Pokalaus gegen Lok Brandenburg

Mit 0 : 3 unterlag der TSV heute nachmittag gegen Lok Brandenburg und scheidet somit aus dem Pokalwettbewerb aus.

Zur Halbzeit stand es noch 0:0, unter anderem weil Maas zweimal stark abwehren konnte und die Gäste Ihre zahlreichen Kopfballchancen nicht verwerten konnten. Auf TSV-Seite endete ein gefährlicher Konter mit einem Pfostenschuss von Ross. Ansonsten war Lok aber anzumerken, dass sie bereits mehr Spielpraxis hatten.  

Das 1:0 für Lok Anfang der zweiten Halbzeit fiel per Elfmeter. In der Folge probierte Treuenbrietzen, mehr das Spiel zu machen, scheiterte jedoch meist am letzten Pass. Und die TSV-Flanken konnte der Gäste-Keeper alle klären. Lok erzielte per Freistoß das 2:0 und kurz vor Schluss per Sonntagsschuss das 3:0. Treuenbrietzen hatte noch einen gefährlichen Abschluss durch Carl, doch der Torhüter konnte auch diesen Ball parieren. Es blieb beim 3:0 Endstand.

TSV mit: Maas – K. Päpke, Schwericke, Kalisch – Gärtner, P. Päpke – Müller (Carl), Hähndel (Schulze), Höhne, Vetter (J. Päpke) – Ross

Der TSV zu Gast in Bornim

Am gestrigen Samstag spielten die Männer des TSV ihr erstes Vorbereitungsspiel. Man spielte in Bornim, dem Spitzenreiter der Kreisliga Havelland Mitte. Auf dem für die TSV’ler ungewohnten Kunstrasen begannen sie ab der 10 Minute einem Rückstand hinterher zu laufen. Nach der ersten Ecke für den Gastgeber konnte ihr Mittelstürmer unbedrängt zur Führung einköpfen. Der TSV spielte aber weiter mutig nach vorne und Nico Höhne konnte den Ausgleich in der 30. Minute erzielen. Kurz zuvor war Philip Müller vom gegenerischen Keeper im Strafraum gefoult worden. Nico verwandelte sicher. Es gab Zwar bis zur Pause noch Chancen auf beiden Seiten, die aber ungenutzt blieben und so ging es mit 1:1 in die kurze Pause.
Der TSV begann nun in veränderter Aufstellung. Dem Spiel tat das keinen Abbruch und der TSV besann sich auf Konter. Bei dem einer in der 70. Minute zum Erfolg führte. Tristan setzte sich energisch an der Außenlinie durch und passte genau auf den Fuß von Nils. Den ersten Schuss konnte der Torwart noch parieren aber den Nachschuss versenkte Nils eiskalt. Nach einem aus Sicht des TSV’s Foul an der Strafraumkante der Gastgeber schallteten diese schnell um und konterten in Überzahl die TSV Defensive aus und stellten den 2:2 Endstand her.

Es spielten:
Enrico (Marcus) – Stefan (Tobi),Tim,Karsten, Pit (Patrick S. )Nico L. – Philip,Nico H. , Patrick H. (Peter), Tristan – Nils

3 Pokale – Tolles Turnier

Hallenturnier_TSV_WsburgAm Samstag waren die C-Junioren zu Gast in Wiesenburg beim Hallen-Cup. Es gingen sechs Teams an den Start. Unsere Mannschaft wurde mit 5 Siegen aus 5 Spielen und einem Torverhältnis von 27:0 Toren souverän TURNIERSIEGER. An diesem Tage klappte einfach alles. Wir waren den anderen Teams spielerisch deutlich überlegen und deshalb war die Freude auch riesig. Die ERGEBNISSE: TNB gegen Golzow 5:0 – gegen Wiesenburg 8:0 – gegen Belzig 5:0 – gegen 1. FFC Brandenburg 7:0 – gegen Ruhlsdorf 2:0. Steve Schulz (ehemals Frost) wurde mit 9 Toren Torschützenkönig und Jerome Weigmann wurde zum besten SPIELER des Turniers gewählt.                                                                                                   TNB mit: hinten v. li. Trainer Hendrik Wetzel, L. Schumann (2), J. Bullerdieck (4), J. Weigmann (1), S. Schulz (9) – vorn v. li. Y. Tessnow (4), J. Wrede (Tor), M. Hoffmann (7). (verf. von Hendrik Wetzel).

