Niederlage zum Auftakt

Unsere C-Junioren verloren am Samstag mit 0:1 bei Fortuna Babelsberg. Bei schlechten Wetterverhältnissen (auf dem gefrorenen Kunstrasenplatz wäre Eisstockschießen besser gewesen) fanden wir nie richtig ins Spiel. Babelsberg kam auf dem Kunstrasen besser klar und ging nach 8. Minuten in Führung. In der 25. Minute verwandelte Jerome Weigmann einen Elfmeter, doch der Schiri pfiff diesen zurück, weil Ludwig Schumann zu früh in den Strafraum lief. Im zweiten Anlauf vergab Jerome. In der 2. Halbzeit hatten beide Teams noch eine Chance, aber es blieb beim 0:1. Unser Aufgebot: Wrede (Tor) – Leschbor, Tessnow, Boldt – Niebuhr (Muschert), Wernicke – Blümel (Böhm), Weigmann, Schumann, Rudolph – Burau. (verf. von Trainer Hendrik Wetzel).

Überraschung in Annaburg

P1070926
Am Samstag war unser Frauenteam zu Gast in Prettin beim 1. Hallenturnier von Annaburg. Man ging mit gemischten Gefühlen heran, da am Wochenende zuvor ma beim eigenen Turnier „nur“ den 6. und 4. Rang erkämpfen konnte. Doch war Annaburg das einzige Team, das auch bei uns zu Gast war. Es wurde auf kleine Tore in einer sehr kleinen Halle ohne Bande gespielt. Damit kamen wir im ersten Spiel nicht klar. Brück schoss uns mit 8:1 ab. Unser Tor erzielte Elisa. Nach einer langen Ansprache des Trainers waren die TSV-Frauen besser auf die Bedingungen eingestellt und nutzten sie zu unserem Vorteil. Im zweiten Spiel ging es gegen Falkenberg, die uns nach dem ersten Spiel wohl etwas unterschätz haben. Wir gingen durch Antje mit 1:0 in Führung. Diese konnte jedoch nach einer Ecke egalisiert werden. Doch der TSV spielte weiter äußerst clever. Vorne lauerten unsere schnellen Stürmer, hinten ließen wir kaum etwas durch. Wenn doch mal jemand vor unserem Kasten war, hatten wir immer noch eine glänzend agierende Mareike im Tor. Und Antje schaffte gegen Falkenberg sogar noch den Siegtreffer. Das nächste Spiel bestritt man gegen die Gastgeber, die lautstark von ihren Fans angefeuert wurden. Doch unsere Frauen hörten trotzdem die Anweisungen des Trainers und schafften das 1:0 durch Antje. Dieses brachte man dank überragender Abwehrarbeit und einer sicheren Torfrau sogar über die Zeit und hatte trotz der hohen Niederlage im ersten Spiel die Chance auf Platz 2. Im letzten Spiel traf man auf Kemberg/Eutzsch. Man erwischte einen guten Start und Elisa brachte uns mit 1:0 in Front. Nun hieß es wieder diszipliniert an den Leuten bleiben und die Räume eng machen. Das gelang sehr gut. Die weniger ausgleichschancen wurden mit sehr guten Paraden unserer Torfrau verhindert. Mit dem Abpfiff erhöhte Antje sogar noch auf 2:0. Als Außenseiter erkämpfte man sich damit den 2. Platz, vor allem wenn man bedenkt, dass wir 4 Spielerinnen bei hatten, die alle im Oktober mit Fußball angefangen haben. Alle haben gekämpft und bis zum Schluss durchgehalten, sogar Antjes kleine Miri fieberte bis zum Ende am Spielfeldrand mit. Nun ist noch ein Turnier am 09. März in Wachow/Tremmen.
 
Die TSV-Frauen mit: Mareike Tschirner, Katrin Förste, Katrin Päpke, Luise Päpke, Elaine Poet, Antje Schmidt (4), Elias Martin (2)

P1070903

Sieger beim Hallencup

Unsere fleißigen Frauen hatten auch Zeit für Späße

Unsere fleißigen Frauen hatten auch Zeit für Späße

Die AH I des TSV haben am Samstag den Budenzauber in der Stadthalle im Finale gegen den SV Babelsberg 03 mit einem 2:0 im Finale gewonnen.
Pokalsieger TSV I hinten v.li. K.Höhne, F.Lüllwitz, U.Wuller, M.Keil, L.Schröter - knieend v.li. S.Krüger, T.Peuschke und G.Leistner.

Pokalsieger TSV I hinten v.li. K.Höhne, F.Lüllwitz, U.Wuller, M.Keil, L.Schröter – knieend v.li. S.Krüger, T.Peuschke und G.Leistner.

