Ergebnisse
Freitag 11.9.2015
19:30 Uhr : TT TSV 2 – Mahlower SV 10:2
19:30 Uhr : TT TSV 3 – Potsdam Waldstadt 3 10:8
Freitag 11.9.2015
19:30 Uhr : TT TSV 2 – Mahlower SV 10:2
19:30 Uhr : TT TSV 3 – Potsdam Waldstadt 3 10:8
Freitag, 11.09:
18:30 Uhr, Alte Herren: TSV vs SV Rehbrücke 2:2 (mehr …)
Am gestrigen Sonntag war mal wieder Derbyzeit im Treuenbrietzener Waldstadion, zu Gast war die Borussia aus Belzig Zwei. Bei strahlendem Sonnenschein, konnte man eigentlich aus den vollen schöpfen, wenn sich Verteidiger Christian Lehmann nicht vor Anpfiff verletzt hätte und durch den starken Steven Petzer ersetzt wurde. (mehr …)
Am Wochenende gehts für klein und groß wieder voll los im Punktspielbetrieb:
Freitag, 11.09:
18:30 Uhr, Alte Herren: TSV vs SV Rehbrücke (Parkstadion) (mehr …)
Freitag 11.9.2015
19:30 Uhr : TT TSV 2 – Mahlower SV
19:30 Uhr : TT TSV 3 – Potsdam Waldstadt 3
Erik Näthe ist es zu verdanken, dass die Männer des TSV einen neuen Trikotsatz ihr Eigen nennen können. Er hatte sich nämlich bei der Auslosung von Deichmann beworben und auch gewonnen. Gestern war es dann soweit, die Trikots konnten in der Deichmann Filiale in Luckenwalde abgeholt werden. Vier Vertreter der Männer nahmen diese entgegen und präsentierten sie stolz.
Liebe Schwimmer, liebe Eltern,
zum traditionellen „Abbaden“ möchten wir hiermit alle Schwimmer und die Eltern recht herzlich einladen. Am Grillstand wollen wir die Sommersaison gemütlich ausklingen lassen. Wer möchte, kann gern eine Kleinigkeit zum Essen (Fingerfood) oder Naschen mitbringen. Für Getränke bitte jeder selbst sorgen.
Wir treffen uns wie immer um 17:00 Uhr im Freibad.
Alle Teilnehmer des Cooperschimmens am 3.9. erhalten an diesem Tag eine Urkunde mit der genauen Meterzahl, die sie geschwommen sind.
Wer möchte, kann natürlich auch noch einmal baden gehen.
Damit endet die Freibadsaison, danach heißt es wieder: Fit mit dem Sportabzeichen. Genaue Infos folgen.
Im Namen des Trainerteams LG Katrin
Ein großes Dankeschön an Michael Pflanze und seine Mithelfer für die 3 TOP-Rasenplätze in Treuenbrietzen. Darauf machen Spiel und Training besonders Spaß. Die B-Junioren.
Die SG TNB stellt in der Saison 2015/2016 im Altkreis Belzig die einzige B-Juniorenmannschaft in der HAVELLANDLIGA. So trägt die unermüdliche Nachwuchsarbeit der drei Vereine erste Früchte. Wir müssen daher in andere Richtungen ausweichen, um Vorbereitungsspiele zu absolvieren. Das erste und einzige fand am vergangenen Freitagabend für die SG TNB beim Spitzenreiter der Landesliga Süd des Bundeslandes Sachsen-Anhalt in Elster gegen den Gastgeber SG Jessen/Annaburg/Elster/Zahna statt.
Wie in jedem Jahr gab es zu Beginn der Herbstsaison bei den Oldies das Spiel gegen den SV Babelsberg. Bereits in der Vorwoche gab es bei einem Turnier im Rahmen der Burgfestwoche in Belzig das Spiel gegen die Babelsberger Oldies. Dort verlor man nach einer halben Stunde Spielzeit etwas unglücklich durch ein Eigentor mit 0:1. Die Oldies des TSV traten zwar nicht in Bestbesetzung an, wollten dem Gegner aber trotzdem Paroli bieten. Das gelang die gesamte Spielzeit von 2×35 Minuten fast gar nicht. Die Kicker vom SV Babelsberg, die alle mindesten Verbandsliga gespielt haben ließen Ball und Gegner nach belieben laufen und kontrollierten das Spiel. Zur Pause stand es 0:2 nach einem Kopfballtor und einem Abstauber. Die Gastgeber waren fast nur in der Defensive gebunden und nur Gunnar prüfte den Gästekeeper einmal. Auch in der 2. Halbzeit ein ähnliches Bild auch wenn jetzt die TSV Oldies öfter in der Hälfte der Babelsberger auftauchten. Das große Manko an diesem Tag war die Passgenauigkeit, denn viele gutgemeinte Anspiele waren zu ungenau und landeten meist beim Gegner. So fielen 2 weitere Tore, bevor Markus Heppe der Ehrentreffer gelang. Mit dem Schlusspfiff erzielten die Gäste dann noch das 1:5. Ein auch in dieser Höhe verdiente Sieg der Babelsberger Gäste.
Am nächsten Freitag treffen die Oldies des TSV auf den SV 05 Rehbrücke Spielbeginn 18:30 Uhr im Parkstadion
TSV mit: Kellner, Meinusch, Krüger, Büntig, Lehmann, Knorrek, Miklisch, Lüllwitz, Krone, Stahn, Peuschke, Jeck, Heppe (1), Leistner / bei Babelsberg „ausgeholfen“ haben Schwindt und Neumann