse DSC00173gab es TSV- Zahna 4:2,TSV – Feldheim 5:0, TSV – Köthen 3:1 , TSV- Schmerzke 6:1, TSV -SFB Brandenburg 3:0 und TSV -Krafotec Wittenberg 5:1. TSV mit  Peuschke,Knorreck,Schröter 3,Jaeck 1,Neumann 1, Lüllwitz 6 ,Leistner 6 ,Liepe 2 und Keil 7 Tore

Erneut Spielabsage

Bereits zum zweiten Mal in der laufenden Saison passierte es, dass der Gegner der 7. Mannschaft ein Spiel absagte. Zwar blieb damit der Punktekampf in einer vermutlich frostigen Umgebung bei Belzig VI erspart, doch richtige Freude darüber kam bei den Spielern des TSV nicht auf. Schließlich hatte man sich eine Steigerung gegenüber dem Unentschieden im Hinspiel vorgenommen. Statt eines 10:0 "am grünen Tisch" wäre uns ein echter Vergleich an den grünen Tischen gegen eine Mannschaft aus dem hinteren Tabellendrittel lieber gewesen.

Nun erwarten Astrid, Dagmar, Gerhard und Andreas in der kommenden Woche ein schweres Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Brück VI.

Platz 2, 5 und 7

SG TNB 2 hi.v.li. M.Blümel, D.Micklisch, Y.Tessnow, P.Bröhl - v.v.li. J.Schlunke, O.Burau, T.Rudolph

SG TNB 2 hi.v.li. M.Blümel, D.Micklisch, Y.Tessnow, P.Bröhl – v.v.li. J.Schlunke, O.Burau, T.Rudolph

Beim 15. Rudolph&Partner-Cup gingen 10 Teams an den Start. Die SG TNB konnte drei Mannschaften stellen. Gespielt wurde in zwei Fünfer-Staffeln.

Die 1. Mannschaft spielte in Gruppe A gegen – BELZIG 3:0 –  SG TNB III 4:0 – MICHENDORF 2:0 – WILHELMSHORST 2:0. Ungeschlagen mit 12 Punkten und 11:0 Toren wurde man Gruppenerster. Im HALBFINALE besiegten wir die SG Rehbrücke/Saarmund klar mit 8:0. Das FINALE verloren die Jungs unglücklich mit 2:3 gegen die SG Kirchmöser/Wusterwitz.  Moritz Hoffmann fehlte mit 7 Toren ein Tor zum Torschützenkönig, aber er bekam den Pokal für den besten Spieler des Turniers.  Das AUFGEBOT: Johannes Wrede (Tor), Jerome Weigmann (5 Tore), Moritz Hoffmann (7), Florian Leschbor (1), Steve Frost (2), Julian Bullerdieck (4), Ludwig Schumann (2).               

Die 2. Mannschaft spielte in Gruppe B gegen – REHBRÜCKE 1:0 – GOLZOW 0:0 – KIRCHMÖSER 1:2 – WIESENBURG 1:2. Mit 4 Punkten und 3:4 Toren belegte man den 3. Platz in der Gruppe. Im Spiel um Platz 5 wurde MICHENDORF mit 1:0 besiegt. Die SG TNB II mit Oliver Burau (Tor), Daniel Micklisch (D-Jun. ), Yannick Tessnow (1), Max Blümel (1), Til Rudolph (1), Pauline Bröhl, Pascal Böpple, Jakob Schlunke (D-Jun. 1 Tor).              

Die 3. Mannschaft spielte in Gruppe A mit folgenden Resultaten: – SG TNB I 0:4 – WILHELMSHORST 1:2 – MICHENDORF 0:1 – BELZIG 3:1. Mit 3 Punkten belegte man den 4. Platz in der Gruppe. Im Spiel um Platz 7 gewann man gegen WIESENBURG mit 2:1. SG TNB III mit Johannes Böhm (Tor), Kevin Kraachel (1), Ingo Nitschke, Tino Muschert, Jannes Wernicke (2), Jannek Niebuhr (1), Til Schäl, Leonard Boldt (2).

Ich möchte mich recht herzlich bei den beiden D-Juniorenspielern für ihre Teilnahme und ihre starke Turnierleistung bedanken. Weiterer Dank geht an die Eltern für die tolle Verpflegung, den Schiedsrichtern, dem Hallenwart, der Turnierleitung und den teilnehmenden Mannschaften.

ENDSTAND – 1. Kirchmöser/Wusterwitz -2. SG TNB I -3. Rehbrücke/Saarmund -4. Wilhelmshorst – 5. SG TNB II – 6. Michendorf – 7. SG TNB III – 8. Wiesenburg – 9. Belzig – 10. Golzow – (verf. Trainer Hendrik Wetzel).