0-3-0-3-3 = 3. Platz

Beim 13. ESSO-Wintercup in Brück traten 6 Mannschaften an: SV Babelsberg 03 II. , Fortuna Babelsberg, SG Beelitz/Seddin I, SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz I, SG Lehnin/Damsdorf I und der Gastgeber SG Brück/Schlalach I. Vor zwei Wochen noch in der eigenen Stadthalle auf großen Toren bei 12 Minuten Spielzeit ging es diesmal auf kleine Tore bei 10 Minuten Spielzeit. In der 1. Partie nutzten wir die eigenen Chancen nicht und verloren dann kurz vor Schluss mit 0:1 gegen BEELITZ. Das 2. Spiel gegen FORTUNA BABELSBERG gewannen wir nach überlegenem Spiel mit 1:0 (Tor Axel Schulz). Im 3. Spiel gegen den Gastgeber war es ein verteiltes Spiel. Wegen Verletzung mußte Torwart Kevin Mauruschat ausgewechselt werden und dafür stand jetzt Jerremy Laufs im Tor. Die Umstellung in der Abwehr nutzte BRÜCK mit verdecktem Schuss zum 1:0. Wir spielten jetzt mit mehr Risiko, aber frei vor dem Tor fehlte uns die Cleverness, um den Ausgleich zu erzielen. Gegen die bisher sieglosen LEHNINer gingen wir schnell mit 1:0 durch Jakob Schlunke in Führung. Die Überlegenheit nutzte Axel Schulz zum 2:0. Weitere Chancen blieben ungenutzt und so kam der Gegner noch zum 1:2 – es blieb aber dabei. Im letzten Spiel gegen die überlegenen Nulldreier von BABELSBERG II wäre eine knappe Niederlage schon ein Erfolg gewesen. Dementsprechend standen wir extrem defensiv und warteten geduldig auf unsere Konterchance. Und Jakob hat diese gleich zum Anfang, aber frei durchsprintend konnte der Babelsberger Torwart klären. Mit großem  Einsatz wurde um jeden Ball gekämpft, fast jeder Torschuss geblockt und wenns trotzdem noch gefährlich wurde – da stand Kevin wieder im Tor an der richtigen Stelle. Dann spielte Axel nach Ballgewinn sofort auf den startenden Jakob, den Torwart noch getunnelt – der Ball trudelt Richtung Torlinie – Jakob setzt gleich nach und hämmert den Ball knapp hinter der Latte ins Netz zum 1:0. Babelsberg drückte immer mehr und hatte klarste Chancen: Pfostenschuss aus Nahdistanz und sogar nebens leere Tor, als Kevin schon geschlagen war. Wir standen nur noch hinten und wollten diesen knappen Vorsprung verteidigen – und es reichte. Damit waren die Brücker im letzten Spiel in Zugzwang – ein Sieg reichte durch das bessere Torverhältnis zum 3. Platz. Aber die Fortunen aus Babelsberg zeigten ihr bestes Spiel und gingen mit 1:0 und 2:1 in Führung. Brück kam nur noch zum 2:2-Ausgleich. Unsere Jungs jubelten über den Pokal für den 3. Platz, da das Turnier nicht so gut begann. P1080301                  ENDSTAND: 1. Babelsberg 03 II 12 Pkt. (10:2 T) – 2. Beelitz 12 Pkt. (8:3 T) – 3. SG TNB 9 Pkt. (4:3 T) – 4. Brück 7 Pkt. (9:6 T) – 5. Fortuna Babelsberg 4 Pkt. (5:9 T) – 6. Lehnin/Damsdorf 0 Pkt. (3:16 T).                      UNSER AUFGEBOT: hinten v. li. Ramzi EL-Nasser, Jakob Schlunke (2 Tore), Tim Krüger, Jean Pascal Reisner, Lorenz Knorrek – vorn v. li. Axel Schulz (2 Tore), Kevin Mauruschat, Jerremy Laufs, Daniel Micklisch.

