Auswärtsspiel Schenkenberg 2
Am Sonntag treffen sich folgende Spieler um 13. 15 Uhr am Parkstadion:
N. Afram. Tobi Liepe,K. Hertel,T. Liepe, M. Hanck,C. Lehmann,N. Lehmann, M. Lüdicke, C. Lehmann2, S. Glöckner, P. Dörrwand, A. Schulz
Am Sonntag treffen sich folgende Spieler um 13. 15 Uhr am Parkstadion:
N. Afram. Tobi Liepe,K. Hertel,T. Liepe, M. Hanck,C. Lehmann,N. Lehmann, M. Lüdicke, C. Lehmann2, S. Glöckner, P. Dörrwand, A. Schulz
Die B-Junioren feierten heute gegen Empor Brandenburg einen 4:2 Heimsieg. In der ersten Spielminute erzielte Julian Haehnel die Fuehrung fuer den Gastgeber. Christian Schulz erhoehte mit zwei Treffern auf 3:0, was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war. Der eingewechselte Martin Maas erhoeht in Haelfte zwei auf 4:0. Weiter Chancen wurden leider nicht genutzt und so erzielten die Gaeste noch zwei Tore. Wenn man die ganzen 80 Minuten betrachtet war es eine sehr gute Leistung aller Spieler der Spielgemeinschaft.
Am Sonntag verlor unsere 2. Mannschaft glanzlos bei Brück mit 3:0. Es war kein gutes Spiel, doch die Vorteile lagen bei den Brückern. Doch die Tore waren allesamt vermeidbar. Bitter war das sich schon früh in der Partie Patty Sihr verletzte und mit Peter Dörrwandt der einzige Auswechselspieler das Feld betrat. Da stand es aber schon 1:0. Beste Chancen die Niederlage zu vermindern hatte Sven Klöckner, doch auch er blieb ohne Glück, sowie das gesamte Team. Nächste Woche wird dann wieder ein schwerer Schritt, da beide Männerspiele am Sonntag stattfinden. Es wird also wieder jeder Mann benötigt, wenn die erste zu Hause gegen SV Babelsberg 03 III und die zweite zu Gast in Schenkenberg ist.
Der TSV II mit: Nick Avram, Tobias Liepe, Sebastian Näthe, Thomas Liepe, Dennis Gärtner, Philip Müller, Patty Sihr(Peter Dörrwandt), Martin Lüdicke, Sven Klöckner, Nico Lehmann, Maik Hanck
Am Samstag war der TSV zu Gast beim Tabellennachbarn aus Teupitz. Mit einem Sieg würde man vorbeiziehen, doch das sollt nicht gelingen. In Halbzeit eins war es ein Spiel mit wenig Torraumszenen. Eine Hundertprozentige gab es auf jeder Seite. Erst vergab Müller frei vorm Tor, dann hielt Maas den 0:0 Pausenstand. In Hälfte 2 kam Meinusch für Höhne in die Partie. Doch man musste erstmal zwei Rückschläge verkraften. Erst kam kein Abwehrspieler an den Hohen Ball und ein Spieler nahm ihn an und schob ein. Beim zweiten mal legte unser Libero einen Stürmer im Strafraum und den Elfmeter verwandelten die Gastgeber. Damit schien der Drops gelutscht, vor allem weil man offensiv bisher gar keinen Fuß fassen konnte. Doch der TSV drehte nun richtig auf. Mit der Einwechslung von Weigmann biss man sich in der generischen Hälfte fest und hatte auch nun Chancen. Beste Chance vergab Pit Päpke, per Kopf nach einem schönen Freistoß. Doch dann setzte er sich durch und spielte Fernando Weigmann im Strafraum an, der gekonnt zum 2:1 einschob. Der TSV drückte nun immer mehr und es gab kaum noch Entlastung für die Gastgeber, da unsere Abwehr nun wieder gut stand. Den wichtigen Ausgleich erzielte dann Thomas Knappe, der einen Foulelfmeter in der letzten Minute verwandelte. Nach einem langen Ball von Rhaue, wurde Päpke im Strafraum zu Fall gebracht und das Gespann entschied auf Strafstoß. Es war zwar wichtig, dass wir nicht verloren haben, doch da unten fast alle gepunktet haben, nutzt diese Punkteteilung niemanden. So ist es an uns die Punkte in den nächsten Partien zu holen, da man mal wieder nicht weiß, wie viele Mannschaften absteigen werden. Der TSV mit: Enrico Maas, Julian Päpke, Tim Schwericke, Stefan Kalisch, Micha Kaiser(Fernando Weigmann), Tristan Rhaue, Pit Päpke, Nico Höhne(Stephan Meinusch), Thomas Knappe, Philip Müller, Christoph Vetter