SG TNB 3 - hinten v.li. Ingo Nitschke, Betreuer Hr.Boldt, T.Schäl, J.Wernicke, J.Niebuhr, K.Kraachel - vorn v.li. L.Boldt, J.Böhm, T.Muschert

SG TNB 3 – hinten v.li. Ingo Nitschke, Betreuer Hr.Boldt, T.Schäl, J.Wernicke, J.Niebuhr, K.Kraachel – vorn v.li. L.Boldt, J.Böhm, T.Muschert

SG TNB 1 hinten v. li. L.Schumann, J.Bullerdieck, J.Weigmann, vorn v.li. F.Leschbor, J.Wrede, M.Hoffmann.

SG TNB 1 hinten v. li. L.Schumann, J.Bullerdieck, J.Weigmann, vorn v.li. F.Leschbor, J.Wrede, M.Hoffmann.

Die ausführliche Statistik zum Turnier ist unter der Rubrik Fußball/C-Junioren/Turniere zu finden.

Geburtstagsgsglückwünsche im Januar

Wir gratulieren : STEPHAN MEINUSCH , FRIEDERIKE BÖTTCHER , IVONNE FELGENTREU , KILIAN-PHILLIP HERTEL , LARS – PETER GÖRLITZ , JAN HENKEL , STEFANIE LOHRMANN , CAROLINA KLEY , MICHAEL PETER , KARL HEINZ VETTER , TIM STOPP , TOBIAS GUTT , und FRANCESKA FELGENTREU!

Allen wünschen wir ein gesundes und erfolgreiches neues Lebensjahr!

Tabellenletzten klar beherrscht

Der 11. Spieltag wurde durch die 7. Mannschaft mit einem deutlichen 10:1 – Heimsieg gegen Planetal IV beendet.

Schon in den Doppelbegegnungen zeichnete sich die Überlegenheit der Gastgeber ab, sowohl Andreas / Gerhard als auch Dagmar / Astrid fegten mit jeweils 3:0 die Gegner vom Tisch.

Astrid und ...

Astrid und …


Davon beflügelt konnten sich auch alle Treuenbrietzener in der ersten Einzelrunde behaupten.
Als Andreas, Gerhard und Dagmar in der zweiten Runde auf 9:0 erhöhten, schien das Spielende in Sicht, doch Astrids junger Gegner erzielte doch noch den Ehrenpunkt für die Gästemannschaft.
... Dagmar erzielten gemeinsam 5 Punkte

… Dagmar erzielten gemeinsam 5 Punkte


Anschließend sorgte Dagmar als Tagesbeste für freudige Stimmung, blieb sie doch an diesem Abend gänzlich ohne Satzverlust.

TSV mit: Andreas Trompke (2,5), Gerhard Willinga (2,5), Dagmar Schlenz (3,5), Astrid Trompke (1,5)

Planetal mit: L. Bley, W. Gärtner, O. Schulz, T. Schulz (1)

Rudolph & Partner – Cup

Am Sonntag 20. Januar 2013 geht es beim Hallenturnier der C-Junioren um den Rudolph & Partner – Cup. Turnierbeginn ist 10. 00 Uhr. Die SG TNB stellt drei Teams. Weitere Teilnehmer sind: Borussia Belzig, TSV Wiesenburg, SG Wilhelmshorst, SG Turbine Golzow, SG Rehbrücke/Saarmund, SG Kirchmöser/Wusterwitz und die SG Michendorf.

Starke geschlossene Mannschaftsleistung

5. Eingreiftruppe TT - TSV

5. Eingreiftruppe TT – TSV

Nach nun einigen herben Rückschlägen, wie zum Beispiel zuletzt in Belzig III, wo man eine knappe 10:8 Niederlage einstecken musste, konnte man diesmal und wiederum auswärts, einen toll herausgekämpften Sieg in Damelang I verbuchen.

Im Verlauf der Doppelpaarungen mussten sich leider Marcel und Karsten gegen das Einser-Duo von Damelang I mit 1:3 geschlagen geben. Heiko und Mario hingegen, konnten noch nach einem 0:2 Rückstand mit 3:2 gewinnen.

Karsten, Marcel, Heiko - und Mario hinterm Fotoapparat

Karsten, Marcel, Heiko – und Mario hinterm Fotoapparat

In den nun darauffolgenden Einzelpartien zog gleich zu Beginn Heiko Strietzel gegen die Nr. 1 aus Damelang ( Wetzel ), den Kürzeren und verlor nach sehr, sehr engen Sätzen mit 2:3. Ebenso erging es Karsten, der gegen den Dreier ( Notzke ) 2:3 abgab. Marcel und Mario konnten beide punkten und zum 3:3 Zwischenstand beisteuern.

