E I holt Punkt gegen den Tabellenführer

Die E I  des TSV hatte heut morgen in Bardenitz den Tabellenführer der Kreisliga  SG Kirchmöser / Wusterwitz zu Gast. Durch eine sehr gute kämpferische , aufopferungsvolle und leidenschaftliche Leistung der Mannschaft konnte dem Gast der erste Punktverlust beigebracht werden. Nach verteiltem Spiel gingen die Gäste kurz vor der Pause in Führung ,der TSV glich aber postwendend durch Marlon Kröger aus. Nach dem Wechsel hatten die Gäste mehrere sehr gute Möglichkeiten ,wovon sie allerdings nur eine nutzten. Und wie es im Fussball ist,wer seine Chancen nicht nutzt. Mit dem letzten Angriff gelang Pascal Höhl noch per Weitschuss der glückliche ,aber auch verdiente Ausgleich. Ein sehr guter Auftritt der Mannschaft,die aber weiter konzentriert im Training weiterlernen muss und dann nächste Woche bei Stahl Brandenburg die Leistung bestätigen muss. Endstand somit 2:2.

TSV mit: Noah Sieberhein ,Ole Drescher ,Malte Schmidt ,Janis Jacobi , Paul Leistner , Leon Gaedke , Marlon Kröger , Magnus Hagen , Domenic Heinze und Pascal Höhl. Downloadghj

E III siegt 4:0 gegen Ruhlsdorf II

Heute nachmittag spielte die E III gegen den SV Ruhlsdorf II und gewann am Ende verdient mit 4:0. In der ersten Hälfte war es ein verteiltes Spiel,wobei der Gegner gut mithielt und so sorgte Lasse Schulz per Abstauber für die Halbzeitführung. Nach der Pause war man dem Gast auch konditionell klar überlegen und baute das Ergebnis auf 4:0 aus. Es bekamen in der zweiten Hälfte auch die Jungs viel Spielzeit,die sonst nicht so oft spielen. Die Tore zum 4:0 erzielten Nils Becke 2x und Philipp Tessmer. Damit rückt man mit 6 Punkten aus 2 Spielen auf Rang 3 vor.

TSV mit: NORMAN HOFFMANN,LUCAS GEIER;NILS BECKE;NOAH DÄHNE;LASSE SCHULZ;FELIX LEISTNER;PHILIPP TESSMER;FINN KRAFT;ENNE HAGEN und JOHANN SPECHT. IMAG0512a

  

Sicherer Heimsieg gegen Belzig 4

Die Spielansetzung der 2. Kreisklasse ergab es so, dass die 6. Mannschaft des TSV mit 3 Heimspielen in Folge startet. Durch die Vielzahl an Mannschaften (8 Herrenmannschaften im Punktspielbetrieb) war dies durch Terminprobleme bei der Hallenbelegung nicht anders möglich.
Diesen Heimvorteil wollte der TSV auch in seinem zweiten Spiel nutzen. Gegner am vergangenen Donnerstag war SG Einheit Belzig 4.

Franceska erwartet den Aufschlag des Gegners

Franceska erwartet den Aufschlag des Gegners

Zum ersten Mal zu Einsatz kam unsere Nachwuchsspielerin Franceska Felgentreu. Das Sie auch im Erwachsenenbereich gut mithalten kann, bewies sie schon im vergangenen Jahr bei den Stadtmeisterschaften bei der TSG Brück. Dort konnte Sie als 13jährige die Herrenkonkurrenz gewinnen.

Im Doppel wurde im Vergleich zur Vorwoche wieder umgestellt. Müller/Felgentreu spielten als Doppel Eins und hatten keine Probleme mit ihren Gegnern. Das lag aber auch daran, dass die Gäste ihr stärkeres Doppel aus taktischen Gründen auf Position zwei spielen ließen. Mit Erfolg, denn unser Doppel Kukla/Händel unterlag mit 1:3

In den Einzelbegegnungen spielte das obere Paarkreuz mit Oliver und Heiko sehr souverän.
Nur Heiko musste eine kleine Schrecksekunde überstehen, als er in seinem zweiten Einzel beim Stand von 2:0 und 6:6 im dritten Satz kurzzeitig mit Krämpfen zu kämpfen hatte. Nach kurzer Behandlungspause konnte er die Begegnung jedoch fortsetzten und siegte mit 3:0.

