Jahreshauptversammlung 2018

Am vergangenen Dienstag Abend fand die Jahreshauptversammlung des TSV statt. 32 Mitglieder fanden den Weg in die Aula der Gesamtschule Treuenbrietzen. Sie lauschten ausgiebig den Ausführungen des 1. Vorsitzenden, der Abteilungsleiter unserer einzelnen Abteilungen und dem Zahlenwerk unser Kassenwärtin.

So wurde das letzte Jahr in den einzelnen Abteilungen jeweils umrissen und die Arbeit kurz vorgestellt. Alle Abteilungsleiter bedankten sich ausdrücklich bei allen Trainern, Unterstützern, Helfern und Sposoren, die uns erst diese Arbeit ermöglichen.

Roland Meinusch gab dann der Versammlung einen Einblick in das Sanierungsvorhaben im Waldstadion. So konnte schon einiges erreicht werden und der 1.Bauabschnitt fertig gestellt werden. Besonders und vor allem durch die ehrenamtliche Arbeit vereinzeltet Vereinsmitglieder, die in mehreren Arbeitseinsätzen die Arbeiten mit voran brachten.
Diese Arbeitseinsätze werden auch für die kommenden Aufgaben benötigt. So steht jetzt der 2. Bauabschnitt an und dort sind noch imense Eigenleistungen zu erbringen aber wir wären ja nicht der TSV, wenn wir nicht auch das stemmen würden.

Ansonsten musste die Versammlung einen regelrechten Wahlmarathon durchstehen. So standen 9 Ämter zur Wahl. Im einzelnen wurden Michael Kaiser als Vereinspräsident, Kevin Kracht-Schmollack als 2. Vorsitzender, Katrin Schierwald als Schatzmeisterin, André Weiß als Jugendwart, Katrin Päpke als Abteilungsleiterin Schwimmen, Thomas Hertel als Abteilungsleiter Tischtennis, Carolin Steinhaus als Abteilungsleiterin Zumba und Göran Wurbs als Kassenprüfer im Amt bestätigt werden.
Besonders froh ist der Vorstand, dass der die ein Jahr lang vakante stelle des Schriftführers besetzt werden konnte. So wurde Carsten Manthey in dieses Amt gewählt. Carsten, der bereits Schiedsrichter beim Fußball ist, bringt sich damit noch mehr in den Verein ein und kann eine weitere Lücke schließen.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Erscheinen und wünschen unserem Vorstand weiter gutes Gelingen und schauen positiv in die Zukunft.

TSV´ler absolvieren Grundlehrgang Übungsleiter C

An zwei langen Wochenenden von jeweils Freitag bis Sonntag trafen sich 14 Sportbegeisterte von 14 bis 50 Jahren aus der Region, um den Grundlehrgang Übungsleiter C zu absolvieren.

Vom TSV nahmen unsere Schwimmer Celine Grabo und Paul Kietzke teil und die Abteilung Fußball war durch unseren E-Juniorentrainer und Schiedsrichter in Personalunion Dennis Lähme vertreten. Zudem waren noch Judokas, Reiter, Marathonläufer und Turner mit dabei.

Mirko Bärtigen und Sebastian Pfeiffer von der europäischen Sportakademie ESAB übermittelten den Teilnehmern wissen in Sportbiologie, Sportpraxis, Sportverständnis mit Dopingprävention, pädagogische und psychologische Grundlagen. Nach der Theorie ging es gleich immer in die Praxis um das Gelernte anzuwenden. So musste jeder Teilnehmer am Ende des Lehrgangs eine Lehrprobe erstellen. Das heißt ein Trainingsplan für eine Gruppe, von der Begrüßung über Erwärmung, dem Hauptteil -das eigendlich Training- und einer anschließenden Regeneration.

Nachdem alle fertig waren am Sonntagabend gab es noch ein gemeinsames Essen und eine Auswertung des Lehrwarts. So erhielten alle Teilnehmer den Übungsleiterschein für den Grundlehrgang C. Nun kann man an der Sportschule in Lindow seinen für sich speziellen Trainerschein erwerben.

Der TSV bedankt sich ausdrücklich bei unseren drei Teilnehmern, weil so kann auch weiterhin das stätige Niveau im tRaining erhalten bzw. verbessert werden.

Danke für euer Engagement!!!

 

Ankündigung Flämingmeisterschaften im Tischtennis-Nachwuchs am Sonntag 18. Februar 2018

An diesem Sonntag (18. Februar 2017) finden zum bereits 21-zigsten mal die Flämingmeisterschaften im Tischtennis-Nachwuchs (Altersklassen 8 bis 16 Jahre) des Altkreises Belzig statt.

Austragungsort ist die Albert-Schweitzer-Turnhalle an der Grundschule in

Treuenbrietzen.

Die Mädchen und Jungen können sich an diesem Tag an mehreren Tischen messen und es gibt Medaillen zu gewinnen.

Das Turnier beginnt um 9 Uhr, die Halle ist ab 8 Uhr geöffnet zum Warmmachen und Einspielen.

Der Abteilungsleiter des TSV Treuenbrietzen, Thomas Hertel, wird die Turnierleitung übernehmen.