In der 2. Runde der Paarkreuze hatte nun Marcel eine sehr schwere Aufgabe gegen den Einser zu bestehen, was er aber leider klar und deutlich 0:3 verlor. Heiko, Mario und Karsten konnten relativ und souverän in drei bzw. in vier Sätzen gewinnen. Zwischenstand 6:4 aus TSV Sicht

Nun die 3. Runde der jeweiligen Einzelbegegnungen verlief wieder völlig ausgeglichen. Diesmal mussten Mario gegen den Einser mit 1:3 und Heiko gegen den Vierer aus Damelang mit 2:3 passen. Karsten sowie Marcel, holten mit einem 4 Satz bzw. 5 Satzsieg die nächsten Punkte. Zwischenstand jetzt 8:6 aus TSV Sicht

Jetzt ging es in die Endphase. Als Erster musste unser (G)Oldi(e)-Karsten ran und das gegen keinem Geringeren als dem Einser ( Wetzel ). Doch diesmal hatte Karsten das Glück nicht auf seiner Seite geparkt. Er unterlag denkbar knapp in 5 Sätzen. Nun musste Marcel gegen den Vierer antreten, der nicht ganz Ohne war und dagegenhielt, aber was Marcel trocken ließ und mit einem 3:1 Sieg bestätigte. Stand jetzt 9:7 für die TSVer

Das zu dieser Zeit voraussichtlich letzte Match, was Heiko Strietzel gegen den Dreier aus Damelang ( Notzke ) bestritt, konnte er wieder souverän mit 3:1 für sich entscheiden und somit unseren 10:7 Auswärtserfolg festnageln.

Punkte TSV : M. Schwanitz 3 ; H. Strietzel 2,5 ; M. Händel 2,5 ; K. Händel 2

Hallenkreismeister 2013

Vor dem Spiel gegen Teltow

Vor dem Spiel gegen Teltow

Unsere B-Juniorenmannschaft hat am Wochenende einen großen Titel geholt. Die in Dallgow ausgetragene Hallenkreismeisterschaft konnte verdient gewonnen werden.  Gesetzt waren die Teams die im Ligabetrieb der  beiden Staffeln A und B  auf den Plätzen 1-4 standen. Neben uns spielten noch SV Babelsberg 03, SG Bornim, SG Beelitz/Seddin, FV Teltow, Dallgow I, Dallgow II und Empor Brandenburg um den Titel.
im Finale unten Flo und oben Julian

im Finale unten Flo und oben Julian

Gespielt wurde in zwei Gruppen mit anschließenden Halbfinale und Finale. Man startete mit einem 1:0 Erfolg gegen SG Bornim, das entscheidende Tor  schoss Florian Ehrenberg. Im 2. Gruppenspiel verloren wir gegen den Teltower FV mit 1:2 (Basti). Nun musste ein Sieg gegen die 1. Mannschaft aus Dallgow her. In einer umkämpften Partie konnte man spielerisch mehr überzeugen und gewann auch dieses Spiel mit 3:1 (Paul, Flo, Martin). Als Tabellenerster zog  die SG TNB in das Halbfinale ein. Gegner waren die Sportfreunde aus BRB. In einer fairen Begegnung erzielte unser Kapitän Julian das 1:0, aber die Gegner konnten schnell ausgleichen. Als alle schon mit 7m Schießen rechneten traf Tobias Tietz zum 2:1 Sekunden vor dem Schlusspfiff. Die Freude über das Einziehen in  das Finale war riesig. Im 2. Halbfinale verlor Babelsberg 03 gegen Dallgow I mit 0:1. Im Finale gaben beide Teams alles. Es war aber unsere Mannschaft die in der schwierigen Phase des Spiels den entscheidenden Treffer erzielte. Wieder war es Julian, der nach einem tollen Pass von Philipp Klassen, den gegnerischen Torhüter umspielte und einschob. Die letzten 2 Minuten brachte man über die Zeit und ist verdienter Hallenkreismeister 2013. Dazu kommt das die SG TNB den besten Torhüter des Turniers stellt.
Hallenkreismeister!!!!

Hallenkreismeister!!!!

Tobias Kade hatte auch sehr viele Möglichkeiten sein Können zu zeigen.
Für die gesamte Mannschaft ist das ein toller Erfolg

SG: Tobias Kade, Martin Kähne, Basti Lehmann, Florian Ehrenberg, Tobias Tietz, Julian Hähnel, Paul Schumann, Philipp Klassen

1 220 221 222 223 224 442