Erfolgreiche Hinrunde

Kurz vor Beginn der Rückrunde soll eine Bilanz der ersten Halbserie für die neu formierte 6. Mannschaft gezogen werden. Immerhin war es für Dagmar Schlenz, Astrid Trompke und Gerhard Willinga Neuland, sich nicht mehr nur im Freizeitbereich zu betätigen, sondern mit weiteren 10 Mannschaften der 3. Kreisklasse die Kräfte im Punktspielbetrieb zu messen. Einzig Andreas Trompke konnte einige Jahre Spielerfahrung auf dieser Ebene vorweisen.

Und gleich vorweg: Alle Akteure gaben ihr Bestes, kämpften engagiert um jeden Punkt, Satz und Sieg. Die Zielstellung zu Saisonbeginn, zumindest nicht Tabellenletzter zu werden, wurde zum Ende der Hinrunde mit Platz 7 und 7:13 Punkten deutlch übertroffen. Nur gegen die drei Spitzenmannschaften Planetal III (3:10), Treuenbrietzen V und Belzig VI (jeweils 0:10) war man auf verlorenem Posten, gegen alle anderen Mannschaften konnten die Newcomer durchaus mithalten oder sogar gewinnen.

In den Einzelbilanzen konnte Andreas die eigenen Erwartungen erfüllen (Spielverhältnis 27:6). Gerhard hatte zu Beginn doch mit einiger Nervosität zu kämpfen, steigerte sich aber im weiteren Verlauf und sollte am Ende der Saison durchaus auf ein positives Spielverhältnis kommen (derzeit 10:12). Astrid (7:24) und Dagmar (4:26) werden ihr Potential sicher auch noch weiter ausschöpfen. Vor allem die Gegner, die wie die Treuenbrietzener ebenfalls Frauen im Aufgebot haben, lassen hier jeweils Begegnungen "auf Augenhöhe" zu. Nicht zu vergessen: Peter Knape half der Mannschaft bei zwei Punktspielen aus, was in einem Fall zu einem wichtigen Heimsieg führte.

Nachdem in den ersten Auseinandersetzungen die Doppelpaarungen mehrfach wechselten, haben sich nun Andreas und Gerhard sowie Astrid und Dagmar recht gut aufeinander eingestellt und werden auch die Rückrunde in dieser Besetzung bestreiten.

Start ist am Donnerstag um 19. 30 Uhr in eigener Halle gegen den Tabellennachbarn Belzig VII. Die treuesten Anhänger haben sich schon angekündigt und werden uns sicher wieder die Daumen drücken.

4. Karl Heinz Lüdicke Gedächtnisturnier

! Bitte weitersagen!    ⇒ Termin: 14. 01. 2012 um 10:00 Uhr in der Stadthalle Treuenbrietzen

Alle Mitglieder, Fans und Freunde des TSV Treuenbrietzen (ab 16 Jahre) sind eingeladen, an unserem 4. K. H. L. Gedächtnisturnier teilzunehmen. Wir wollen wieder gemeinsam Fußball spielen.

Kommt und macht einfach mit. Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Die Versorgung erfolgt durch unsere Mitglieder.

Unsere Cheerleader werden uns zu Beginn des Turniers anfeuern. DSCF4256

Es geht los!

Am Dienstag den 10. 01. 2012 findet das 1. Offizielle Training der 1. und 2. Männer statt. Treffpunkt ist 19. 00 Uhr in der Stadthalle Treuenbrietzen. Laufschuhe und die entsprechende Kleidung sind mit zu bringen. Lasst uns gemeinsam schwitzen um die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Sei ein Teil des Wunders.

Geburtstage im Januar

Allen nachfolgenden Mitgliedern des Vereins wünschen wir Gesundheit und Erfolg im neuen Lebensjahr! Unsere Jubilare : BENJAMIN BRENNER , NICOLETTE KRÖGER , RONNY BODE , PETER DÖRRWANDT , JENS LEHMANN , BEATRICE UNGER , FREDERIKE BÖTTCHER , STEPHAN MEINUSCH , LARS PETER GÖRLITZ , KILIAN – PHILIP HERTEL , CLEMENS HECHLER , STEFANIE LOHRMANN , MICHAEL PETER , KARL HEINZ VETTER , TOBIAS GUTT , TIM STOPP und FRANCESKA FELGENTREU!

