Da ist das Ding

Mit einer grandiosen Vorstellung holten sich unsere Jungs den Pokalsieg durch ein auch in dieser Höhe verdienten 5:1 Sieg gegen Wiesenburg. Den ersten Treffer erzielte Tobi Gutt, nachdem der Torwart einen Distanzschuss von Bastian Tönse nur abprallen lassen konnte. Tobi reagierte blitzschnell und schob zur 1:0 Führung ein. Mit dem 2:0 fiel schon nach 25 Minuten eine Vorentscheidung. Wieder war Tobi schneller als sein Gegenspieler. Er konnte nur mit einer Notbremse gestoppt werden. Die Folge Elfmeter und Rote Karte. Zur Pause eine verdiente 2:0 Führung. Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit dann der überraschende Anschlusstreffer. Nach einem Einwurf war die Abwehr nicht konsequent im Kopfballspiel. Der Ball flog einem Wiesenburger direkt vor die Füße. Er fackelte nicht lange und hämmerte den Ball aus 7 Metern unhaltbar unter die Latte. Doch der Matchwinner Tobi gab die richtige Antwort. Fast im Gegenzug fiel das 3:1. Damit war die Moral der Gäste gebrochen. Mit zwei schönen Toren in der Schlussphase bescherten unsere Mannschaft dem TSV Wiesenburg in seinem letzten Spiel eine derbe 1:5 Klatsche. BilderFür alle die nicht mit dabei waren hier ein paar stimmungsvolle Bilder und ein kleiner Film, der die tolle Stimmung in Busendorf zeigt. Video
TSV mit Maas – K. Päpke, Krüger (T. Knappe), Schwericke, J. Päpke – Gärtner, N. Höhne, Schulz, C. Knappe – Gutt (Feller), Tönse (Meinusch)

Pokalsieg

Der TSV ist Pokalsieger!
Dazu groesste Glueckwuensche aus Spanien von Flo Kalle und Pit! Wir haben die ganze Zeit mitgefiebert! 5:1 wenn nicht wir wer sonst! UND WIR HABEN DEN POKAL HALLLELUJA! JAWOLL MAENNER und nun kommt der EM-Titel!

Sieg und Niederlage

Im Heimspiel gegen die Gäste aus Felgentreu waren wir drückend überlegen, nur das Tor wollte nicht fallen. Frank Lüllwitz erzielte schließlich das 1:0. Durch eine grobe Nachlässigkeit in der Abwehr schoss Felgenteu ungehindert den Ausgleich. Der angeschlagene Torwart Jens Sommerfeld hatte keine Chance. Durch zwei Tore von Frank Lüllwitz gewannen wir dann 3:1. Im Heimspiel gegen die Gäste aus Piesteritz stand es zum Anfang 9:9 nach anwesenden Spielern. Durch die beiden E-Trainer Nick Avram und Tim Jorkschat waren wir schließlich 11 Mann. Die Führung zum 1:0 schoss Matthias Krone. Zur 2. Halbzeit kam noch Bastian Toense extra aus Lehnin angefahren und Tim Jorkschat verstärkte jetzt die Piesteritzer Mannschaft. Diese drehten das Spiel noch zum 2:1-Auswärtssieg. Ein großes Dankeschön an die 3 dazugestoßenen Spieler!

Remis im Derby

Im letzten Punktspiel der Saison 2007/2008 kam der TSV zu einem 2:2(0:0) bei Union Linthe. Der TSV war in Hälfte eins das bessere Team konnte jedoch selbst beste Chancen durch Carl und Gutt nicht zur Führung nutzen. In Hälfte zwei ging man dann doch in Führung, eine Flanke von C. Knappe leitete ein Unioner ins eigene Netz. Nach der Führung kassierte man jedoch den dummen Ausgleich. Doch der TSV setzte nach. Nach einer starken Aktion von Tönse war es Tobi Gutt der den Ball über die Linie drückte. Nach der erneuten Führung verpasste man jedoch die Entscheidung zum 3:1 und machte so den Gastgeber wieder stark, der dann auch noch den Ausgleich erzielte.
TSV mit: – Maas – J. Päpke, Krüger(Päpke), Schwericke, K. Päpke – Carl, N. Höhne, C. Knappe, Meinusch(Feller) – Tönse, Gutt(Schulz) –

