Niederlage in Trebbin

Am Samstag war die 1. Mannschaft zu Gast beim VfB Trebbin. Man musste mal wieder auf Stammpersonal der 2. Männer zurückgreifen, da mit Arne (hoffentlich noch) Schulz und Tim Schwericke wichtige Defensivleute fehlten. Es rückte Martin Lüdicke in die Mannschaft, der schon letztes Wochenende aushalf. Da man den Gegner nicht kannte wollte man kurz abwarten ohne großen Druck nach vorne. Jedoch warteten die Gegner nicht. Sie erzielten nach schöner Kombination nach nur 4 Minuten das 1:0. Nun kam der TSV besser ins Spiel und hatte gute Möglichkeiten. Tristan Rhaue verpasste 2 mal den Ball nur knapp. Aber nach einer Ecke traf er einen Kopfball gut, jedoch hielt ein Spieler auf der Linie den Ball mit der Hand. Jeder hat es gesehen nur der Pfiff blieb aus. Nun kam Trebbin wieder zu Chancen. Eine Flanke konnte ein Trebbiner aus 3m Torentfernung nicht verwerten. Kurze Zeit später gab es einen Schrei und einen Pfiff. Ein Trebbiner lag im Strafraum auf dem Grünen und es gab Elfmeter. Kurios nur, dass der Spieler zugestand, dass es nie und nimmer ein Foul gewesen sei. Den fälligen Strafstoß konnte unser Torwart Nick Avram nicht abwehren. Der Schock saß tief und so nutzen die Trebbiner einen Ballverlust im Mittelfeld aus. Sie erzielten noch vor der Pause das 3:0. Nach dem Seitenwechsel schaltete Trebbin einen Gang runter, rechnete aber nicht damit, dass der TSV jetzt richtig loslegte. Man hatte Feldvorteile, viele Ecken und Freistöße. Eine Ecke konnte Thomas Knappe zum 3:1 Anschlusstreffer verwerten. Kurze Zeit später konnte der Torwart einen Freistoß von Nico Höhne nicht festhalten und unser Goalgetter Tristan Rhaue markiert mit seinem 5 Saisontor das 3:2. Nun wollte der TSV den Anschlusstreffer und es war auch nur der Pfosten im Weg. Nico Höhne setzte einen Freistoß ans Gebälk. Mit der Einwechslung unseres Ersatztorwarts Patrick Schulz, der mal wieder auf dem Feld aushelfen musste, setzte man alles auf den Ausgleich. Man spielte hinten Mann gegen Mann um noch den Ausgleich zu erzielen. Doch die Trebbiner kamen noch zu etlichen Möglichkeiten um den Sack zuzumachen. Doch unsere Nummer 1 hielt auch schwierigste Bälle. In der 85. Minuten nutzten die Gastgeber eine Chance zum 4:2 Endstand. Nächste Woche geht’s zu Hause gegen FSV Groß Leuthen / Gröditsch. Dort wird dann hoffentlich der 2. Heimsieg eingefahren. Der TSV mit Avram; Lüdicke – J. Päpke – Kalisch (ab 80. P. Schulz);P. Päpke – C. Knappe; Richter(ab 62. Kaiser) – Höhne – Hanck (ab 14. Meinusch); T. Knappe – Rhaue

Guter Start in die neue Saison

Am Freitag Abend trat die zweite Mannschaft des TSV zu ihrem ersten Punktspiel in dieser Saison an. Und gleich ein Derby gegen die TSG Brück II. Die zweite Mannschaft ist in diesem Jahr ein wenig anders aufgestellt wie im Vorjahr. Fred Moritz und Oliver Paul bilden unsere Nummer eins und Nummer zwei. Benjamin Brenner und Falko Faix besetzen die weiteren Positionen.

In den Doppeln musste man gleich einen Dämpfer hinnehmen. Moritz/Brenner verloren nach gutem ersten Satz ihr Spiel 1:3.
Bei Paul/Faix lief es etwas besser, aber nicht perfekt. 2:3 verlor man schließlich im Entscheidungssatz.