 

Doppelturnier zum Saisonschluss

Der Jubel nach dem Sieg

Der Jubel nach dem Sieg

Traditionell zum Jahresabschluss zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel findet bei den TT-Spielern des TSV das Doppelpokalturnier statt. Zum einen ein guter Anlass einige Pfunde abzutrainieren und zum Zweiten ein Wiedersehen mit ehemaligen Spielern die in dieser Zeit zu Hause verweilen.

Insgesamt trafen sich 36 Spieler, darunter auch 4 Frauen sowie 4 Ex-Spieler. Somit ergaben sich 18 Doppelpaarungen die in 2 Vierer- und 2 Fünfergruppen um den Siegerpokal kämpften. Zusammengesetzt wurden die Doppel indem sich die vermeintlich Schwächeren einen Partner aus den höherklassig aktiven Spielern per Los zogen. Das ergab recht interessante Paarungen, aber nicht direkt einen Favoriten auf den Sieg.

In den Gruppenspielen setzten sich allerdings doch die Doppel mit Aktiven der 1. und 2. Mannschaft durch. Einzig die Paarung Karsten Händel / Gunnar Grund stieß in diese Phalanx ein. Die beiden Gruppenersten sowie die Gruppendritten und Vierten spielten dann über das Viertel und Halbfinale die Platzierung für jedes Doppel aus.

Das Siegerpodest

Das Siegerpodest

Nachdem bis zum dritten Platz die Begegnungen alle ausgespielt waren fieberten alle dem Endspiel entgegen. Mit Schiedsrichterin Franziska Händel, Zählgerät, der obligatorischen Schlägerkontrolle und Auslosung ging es dann für Heiko Strietzel / Daniel Speidel sowie für Andreas Trompke mit Titelverteidiger Heiko Fuhrmann  um den Turniersieg.   Das beide zurecht im Endspiel standen zeigte bereits der erste Satz. Mit zum Teil erstklassigen Ballwechseln bot man den Zuschauenden recht gutes Tischtennis. Erstgenannte führten bereits mit 2:0 in Sätzen und waren dicht am Matchgewinn, doch noch einmal gelang es Trompke / Fuhrmann mit einer starken kämpferischen Leistung zurück ins Spiel zu kommen.   So ging es in den Entscheidungssatz, wo sich keiner einen entscheidenden Vorteil erspielen konnte. Es ging in die Verlängerung. Beide hatten mehrmals Matchbälle für sich und nutzten ihre Auszeiten um sich zu beraten und am Ende hatten Andreas Trompke / Heiko Fuhrmann die stärkeren Nerven, gewannen das Match und wurden verdient Doppelpokalsieger 2011.

Nach der Siegerehrung ging es dann noch gemeinsam in den Highländer, wo man in gemütlicher Runde das Turnier noch einmal Revue passieren lies.

[pdf]

Bilder

Geburtstage der Woche

Unseren Geburtstagskindern wünschen wir im neuen Jahr alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit. Das sind unsere Sportfreundinnen und Sportfreunde Charleen Lüllwitz , Gerhard Willinga , Tobias Liepe und unserem Präsidenten des TSV Heiko Müller! Allen ein erfolgreiches Jahr 2012!

Ein gesundes neues Jahr

Der TSV Treuenbrietzen wünscht allen seinen Mitgliedern und insbesondere auch allen Trainern sowie Helfern, Eltern, Fans und unseren Sponsoren ein gesundes neues Jahr! Es mögen alle eure Wünsche für das Jahr 2012 in Erfüllung gehen.

Weihnachts-Doppelturnier

tischtennis_gepa_260709Am kommenden Mittwoch, den 28. Dezember 2011 findet traditionell nach den Weihnachtsfeiertagen das Doppelturnier in der Albert-Schweitzer-Turnhalle statt!

Hallenöffnung: 13 Uhr

Turnierbeginn: 14 Uhr

Alle Akteure der Abteilung TT sind dazu herzlich eingeladen. Demnach hoffen wir auf rege Teilnahme, schließlich soll dem Weihnachtsspeck ja etwas entgegengewirkt werden!

In diesem Sinne, genießt das Weihnachtsfest und die freien Tage im Kreise eurer Liebsten, ehe wir uns dann Mittwoch in aller Frische an den Tischen sehen!

PS: Vergesst nicht euren Trainingsanzug, da wir wieder ein aktuelles Abteilungsfoto machen wollen!

1 262 263 264 265 266 444