Qualifikation für die 2. Kreisklasse geschafft

Die 2. Männermannschaft des TSV hat im letzten Saisonspiel mit 6:0(2:0) gegen Borussia Brandenburg II gewonnen. Da man glaubte man musste Platz 6 erreichen wäre damit die Qualifikation endgültig gesichert, was aber schon vor dem Spieltag der Fall war, da auch Platz 7 reicht und Platz 8 ein Relegationsspiel nach sich zieht. Wieder durch die 1. Mannschaft personell gestärkt ließ man nie einen echten Zweifel am Sieg zu. Die Gäste hatten auch alles andere als einen guten Tag und besaßen außerem gerade einmal 11 Spieler.
Die Tore erzielten 2x Arne Schulz, 2x Tristan Rauhe, Nico Feller, Maik Hank!
TSV II mit: – Keil – Kalisch, Schwericke(Bode), Görlitz, Liepe – Lüdicke [C], Schulz(F. Wetzel), T. Knappe, Hank – Feller(Holzhausen), Rauhe –

Saisonfazit 2007 / 2008

In der 1. Halbserie 2007 spielten unsere Jüngsten in der 1. Kreisklasse SÜD Westhavelland und belegten einen 4. PLATZ. Nach den ersten 3 Spieltagen waren wir Spitzenreiter mit 3 Siegen und dies gab Hoffnung. Letztendlich erzielten wir 5 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen (diese zuhause! ). Der Lohn für diese guten Ergebnisse war der Aufstieg in die KREISLIGA Westhavelland. Torschützen in der KREISKLASSE: Axel Schulz 13 Tore / Hannes Polczyk 3 Tore / Jakob Schlunke 2 Tore / Niklas Knerr 2 Tore / Til Rudolph 1 Tor / Moritz Bürger 1 Tor. In der 2. Halbserie in der KREISLIGA überraschten unsere Jüngsten und belegten einen nie erwarteten 4. PLATZ punktgleich mit Stahl Brandenburg. Wir gewannen 4 Spiele, spielten 2-mal Unentschieden (jeweils auswärts in Luckenwalde 3:3 und bei Stahl Brandenburg 1:1) und verloren 2 Spiele (zuhause gegen Motor Süd Brandenburg 2:8 und gegen BSC Rathenow 0:3). Diese beiden Mannschaften wurden auch Meister (Rathenow) und Vizemeister (Motor Süd). Torschützen in der KREISLIGA: Moritz Bürger 9 Tore / Axel Schulz 7 Tore / Jakob Schlunke 3 Tore / Hannes Polczyk 1 Tor / Yannick Tessnow 1 Tor. Dieser Erfolg kam auch durch die jahrelange Trainingsarbeit vom ausgeschiedenen Oliver Knerr zustande, da unsere Jüngsten schon mit 5 bzw. 6 Jahren zusammenspielten und jetzt als 7- und 8-jährige den Erfolg ernten. ZUR ERINNERUNG an diese tolle Saison gab es Trikots – vorn mit der Plazierung – und hinten sind neben den beiden Vereinsnamen die Namen aller Spieler aufgedruckt. ZUM FOTO: Hintere Reihe von links: Axel Schulz, Til Rudolph, Sascha Neumann, Yannick Tessnow, Niklas-Hendrick Hohenstein, Janek Wiesenack, Kevin Kaiser, Jean-Pascal Reißner – Knieend von links: Moritz Bürger, Jakob Schlunke, Luca Dähne, Walter Sommerfeld, Florian Leschbor, Celina Bürger, Franceska Felgentreu – Vorn liegend: Hannes Stöckmann.

Nachholspiel

Die TSV Damen spielen am Samstag um 10 Uhr im Waldstadion gegen die noch ebenfalls sieglosen Spielerinnen aus Petersroda. Auch hier hofft die Mannschaft auf zahlreiche Zuschauer da unbedingt ein dreier her muss.

