Vereinsmeister 2008 bestätigt!

Der neue ist zugleich der alte Vereinsmeister! Jens Trompke konnte sich auch für das Spieljahr 2008 als Sieger auszeichnen und kann nun den Pokal behalten, da er sich nach 2002, 2004, 2006 und 2007 nun zum fünften Mal und dritten Jahr in Folge durchsetzen konnte.
Dieses Jahr waren 15 Teilnehmer am Start, sodass in einer 8er -und einer 7er-Gruppe gespielt wurde. Die ersten 4 jeder Gruppe bildeten das Viertelfinale und spielten den Sieger aus. Ab Gruppenplatz 5 bis 8 fanden noch Platzierungsspiele statt.
Für das Viertelfinale konnten sich aus Gruppe A Kevin Kracht, Oliver Paul, Alexander Beau und Fred Moritz qualifizieren. Komplettiert wurde das Feld durch Daniel Speidel (gewann als Einziger alle Gruppenspiele! ), Jens Trompke, Robert Benedikt und Falko Faix aus Gruppe B! Letztgenannter trumpfte an diesem Tag stark auf. Falko ist mit seinen 13 Jahren zwar noch in der Jugend aktiv, aber dieses Jahr nahm er zum ersten Mal bei den Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen teil. In der Gruppe konnte er Tobias Lindemann, Andy Vetter, Peter Ahlburg und Robert Benedikt niederringen!
Im Viertelfinale kam dann für ihn gegen Kevin das Aus. In den weiteren Partien setzten sich Jens gegen Alexander, Oliver gegen Robert und Daniel gegen Fred durch.
Anschließend bezwang Daniel im Halbfinale Oliver locker mit 3:0. Jens hatte gegen Kevin arg zu kämpfen und siegte am Ende 3:2.
Favorit im Finale war laut der letzten Ergebnisse gegeneinder eigentlich Daniel. Bei den Kreismeisterschaften bezwang er Jens schon deutlich mit 3:1 und auch im gestrigen Gruppenspiel ließ er ihm beim 3:0 nicht den Hauch einer Chance! Unglücklicherweise kassierte Daniel dann aber seine erste Niederlage bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften ausgerechnet im Finale. Am Ende war er Jens mit 0:3 unterlegen!
Beim gemeinsamen Abendessen und anschließendem Bowlingabend wurden die Vereinsmeisterschaften 2008 in geselliger Runde ausgewertet und der ein oder andere konnte seine Künste mit dem etwas größeren Ball aufzeigen!

1. Jens Trompke
2. Daniel Speidel
3. Oliver Paul
4. Kevin Kracht
5. Alexander Beau
6. Fred Moritz
7. Falko Faix
8. Robert Benedikt

 9. Thomas Hertel
10. Benjamin Brenner
11. Kilian-Philipp Hertel
12. Andy Vetter
13. Peter Ahlburg
14. Marcel Schwanitz
15. Tobias Lindemann

Auswärtssieg

Beim ersatzgeschwächten Gastgeber Damelang V gelang ein klarer Erfolg. Die 3:0-Niederlage von A. Trompke / M. Schwanitz im Doppel blieb der einzige Verlustpunkt.
Spannung kam noch bei den 5-Satz-Siegen von S. Decker und A. Trompke auf, die endlich zeigten, dass man auch in Damelang Entscheidungssätze gewinnen kann.
TSV mit P. Korthals 3,5 ; A. Trompke 2 ; M. Schwanitz 2 ; S. Decker 2,5

