Tolles Heimspieldebüt

Im ersten Heimspiel der Landesliga Süd/West siegten unsere D-Junioren gegen den Werderaner FC mit 3:1, da man insgesamt das bessere Team war und das Spielgeschehen
weitgehend kontrollieren konnte. Wie schon in der Vorwoche war die starke Leistung jedes Einzelnen der Grundstein für diesen gemeinsamen Erfolg. Der Lohn für die sehr druckvolle Anfangsphase war die gedankenschnelle Führung von Paul Scheunert nach einem Eckball von Kay List. Anschließend ließ man bis zur Pause etwas nach, aber Mitte der 2. Hälfte spielte Kay List erneut zu Paul Scheunert, der gleich 3 Gegenspieler austanzte und den Ball dann unhaltbar versenkte. Nachdem beide Seiten in der Folge einige aussichtsreiche Chancen ungenutzt ließen, auf der TSV-Torseite dank der sehr souveränen Torwartleistung von Markus Schulz, setzte sich Chrsitian Schulz über links gegen 2 Spieler durch und passte auf den freistehenden Torschützen des Tages, der für die endgültige Entscheidung sorgte und dem wie in der Vorwoche 3 Treffer gelangen. Der sich andeutende, verdiente Anschlußtreffer der ebenfalls nicht aufsteckenden Gäste zum Ende der Partie konnte diesen Heimsieg aber nicht mehr gefährden.
TSV-D mit M. Schulz; H. Müller; C. Hahn; T. Senft; K. List; C. Schulz; T. Tietz; P. Scheunert(3); M. Irmer; P. Bröhl; T. Stopp; O. Geiges

3:0 – Niederlage in Fredersdorf

Die 2. Männermannschaft des TSV reiste am Sonntag nach Fredersdorf. Unterstützt von drei Spielern aus dem 1. Team war der Auswärtssieg Pflicht. In Halbzeit eins hatten die Gastgeber auch nur zwei Chancen, die Torhüter Denis Fabrewitz glänzend parierte. Der TSV war drückend überlegen und ließ die besten Chancen ungenutzt. So ging es mit 0:0 in die Pause. In der zweiten Hälfte hielten die Gastgeber noch mehr dagegen, teils mit unfairen Mitteln, die vom Schiri nicht geahndet wurden. In der 60. Minute war es ein Sonntagsschuss aus 25 Metern in den langen Winkel, der das Spiel drehte. In der Folge spielte der TSV zu hektisch und stieß auf eine dicht gestaffelte Abwehr der Fredersdorfer. Die Gastgeber nutzten noch zwei Konterchancen, doch der TSV schaffte es nicht mehr, ein Tor zu erzielen.
TSV II mit: D. Fabrewitz – S. Kalisch (F. Wetzel), T. Liepe, K. Päpke – S. Knape, M. Hanck (P. Grunert), S. Petzer, C. Vetter, M. Knobloch (M. Faustmann) – F. Weigmann, T. Rhaue

Unsere Kleinsten jetzt ganz groß

Beim 1. Auswärtsspiel in Busendorf sahen wir Eltern eine Mannschaft, die vorallem in der 1. Halbzeit den Strafraum der
Busendorfer belagerte und viele Torchancen hatte (so etwas hatten wir noch nie gesehen! ). Die Torlatte, der Torhüter und viele Busendorfer Fußballerbeine verhinderten den unsrigen Torschrei. Das 1:0 durch Axel Schulz fiel dann endlich und in der 2. Halbzeit wurde die Führung durch einen tollen Fernschuß von Hannes Polczyk ausgebaut. Es blieb ein Spiel auf ein Tor – und Axel Schulz stellte mit noch zwei Toren das 4:0 her. Den Gegentreffer zum 4:1 konnte Luca Dähne im Tor nicht verhindern. Das Zusammenspiel vor dem Tor klappte schon viel besser als im 1. Spiel, macht weiter so. Erwähnenswert noch der kleine Walter Sommerfeld, der mit seinen 5 Jahren gegen die 6- und 7-jährigen Gegenspieler un
erschrocken zu Werke ging. NUN sind die F-Junioren in der Staffel SÜD nach 2 Spieltagen Spitzenreiter mit 6 Punkten.
Aufstellung: L. Dähne (Tor), H. Stöckmann, N. -H. Hohenstein,
Y. Tessnow, H. Polczyk, T. Rudolph, A. Schulz, M. Bürger (F. Felgentreu, J. -P. Reißner, W. Sommerfeld, J. Schlunke).
Die Torschützen des 1. Spieles waren 2x Axel Schulz und 2x Niklas Knerr.

Auswärtssieg ist Pflicht!

Die TSV Reserve tritt am Sonntag, den 09. 09. 07 um 15. 00 Uhr in Fredersdorf zum zweiten Auwärtsspiel an. Möchte man nicht ganz nach unten in der Tabelle abrutschen, dann muss das Spiel gegen eine unberechenbare Mannschaft aus Fredersdorf gewonnen werden. Bisher stehen nur 3 Punkte aus 2 Spielen auf dem TSV Konto. Letzte Saison verlor man in Fredersdorf mit 2:0 und spielte im Rückspiel 0:0.

