Revanche gegen Niemegk

Am Montag spielte unser TT-Nachwuchs gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Niemegk. Beide Mannschaften konnten nicht in Bestbesetztung antreten. Auf Treuenbrietzener Seite fehlte Franziska Händel , Niemegk musste auf Hendrick Müller verzichten. Ging das Hinspiel noch mit 2:6 verloren, konnte man nun den Spieß umdrehen. Die Beiden verbliebenen Stammkräfte des TSV waren an diesem Tag so stark, sie hätten das Spiel auch zu Zweit gewonnen. Im Doppel kämpften sie sich nach 1:2 Satzrückstand noch in den 5. Satz und gewannen diesen knapp mit 11:9. Im Einzel spielte Florian Wüstenhagen überragend. Er gab keinen Satz ab und holte 3 Einzelsiege.
Genauso toll spielte Tobias Lindeman. Er unterlag nur dem Spitzenspieler der Gäste knapp mit 2:3, holte aber mit tollen Schlägen die anderen beiden Einzel. Der kurzfristig für Franziska eingesprungene Moritz Speidel kämpfte tapfer gegen diesen starken Gegner, und konnte in vielen Sätzen das das Ergebnis lange offen gestalten. Eine tolle Mannschaftsleistung mit einem verdienten Sieger
TSV-Niemegk 6:4

Sieg in Schlalach

Einen schwer erkämpften Sieg konnte Treuenbrietzen V gegen Schlalach V im Auswärtsspiel erringen: 10 : 7. Während Decker im 5. Satz eine 10:7 in der Verlängerung mit 12:14 abgab, hatte Schwanitz die besseren Nerven und drehte einen 7: 10 Rückstand noch zu 12:10. Korthals 4, Trompke, A. 2,5 , Schwanitz 2,5 und Decker 1.

Weitere Niederlage

Da man das Hinspiel gegen Brück mit 10:8 gewann, erhoffte man sich auch diesmal wieder Chancen auf einen Sieg.
Schon in den Doppeln enttäuschte man, Kühnast/ Benedikt verloren in 5 Sätzen gegen Briel/ Pirschel und Kunze/ Paul unterlagen doch relativ klar gegen Schwede/ Rex.
In den Einzeln konnten sich die Brücker dann weiter absetzen, für den TSV punktete nur Micha gegen Rex mit 3:0. Die zweite Runde verlief ausgeglichen, die beiden Jüngsten, Robert (3:2) und Oliver (3:1) konnten die Punkte einfahren.
Die dritte Runde verlief wieder ausgeglichen, diesmal gewann Micha sicher gegen Pirschel und Oliver erkämpfte sich einen Sieg gegen Rex.
In der folgenden Partie unterlag Robert gegen Briel erst im 5. Satz in der Verlängerung 12:14. Schwede sicherte dann mit einen ungefährdeten Sieg gegen Olli den Schlusspunkt.
An diesem Tag konnte wir den gut aufgelegten Joachim Schwede gerade mal einen Satz abnehmen und er überzeugte mit seinen 4 Einzelsiegen.