Enttäuschende Niederlage gg den Vorletzten

Am Samstag ging es zu den vorletzten Ludwigsfelde III, wo man eigentlich mit einem klaren Sieg rechnete, doch unsere Gegner erwiesen sich hartnäckiger als erwartet.
In den Doppeln kam es mal wieder zu einer Punkteteilung, wobei Kühnast/Benedikt ihr Spiel in 5 Sätzen gewannen und Paul/Beau mit dem selben Ergebnis unterlagen, wobei sie 3 Matchbälle vergaben.
Die erste Runde verlief noch nach unserer Vorstellung, Micha (3:1), Olli (3:1) und Rob (3:2) konnten ihre Partien für den TSV verbuchen. Die zweite Einzelrunde verlief ausgeglichen, im oberen Paarkreuz gewannen Micha und Olli ihre Spiele jeweils verdient mit 3:2. Völlig unerwartet verlor diesmal Rob gegen den an diesem Tag stark aufspielenden Ehrlich aus Ludwigsfelde. Alex verlor auch sein zweites Einzel recht klar mit 3:0.
Wir führten also immer noch mit 6:4, doch dann kam eine schlechte Serie. Alle 4 Partien gingen nach Ludwigsfelde, Micha war noch am ehesten dran sein Spiel zu gewinnen, musste sich jedoch im 5. Satz geschlagen geben. Olli verlor sein Spiel ebenfalls recht knapp, wobei er zweimal eine 7:3 Führung nicht nutzen konnte. Rob und Alex verloren ihre Spiele überraschend mit 3:0.
Die letzte Runde sollte also die Entscheidung bringen und wir hätten alle 4 Partien gewinnen müssen, um einen Sieg zu verbuchen, doch es kam anders. Alex spielte auf einmal viel besser und konnte sogar seinen ersten verdienten Sieg an diesem Tag verbuchen (3:2). Hoffnung keimte auf, doch dann verlor der sonst so zuverlässige Punktelieferant Micha sein zweites Spiel. Nachdem Olli gegen den bis dahin unbezwungenen Ehrlich mit 3:1 gewann war noch ein Unentschieden möglich, doch Rob verlor leider sein letztes Einzel und man musste sich den Gegnern knapp geschlagen geben.

TSV: M. Kühnast 2,5 ; O. Paul 3 ; R. Benedikt 1,5 ; A. Beau 1

Ludwigsfelde III: Harder 1 ; Stein 2,5 ; Ehrlich 3,5 ; Sobota 3

Richtige Antwort gezeigt!

Nach dem verlorenen Spiel in Mahlow letzte Woche, zeigte die 1. Mannschaft gestern die entsprechende Reaktion und fegte die Sportsfreunde vom SV Grün-Weiß Großbeeren mit 10:3 aus der Halle!
Erstaunlich wieder unsere diesjährige Stärke: die Doppel! Fred Moritz und Kevin Kracht setzten sich gegen das stärkere Gästedoppel Grabo/Glich 3:2 durch. Jens Trompke und Daniel Speidel hatten absolut keine Probleme gegen Curth/Stult. Ein glasklares 3:0 wurde erspielt (11:3, 11:3, 11:4). Somit gelang wieder einmal der perfekte Start in die Partie!
Gleich in der ersten Einzelrunde konnten wir uns weiter absetzen: Jens gewann 3:0 gegen Curth, Fred unterlag dem besten Gästespieler 1:3, Kevin und Daniel bauten die Führung durch ein 3:0 bzw. 3:1 weiter aus.
Die zweite Einzelrunde ging noch deutlicher an die Sabinchenstädter: Jens hatte im Spitzenspiel gegen Grabo kaum Probleme und siegte verdient 3:0. Fred unterlag parallel in einer reinen Abwehrpartie Curth mit 2:3. Kevin und Daniel trumpften im unteren Paarkreuz auf und bezwangen ihre Kontrahenten je 3:0. Zwischenstand bereits 8:2!
Die Entscheidung sollte dann also in der dritten Einzelrunde fallen: Kevin konnte seine derzeitig gute Verfassung leider nicht mit einem Sieg gegen Spitzenspieler Grabo krönen (1:3). Diese Niederlage sollte aber nur reine Ergebniskosmetik sein, denn Jens und Fred machten in den beiden folgenden Partien mit je einem 3:0 den hohen Heimerfolg perfekt! Nach den vier Fünfsatzniederlagen aus der Vorwoche, waren die zwei Einzelerfolge für Daniel wieder ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung!