Im unteren Paarkreuz gaben Franceska und Karsten jeweils ein Spiel gegen die starke Nr. 3 der Gäste Stefan Herger ab. Holten dafür aber sichere Siege gegen den Vierer.
Erfreulich auch der Sieg von Franceska gegen Jens Cizmarik. Nach der Nervosität in den ersten Spielen zeigte sie, welches Potential in ihr steckt. Der Spitzenspieler der Gäste wurde klar mit 3:0 besiegt.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung sorgte für einen klaren 10:3 Sieg.

Spielvorschau

Fußball

Samstag, 20. 09. 2014

10:00 Uhr   F-Junioren   Caputher SV II : SG TNB
10:00 Uhr   B-Junioren   SG TNB : SV Falkensee-Finkenkrug II (Waldstadion Niemegk)
11:00 Uhr   E-Junioren   Caputher SV : SG TNB II
11:00 Uhr   D-Junioren   Potsdamer Kickers : SG TNB
14:00 Uhr   E-Junioren   SG TNB III : SV Ruhlsdorf II (Sportplatz Bardenitz)

15:00 Uhr   1. Männer     BSC Rathenow : TSV 
Vorbericht von der MAZ zum Spiel der Ersten: brandenburg. sportbuzzer. de/magazin/spitzenreiter-bsc-rathenow-erwartet-einen-liganeuling/12638

Sonntag, 21. 09. 2014

10:00 Uhr   E-Junioren SG TNB I : SG Kirchmöser/Wusterwitz (Sportplatz Bardenitz)
12:00 Uhr   Frauen  TSV : FSV Wachow/Tremmen (Waldstadion Treuenbrietzen)

15:00 Uhr   2. Männer   Traktor Schlalach : TSV II

Unglückliches Unentschieden

Am gestrigen Samstag empfing die erste Mannschaft des TSV den SV Union Neuruppin. Man musste gelich auf 4 Spieler verzichten (J. Päpke, Ross, Carl, Näthe), war jedoch auf Grund des Spielausfalls der zweiten Mannschaft trotzdem gut besetzt. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein verteiltes Spiel. Der TSV war in der Rückwärtsbewegung sehr sicher und ließ kaum gefährliche Aktionen des Gegners zu. Die Angriffsbemühungen der Gästen konnten durch gutes Stellungsspiel und Zweikampfverhalten weitgehend unterbunden werden. Bei Ballgewinn versuchte man meist schnell umzuschalten und zügig zum Abschluss zu kommen. Nach einem Foul an T. Knappe gab es Freistoß aus halblinker Position. Höhne schoss den Ball scharf aufs kurze Eck, der Ball setzte auf, so dass der Torwart den Ball nur an den Pfosten lenkte. Pit Päpke war bereits in den Strafraum gelaufen und verwertete den Abpraller zum 1:0 für den TSV. Es gab nur wenige weitere Möglichkeiten, so dass es beim 1:0 zur Halbzeit blieb. Man nahm sich vor weiter sicher zu stehen und nach vorn mit schnellen Angriffen die Entscheidung herbeizuführen. Die Gäste spielten natürlich auf den Ausgleich, doch die Null stand hinten weiterhin. Mitte der zweiten Hälfte erhielt der TSV aus ähnlicher Position wieder Freistoß, nach Foul an Schulze. Wieder legte sich Nico Höhne den Ball zurecht und zirkelte ihn diesmal über die Mauer direkt in den Winkel. Neuruppin wurde nun noch offensiver und versuchte es immer wieder mit langen Bällen in den Strafraum. Der zunehmende Druck des Gegners sowie die drei Wechsel in der letzten Viertelstunde brachten den TSV etwas aus dem Konzept. Man konnte immer weniger für Entlastung sorgen. Doch trotzdem hatte der eingewechselte Doerrwandt mit einer Direktabnahme noch die Chance zum 3:0, doch der Torwart reagierte glänzend. Der ebenfalls eingewechselte Agaba erzielte nach toller Kombination sogar noch einen Treffer, der jedoch wegen Abseits nicht zählte. Stattdessen kamen die Gäste in der 92. Minute zum Anschlusstreffer und gaben sich angesichts der offiziell angezeigten 5 Minuten Nachspielzeit das Spiel noch nicht verloren. Und tatsächlich gab es in der 95. Minute noch einmal Eckball für die Gäste. Diesmal kam kein TSV-Spieler an den Ball. Den ersten Schuss der Gäste konnte man noch auf der Torlinie klären, im Nachschuss war der Ball dann leider im Tor. Der Schiedsrichter pfiff die Begegnung im Anschluss sofort ab. Der TSV muss sich nach 2 Gegentoren in der Nachspielzeit mit einem Punkt zufrieden geben.

