Spiel in Golzow

Für das Auswärtsspiel der zweiten Männermannschaft in Golzow sind folgende Spieler nominiert:

Marcus SchröderTobias LiepeFabian Frobenius, Martin Lüdicke, Sebastian Näthe, Steven Petzer, Sven Klöckner, Nico LehmannJan Henkel, Tobias Gutt, Kilian HertelJulian PäpkeFlo Carl, Tim Schwericke.

Treff ist Sonntag um 13:15 Uhr am neuen Treffpunkt.

PS: Das Spiel der ersten Mannschaft wurde nach Anfrage durch Borussia Brandenburg verlegt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Geplant ist aber der 03. 10. oder 31. 10.  

Erstes Saisonspiel

Am vergangenen Sonntag hatte die zweite Männermannschaft ihr erstes Punktspiel der Saison. Es kam mit Mögelin auch gleich ein besonderer Gegner ins Waldstadion. Die Gäste haben in ihren drei Gastspielen gegen Treuenbrietzen II immer verloren und haben in der letzten Saison den Aufstieg knapp verpasst, da der TSV am letzten Spieltag in Mögelin in Unterzahl ein Unentschieden erkämpfte.

Mögelin war also Favorit und trat mit offensiver Aufstellung an. Doch nach anfänglichem Abtasten bestimmte der TSV die erste Halbzeit und erarbeitete sich mehrere gute Chancen. Kurz vor der Halbzeit traf Neuzugang Fabian Frobenius zur verdienten 1:0-Pausenführung. In Halbzeit zwei machte Mögelin viel Druck und das Spiel und TSV beschränkte sich aufs Kontern. Mitte der zweiten Halbzeit fiel auch der Ausgleich. Trotz einiger weiterer Möglichkeiten auf beiden Seiten blieb es beim gerechten 1:1.  

TSV mit: M. Schröder – To. Liepe, S. Näthe, Th. Liepe – K. Päpke, C. Knappe – F. Frobenius, S. Petzer, N. Lehmann – S. Klöckner, J. Henkel (F. Weigmann)

Das Spiel aus Mögeliner Sicht: http://www. xn--mgelinersc-ecb. de/include. php? path=article&contentid=562

1. Heimspiel

Am Ersten Heimspieltag, genügten die ersten 20 Minuten guten Fußball zu spielen. Bereits in der 7. Minute traf Thomas Knappe nach schöner Vorabeit von Tobias Gutt zum Umjubelten 1:0. In der 14.  Minute war es Martin Lüdicke, der nach Vorarbeit von Thomas genau in den Rechten Oberen Winkel traf. Nun lief aber bei den TSV’lern nicht mehr viel zusammen und es blieb beim 2:0 Pausenstand. In der zweiten Hälfte zeigte man eine schwache Vorstellung, ein Fehlpass übertraf den Anderen. Aus einem dieser folgte das 2:1, da der Spieler von Wollin frei auf unseren Torwart zu lief und nur einschieben brauchte. Dabei blieb es bis zum Ende, da beide Mannschaften keine vernünftige Torchance mehr zu stande brachten.

Es Spielten: Maas – Schwericke; Lüdicke; Gärtner – Carl; Müller; Meinusch (90. Hertel); Knappe; Höhne – Gutt; Rhaue 

harte Nuss geknackt

Im Auswärtspiel gegen SV Caputh erwartete unsere SG ein starker Gegner. Von Beginn an machten die Gastgeber Druck auf den Ball führenden Spieler, das der Mannschaft  große Probleme bereitete. Auf beiden  Seiten gab es Torchancen zur Führung, aber bis zur Pause blieb es beim 0:0. Für die 2. Halbzeit wurde die Truppe nochmal neu eingeschworen und gleich nach dem wieder Anpfiff gab es das erlösende 1:0 für uns. Martin Maas vollendete einen ansehnlichen Angriff mit einen Schuss aus 16 Meter. Die Freude wehrte nicht lange, denn prompt kassierten wir das 1:1. Der Stürmer des Caputher SV wurde nicht konsequent von unseren Verteidiger gestört und dieser konnte in die lange Ecke einschieben. Nun musste reagiert werden. Mit Maxim Neumann und Tobias Tietz brachte man 2 Offensive Leute. Dies sollte auch den erwünschten Effekt bringen. Tobias traf 5 Minuten nach seiner Einwechselung nach pass von Paddy zum 2:1. Das Tor hätte nicht zählen dürfen denn Tobi stand leicht im Abseits, aber das Glück war irgendwie auf unsere Seite. Der Gegner blieb jederzeit gefährlich, konnte die Chancen jedoch nicht nutzen. Ganz anders unsere SG, Maxim setzte sich außen durch, brachte eine Flanke in den Strafraum wo wieder Tobias gold richtig stand und zum 3:1 traf.   Den Schlusspunkt setzte Paddy. Mit einen Laufpass von Tobi umspielte er den raus laufenden Torhüter und schob zum Endstand von 4:1 ein. Ein Lob an unsere SG, die sich auch gegen einen starken Gegner durchsetzen konnte. Trotzdem wartet auf das Trainerteam noch viel Arbeit.

SG: Kade, Steffen, Kähne, Henkel, P. Schumann, Hähne, Bullerdieck, Schneider (Neumann), Bröhl, Maas (Nitschke), Emmert ( Tietz).