TSV: J. Trompke 3,5 ; F. Moritz 1,5 ; K. Kracht 2,5 ; D. Speidel 2,5 ;
Großbeeren: R. Grabo 2 ; A. Curth 1 ; U. Glich ; R. Stult.

Nachtrag Kreismeisterschaften Nachwuchs

KM08_Gruppen_AK_10_M_(C)_komplett. pdf

KM08_KO_AK_10_M_(C)_komplett. pdf

KM08_Gruppen_AK_11-12_M_(B)_komplett. pdf
KM08_KO_AK_11-12_M_(B)_komplett. pdf

KM08_Gruppen_AK_13-14_M_(A)_komplett. pdf

KM08_KO_AK_13-14_M_(A)_komplett

KM08_Gruppen_AK_Jugend_M_komplett. pdf

KM08_KO_AK_Jugend_M_komplett. pdf

KM08_Gruppen_AK_11-12_W_(B)_komplett. pdf
KM08_Gruppen_AK_13-14_W_(A)_komplett. pdf

KM08_Gruppen_AK_Jugend_W_komplett. pdf

Gegen Belzig knapp verloren

Unser Nachwuchs spielte am Montag in der Schülerliga gegen Belzig. Da dieser Punktspieltermin mitten in den Ferien liegt, standen einige Spieler nicht zur Verfügung. So mussten, oder konnten sich unsere jüngsten Spieler Valentino und Chris beweisen. In einem super spannenden Doppel siegte der TSV mit Valentino Czerner/Moritz Speidel mit 19:17 im Entscheidungssatz. Spitzenspieler Moritz holte zwei Einzelsiege. Überraschend unterlag er dem vermeintlich schwächsten Spieler der Gäste mit 1:3. Eine unnötige Niederlage, die der Mannschaft einen Punktgewinn kostete.
Valentino holte in seinem ersten Punktspieleinsatz gleich seinen ersten Sieg. Leider reichte es nur noch zur Resultatsverbesserung. Endstand 4:6

Kreismeisterschaften Potsdam-Mittelmark Nachwuchs

Am Wochenende wurden die Kreismeistertitel in den verschiedenen Altersklassen im Nachwuchs ermittelt. Die beiden erfolgreichsten Titelsammler kamen aus Treuenbrietzen und Geltow. Falko Faix holte sich den Sieg in der AK 13-14 im Einzel und im Doppel und auch in der AK 15-17 war er in beiden Wettbewerben siegreich. Noch erfolgreicher war Xenia Steinorth aus Geltow. Sie holte an diesem Wochenende 5! Titel. Aus Treuenbrietzener Sicht konnte sich nicht nur Falko in die Siegerlisten eintragen. Die Ergebnisse aller Wettbewerbe im PDF-Link.
Auch unsere jüngsten Teilnehmer wie Chris Müller und Valentino Czerner zeigten eine tolle Leistung. Es reichte bei ihrer ersten Teilnahme bei einer Meisterschaft zwar noch nicht für die vorderen Plätze, aber der eine oder andere Sieg konnte schon errungen werden.

KM_2008_Nachwuchs. pdfBilder

Der Bann ist gebrochen!

Im fünften Anlauf konnte die 4. Mannschaft ihren ersten Sieg einfahren. Und dieser fiel auch noch überraschend deutlich aus. Mit 10:1 gab es für die Gäste aus WSG Potsdam-Waldstadt 4 nichts zu holen. Die Doppelniederlage von Kilian und Peter sollte die einzige des gesamten Spiels für den TSV bleiben. Kilian war mit 3,5 Punkten der erfolgreichste Spieler des Abends.
TSV spielte mit: Müller 2,5 Hertel Th. 2 Hertel K. 3,5 Gericke 2,5