Dritter wurde Borussia Belzig durch ein 5:4 gegen den FSV 63 Luckenwalde. Die AH II verlor das Spiel um Platz 5 gegen GW Niemegk mit 3:4. Die weiteren Platzierungen: 7. Eintracht Feldheim, 8. Union Linthe , 9. FSV Brück.
FOTO 2 - siehe Text

FOTO 2 – siehe Text

Spielbericht, Ergebnisse, Plazierungen, Spieler und Torschützen, verfasst und detailiert zusammengefasst von Frank. FOTO 2 zeigt alle teilnehmenden Altherrenspieler des TSV Treuenbrietzen: hinten v. li. G. Leistner, S. Gutt, K. Höhne, S. Krüger, T. Schierwald, F. Lüllwitz, A. Moritz, J. Sommerfeld, U. Wuller, L. Schröter, H. Neumann – knieend v. li. A. Weiß, M. Schröder, M. Keil, M. Krone, T. Peuschke, G. Wurbs, M. Peter, D. Büntig, LP. Görlitz und D. Schulze.

http://www. tsv-treuenbrietzen. de/fussball/turniere_ah. php? abteilung=Alte+Herren&file=alte_herren_1112. l98

sowie im Mark-Online Portal unter

http://www. die-mark-online. de/sport/regionalsport/artikel-ansicht/dg/0/1/1109880/

AH -Hallenturnier am Samstag

images45 Am Samstag , dem 23. Februar laden die Alten Herren des TSV zum diesjährigen Budenzauber in die Stadthalle ein. Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld ist eingeladen worden und folgende acht Teams sind den Einladungen gefolgt : BSC SÜD 05 BRANDENBURG , FSV 63 LUCKENWALDE , SV BABELSBERG 03 , FSV GRÜN WEISS NIEMEGK , FC BORUSSIA BELZIG , SV UNION LINTHE , FSV BRÜCK UND SV EINTRACHT FELDHEIM. Dazu kommen zwei Teams des TSV, so das in zwei Fünfergruppen gespielt wird. Der Ausgang des Turniers scheint somit völlig offen und ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Beginn des Turniers ist um 12 Uhr ,für die Versorgung der Teams und Zuschauer ist wie immer bestens gesorgt.

Am Sonntag wieder ungeschlagen

Jakob verwandelt beim Stechen

Jakob verwandelt beim Stechen

Beim Hallenturnier unserer 2. D-Juniorenmannschaft in der Stadthalle blieben wir in der Staffel A ungeschlagen: SG TNB I – SG Lehnin/Damsdorf 4:2 (J. Schlunke 2, A. Schulz, M. Menning) SG TNB I – SV Empor Brandenburg II 3:0 (M. Stenzel, J. Schlunke, A. Schulz) SG TNB I – SG Beelitz/Seddin 1:0 (A. Schulz). Somit standen wir im Halbfinale gegen unsere 2. Mannschaft und gewannen durch Tore von 2x J. Schlunke, 2x A. Schulz und R. El-Nasser mit 5:0. Im FINALE trafen wir wieder auf den Gruppengegner SG Beelitz/Seddin und in einem sehr konzentrierten Spiel wurde mit 2:0 durch J. Schlunke und R. El-Nasser der TURNIERSIEG errungen. Im Stechen um die Torjägerkrone setzte sich Jakob Schlunke mit 2:1-Treffern durch und holte sich den Pokal. Im Spiel um Platz 3 holte sich die SG TNB II den POKAL mit einem 1:0-Sieg gegen Borussia Belzig II. Torwart Willi Schulz wurde als bester Torhüter geehrt. Mit 4 Pokalen erzielten die Jungs unserer Spielgemeinschaft Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz ein tolles Ergebnis. P1080391Auf dem Siegerfoto hinten von Links – Trainer Tino Schlunke, Axel Schulz (5), Tom Schmidt, Ramzi El-Nasser (2), Norman Peisker, Trainer Lars-Peter Görlitz – vorn von Links – Maximillian Stenzel (1), Jakob Schlunke (6), Max Menning (1) und Tom Martin (Tor).