Nichts Neues – 2 Niederlagen in Folge

Das Nachholspiel am vergangenen Donnerstag bei Viktoria Jüterbog ging mit 6:3 verloren. Die Gastgeber nutzten wieder einmal unsere defensiven Fehler konsequent aus und so lag man schon zur Pause mit 3:1 hinten und auch in der 2. Hälfte machte man ihnen das Toreschiessen sehr leicht. Nach dem Seitenwechsel versuchte man noch mal alles, aber von unseren Chancen traf nur noch der erstmals nach seinem Fußbruch wieder eingesetzte Tim Stopp zweimal ins Tor. Den ersten Treffer erzielte der ebenfalls lange verletzte Christian Schulz. Sehr positiv zu erwähnen ist, dass unser Spielgestalter Kay List endlich mal wieder eine sehr gute Leistung zeigte. Am Ende war dies eine für uns leider gerechte Niederlage, denn die Gastgeber waren etwas aktiver und machten eben weniger Fehler.
TSV-D: M. Schulz – H. Müller; M. Brecht; T. Senft; K. List; P. Bröhl; M. Irmer; C. Schulz(1); F. Bürger; T. Stopp(2)

Am Sonntag gegen den Caputher SV hieß es am Ende 1:3. Die Gäste waren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft, denn sie trafen gleich nach zwei Minuten und erhöhten Mitte der 2. Hälfte durch einen Konter aus Ihrer Hälfte ohne Mühe und Gegenwehr zum 0:2. Dank unsere Torhüters Markus Schulz blieb es zunächst dabei und Kay List gelang noch vor der Pause, bezeichnenderweise mit einem schönen Freistoßaufsetzer, der Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel kam unsere Mannschaft besser ins Spiel und man verlagerte nun das Spielgeschehen in die Caputher Hälfte. Leider blieb dabei eine ganz klare Chance zum Ausgleich ungenutzt und so traf der Gast fast postwendend zur Entscheidung. Patrick Bröhl und erneut Kay List wurden zu den besten Spielern gewählt. Aber wie schon bei den vielen Niederlagen der Rückrunde gesehen, recht es eben bei der derzeit Personallage allein nicht zum Sieg, wenn nur einige Spieler wenigstens ihr normales Leistungsvermögen zeigen.
TSV-D: M. Schulz – H. Müller; M. Brecht; T. Senft; K. List(1); P. Bröhl; M. Irmer; C. Schulz; F. Bürger; O. Geiges

Am kommenden Samstag geht es im letzten Punktspiel der Saison zum Tabellenzweiten BSC Süd05, wo man den 3. Tabellenplatz der Landesliga Süd verteidigen kann. Hoffentlich sind dann die Verletzten der beiden letzten Wochen Christian Hahn (Grippe) und Sebastian Lehmann (Zeh) sowie der am Sonntag ebenfalls passende Tim Stopp wegen erneuten Problemen an seines gebrochenen Fuß wieder dabei.
Am Nachmittag findet dann die Saisonabschlussfeier im Waldstadion um 15. 30 Uhr statt, zu der alle Beteiligten sowie natürlich die Eltern herzlich eingeladen sind (Fußballschuhe nicht vergessen). Ebenfalls herzlich eingeladen sind die Spieler und Eltern des älteren E-Jahrganges, die in der nächsten Saison in den D-Junioren spielen werden.

EM 2008 im Kino

Am Donnerstag ist es wieder soweit. Der zukünftige Europameister gibt sich die Ehre. Feuern wir unsere Mannschaft an. Beim ersten Gruppenspiel waren über 100 Fans im Kino. Das sollte doch zu Toppen sein. Der Kinoförderverein Treuenbrietzen e. V. lädt alle Fußballfans ein zum Spiel:

Deutschland – Kroatien

Der Countdown läuft:

weitere Infos auf:
www. kammerspiele-treuenbrietzen. de

1 186 187 188 189 190 220