Bittere Niederlage in Mahlow

Die erste Mannschaft kassierte am Freitag-Abend ihre erste Saisonniederlage! Am Ende hieß es 10:7 für die Gastgeber des Mahlower SV! Sage und schreibe 7 von 8 verlorenen Fünfsatzspielen waren der Grund für die wohl alles in allem doch überraschende Niederlage, wobei man die starke Leistung der Mahlower durchaus anerkennen muss!
Nach beiden Doppeln hieß es 1:1, Fred Moritz und Kevin Kracht unterlagen dem stärkeren Mahlower Doppel 0:3, wohingegen sich Jens Trompke und Daniel Speidel nach 2:0-Satzführung erst im Entscheidungssatz durchsetzten. Genau dieser Erfolg blieb bis zum bitteren Ende der einzige Fünfsatzerfolg an diesem Abend!
Die erste Einzelrunde brachte die Gastgeber schon in Front: Fred unterlag gegen Spitzenspieler Ziemer klar mit 0:3, ehe sich Jens mit seiner ersten Saisonniederlage gegen Richter anschloss (2:3). Mit selbigem Ergebnis hatte Daniel gegen Knetsch das Nachsehen! Einzig Kevin konnte gegen Ersatzmann Klein 3:0 punkten.
Der Rückstand nahm nach Ende der zweiten Runde drastische Höhen an. Jens siegte zu Beginn noch gegen Ziemer mit 3:1. Fred unterlag auch im zweiten Spiel 0:3 und Kevin als auch Daniel unterlagen jeweils 2:3. Zwischenstand bereits 3:7 aus TSV-Sicht.
Mit Beginn der folgenden Partien keimte noch ein Fünkchen Hoffnung auf einen Punktgewinn: Jens und Kevin siegten jeweils 3:1, wobei man Kevins Erfolg gegen Ziemer hoch einordnen muss! Daniel fand gegen Richter endlich den richtigen Biss und konnte sich in den fünften Durchgang kämpfen, doch auch dort unterlag er wie bereits zuvor. Fred setzte sich parallel souverän mit 3:1 gegen Klein durch. Somit halfen nur noch drei Einzelerfolge in der abschließenden Runde, um wenigstens einen Punkt aus Mahlow zu retten.
Es sah auch anfangs gut danach aus, denn Daniel führte bereits 2:0 in Sätzen gegen Ziemer, verlor dann aber immermehr den Faden und unterlag auch bei seinem vierten Auftritt an diesem Abend im Entscheidungssatz! Bitter! Denn Jens brachte den TSV wieder ran und Fred hatte bei Stand von 2:1 in Sätzen und 10:6 im vierten Durchgang vier Matchbälle, konnte keinen nutzen und verlor diesen noch. Im letzten und entscheidenden fünften Durchgang kam er nicht mehr zurück und unterlag schließlich 2:3.

Mahlow: M. Ziemer 2,5 ; M. Richter 3 ; R. Knetsch 3,5 ; St. Klein (Ers. ) 1 ;
TSV: J. Trompke 3,5 ; F. Moritz 1 ; K. Kracht 2 ; D. Speidel 0,5.

Spielformular

Die Doppel entscheiden das Spiel

Auch im Vierten Spiel konnte die 4. Mannschaft nicht Punkten. Zwar konnte man zum ersten Mal in der Saison in voller Besetzung antreten, aber dennoch gab es gegen Fichtenwalde I eine 7:10 Niederlage. Schon die zu Beginn der Partie verlorenen Doppel sorgten für die Entscheidung. In den Einzelbegegnungen war alles ausgeglichen. Mit einem Punkt im Doppel wäre in der letzten Partie des Abends für Thomas noch bei einem Sieg eine Punkteteilung möglich gewesen. Aber dazu kam es leider nicht mehr. Die Gäste machten mit ihren Spitzenspielern M. Bartel und I. Feldhaus den Sack zu.
TSV spielte mit:Müller(2), Hertel T. (2), Ahlburg (1), Hertel K. (2)Heute Abend starten wir einen neuen Versuch unsere ersten Punkte zu holen. Gegner wird um 19. 00 Uhr die Mannschaft WSG Potsdam-Waldstadt 4 sein. Das Heimrecht wurde getauscht, deshalb findet das Spiel in Treuenbrietzen statt.

1 81 82 83 84 85 103