Sieg beim Feldheimer Hallenturnier

Beim 8. Dalichow-Cup des SV Eintracht Feldheim gewannen die AH des TSV in souveräner Manier. Man konnte alle sechs Turnierspiele gewinnen und gewann folgerichtig den Wanderpokal. Folgende Ergebnisse DSC00173gab es TSV- Zahna 4:2,TSV – Feldheim 5:0, TSV – Köthen 3:1 , TSV- Schmerzke 6:1, TSV -SFB Brandenburg 3:0 und TSV -Krafotec Wittenberg 5:1. TSV mit  Peuschke,Knorreck,Schröter 3,Jaeck 1,Neumann 1, Lüllwitz 6 ,Leistner 6 ,Liepe 2 und Keil 7 Tore

Platz 2, 5 und 7

SG TNB 2 hi.v.li. M.Blümel, D.Micklisch, Y.Tessnow, P.Bröhl - v.v.li. J.Schlunke, O.Burau, T.Rudolph

SG TNB 2 hi.v.li. M.Blümel, D.Micklisch, Y.Tessnow, P.Bröhl – v.v.li. J.Schlunke, O.Burau, T.Rudolph

Beim 15. Rudolph&Partner-Cup gingen 10 Teams an den Start. Die SG TNB konnte drei Mannschaften stellen. Gespielt wurde in zwei Fünfer-Staffeln.

Die 1. Mannschaft spielte in Gruppe A gegen – BELZIG 3:0 –  SG TNB III 4:0 – MICHENDORF 2:0 – WILHELMSHORST 2:0. Ungeschlagen mit 12 Punkten und 11:0 Toren wurde man Gruppenerster. Im HALBFINALE besiegten wir die SG Rehbrücke/Saarmund klar mit 8:0. Das FINALE verloren die Jungs unglücklich mit 2:3 gegen die SG Kirchmöser/Wusterwitz.  Moritz Hoffmann fehlte mit 7 Toren ein Tor zum Torschützenkönig, aber er bekam den Pokal für den besten Spieler des Turniers.  Das AUFGEBOT: Johannes Wrede (Tor), Jerome Weigmann (5 Tore), Moritz Hoffmann (7), Florian Leschbor (1), Steve Frost (2), Julian Bullerdieck (4), Ludwig Schumann (2).               

Die 2. Mannschaft spielte in Gruppe B gegen – REHBRÜCKE 1:0 – GOLZOW 0:0 – KIRCHMÖSER 1:2 – WIESENBURG 1:2. Mit 4 Punkten und 3:4 Toren belegte man den 3. Platz in der Gruppe. Im Spiel um Platz 5 wurde MICHENDORF mit 1:0 besiegt. Die SG TNB II mit Oliver Burau (Tor), Daniel Micklisch (D-Jun. ), Yannick Tessnow (1), Max Blümel (1), Til Rudolph (1), Pauline Bröhl, Pascal Böpple, Jakob Schlunke (D-Jun. 1 Tor).              

Die 3. Mannschaft spielte in Gruppe A mit folgenden Resultaten: – SG TNB I 0:4 – WILHELMSHORST 1:2 – MICHENDORF 0:1 – BELZIG 3:1. Mit 3 Punkten belegte man den 4. Platz in der Gruppe. Im Spiel um Platz 7 gewann man gegen WIESENBURG mit 2:1. SG TNB III mit Johannes Böhm (Tor), Kevin Kraachel (1), Ingo Nitschke, Tino Muschert, Jannes Wernicke (2), Jannek Niebuhr (1), Til Schäl, Leonard Boldt (2).