Hallenturnier der TSV Oldies am Samstag

Am Samstag 17.02.2018 findet in der Treuenbrietzener Stadthalle zum 20. Mal das traditionelle Hallenturnier der TSV Oldies (Ü35) statt. Zum Turnierbeginn ab 11.00 Uhr stehen sich 7 Mannschaften im Duell jeder gegen jeden zum sportlichen Vergleich gegenüber. In diesem Jahr ist auch wieder eine Mannschaft aus der Partnerstadt Nordwalde zu Gast. Titelverteidiger sind die Gäste von Borussia Belzig. Neben dem Team vom Gastgeber haben auch Mannschaften aus Blönsdorf, Rehbrücke, Niemegk und Feldheim zugesagt.

Für die hoffentlich zahlreichen Zuschauer wird es neben vielen spannenden Spielen auf dem Parkett auch ausreichend Speisen und Getränke geben.

 

9.Benefizturnier am Samstag in der Stadthalle

Am Samstag dem 20.1.2018 findet das mittlerweile 9. Benefizturnier in der Stadthalle Treuenbrietzen statt. Viele aktuelle und auch sehr viele ehemalige Fussballer aus dem Fläming und speziell viele TSV´ler wirken in den 16 Mannschaften mit. Gespielt wird diesmal eine Mini-WM, wobei der Einlauf der Teams jedesmal der Höhepunkt für die vielen Zuschauer ist. Beginn ist um 10 Uhr und der Erlös geht wieder an den Freibadverein Treuenbrietzen.
Alle weiteren Infos und alles wesentliche unter
http://www.benefizturnier-treuenbrietzen.jimdo.com

TSV Tischtennis / Rückrunde begann bereits letztes Wochenende

Nach dem gut besuchten Doppelturnier kurz nach Weihnachten, ging die Rückrunde der Tischtennisspieler/innen bereits am letzten Wochenende los.

Die erste Nachwuchsmannschaft spielte auswärts gegen Post Brandenburg und die zweite Mannschaft zuhaus gegen Stahnsdorf. Beide Male spielte man im Gesamtergebnis ein Unentschieden.

Die Jugendmannschaft setzte sich mit 10:2 erfolgreich gegen Ludwigsfelde durch. Die ausführlichen Berichte folgen dazu.

Ebenfalls am Samstag kam es im Erwachsenbereich zum Vereinsduell TSV 1 gegen TSV 2.

Nachdem zur Rückrunde die Mannschaft umgestellt wurde, kam es zu einer sehr spannenden Partie. Von 14 Spielen wurden 7 erst in der Verlängerung entschieden. Ein Bericht hierzu wird auch noch folgen.

Während die 3 Mannschaft noch spielfrei hat und erst Mitte Januar starten wird, spielen alle anderen Teams im Laufe dieser Woche.

Das Saisonziel der ersten Vertretung ist hoch gesetzt, es wird der Aufstieg angestrebt. Die anderen Mannschaften stehen in den jeweiligen Ligen sehr gut da. Auch hier kann es zu Meistertiteln kommen.

Hier geht es zum Link: TSV Treuenbrietzen Spielvorschau zur Rückrunde 2017/2018

Allen wünschen wir gutes Gelingen und eine verletzungsfreie Spielzeit.

Nachruf unseres Ehrenmitgliedes Karl-Heinz Vetter

Zutiefst traurig und mit großem Entsetzen haben wir die Nachricht vom Tod Karl-Heinz Vetters erhalten.
Kalle war sein Leben lang mit dem TSV verbunden. Ob als Spieler, Trainer oder Betreuer stand er dem TSV immer mit Rat und Tat zur Seite. Für „seine Jungs“, wie er seine Spieler immer nannte, ist er bis ins hohe Alter ohne Wenn und Aber in seinem Ehrenamt da gewesen. Er hatte maßgeblichen Anteil an der positiven Entwicklung unseres Vereins.
Mit Kalle verlieren wir ein Ehrenmitglied, welches bis zuletzt die Vereinstugenden vorlebte und den TSV maßgeblich mitprägte.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Ruhe in Frieden, alter Freund! Du wirst uns sehr fehlen.

Nachmieter gesucht…

Aufgepasst, der TSV sucht einen Nachmieter für seine Parterrewohnung mit großzügigem Garten (3 Zimmer, Küche (Ohne Geräte und ohne Möbel), Bad) auf dem Gelände des Waldstadions (Berliner Chaussee 17). Die Wohnung hat eine Größe von insg. ca. 70 m². Vor einer Neuvermietung beabsichtigt der TSV die Wohnung grundlegend zu erneuern (Heizung, Elektrik, Fußböden sowie Malerarbeiten an Decken, Wänden und Türen). Verfügbar wäre die Wohnung Mitte 2018. Bei Interesse oder Fragen wendet euch bitte an den Vorsitzenden Herrn Michael Kaiser erreichbar unter folgender Handy Nr. 0174-3253095 oder per Mail an info@tsv-treuenbrietzen.de.

Grundriss der Wohnung

 

1 31 32 33 34 35 106