Im zweiten Rueckrundenspiel war die Mannschaft von Ziesar zu Gast im Niemegker Waldstadion. Das Hinspiel verlor man nach desolater Vorstellung mit 5:1. Fuer unsere Mannschaft zaehlte nur ein Sieg mit ansprechender Leistung um die Hinspielniederlage vergessen zu machen. Von Beginn an setzte man den Gegner spielerisch unter Druck und so waren es Maxim und Jerome die die ersten Chancen hatten. Doch leider verfehlte man das Tor. Mitte der ersten Haelfte kam Ziesar ein bisschen besser ins Spiel doch die SG TB/NGK/Barde bewahrte Ruhe und ging durch Jerome Weigmann und Maxim Neumann mit 2:0 in Fuehrung. In der zweiten Haelfte machte man nur noch das notwendigste und so erzielte der ueberragend spielende Paul Schumann das 3:0. Weitere Chancen wurden leider nicht genutzt und so gelang dem Gast aus Ziesar noch der Ehrentreffer. TB/NGK mit Wrede im Tor,Kracheel(Grosskopf),P. Schumann,L. Schumann,-Nitschke(Griebsch),K. Frost,Weigmann,Boldt,-Neumann
Am Sonntag war dann unsere 2. Männer im Waldstadion dran. Aufgrund der dünnen Personaldecke, versuchte man natürlich im Vorfeld das Spiel abzusagen, doch die Bammer stimmten nicht zu und so musste man spielen. Es mussten also alle ran, die noch irgendwie gemeldet waren. Und es kamen alte Gesichter: Felix Bothe, Christian Lehmann (Lehmi), Patrick Sihr und Marcel Knoblauch. Bis auf Patrick Sihr, der in der Hinrunde schon mitagierte, in der Rückrunde jedoch verschollen war, kam keiner diese Saison zum Training oder Einsatz. Doch das änderte sich gleich, da Felix Bothe anfangen musste. Da man nur 2 Spieler von der 1. Mannschaft nehmen durfte, entschied man sich für Thomas Knappe und Florian Carl. Letzterer sagte am morgen aus gesundheitliche Problemen ab und es rückte, wie in der Vorwoche, kurzfristig Pit Päpke ins Team. Von hier aus gute Besserung. Nun zum Spiel. Man begann sehr gut und kontrollierte das Geschehen. Chancen waren da durch Thomas Knappe und Sven Klöckner. Doch auch die Gegner, die mit 54 Treffern den zweitbesten Sturm stellen, hatten ihre Möglichkeiten. Nach einer schlechte Kopfballabwehr war ein Stürmer durch, doch Peter Dörrwandt hielt im Tor. Es wurde außerdem, fälschlicherweise auf Abseits entschieden, obwohl unser eigener Linienrichter die Fahne unten ließ. Danach ließ der Bammer Captain noch eine Chance liegen, nachdem es Abstimmungsschwierigkeiten zwischen Libero Pit Päpke und Torwart Peter Dörrwandt gab. Es ging also mit 0:0 in die Pause. In Halbzeit zwei stand man hinten weiterhin gut und war vorne nun auch erfolgreich. Tobias Liepe schoss aus dem 16er-Eck in die kurze Ecke zum 1:0. Doch die Führung hielt nicht lange. Erst konnte ein Spieler frei vorm Torwart den Ball nicht kontrollieren, doch nach dem Einwurf trumpfte der Ball an Freund und Feind vorbei zum Bammer Captain, der das 1:1 markierte. Nun war wieder der TSV gefragt und man antwortete. Nach einem schönen Freistoß von Nico Lehmann stand Thomas Knappe frei und setzte das Leder in den Winkel. Dieses 2:1 konnte zwar von der TSV-Elf nicht ausgebaut werden, doch den letzten Kopfball der Bammer hielt Peter Dörrwandt fest und damit auch den Sieg. Eine großartige Leistung von allen Akteuren und vielleicht motiviert dieses Spiel den einen oder anderen, doch wieder mit dem Kicken anzufangen. Großes Lob an A-Junior Nils Ross, der sowohl in der Ersten als auch in der Zweiten über volle 90 Minuten ging und ein wichtiger Teil für beide Erfolge am Wochenende war. Es war der erste 3er in der Rückrunde für unsere 2. Männer und er war nach zwei unglücklichen Spielen auch hochverdient. Unglücklich für die Bammer, da sie unserem Gesuch einer Spielabsage nicht gefolgt sind und trotzdem die Punkte beim TSV blieben. Nächste Woche geht es dann nach Brück, wo man hoffentlich wieder auf mehr Spieler zurückgreifen kann.