Ich möchte mich recht herzlich bei den beiden D-Juniorenspielern für ihre Teilnahme und ihre starke Turnierleistung bedanken. Weiterer Dank geht an die Eltern für die tolle Verpflegung, den Schiedsrichtern, dem Hallenwart, der Turnierleitung und den teilnehmenden Mannschaften.

ENDSTAND – 1. Kirchmöser/Wusterwitz -2. SG TNB I -3. Rehbrücke/Saarmund -4. Wilhelmshorst – 5. SG TNB II – 6. Michendorf – 7. SG TNB III – 8. Wiesenburg – 9. Belzig – 10. Golzow – (verf. Trainer Hendrik Wetzel).

SG TNB 3 - hinten v.li. Ingo Nitschke, Betreuer Hr.Boldt, T.Schäl, J.Wernicke, J.Niebuhr, K.Kraachel - vorn v.li. L.Boldt, J.Böhm, T.Muschert

SG TNB 3 – hinten v.li. Ingo Nitschke, Betreuer Hr.Boldt, T.Schäl, J.Wernicke, J.Niebuhr, K.Kraachel – vorn v.li. L.Boldt, J.Böhm, T.Muschert

SG TNB 1 hinten v. li. L.Schumann, J.Bullerdieck, J.Weigmann, vorn v.li. F.Leschbor, J.Wrede, M.Hoffmann.

SG TNB 1 hinten v. li. L.Schumann, J.Bullerdieck, J.Weigmann, vorn v.li. F.Leschbor, J.Wrede, M.Hoffmann.

Die ausführliche Statistik zum Turnier ist unter der Rubrik Fußball/C-Junioren/Turniere zu finden.

Rudolph & Partner – Cup

Am Sonntag 20. Januar 2013 geht es beim Hallenturnier der C-Junioren um den Rudolph & Partner – Cup. Turnierbeginn ist 10. 00 Uhr. Die SG TNB stellt drei Teams. Weitere Teilnehmer sind: Borussia Belzig, TSV Wiesenburg, SG Wilhelmshorst, SG Turbine Golzow, SG Rehbrücke/Saarmund, SG Kirchmöser/Wusterwitz und die SG Michendorf.

Hallenkreismeister 2013

Vor dem Spiel gegen Teltow

Vor dem Spiel gegen Teltow

Unsere B-Juniorenmannschaft hat am Wochenende einen großen Titel geholt. Die in Dallgow ausgetragene Hallenkreismeisterschaft konnte verdient gewonnen werden.  Gesetzt waren die Teams die im Ligabetrieb der  beiden Staffeln A und B  auf den Plätzen 1-4 standen. Neben uns spielten noch SV Babelsberg 03, SG Bornim, SG Beelitz/Seddin, FV Teltow, Dallgow I, Dallgow II und Empor Brandenburg um den Titel.
im Finale unten Flo und oben Julian

im Finale unten Flo und oben Julian

Gespielt wurde in zwei Gruppen mit anschließenden Halbfinale und Finale. Man startete mit einem 1:0 Erfolg gegen SG Bornim, das entscheidende Tor  schoss Florian Ehrenberg. Im 2. Gruppenspiel verloren wir gegen den Teltower FV mit 1:2 (Basti). Nun musste ein Sieg gegen die 1. Mannschaft aus Dallgow her. In einer umkämpften Partie konnte man spielerisch mehr überzeugen und gewann auch dieses Spiel mit 3:1 (Paul, Flo, Martin). Als Tabellenerster zog  die SG TNB in das Halbfinale ein. Gegner waren die Sportfreunde aus BRB. In einer fairen Begegnung erzielte unser Kapitän Julian das 1:0, aber die Gegner konnten schnell ausgleichen. Als alle schon mit 7m Schießen rechneten traf Tobias Tietz zum 2:1 Sekunden vor dem Schlusspfiff. Die Freude über das Einziehen in  das Finale war riesig. Im 2. Halbfinale verlor Babelsberg 03 gegen Dallgow I mit 0:1. Im Finale gaben beide Teams alles. Es war aber unsere Mannschaft die in der schwierigen Phase des Spiels den entscheidenden Treffer erzielte. Wieder war es Julian, der nach einem tollen Pass von Philipp Klassen, den gegnerischen Torhüter umspielte und einschob. Die letzten 2 Minuten brachte man über die Zeit und ist verdienter Hallenkreismeister 2013. Dazu kommt das die SG TNB den besten Torhüter des Turniers stellt.
Hallenkreismeister!!!!