TSV mit: Maas – K. Päpke, Müller, Senft – P. Päpke (Frobenius), C. Knappe – Vetter, Höhne, T. Knappe, Rhaue (Doerrwandt) – Schulze (Agaba)

E III siegt bei Grün Weiss Golm 5:4

 Downloadghj Am heutigen Sonntag fuhr die E III des TSV  zu GW Golm. Man kannte das Team nicht,wollte aber dort auch punkten. Kurz nach Spielbeginn erzielten Till Herder und Lasse Schulz die Tore zur 2:0 Führung,die aber bis zur Pause nicht gehalten werden konnte und so ging es mit 2:2 in die Pause. 2 Minuten waren in HZ 2 gespielt und auf einmal stand es 4:2 für Golm. Aber unsere Jungs knieten sich rein und erzielten durch Lasse Schulz und Felix Leistner noch den 4:4 Ausgleich. Und mit dem Schlusspfiff krönte Lasse Schulz mit seinem dritten Tor eine gute Leistnug der Mannschaft noch mit dem glücklichen,aber nicht unverdienten Siegtor.

TSV III mit : Norman Hoffmann,Hannes Keller,Philipp Tessmer,Noah Dähne,Robert Staudigel,Arne Kwasnicki,Lasse Schulz,Till Herder,Felix Leistner,Enne Hagen und Johann Specht.

Weiter so!

Nachwuchs zeigt klasse Leistung

DSC_0344-002Nach der Niederlage im vereinsinternen Duell gegen die zweite Mannschaft, sollte der erste Sieg eingefahren werden. Um dieses zu erreichen, war es wichtig, dass neben den Routiniers auch die Nachwuchsspieler punkten. Schon das Doppel zeigte, beide waren gewillt, diese Vorgabe umzusetzen. In einem spannenden Match behielten sie im Entscheidungssatz die Nerven und konnten sich in der Verlängerung mit 12:10 durchsetzen. Das eingespielte Doppel Kevin und Fred hatte wie erwartet keine Probleme.

Nach dem klaren Sieg von Fred, war die deutliche Niederlage von Kevin, gegen die Nr. 1 der Gäste aus Rehbrücke eine Überraschung. Schon in seinem ersten Spiel zeigte Chris das er gut drauf war. Er hatte mit seinem Gegner keinerlei Probleme und siegte sicher mit 3:1. In einem attraktiven Spiel Abwehr gegen Angriff musste sich Marvin der Erfahrung von Gerd Wundke mit 1:3 geschlagen geben. Nach den ersten Einzeln stand es 4:2 für die Sabinchenstädter.
 
Fred löste auch seine zweite Aufgabe ohne wirkliche Probleme. Kevin unterlag erneut, Chris konnte nach kurzen Startschwierigkeiten das Duell der Generationen mit 3:1 für sich entscheiden. Erfreulicherweise konnte Marvin sich nun auch in die Siegerliste eintragen und holte sich seinen ersten Einzelpunkt in der 2. Landesklasse.
Mit zwei Siegen im Rücken ging Chris mit viel Selbstvertrauen in das Spiel gegen die Nr. 1 der Gäste. Das Spiel wurde durch gute Aufschläge und aggressives Angriffsspiel von beiden Seiten geprägt. Mit zahlreichen Blocks und Konterschlägen brachte Chris den Gegner mehrfach zur Verzweiflung. Im Endscheidungssatz gelang es ihm, das Aufschlagspiel einmal zu durchbrechen und konnte diesen kleinen Vorsprung bis zum Ende halten. Im letzen Spiel konnte Kevin mit einem spannenden 3:2 doch noch einen Sieg für sich und die Mannschaft holen und sorgte für das Endergebnis 10:3.
Wenn alle Mannschaftkameraden so geschlossen Punkten, wie in diesem Spiel, müssen sie sich um den Verbleib in dieser Liga keine Sorgen machen.

1 155 156 157 158 159 444