Zweiter Sieg im zweiten Test

Nachdem man am Donnerstag bereits gegen die vereinseigene C1-Junioren gewinnen konnte wurde auch am Samstag das zweite Testspiel gewonnen. Zu Gast im heimischen Parkstadion war die SpG Schenkenberg/Deetz. In einem sehr fairen Spiel hatte der gute Schiedsrichter Andre Quappe keine Probleme gehabt. Die TNB Mannschaft hatte zwar anfangs leichte Probleme in das Spiel zu finden, doch spätestens nach dem Führungstreffer der Gäste war man voll da. Denn eine Minute später in der 6.Minute erzielte Farhad Sharifi den Ausgleich. In der 10.Minute konnte Jeremie Kräuter auf 2:1 erhöhen. In der 32.Minute konnten die Gäste noch ausgleichen. Leider war es das zweite Geschenk was der Gastgeber machte. Kurz vor der Halbzeit hatte man jedoch Glück. Tom Hirsch von Schenkenberg traf nur die Latte und so ging es mit einem Unentschieden in die Pause.
Im der 51.Minute konnte der sehr gut agierende Arne Kwasnicki (C2-Junioren) den Gastgeber wieder in Führung bringen. Nun machte sich das harte Training bemerkbar und man zog das Tempo an. Mit einem Doppelpack brachte Kapitän Hannes Schulz sein Team mit 5:2 In Front ehe der immer besser werdende Martin Krahlisch den 6:2 Endstand beisteuerte.

Im TNB Spiel klappte so gut wie alles. Bis auf zwei kleine Fehler in der Defensivarbeit die zu den Gegentoren führte war man doch recht überlegen.

Großer Dank geht an den C2 Spieler Arne Kwasnicki der bei den B-Junioren aushalf und auf sich aufmerksam machte.

Jänecke – Walter(Laufs), Dörrwandt(Westphal), Poet – Schulz, Sharifi, Lange, Krahlisch(Kwasnicki) – Kräuter(Zillmer)

Auswärtsspiel

Am Samstag fängt nun auch die Rückrunde der ersten Mannschaft an. Diese muss zum Auswärtsspiel nach Wittenberge zum Tabellen neunten der Liga.

 

Die Reservemannschaft muss am Sonntag auswärts gegen den FC Deetz II ran. Man hofft an den Erfolg von letzter Woche anknüpfen zu können, wo man gegen den Tabellen dritten Zuhause 3:0 gewann.

Schwerer Test für die B-Junioren

Am gestrigen Donnerstag trafen sich die B-Junioren und C1-Junioren der SpG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz nach einer langen Hallensaison zum ersten Freiluftspiel. Gespielt wurden 2x 35 Minuten. Nicht wie sonst als 9er Mannschaft sondern heute als 11er Team traten wir auf. Die B-Junioren hatten anfangs große Probleme überhaupt ins Spiel zu kommen. Viele Fehlpässe und zu wenig Konzentration in den einzelnen Aktionen. Die C- Junioren fanden besser in das Spiel. Sie ließen Ball und Gegner gut laufen. Zur Halbzeit führten die B-Junioren mit 0:1. (Paul Dörrwandt)

In der zweiten Hälfte arbeiteten sich die B-Junioren besser in die Partie. Läuferisch war man jetzt stärker als die guten C-Junioren um Trainer Fernando Weigmann. Spielerisch waren wir stets bemüht aber es liegt noch viel Arbeit vor uns. Allerdings muss man auch erwähnen das wir seit knapp 2,5 Monaten nicht mehr draußen trainiert haben.

Jeremie Kräuter mit zwei Treffern und Nils Lange fügten sich beim 0:4 Sieg ebenfalls in die Torjägerliste ein.

Es war sehr wichtig dieses Spiel heute bestritten zu haben. Es gab für mich als Trainer viele Erkenntnisse. Es waren phasenweise gute Aktionen bei. Natürlich gab es auch Sachen die wir verbessern wollen.