Hallenkreismeister!!!!

Tobias Kade hatte auch sehr viele Möglichkeiten sein Können zu zeigen.
Für die gesamte Mannschaft ist das ein toller Erfolg

SG: Tobias Kade, Martin Kähne, Basti Lehmann, Florian Ehrenberg, Tobias Tietz, Julian Hähnel, Paul Schumann, Philipp Klassen

Toller 3. Platz beim 1. EMB-Cup

Beim 1. EMB-Cup für D-Junioren spielten 10 Mannschaften um insgesamt 13 Pokale: Victoria Jüterbog, SV Rehbrücke 05, Borussia Belzig, FSV Luckenwalde II, SV Busendorf 71, FSV 76 Niedergörsdorf, FC Grün-Weiß Piesteritz, SG Brück/Schlalach, SG TNB II (Niemegk) und die Gastgeber SG TNB I (Treuenbrietzen). In der Staffel A unterlagen unsere D-Junioren im allerersten Turnierspiel den Landesligafußballern aus Piesteritz mit 1:4 (Tor D. Micklisch). Im Spiel 5 dieser Vorrunde gab es einen knappen 3:2-Sieg gegen die SG Brück/Schlalach (Tore 3x A. Schulz). Das 3. Spiel gewannen wir 4:0 gegen Niedergörsdorf (Tore A. Schulz, J. Laufs, D. Micklisch, M. Stenzel). Und mit dem 5:1-Sieg gegen den SV Busendorf (Tore J. Schlunke 2, D. Micklisch, A. Schulz, J. P. Reisner) zogen wir ins Halbfinale gegen Borussia Belzig ( Vorrundenerster aus Staffel B ) ein. Die BadBelziger waren ausgeglichener besetzt und zogen mit einem 2:0-Sieg ins Finale ein. Das andere Halbfinale endete zwischen Piesteritz und Jüterbog nach hochdramatischen Spiel 1:1 nach 12 Minuten. Das 9-Meter-Schießen gewann Piesteritz mit 2:0. So ging es für unsere Jungs im kleinen Finale gegen Victoria Jüterbog. Und wir zeigten unser bestes Spiel und gewannen verdient mit 3:0 (Tore A. Schulz, J. Schlunke, J. P. Reisner). Im Finale führten die BadBelziger mit 1:0, aber letztendlich hat die individuelle Klasse der Piesteritzer Nummer 8 mit das Spiel entschieden. P1080230Spannend und dramatisch – nach 12 Minuten hat Grün-Weiß Piesteritz 3:2 gewonnen. ENDSTAND: 1. Piesteritz (3:2) – 2. Belzig (2:3) – 3. SG TNB I (3:0) – 4. Jüterbog (0:3) – 5. Busendorf (2:1) – 6. FSV Luckenwalde II (1:2) – 7. Brück/Schlalach (6:2) – 8. Rehbrücke (2:6) – 9. SG TNB II (3:2) – 10. Niedergörsdorf (2:3). Bester Spieler wurde die Piesteritzer Nummer 8 Marcus Niemitz,  Torschützenkönig mit 8 Treffern wurde die Nummer 8 von Belzig Christian Ptock und der beste Torwart stand bei den Jüterbogern mit Tim Dümiche im Tor. UNSERE AUFSTELLUNG: hinten v. li. Gebietsleiter EMB Herr Meyer, Axel Schulz, Daniel Micklisch, Jerremy Laufs, Paul Fuhrmann, Tom Martin – knieend v. li. Jakob Schlunke, Jean Pascal Reisner, Lorenz Knorrek, Kevin Mauruschat und Maximilian Stenzel. Mit 144 Toren in den 27 Begegnungen sahen die Zuschauer ein spannendes und gelungenes Turnier. Natürlich ein sehr GROßES DANKESCHÖN den Eltern für das tolle Essen, den Turnierleitern, den Schiedsrichtern, dem Hallenwart und den Gästen für ihre Teilnahme.