Der TSV mit: Peter Dörrwandt, Felix Bothe, Pit Päpke, Thomas Liepe (Christian Lehmann), Sebastian Näthe, Nico Lehmann, Tobias Liepe, Patrick Sihr (Marcel Knoblauch), Thomas Knappe, Nils Ross, Sven Klöckner
Am Samstag war der SV Linde/Schönewalde zu Gast beim TSV Treuenbrietzen. Man musste auf einige Spieler der 2. Mannschaft zurückgreifen, da Julian Päpke, Tim Schwericke, Dennis Gärtner, Florian Carl, Arne Schulz, Fernando Weigmann, Stephan Meinusch, Martin Lüdicke, Steven Petzer, Christian Lehmann, Marcus Richter, Daniel Sieberhein, Tobias Gutt, Nick Avram und Thomas Peuschke dem TSV am Wochenende nicht zur Verfügung standen. Somit rückten Christoph Vetter, Micha Kaiser, Karsten Päpke und Nils Ross in die Startelf. Man begann jedoch nicht gut. Schon in den ersten Minuten merkte man, dass Schönewalde die Umstellungen in der TSV-elf Ausnutzen wollte. Sie gingen dann nach einem Freistoßtor, bei dem Torhüter Maas nicht gut aussah, mit 0:1 in Führung. Die Riesenchance zum Ausgleich vergab Nico Höhne. Einen Strafstoß nach Foul an Thomas Knappe wurde mit Elfmeter geahndet, doch der Torwart hielt. Den Nachschuss setzte Nico dann auch noch an den Pfosten und es blieb beim 0:1. Dann verletzte sich ein Linder Stürmer und musste ausgewechselt werden. Der neue Mann nutzte gleich mal seinen 1. Ballkontakt zum 0:2. Einen Ball kann Libero Pit Päpke nicht klären und der Ball springt von seinem Knie vor die Füße des Stürmers. Dass es nur mit 0:2 in die Halbzeitpause ging, war der Abschlussschwäche des Linders Stürmers zu verdanken, der frei vor Maas vergab. So ging man wieder mit einem 0:2 Rückstand in die Pause. Doch diesmal schafften es die Trainer die TSV-Kicker neu zu motivieren. Man stellte kurz um: Tristan Rhaue tauschte mit Thomas Knappe. Und das half ungemein. Schon nach kurzer Zeit gelang dem TSV der Anschlusstreffer. Micha Kaiser passte auf den von außen herein laufenden Rhaue. Der verpasste (zum Glück) den Ball und dieser kullerte an Freund und Feind vorbei ins Tor. Der TSV setzte sich in der Hälfte der Gäste fest und spielte einen ansehnlichen Fußball. Doch auch die Linder hatten ihre Chancen, doch sie konnten die Angriffe nicht gut zu Ende spielen. Anders der TSV. Die langen Bälle, die in Halbzeit eins nichts brachten, fanden immer wieder Thomas Knappe, der auf Nils Ross oder Nico Höhne verlängerte. Thomas Knappe war es dann, der den Ausgleich durch einen schönen Sonntagsschuss erzielte. Kurz darauf erkämpfte sich Ross vorne den Ball, brachte ihn in die Mitte, wo Knappe auf Philip Müller ablegte, der den abgefälschten Ball ins Tor bugsierte. Man hatte das Spiel gedreht und stand nun auch gut hinten. Die Gäste hatten noch zwei gute Chancen, die jedoch von Maas vereitelt wurden. In der 90. Minute schafften die Gäste dann doch den Ausgleich. Nach einem Einwurf konnte der TSV nicht klären und irgendwie fand der Ball den Weg ins Treuenbrietzener Tor. Unglücklich für den TSV aber wenn man das ganze Spiel betrachtet ging das in Ordnung. Bitter war auch, dass sich die Gäste zwar gute Chancen herausspielten, doch die Tore mal wieder individuelle Fehler des TSV waren. Alles in allem aber ein faires Spiel, dass am Ende keinen Sieger fand. Nächste Woche geht es dann nach Teupitz, wo man 3 Punkte brauch, um an ihnen vorbei zu ziehen.
Vielen Dank an die Stammkräfte der 2. Männer, die mit ihrem Einsatz auf den Einsatz gegen Bamme am Sonntag verzichteten und natürlich an Nils Ross, der im Stürm eine überragende Leistung bot.
Der TSV mit: Enrico Maas, Karsten Päpke(ab 54. Maik Hanck), Pit Päpke, Stefan Kalisch, Micha Kaiser, Christoph Vetter, Philip Müller, Thomas Knappe, Nico Höhne, Tristan Rhaue, Nils Ross
Zum Rueckrundenauftakt holte die SG TB/NGK/Bard. in Geltow hochverdient einen Punkt. In der ersten Halbzeit war man dem Gegner ueberlegen und so ging man auch verdient mit 1:0 in Fuehrung. Nach schoener Kombination war es Jerome der den Ball aus 11 Metern im Winkel versenkte. Vom Gegner kam in der ersten Haelfte nicht viel und das was kam raeumte unser Libero Paul Schumann ab. Leider verpasste man die Fuehrung auszubauen und so ging man mit ein Tor Vorsprung in die Pause. In der zweiten Haelfte kam der Gegner besser ins Spiel und so schafften sie auch verdient den Ausgleich. Nun war es ein sehr schoenes Spiel mit Chancen auf den Siegtreffer fuer beide Teams doch sowohl unser Torwart Johannes Wrede als auch der Geltower Torwart hielten den Punkt fuer ihre Teams mit sehr starken Paraden fest.