Am Samstag zu Gast im Parkstadion – Treuenbrietzen ist um 13 Uhr die SpG Schenkenberg/Deetz. Unsere C1 empfangen im Vorspiel den VfB Zahna. Hier ertönt um 10 Uhr der Anpfiff.

TNB mit Laufs(Tor) – Jänecke, Dörrwandt, Zillmer, Poet – Schulz(Kwasnicki), Sharifi, Lange, Krahlisch – Kräuter, Westphal

Starker Auftritt beim letzten Hallenturnier

Am vergangenen Samstag ging es für die B-Junioren der SpG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz zum letzten Hallenturnier nach Jüterbog. Insgesamt nahmen 7 Mannschaften teil. Die achte Mannschaft verpasste leider das Turnier, sodass wir dann im Modus „jeder gegen jeden“ spielten.
Im zweiten Turnierspiel ging es gleich gegen die favorisierten Spieler vom FC Stahl Brandenburg. Die TNB Mannschaft zeigte wie im gesamten Turnier eine super Leistung. Spielerisch und läuferisch waren unsere Stärken und das zeigte man auch gleich gegen den Landesklassenvertreter. Zweimal Pfosten und gute Paraden vom Stahl Keeper ließen keinen TNB Treffer zu. Am Ende verloren wir mit 3:0. Im zweiten Spiel traf man auf den FSV Brück. Wieder zeigten unsere Jungen was für Potential sie haben. Am Ende gelang uns ein 3:1 Sieg. Aber wie schon im ersten Spiel ließen wir zuviel Chancen liegen die einen möglichen Turniersieg hätten bedeuten können. Die dritte Partie für uns war gegen den SV 05 Rehbrücke. Viel Spielfreude zeigten unsere Jungs gegen den Kreisklassenkonkurrenten. Am Ende ging man auch hier mit einen 4:1 Sieg vom Parkett. Nächster Gegner war der FSV Beilrode aus Sachsen Anhalt. Beide Teams lieferten sich einen tollen Kampf und am Ende stand ein 1:1 zur Buche. Vorletzter Gegner war der FC Viktoria Jüterbog. Chancen im Minutentakt doch der überragende FCV Schlussmann vereitelte sämtliche TNB Chancen. Am Ende trennten sich beide Teams 1:1. Spätestens in diesem Spiel war es deutlich zu sehen wo unsere Schwäche an diesem Tage war. Im letzten Spiel konnten wir mit einem Sieg noch Turnierzweiter werden. Der Gegner hieß Zellendorfer SV. Eine überragende Leistung aller TNB Spieler bescherrte uns einen klaren 5:0 Sieg.

Herzlichen Glückwunsch an das TNB Team für eine super Turnierleistung.

Laufs/Jänecke(beide Tor), Lange(2), Dörrwandt, Schulz(1), Sharifi(2), Kräuter(3), Krahlisch, Schröder(5), Walter(1)

Erwerb der DFB-Trainer C-Lizenz für Carsten Möbus

Am vergangenen Samstag dem 03.02.2019 bestand unser Trainer Carsten von unseren jüngsten Fussballern, den Bambinis, seine Abschlussprüfung zum Erwerb der Trainer C-Lizenz (1. Lizenzstufe).

Dazu war am Vormittag zunächst eine theoretische schriftliche Prüfung abzulegen. Nach einer kleinen Stärkung kam der praktische Teil. Dazu musste Carsten in der Woche vor der Prüfung eine komplette Trainingseinheit, für eine vom Prüfer vorgegebene Altersklasse (U12) sowie einem vom Prüfer vorgegebenen Trainingsschwerpunkt, ausarbeiten. Aus der erarbeiteten Trainingseinheit wählte der Prüfer dann einen Hauptteil aus, welcher mit Kindern, z.B. aus Teltow, Beelitz, Potsdam, praktisch umgesetzt werden musste.

Um jedoch überhaupt zur Prüfung zugelassen werden zu können, absolvierte Carsten zunächst das Profil Basiswissen im Oktober 2018 gemeinsam mit seinem Bambini-Trainerkollegen Manuel. Dazu fuhren beide an 2 Wochenenden jeweils samstags und sonntags nach Brandenburg.