Die Statistik mit den Spielergebnissen, Platzierungen, Auszeichnungen Bester Spieler, Torschütze und Torwart sowie den Spielerlisten und Torschützen ist unter der Rubrik Fußball/D-Junioren/Turniere zu finden.

TNB-Cup

Am letzten Samstag bestritt unsere B – Jugend ihr eigenes Hallenturnier in der Treuenbrietzener Stadthalle.   Neben den drei eigenen Teams konnte man noch die Mannschaften vom SV Babelsberg 03, SV Busendorf 71 und der Spielgemeinschaften Brück/Schlalach, Jüterbog/Zellendorf/Niedergörsdorf, Beelitz/Seddin beobachten.

Jubel der TNBII  im Viertelfinale nach Sieg im 9m-Schießen

Jubel der TNBII im Viertelfinale nach Sieg im 9m-Schießen

Gespielt wurde in 2 Vierer Gruppen mit anschließendem Viertelfinal, Halbfinale und den Platzierungsspielen. Die 1. und 2. Mannschaft der TNB konnte sich bis ins Halbfinale Spielen, wo sie dort gegeneinander spielten. Unser 3. Team  musste sich mit dem Spiel um Platz 7 zufrieden geben. Dieses  gewannen sie auch verdient mit 5:2. Im Halbfinal setzte sich die 1. Mannschaft am Ende mit 3:0 durch. Die beiden letzten Finals wurden leider jeweils mit 1:2 verloren. Im Spiel um Platz 3 musste sich TNB II gegen Beelitz/Seddin geschlagen geben.
Basti macht sein Tor gegen B03 im Gruppenspiel

Basti macht sein Tor gegen B03 im Gruppenspiel

Nach 0:2 Rückstand schaften sie 2 Minuten vor Schluss den Ausgleich, brachten sich aber selber mit einem  Feldverweis  um den Sieg. Gleiches Bild im Finale unserer 1. gegen SV B03. Wieder konnte man den Anschlusstreffer Minuten vor Schluss erzielen, jedoch ohne Wert da es zu Recht einen Feldverweis für unser Team gab. In Unterzahl schafften wir nicht mehr den Ausgleich. Dazu kam noch Tobias Tietz im Duell des besten Torschützen den kürzeren ziehen musste. Er verlor im 9-Meter  schießen gegen Niklas-Joel May (B03). Der SV Babelsberg 03 wurde verdienter Sieger des Turniers und gleichzeitig bekamen sie noch den Pokal für den besten Spieler (Jonas Tefs). Bester Torwart ging an Maximilian Arndt von Jüterbog. Platzierungen:  1. SV B03 2. TNBI 3. Beelitz/Seddin 4. TNBII 5. Brück/Schlalach  6. Jüterb. /Zellend. /Niederg. 7. TNB III  8. SV Busendorf
TNB III mit Philipp K.(li), Lukas(mi) und Kevin(re)

TNB III mit Philipp K.(li), Lukas(mi) und Kevin(re)

TNB I: Tobias Kade, Basti Lehmann (2 Tore), Julian Hähnel (1), Martin Kähne (3), Florian Ehrenberg (3), Tobias Tietz (7)

TNBII:  Martin Maas, Manuel Steffen (4), Philip Schneider, Ingo Nitschke, Patrick  Bröhl (1), Paul Schumann (2), Maxim Neumann (1)

TNBIII: Johannes Böhm, Lukas Henkel (2), Kevin Kracheel, Jerome Weigmann (2), Philip Bullerdieck (1), Philipp Klassen (6)

1 109 110 111 112 113 220