Auch das diesjährige Raket-City Turnier war wieder mal ein großer Erfolg.

Das diesjährige Rakete-City Turnier vom 07.07.2018, wurde wegen der WM auf den Vormittag verlegt. Der frühe Turnierbeginn von 10 Uhr, hatte jedoch keine qualitativen Abstriche auf die einzelnen Spiele. Alle 8 Mannschaften waren höchste motiviert, sich den Siegerpokal zu verdienen. Energie Kopfnuss, die Sieger der letzten beiden Turnier, wollte unbedingt das Tripel schaffen.

Die ersten Partien wurden noch recht verhalten geführt. Doch um so höher die Sonne stand, desto Kämpferischer wurden sie. Nach der hälfet der Zeit konnten sich drei Mannschaften vom Feld etwas absetzten. Nun kam aber das Traditionelle 9m Schießen erst ein mal. In diesem konnte sich in einem spannenden Finale Energie Kopfnuss durchsetzten.

Die zweite Hälfte des Turniers ging da weiter, wo die erste aufgehört hat. Und es boten sich noch einige schön anzuschauende Matches für die zahlreich erschienenen Zuschauer.

Sieger der Turniers wurde TB-Kicker. Den zweiten Platz konnte sich Kartoffel Moskau erkämpfen und dem dritten Platz erreichte Energie Kopfnuss.

Rundum war es wieder einmal ein Gelungenes Turnier. Deswegen noch einmal ein recht herzlicher Danke, an alle Helfer und dass das Traditionsturnier auch weiterhin von vor bestand bleibt.

 

Erst ganz weit weg und dann ganz tief runter…..

….hieß es für 4 unserer Zumba-Mädels.

Diese machten sich gemeinsam am Samstag auf den Weg ins 340 km entfernte Merkers (Thüringen), um dort an einem sensationellem Zumba Fitness Event 500m unter der Erde im Bergwerk Merkers teilzunehmen.

 

Nach einer rasanten Abfahrt mit dem Fahrstuhl und einer noch rasanteren Einfahrt mit dem Gruben-LKW in den „Bunker“, erlebten wir ein unfassbar gut organisiertes und weltweit einzigartiges Zumba Event mit über 500 begeisterten Teilnehmern.

Das Erlebte ist kaum in Worte zu fassen. Wir hoffen auf eine Fortsetzung dieses Events im nächsten Jahr, um noch mehr Mädels aus unseren eigenen Reihen in den Bann dieser Veranstaltung zu ziehen.

TSV Oldies mit Sieg in Blönsdorf

Nachdem die TSV Oldies in den letzten 3 Spielen (0:1 Rehbrücke, 2:4 Zahna, 2:2 TSV B-Junioren) nicht gewinnen konnten, gelang diesmal ein überzeugender Sieg in Blönsdorf. Im Vorfeld gab es wie bereits bei fast allen Spielen in dieser Saison Besetzungssorgen und so war man froh, mit 12 Spielern nach Blönsdorf fahren zu können. In der 1. Halbzeit kontrollierten die TSV Oldies das Spiel und ließen teilweise den Ball gut laufen. Zwingende Chancen ergaben sich kaum und wenn es dann mal gefährlich wurde, haperte es am Abschluss. Die Abwehr stand stabil und so kam der Gastgeber aus Blönsdorf kaum zu Torchancen. Mitte der 1. Halbzeit dann die 1:0 Führung, Frank Lüllwitz traf aus 18 Metern den Ball optimal und dieser schlug im rechten Dreiangel ein. So blieb es dann bis zur Pause. Nach dem Wechsel wurde der Gastgeber aus Blönsdorf aktiver und hatte gute Chancen zum Ausgleich, war aber im Abschluss nicht konsequent genug oder scheiterte am guten Torwart Nick Afram. Der TSV verlegte sich aufs Kontern, konnte aber zunächst keine weiteren Treffer erzielen. In der Schlussphase verstärkte der Gastgeber den Druck, aber jetzt konnten die TSV Oldies ihre Konter nutzen. Zunächst ein starkes Solo von Stefan Krüger dessen abschließender Torschuss durch ein Handspiel aufgehalten wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelt Frank Lüllwitz, obwohl der Torwart noch dran war, zum 2:0. Den Schlusspunkt setzte Dirk Büntig, der unwiderstehlich ab Mittellinie an 3 Gegnern vorbeizog und dann freistehend vor dem Tor sicher verwandelte. Am Ende ein überzeugender Sieg, bei dem sicherlich auch der Gastgeber ein Tor verdient gehabt hätte.

TSV mit: Afram (Tor), Kubiak, Büntig(1), Krüger, P.Sommerfeld, Krebs, Lüllwitz(2), Hanck, Schega, Heppe, Schierwald, J.Beyer

 

Alte Herren – Training draußen ab Mittwoch

Die Hallentrainingssaison der Alten Herren pausiert in den kommenden Wochen. Um dennoch ein wenig dem Fussballsport nachzugehen, wollen die Alten Herren dafür ab kommenden Mittwoch ab 19 Uhr im Parkstadion trainieren (eigentlich nur spielen!!!). Wer also, auch von den anderen pausierenden Mannschaften Lust und Laune hat, kann gern vorbeikommen.