Brück: J. Schwede: 4,5; H. -G. Rex 0,5; S. Pirschel 2,5; A. Briel 2,5

TSV: M. Kühnast 2; R. Benedikt 1; H. Kunze 1; O. Paul 2

5 Tore von Friederike Böttcher

Die TSV Frauen zeigten am Samstag beim Turnier in Jüterbog eine sehr starke Mannschaftsleistung. Die TSV Damen belegten den 3. Platz. Bei diesem Turnier wollte man sich bei den TSV Anhängern wegen vorige Woche entschuldigen, als man ohne Torerfolg blieb und den letzten Platz belegte. Besonders ervorzuheben ist Friederike Böttcher die 5 Tore schoss. Vor dem Turnier wurde man schon von einigen Mannschaften ausgelacht. (die machen doch eh wieder den letzten Platz) Als ich meiner Mannschaft das erzählt habe waren sie so sauer das
sie von der 1. Sekunde an hellwach waren. Ein Blick auf die TSV Ergebnisse:Spiel 1: TSV 2:0 Jüterbog Tore:Friederike Böttcher,Katharina Moritz, Spiel 2: Brandenburg 0:1 TSV Tor:Friederike Böttcher, Spiel 3:Falkenberg 3:0 TSV,Spiel 4:TSV 1:2 Feldheim Tor:Friederike Böttcher, Spiel 5:TSV 2:0 Luckenwalde Tore:2xFriederike Böttcher. TSV Frauenmannschaft mit 16. Madleen Mehl im Tor:2. Anne Grießmann,3. Anne Krüger,4. Katharina Motitz(1Tor),6. Marie Scheunert,7. Nicole Stöckmann,8. Elisa Martin,10. Friederike Böttcher(5Tore),12. Katrin Päpke

Turnier in Jüterbog

Am Samstag den 01. 03. 2008,spielen die TSV Frauen um 13. 30 Uhr in der Jüterboger Wiesenhalle. Bei diesem Turnier erhofft sich die junge TSV Mannschaft besser abzuschneiden als beim letzten Hallenturnier. Das TSV Aufgebot für Samstag:Madleen Mehl,Marie Scheunert,Anne Grießmann,Anne Krüger,Nicole Stöckmann,Friederike Böttcher,Elisa Martin,Sarah Weit und Katharina Moritz

Starke Elisa Martin

Die TSV Damen belegten beim Feldheim Turnier den letzten Platz und waren trotzdem zufrieden. Es war vorher schon abzusehen das man spielerisch nicht mit halten konnte aber kämpferisch war die junge TSV Mannschaft sehr stark. Vorallem Elisa Martin zeigte mit ihren 11 Jahren eine sehr starke Leistung. Madleen Mehl wurde mal wieder zur BESTEN TORFRAU ausgezeichnet. Mit dieser Einstellung die die TSV Damen zeigten brauch man sich in der Freizeitliga keine Sorgen zu machen. Die einzige Schwäche die der TSV hat ist das die Stürmer zwar gut spielen aber das Tor nicht treffen deshalb blieb man leider ohne eigenen Treffer. TSV Damen mit Madleen Mehl im Tor:Anne Grießmann,Nicole“Nicky“Stöckmann,Sarah Weit,Marie Scheunert,Nicola“Nici“Ross,Elisa Martin,Annemarie Hörold,Marie Unger,Katrin Päpke

Heimsieg gegen Damsdorf

Der TSV konnte sein Heimspiel gegen Blau-Weiß Damsdorf mit 2:0(1:0) gewinnen. In einer recht hart geführten Partie erspielte sich der Gastgeber ein Übergewicht. Noch vor der Pause erzielte Tobi Gutt das 1:0. Er verwertete eine Ecke mit einem sehenswerten Schuss in die lange Ecke. Nach der Pause bestimmte der TSV weiter das Geschehen, trat jedoch nicht so stark auf wie in der letzten Woche, wobei Damsdorf auch in der Offensive gefährlicher war als Stahl II eine Woche zuvor. Nach Faul an Tobi Gutt verwandelte Gunnar Leistner den fälligen Strafstoß zum vorentscheidenden 2:0, was dann auch der Endstand war. In dieser wie erwähnt harten aber nicht unfairen Partie schaffte es der Schiedsrichter ohne eine einzige gelbe Karte auszukommen, was doch in der ein oder anderer Situation mehr als verwunderlich war. Eine Entschuldigung geht noch mal an Damsdorf für die nicht vorhandenen Getränke! Das war keinesfalls in böser Absicht!
TSV mit: – Maas – Schwericke, J. Päpke, P. Päpke(K. Päpke), Gärtner – Kaiser, T. Knappe, N. Höhne, Carl(C. Knappe) – Leistner(Krüger), Gutt –

1 295 296 297 298 299 337