Gelungener Saisonauftakt

Das Debüt in die Landesliga Süd /West am vergangenen Samstag beim BSC Rathenow auf sehr kleinem Kunstrasenplatz gewannen unsere D-Junioren durch mehr spielerische Akzente verdient mit 4:3. In einem spannenden Spiel hatte unsere Mannschaft die größere Anzahl und klareren Torchancen. Jedoch versäumte man es die Führung stets auszubauen und somit mußte am Ende noch ein wenig gezittert werden. Der gesamten Mannschaft muß man jedoch ein großes Kompliment für Ihren Einsatz- und Siegeswillen machen, in dem alle Spieler des jungen Jahrgangs überzeugen konnten. In der zentralen Abwehr bot unser Neuzugang Henrik Müller aus Niemegk eine solide Leistung. Die schwierigste Aufgabe im zentralen Mittelfeld gegen den Besten der Gastgeber hatte Kay List, der seine Sache ebenfalls prima löste. Ein Garant für diesen Sieg war ebenfalls die gute Torwartleistung von Markus Schulz. Die Torschützen waren dreimal Paul Scheunert und einmal Tobias Tietz.
Dieser Auftakt macht Mut für die kommenden schweren Aufgaben.
TSV-D mit M. Schulz (Tor); H. Müller; T. Senft; M. Irmer; P. Bröhl; K. List; C. Schulz; P. Scheunert(3); T. Tietz(1); T. Stopp; S. Lehmann; N. Krüger

Wie in der letzten Saison

Im Heimspiel gab es das TSV-Heimgesicht der letzten Saison. Man ist einfach nicht in der Lage,einen knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen oder vorher für die Entscheidung zu sorgen. So auch gestern,als man verdient in Führung ging(C. Knappe)und weitere gute Chancen hatte und so in der 81. und 88. min bestraft wurde. Hiraus gilt es nun die richtigen Lehren zu ziehen und nächste Woche endlich zu punkten anzufangen. CADCO3T9
TSV mit: – Maas – J. Päpke, Schwericke, K. Höhne, K. Päpke(Carl) – Kaiser, N. Höhne, T. Knappe, C. Knappe – Gutt(Leistner), Weigmann(Meinusch) –

Superstart in die neue Saison

„Glück gebracht haben den F-Junioren der SG Bardenitz/ Treuenbrietzen ihre neuen Trikots, die sie am vorigen Donnerstag in der Potsdamer Filiale einer Schuhkette in Empfang genommen haben. Fußballmutti Nicole Stöckmann hatte sich bei der diesjährigen Victory-Trikotaktion beworben und für die Mannschaft gewonnen. Nun glänzten die F-Junioren am vergangenen Samstag auf den eigenen Platz gegen Grün-Weiß Niemegk mit 4:0 – ein toller Saisonauftakt 2007/2008!
Hintere Reihe von links: Sascha Neumann, Moritz Bürger, Hannes
Stöckmann, Hannes Polczyk, Axel Schulz, Yannick Tessnow, Justin Giemsa
Knieend von links: Walter Sommerfeld, Franceska Felgentreu, Luca Dähne, Til Rudolph, Niklas Knerr, Niklas-Hendrick Hohenstein,

Stark gespielt und doch verloren

Die TSV- Reserve verlor daheim gegen Rädel mit 2:4 (1:2).
Es war von beiden Mannschaften ein gutes Spiel. Der einzige Unterschied war, dass Rädel seine Torchancen besser nutzte. Marcel Knobloch erzielte nach einem tollen Solo durch das ganze Mittelfeld den verdienten 1:1 Ausgleich. In der 2. Halbzeit hatte man dann eine kleine Schwächephase in der Rädel mit 2 weiteren Treffern den Sieg klarmachte. Den 2:4 Entstand besorgte Patrick Grunert. Ein Fazit dieses Spieles ist, dass man mit dieser Leistung ganz oben mitspielen kann.

TSV II mit: H. Wetzel,- S. Kalisch, T. Liepe,C. Vetter,-F. Wetzel(M. Lüdicke),M. Knobloch(P. Grunert),S. Petzer,M. Hanck,M. Mahlow,-
N. Feller,T. Rhaue

Neue Mannschaft Neue Ziele

Am Sonntag starten wir mit den neuen A- Junioren in Teltow unsere Saison. Ich (Pit Päpke, neuer Trainer A- Junioren, Nachfolger von Tim Schwericke) erhoffe mir erstmal ein gutes Spiel meiner Mannschaft und mit etwas Glück wird auch ein Lohn für uns herausspringen. Wir starten mit einem Kader von 15 Mann, der teilweise durch B- Junioren aufgefüllt werden kann. Am Nachmittag des 2. Septembers diene ich dem Verein, indem ich mich in den Dienst der 1. Männermannschaft stelle.
Kollege Fernando Weigmann spielt schon am Samstag sein erstes Heimspiel um 13. 00 Uhr sein erstes Punktspiel im Parkstadion. Diese Saison wird eine schwere für uns beide und wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung vom Verein. MfG Pit

1 203 204 205 206 207 220