Sommersaison ist erfolgreich beendet – Abbaden und Grillen am 10. September

Mit unserem kleinen Schwimmwettkampf am 3. September haben wir die Sommersaison ausklingen lassen. Insgesamt 25 Schwimmer versuchten beim Cooperschwimmen, in nur 12 Minuten so viele Meter wie möglich zu schaffen. Die 9 Teilnehmer, die bereits im Vorjahr dabei waren, konnten sich fast alle steigern und schafften gemeinsam 200 Meter mehr als 2014. Aber auch viele Neulinge nahmen die Herausforderung an. Sogar 3 Schwimmanfänger sprangen ins Wasser. Sie durften mit Schwimmhilfen so lange mitschwimmen, wie ihre Kraft reichte. Am Ende wurden von allen Teilnehmern knapp 10 Kilometer geschafft.

Die genaue Auswertung des Wettkampfes erfolgt dann in der nächsten Woche beim traditionellen „Abbaden“. Alle Schwimmer und die Eltern sind dazu recht herzlich eingeladen. Wir treffen uns wie immer um 17 Uhr im Freibad. Am Grillstand wollen wir die Sommersaison gemütlich ausklingen lassen. Wer möchte, kann gern eine Kleinigkeit zum Essen (Fingerfood) oder Naschen mitbringen. Für Getränke bitte jeder selbst sorgen. Eintritt für die Schwimmer frei, für alle anderen bitte 1 € bzw. 0,50 € (Kinder) mitbringen.
Alle Teilnehmer des Wettkampfes erhalten eine Urkunde mit der genauen Meterzahl, die sie geschwommen sind. Wer möchte, kann natürlich auch noch einmal baden gehen.

Damit endet die Freibadsaison, danach heißt es wieder: Fit mit dem Sportabzeichen. Genaue Infos folgen.

Wettkampf zum Abschluss der Sommersaison

Am Donnerstag, den 3. September 2015, wollen wir in unserer Trainingszeit die Freibadsaison mit einem kleinen Wettkampf beenden. Beim Cooper-Test (benannt nach dem amerikanischen Sportmediziner Kenneth H. Cooper) wird gezählt, wie viele Bahnen und damit Meter der Schwimmer in der Zeit von 12 Minuten schafft. Dabei darf die Schwimmart beliebig gewechselt werden. Jüngere Schwimmer dürfen auch Pausen machen oder bekommen eine Schwimmhilfe. Also keine Angst, 12 Minuten schaffen alle!! Und vielleicht haben wir ja noch einmal Wetterglück.

Die Auswertung des Wettkampfes erfolgt in der darauffolgenden Woche beim traditionellen Abbaden. Dazu gibt es noch weitere Infos.

Torreiches Spiel in Loburg

Loburg – TSV Treuenbrietzen 5:5

Eigentlich sollte am Wochenende ein größeres Frauenfußballturnier in Loburg stattfinden. Aufgrund vieler Absagen blieben außer den Gastgeberinnen nur die TSV-Frauen auf der Meldeliste und so wurde kurzerhand ein Freundschaftsspiel daraus. Für die TSV-Frauen war es bereits das 2. Testspiel in dieser Woche, allerdings mit einer teilweise anderen Besetzung. Da man die Gegnerinnen nicht kannte, war im Vorfeld keine Prognose über das Spielergebnis möglich, allerdings konnten beide Mannschaften mit dem torreichen Unentschieden am Ende ganz gut leben. Zur Spielerin des Tages wurde eindeutig Sissy, sie erzielte 4 Tore in diesem Spiel und brachte die TSV-Frauen nach einem Rückstand immer wieder an das Unentschieden heran.

(mehr …)

D-Junioren in Torlaune

D-Junioren feiern TestspielsiegFür unsere D1/D3 stand am Freitag das zweite Testspiel auf dem Programm. Gegner war der Malterhausener SV. Nachdem wir im ersten Testspiel vor zwei Wochen gegen Empor Brandenburg schon 10 Tore erzielen konnte kamen heute noch 14 dazu. Die SG TNB an diesem Tag fast in Bestbesetzung ging schnell in Führung. Wir kombinierten uns von Tor zu Tor und führten zur Halbzeit mit 8:1. In Halbzeit zwei verlor man durch die vielen Wechsel ein wenig den Faden in den ersten Minuten. Nach einiger Zeit fingen wir uns dann wieder und das „Scheibenschießen“ ging munter weiter. Das Kombinationsspiel sah wieder flüssiger aus und so erzielten wir weitere 6 Treffer.