Die beiden weiteren notwendigen Profile Kinder (erneut 2 komplette Wochenenden im Dezember in Brandenburg), sowie das Profil Jugend (2 Wochenenden im Januar in Seddin) durchlief Carsten allein, da Manuel aus privaten Gründen leider nicht mehr teilnehmen konnte.

Carsten möchte sich recht herzlich beim Vorstand für die finanzielle Unterstützung beim Erwerb der C-Lizenz und bei seiner Familie, welche sehr viel Verständnis für diesen Trainerlehrgang aufgebracht hat (vor allem beim Profil Kinder, welches erst am Sonntag dem 23.12.18 endete), bedanken.

Der TSV-Vorstand ist sehr stolz auf unseren frisch gebackenen Lizenzinhaber und bedankt sich ausdrücklich für sein Engagement im Verein. Gleichzeitig möchten wir auch weitere Intressenten ermutigen an Weiterbildungen oder Lizenzschulungen teilzunehmen. Diese werden vielschichtig von Vereinsseite unterstützt.

 

Erfolgreicher Start in die Hallenbadsaison – nach den Winterferien geht es weiter

Im Januar konnten die Schwimmer endlich in ihr Wintertraining starten. Besonders erfreulich, dass sich trotz der langen Wartezeit eine rege Beteiligung zu verzeichnen war und viele neue Kinder, die erst im Sommer 2018 zum Verein gefunden haben, wiedergekommen sind. Unter ihnen die Schwestern Braunschweig, die bis September für ihre Stufen trainierten, aber der Herbst verhinderte den erfolgreichen Abschluss. Nun in der Schwimmhalle reichten die wenigen Januartermine aus, um das Ziel zu erreichen. Melissa schaffte ihr Seepferdchen und Lara bekam den Bronze-Schwimmpass überreicht.

Nach der Winterferienpause geht es am 14. Februar 2019 weiter. Bis zu den Osterferien wird fleißig trainiert, als Abschluss ist wieder ein kleiner vereinsinterner Wettkampf geplant. 

B-Junioren gewinnen eigenes Hallenturnier

Am vergangenen Sonntag nahmen acht B-Junioren Mannschaften beim 7.ela Cup der SpG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz teil. Nach holprigen Start für die blaue Mannschaft des Gastgebers stand am Ende der Turniersieg zu buche. Die beiden ersten Gruppenspiele endeten jeweils mit einem Unentschieden. Gegen Jüterbog spielten wir 1:1 und gegen RSV Eintracht III 3:3. Im abschließenden Gruppenspiel gewann das blaue Team mit 5:0 gegen die SpG Schenkenberg/Deetz. Mit 5 Punkten wurde man nach der Vorrunde Gruppenzweiter hinter Schenkenberg/Deetz. Die SgG Zellendorf/Jüterbog/Petkus und RSV Eintracht III folgten auf den weiteren Plätzen.

Die rote Mannschaft des Gastgebers kam gar nicht gut in das Turnier. Gegen Rehbrücke (1:2) und Geltow (1:4) setzte es zwei Niederlagen. Im dritten Gruppenspiel gegen Ruhlsdorf erkämpfte man sich ein 3:3 Unentschieden. Mit nur einem Punkt wurde man letzter in der Gruppe B.

In der K.O. Phase ging es wie folgt weiter. Der jeweilige Gruppensieger spielt gegen den Gruppenletzten der anderen Gruppe. Die zweitplatzierten spielen ebenfalls über Kreuz gegen den jeweiligen dritten.

Das blaue TNB Team trifft im Viertelfinale auf den SV Ruhlsdorf. Am Ende gewann man souverän mit 5:0. So zog man nun in das große Halbfinale ein. Dort traf man wie schon in der Gruppenphase auf den RSVEintracht III. Mit einem 2:0 konnte sich das blaue Team durchsetzen und stand somit im Finale. Im zweiten großen Halbfinale behielt die SpG Zellendorf/Jüterbog/Petkus mit 2:0 gegen Schenkenberg/Deetz die Oberhand. (mehr …)

1 46 47 48 49 50 442