Rakete-City Turnier

Das diesjährige Turnier steht im Schatten seines großen Bruder`s, der WM in Russland. Aus diesem Grund, fängt das Traditionsturnier dieses Jahr schon am Vormittag an.

Gekämpft wird um den Wanderpokal des Rakete-City Turniers. Zudem winken Geldpreise für den 1., 2. und 3. Platz. Die Höhe richtet sich nach der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften.

Gespielt wird auf einen bis zwei Kleinfeldplätzen mit einer Spielstärke von 5 Feldspielern und einem Torhüter.

Anmeldungen bitte an Kilian-Philipp Hertel unter der Tel. 0174/6633004. Startberechtigt ist, wer bezahlt hat, möglichst vorab per Überweisung auf das Konto des TSV Treuenbrietzen bei der MBS, IBAN DE81160500003660504199 BIC: WELADED1PMB, Verwendungszweck: Raketenturnier + Mannschaft. Die Startgebühr beträgt 20,00 €. Anmeldeschluss ist der 23.06.2018.

Wir freuen uns auf euch.

Termin:           07.07.2017

Beginn:           ca. 10 Uhr

Spielort:          Parkstadion Treuenbrietzen (Nordwalder Ring/ Jüterboger Straße)

Startgebühr:    20,00 €

Bei Fragen oder anderen Problemen steht ich unter oben genannten Kontakdaten zur Verfügung.

Aufruf zum großen Festumzug!

unsere Fahne

unsere Fahne

Am Sonntag, den 10.06 findet im Rahmen der 24. Sabinchenfestpiele der alljährliche Festumzug durch die Treuenbrietzener Innenstadt satt.

Liebe TSV´ler, kommt in Scharen um 10:30 Uhr zum Nettoparkplatz (Leipziger Straße) geströmt und zeigt wer der gößte Verein in der Stadt (WAHU!) ist. Natürlich ist ein erscheinen im TSV-Nicki gewünscht.

Start ist um 11:00 Uhr. Ihr findet uns bei der großen TSV-Flagge!

Zumba im Freien

Am Freitag ist es soweit und das Freibad startet offiziell in die neue Saison und damit auch unsere Zumba-Einheiten im Freien.

Ab nächster Woche, 05.06., findet jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr eine zusätzliche Zumba-Stunde im Volleyballfeld des Freibades Treuenbrietzen statt.

Wir freuen uns auf euch

Einladung für alle Helfer

Im, um und am Waldstadion haben in den vergangenen Wochen und Monaten viele fleißige Helfer uns bei zahlreichen Arbeitseinsätzen tatkräftig unterstützt. Es ist Zeit, auch hierfür einmal „Danke“ zu sagen.

Daher möchten wir alle Helfer und Unterstützer für den kommenden Samstag den 26.05.2018 ab 15 Uhr ins Waldstadion zum Punktspiel unserer Männer gegen Lokomotive Potsdam einladen. Alle Helfer haben freien Eintritt. Ab 17 Uhr (Nach dem Punktspiel) werden wir für Euch den Grill anwerfen bzw. das Fassbier anstechen.

Bitte meldet euch eingangs kurz beim Kassierer und holt euch das Frei-Bändchen ab.

Saisonausklang mit Sabinchenturnier / Tischtennis

Am ersten Wochenende im Mai lud der TSV Treuenbrietzen bereits zum 33mal zu seinem Sabinchenturnier für Dreierteams ein. Gespielt wurde wieder in zwei Leistungsklassen. Während man in der unteren LK mit sechs Teams im Modus Jeder gegen Jeden spielte, gab es in der oberen LK noch am Morgen eine Absage. Damit gingen dort 7 Mannschaften an den Start und man bildete 2 Gruppen. Nach den Gruppenspielen wurden dann der Sieger und die Platzierten über Halb- und Finalspiele ermittelt. Erstmals seit zwei Jahren waren die Sportfreunde von Luckenwalde dabei und mit dem SC Eintracht Berlin gab es einen Neuling zu begrüßen. Nach der Gruppenauslosung ging es gleich in die vollen.

Gruppenbild Sabinchenturnier 2018

Gespielt wurde bis zum fünften Siegpunkt, wobei jede Begegnung mit einem Doppel begann. Nicht nur spielerische Qualität war dabei nötig, auch Kondition war gefragt, mussten man im Schnitt über den Tag hinweg doch etwa 7 bis 10 Einzel bestreiten und dann die Doppelbegegnungen auch noch dazu kamen. Nichtverwunderlich das die meisten Teams gleich mit 4-5 Spielern anreisten, um die Belastung bei diesem Tagesturnier in Grenzen zu halten.

(mehr …)

1 31 32 33 34 35 109