Somit musste man gleich einen 0:2 hinterher rennen.
In der ersten Einzelrunde konnte der TSV den Rückstand gleich wieder wett machen. Fred, Olli und Benjamin gewannen, einzig alleine Falko musste sich dem Brücker geschlagen geben.

In der zweiten Einzelrunde gewannen Fred und Olli souverän mit 3:1. Benjamin musste sich im fünften Satz geschlagen geben. Falko machte es besser und gewann hauchdünn im fünften Satz. Nach der zweiten Runde stand es 6:4 für den TSV.

Die dritte Einzelrunde begann mit einer Niederlage. Benjamin verlor gegen die Nummer eins der Gäste mit 1:3. Danach markierten Fred und Olli ihre gute Leistung an diesem Tag und gewannen auch ihr drittes Spiel jeweils mit 3:1. Falko spielte ganz stark auf und gewann klar gegen die Nummer zwei der Gäste. Jetzt fehlte dem TSV noch ein Spiel zum Sieg.

Der Punkt ließ nicht lange auf sich warten. Fred gewann auch sein viertes Spiel an diesem Tag und war somit auch der Matchwinner für den TSV. Nächste Woche Freitag geht es nach Potsdam zur WSG. Das wird der erste härtere Gegner für uns sein, also drückt uns die Daumen.

TSV II: Fred: 4, Olli 3, Benjamin 1, Falko 2

Vorschau auf das Fußball- Wochenende

1. Männer am 11. 09. um 15:00 Uhr beim VfB Trebbin 4:2
2. Männer am 12. 09. um 15:00 Uhr bei Mitaufsteiger Empor Brandenburg 6:1
B-Junioren am 11. 09. um 12:00 Uhr beim SV Grün Weiß Brieselang 4:3
C-Junioren am 11. 09. um 10:00 Uhr beim SV Traktor Schlalach 0:8
D-Junioren II am 12. 09. um 10:00 Uhr gegen D-Junioren I 0:0
F-Junioren I am 11. 09. um 14:00 Uhr beim SV 71 Busendorf 11:3

Wochenendvorschau!

Am heutigen Freitagabend startet auch die 2. Mannschaft in die neue Saison! Um 19. 30 Uhr erwarten unsere Akteure die Gäste von der TSG Brück II.
Am morgigen Samstag empfängt die 1. Vertretung die Gäste vom Blau-Weiß Wusterwitz! Beginn ist 14 Uhr in heimischer Halle!

Remis zum Auftakt

Am Mittwoch begann für das dritte Team die Saison mit einem Auswärtsspiel in Groß Kreutz. Gegen die als Materialspieler bekannte Mannschaft mußte man bereits auf zwei Ersatzspieler zurückgreifen. Für Andy Vetter und Th. Görlitz kamen P. Ahlburg aus der Vierten und Marcel Schwanitz aus der Fünften zum Einsatz. Keine günstigen Voraussetzungen zumal man in den Doppelbegegnungen relativ klar unterlag. In der ersten Runde gelang es nur zweimal durch Hertel zu punkten. Auch in der zweiten Runde gelang es diesen beiden Spielern sich im Entscheidungssatz durchzusetzen. Nachdem auch Marcel im Duell der Vierer mit einem 3:1 den Tisch als Sieger verließ stand es zur Halbzeit 5:5. In der folgenden Runde unterlag Thomas klar dem Sportfreund Busler, der nach Materialwechsel mit seinen neuen Noppenbelägen immer besser zurecht kommt. Peter verlor auch seine dritte Partie und Kilian gewann sicher sein drittes Match. Nun zeigte Marcel eine ganz starke Leistung. Gegen die Nr. 2 des Gastgebers gelang es ihm mit seinen harten Schüssen den Gegner auf Distanz zu halten und gewann überraschend aber verdient mit 3:1 die Partie. Zwischenstand nach gut 2 Stunden Spielzeit 7:7. Den Anfang in der letzten Runde machte Marcel. Auch gegen den Spitzenspieler aus Groß Kreutz zeigte er ein gutes Angriffsspiel. Erst im Entscheidungssatz unterlag er denkbar knapp mit 11:9. Thomas machte am Nebentisch seinen dritten Punkt, während Kilian dem Doppelnoppenspieler klar unterlag. 9:8 für die Gastgeber und nun mußte Peter im letzten Spiel ran. Beide Spieler waren bis dahin sieglos in ihren Matches und der Ausgang offen. 1:1 nach den ersten beiden Sätzen und es begann ein Zitterspiel. Die besseren Nerven im Dritten hatte Peter der in der Verlängerung mit 12:10 gewann. Im vierten Satz lag er schnell mit 5:0 vorn und brachte den Satz sicher nach Hause. Am Ende ein gerechtes Unentschieden mit dem beide Teams leben können.
TSV: Th. / K. Hertel je 3, P. Ahlburg 1, M. Schwanitz 2