Am Sonntag fahren die Spieler die heute nicht zum Einsatz kamen nach Niemegk zum Testspiel. Anstoß ist dort 10 Uhr.

TNB mit: Sieberhein(Tor) – Reinker(1), Jacobi, Henkel (F.Dörrwandt) – Schulz(3 Tore) (Drescher(1), Lange(2), Gaedtke(3)(Räbiger) – Kröger (3)(Lüdicke (1)

TSV II siegreich in Wollin

Am heutigen Sonntag Nachmittag war die Zweite zu Gast in Wollin. Bei bestem Wetter und sehr gutem Platz, waren optimale Vorraussetzungen geschaffen, um die ersten Punkte auswärts einzufahren.
Die Ersten 20 Minuten stand der TSV in der Defensive sehr sicher und ließ keinen Torschuss des Gastgebers zu, konnte aber selbst keine zwingenden Chancen erspielen. (mehr …)

Wir suchen DICH !!!

profilbildSeit dem 11.Juli 2015 sind wir ohne Abteilungsleiter in der Sparte Fußball.
Bist du Fußball interessiert ? Möchtest dich gern bei einem Verein ehrenamtlich engagieren?
Fühlst dich womöglich mit dem TSV verbunden? Hast aber nicht mehr die Zeit um selbst aktiv zu Spielen?

Dann könntest du unsere(r) Frau/Mann für den besonderen Posten sein.
Wir sind die größte Sparte des TSV und brauchen ein Oberhaupt für unsere Abteilung.
Du hättest Lust und willst mehr erfahren?

Dann meld dich bei unserem Präsidenten Michael Kaiser (0174/3253095)
oder schicke eine Mail an : info@tsv-treuenbrietzen.de

Schwimmlager trotz Regentage erfolgreich abgeschlossen – 51 Urkunden und Pässe wurden vergeben

Vom 17. bis 21. August 2015 fand das traditionelle Trainingslager der Abteilung Schwimmen des TSV Treuenbrietzen statt. Insgesamt 42 Kinder nahmen in diesem Jahr daran teil. Sie wurden von 6 Übungsleitern und 4 jugendlichen Helfern im Freibad Treuenbrietzen betreut. Je nach vorhandener Schwimmfähigkeit wurden die Kinder in 5 Gruppen aufgeteilt, welche abwechselnd im Wasser waren. Leider war das Wetter in diesem Jahr nicht optimal, aber selbst an den 2 Regentage wagten sich die jungen Schwimmer trotz teilweise recht kühler Temperaturen mehrmals ins Wasser. Dieser Eifer wurde belohnt. Insgesamt konnten am letzten Tag bei der Auswertung 51 Urkunden und Schwimmpässe verteilt werden. (mehr …)

Personelle Engpässe ?? NA UND, wozu gibt es die „Alten Herren“

Heute war zum ersten Heimspiel der Saison die SG Schenkenhorst zu Gast. Der seit Wochen andauernde Spielermangel, war auch in dieser Woche wieder das leidige Thema. Aber wozu gibt es eigentlich diese „alten Herren“. Mit Peuschi und Alex gesellten sich gleich zwei von Ihnen mit dazu, damit wenigstens 12 Spieler zur Verfügung standen. Das Spiel gegann denkbar schlecht, nach einer Ecke für den Gegner, stand ein Gästespieler frei am Elfmeterpunkt und (mehr …)

TRAINER GESUCHT!!!

Die F-Junioren des TSV Treuenbrietzen suchen händeringend einen Trainer für die neue Saison.
In Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Betreuern suchen die Jungs und Mädels Jemanden, der Ihnen die Grundlagen des Fußballspielens beibringen kann. Die Meisten spielen schon seit den Bambinis zusammen und sind eine eingeschworene Truppe.
Der TSV bietet bestmögliche Trainingsbedingungen und Unterstützt jeden Trainer bei der Aus- und Weiterbildung. Wer Lust hat die Freude des Sports an die 7-8 Jährigen weiterzugeben und mit Ihnen zu teilen ist jederzeit willkommen.

Meldet Euch beim Nachwuchsleiter André Weiß! (0173/6311823 oder info@tsv-treuenbiretzen.de)

1 74 75 76 77 78 337