Zum 3. Mal Turniersieg in Jüterbog

Beim Arne-Friedrich-Cup 2013 am Samstag in der Wiesenhalle in Jüterbog spielten 8 Mannschaften in 2 Staffeln in der Vorrunde. In Staffel B wurden wir ungeschlagen Staffelsieger: SG TNB I – Storkower SC 4:1 (J. Schlunke 2, A. Schulz, R. El-Nasser) SG TNB I – Victoria Jüterbog II 4:0 (A. Schulz 3, J. Schlunke) SG TNB I – SG Sperenberg/Wünsdorf/Mellensee I 2:0 (A. Schulz 2). Spielerisch und kämpferisch überzeugten alle Spieler – Ramzi El-Nasser und Lorenz Knorrek ließen in der Abwehr wenig zu, so hatte Torwart Kevin Mauruschat nicht viel zu tun. Vorn waren Axel Schulz und Jakob Schlunke sehr gut drauf und erspielten sich sehr viele Torchancen. Auch die eingewechselten Paul Fuhrmann und Tim Krüger trugen zum Erfolg mit bei. Im Halbfinale gewannen wir gegen die SG Sperenberg/Wünsdorf/Mellensee II mit 2:0 durch ein Doppelpack von Axel Schulz. Somit standen die Jungs im FINALE gegen den Gruppengegner SG Sperenberg/Wünsdorf/Mellensee I. Nach einer sicheren 2:0-Führung durch Axel und Jakob hieß es plötzlich 2:2. Aber wir spielten weiter auf Sieg und nach Flanke von Ramzi köpfte Jakob zum umjubelten 3:2 ein. Im dritten Jahr hintereinander wurde dieses Turnier in Jüterbog gewonnen – mit Axel Schulz als besten Torschützen mit 9 Treffern und Jakob Schlunke als besten Spieler. Als SIEGPRÄMIE gab es noch 16 Karten für das Zweitligaspiel Hertha BSC – 1. FC Kaiserslautern. Unser Aufgebot: Kevin Mauruschat (Tor), Lorenz Knorrek, Ramzi El-Nasser (1), Axel Schulz (9), Jakob Schlunke (5), Paul Fuhrmann und Tim Krüger.

Eine positve Hallensaison beendet

Mit zwei Turnieren am letzten Wochenende beendeten unsere B- Junioren die Hallensaison. Am Samstag  war man in Belzig eingeladen und es wurde bei  7 Mannschaften ein – Jeder gegen Jeder – Modus gespielt.  Gegen ein starkes und auch  teilweise unbekanntes Teilnehmerfeld konnten unsere Kicker den 2. Platz belegen.   Wieder ist es im letzten Spiel der SV Babelsberg 03 gewesen der uns auf den 2. Platz verwies. Unsere Ergebnisse:  TNB – Belzig 0:0, Rosslau 3:1, Brück/Schlalach 3:0, Genthin 1:0, Rangsdorf 2:1, Babelsberg 0:2.

TNB: Kade, Kähne (2), Ehrenberg (3), Tietz (1), Hähnel (1), Steffen (1), Kracheel , Bullerdieck (1)
1. Babelsberg  2. TNB  3. Belzig  4. Rangsdorf  5. Genthin  6. Rosslau   7. Brück/Schlalach

TNB in Belzig

TNB in Belzig

Ein Tag später fuhr das 2. Team nach Brandenburg wo ebenfalls bei  7 Mannschaften  mit dem gleichen Modus gespielt wurde wie in Belzig. Auch in Brandenburg sind Teams am Start gewesen die wir noch nicht bekannt waren. Am Ende landete unsere Mannschaft auf dem 6. Platz. Mit einem Sieg im letzten Spiel hätten wir auch sogar 3. Werden können, aber an diesem Tag war einfach der Wurm drin. Unsere Ergebnisse: TNB – Ahrensfeld 2:5, Brandenburg 4:5, Marzahn 1:7, Empor Berlin 2:1, Jüterbog  3:1, Wusterhausen 2:5.

TNB: Maas, Lehmann (1), Nitschke, Henkel, Bröhl (4). Klassen (6),  Neumann (2)
1. Ahrensfeld 2. Brandenburg  3. Wusterhausen  4. Empor Berlin  5. Jüterbog  6. TNB   7. Marzahn

TNB in Brandenburg

TNB in Brandenburg


Es fehlten Paul Schumann ( Urlaub ) und Philip Schneider ( Verletzt ). Jetzt wird sich auf die Rückrunde Vorbereitet

Starker Auftritt in Belzig

TNB I

TNB I

Am Samstag waren unsere C-Junioren beim Turnier in Belzig. Durch die kurzfristigen Absagen von 3 Mannschaften am Freitagabend bzw. Samstagmorgen traten nur 3 Vereine an. Belzig und wir stellten dann je 2 Teams, Brück war mit einer Mannschaft am Start. So wurde mit Hin- und Rückrunde gespielt. Am Ende setzte sich unsere 1. Mannschaft durch und wurde verdient Turniersieger. Kevin Frost wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt und schoss auch noch 15 Tore.
TNB II

TNB II

Unsere 2. Mannschaft hatte sehr viel Pech. Spielerisch nicht schlechter als die anderen Teams, aber vorn wollte der Ball einfach nicht rein. BILD 1 SG TNB II mit Johannes Böhm (Tor), Julian Bullerdieck, Moritz Hoffmann (3), Til Schäl (1), Tino Muschert und Florian Leschbor (v. li. ). BILD 2 Turniersieger SG TNB I mit Leonard Boldt (3), Oliver Burau (Tor), Steve Schulz (vorn – 9), Jerome Weigmann (verdeckt – 3), Kevin Frost (15) und Pauline Bröhl (v. li. ). (Verf. von Hendrik Wetzel).

1 108 109 110 111 112 220