Nächste Woche Sonntag 11:30 Uhr spielen wir zu Hause gegen den SV Busendorf

Die ersten 3 Punkte eingefahren

 Sonntag bestritt unsere SG ihr erstes Meisterschaftsspiel. Es ging wie in der Vorwoche gegen Borussia Belzig und das Ergebnis war fast identisch. Am Ende der Partie gewann man mit 5:0(2:0). Trotz extreme Temperaturen spielten wir von Anfang bis Ende einen ansehnlichen und schönen Fussball. Die Tore schossen Julian Hähnel(2), Martin Maas, Philip Bullerdieck und Philipp Klassen. Da gleich 8 Spieler verhindert oder krank waren sprangen die C- Jugendspieler Ludwig Schumann und Jerome Weigmann ein, dafür nochmal ein Danke. Ebenfalls möchte sich die Mannschaft und der Trainerstab bei Karsten Päpke bedanken, der kurzfristig als Schiedsrichter eingesprungen ist. Der Angesetzte Schiedsrichter ist nicht gekommen, hoffentlich das einzige und letzte mal.

SG: Kade , Steffen, Kähne, Lehmann, Schumann( Weigmann 50. Min), Hähnel, Neumann, Bullerdieck, Klassen, Emmert (Grosskopf 65. Min), Maas (Nitschke 45. Min)

Beide Männermannschaften eine Runde weiter

Letzten Sonntag war die erste Pokalrunde für beide TSV-Mannschaften. Beide Teams gewannen souverän. Der TSV I war zu Gast bei der Reserve aus Großwudicke. Man gewann mit 0:16, Tor für den TSV: 5x Tobias Gutt, 3x Tristan Rhaue, 3x Peter Dörrwandt, 2x Thomas Knappe, 1x Enrico Maas, 1x Florian Carl, 1x Philip Müller.

Der TSV-II war zu Gast bei Golzow 2. Man gewann ungefährdet mit 0:5. Man hätte vielleicht auch höher gewinnen können, doch bei diesem Wetter verständlich, dass man nicht volles Tempo ging. Die Tore für den TSV II, 2x Martin Lüdicke, 1x Daniel Sieberhein, 1x Fenrnado Weigmann, 1x Sven Klöckner. Ihr 2-Männer Debüt gaben gleich 3 Spieler: Die beiden A-Junioren Dennis Fraske und unser Torwart Marcus Schröder und Neuzugang Fabian Frobenius.

1. Ligaspiel verloren

Am vergangenen Sonntag war der FSV Brück zu Gast im Parkstadion zum Heimspiel unserer E-Jugend der SG Treuenbrietzen/ Bardenitz. Leider mussten wir uns im Derby mit 1:6 geschlagen geben.

Da wir in der Vorwoche Stahl Brandenburg II vom Platz gefegt hatten, gingen wir mit viel Selbstvertrauen in das Spiel gegen Brück. So begannen wir auch etwas spielbestimmender. Das Spielgeschehen konnten wir jedoch nur in der Anfangsphase dominieren. Im weiteren Spielverlauf kaufte uns Brück immer mehr den Schneid ab und nutzte zudem seine Chancen. Das Ehrentor für unsere Jungs schoss dann Anton mit einem "Tor des Monats"- Favoriten. Die Niederlage konnte damit jedoch nicht abgewendet werden.

Die SG mit:

Tobi – Nils, Pascal – Anton – Riley, Finn – Cenal – (Frederike, Paul, Malte, Martin)

Auftaktsieg

P1070499Sieg zum Auftakt fuer unsere C-Junioren. Heute ging es gegen Schenkenberg. Der Gast kam mit nur 10 Spielern. Das merkte man aber nicht. Sie hielten sehr gut dagegen. Meine Truppe war sehr nervoes. Immer wieder Abspielfehler praegten unser Spiel. Beste Chancen blieben ungenutzt. Doch ich bin fuer den Anfang trotzdem zufrieden. Es wird weiterhin hart trainiert (diese Woche in TB). Ich hoffe das die Einstellung der Spieler noch besser wird. Heute hat jeder gesehen das noch viel Arbeit vor uns liegt.

Die Siegreichen

Die Siegreichen

DIE TORE FUER SG TNB:1:0 Max Bluemel, 2:0 Moritz Hoffmann,3:1 Til Rudolph. SG mit Wrede im] Tor,Boldt(Niebuhr),Schumann,Hess(Broehl),Tessnow,Wernicke,Bullerdieck,Hoffmann,Rudolph,Burau(Boepple),Bluemel(Boehm)

Pokalspiel in Golzow

Zur 1. Pokalrunde ist die 2. Männermannschaft bei Turbine Golzow II zu Gast.

Treff ist Sonntag 13:30 Uhr am neuen Treffpunkt (Parkplatz hinterm Rathaus) für folgende Spieler:

Marcus Schröder, Sebastian Näthe, Thomas Liepe, Dennis Fraske, Fabian Frobenius, Sven Klöckner, Martin Lüdicke, Steven Petzer, Karsten Päpke, Daniel Sieberhein, Jan Henkel, Nick Avram

Saisonstart!

Nach langer Sommerpause ist es endlich soweit. Am Samstag starten wir in die Kreisligasaison. Zu Gast um 11 Uhr im Niemegker Waldstadion ist das Team aus Schenkenberg. Leider muss man gleich zur Beginn der Saison auf viele Spieler verzichten. Folgende Spieler treffen sich um 10 Uhr in Niemegk.

J. Wrede,W. Hess,L. Schumann,L. Boldt,T. Rudolph,M. Hoffmann,J. Bullerdieck,J. Wernicke,M. Bluemel,O. Burau,Y. Tessnow,P. Broehl,J. Niebuhr,P. Boepple und J. Boehm 

1 118 119 120 121 122 220