So ist Fußball

Im ersten Heimspiel der VORRUNDE der Saison 2010/2011 empfingen die E-Junior(inn)en II der SG Treuenbrietzen / Niemegk / Bardenitz den FSV Brück. Es ging wie in der Vorwoche weiter – viele Angriffe in Richtung Gästetor: Schuss von Walter Sommerfeld – gehalten, Schuss von Jakob Schlunke – gehalten, Kopfball von Walter – gehalten, Fernschuss von Walter – drüber, Fernschuss von Luca Dähne – gehalten, Kopfball von Walter an die Latte, Kopfball von Niklas Maßwig und gleich Nachschuss – gehalten, Konter und Alleingang von Walter – Schuss übers Tor. P1040300 Der Torwart von Brück hielt glänzend und sein Tor sauber. Die Gäste hatten einen gefährlichen Angriff, der Schuss ging nebens Tor. Unsere Mannschaft zeigte trotz der Umstellungen viel Laufbereitschaft und ließ die Gäste nicht zum Spiel kommen. In der 2. Halbzeit das gleiche Bild: Kopfball von Jakob – daneben, Schuss von Jakob – gehalten, Schuss von Jakob an die Latte. Danach kamen die Brücker mehr ins Spiel, da unsere Kraft und Konzentration nachließen. Ging der Schuss aus Nahdistanz noch neben unser Tor, mußte beim Alleingang des Brücker Kapitäns unser Torwart Kevin Mauruschat beim Herauslaufen alles riskieren – mit Erfolg. Kevin klärte den Schuss aus Nahdistanz. Kurz danach konnte Luca mit tollem Sprint den enteilten Brücker noch vor unserem Tor mit letztem Einsatz stellen. Jetzt kamen die „Hochprozentigen“: Walter allein durch – gehalten, Walter aus Nahdistanz an die Latte und zum Schluss Alleingang von Jakob und der Torwart hält aus Nahdistanz. Die großartige Leistung des Brücker Torwarts verhinderte unseren Sieg. Nach dem Schlusspfiff ließen unsere Spieler zwar die Köpfe hängen, aber die Saison geht erst los und alles kann noch nicht klappen. Und unsere „Neuen“ wie Norman Peisker und Niklas Maßwig fügten sich gut ein, mit Lorenz Knorrek steht schon der nächste „Neue“ bereit für seinen Einsatz. Außerdem nehmen Kevin Mauruschat(Tor), Luca Dähne, Jakob Schlunke und Daniel Micklisch montags am Kreisauswahltraining in Luckenwalde teil. Das wird schon JUNGS! Unser AUFGEBOT: K. Mauruschat (Tor) – L. Dähne, J. P. Reisner – D. Micklisch, J. Schlunke, M. Stenzel – W. Sommerfeld (N. Maßwig, N. Peisker, E. Turskic).

1 312 313 314 315 316 442