Hallenturnier für C-Junioren

P1100211Am Sonntag hatten unsere C-Junioren ihr eigenes Hallenturnier und es kamen FSV Luckenwalde (Landesliga), Turbine Potsdam 55, SG Rehbrücke / Saarmund und SG Fläming (SpG Jüterbog/Zellendorf/Niedergörsdorf). Die SG Rehbrücke/Saarmund und wir als Gastgeber stellten zwei Mannschaften. So spielten sieben Mannschaften in 21 Spielen um den Görlitz & Remus – Cup. SG TNB I mit: Willi Schulz (Tor), Jannes Wernicke, Tino Muschert, Yannick Tessnow, Max Blümel, Janek Niebuhr, Pascal Böpple, Til Schäl und Marvin Miedzianowski. SG TNB II mit: Jerremy Laufs (Tor), Axel Schulz, Daniel Micklisch, Ramzi El-Nasser, Jakob Schlunke, Wolfgang Heß, Til Rudolph, Alex Noeltge und Sören Bullerdieck.

Unsere Mannschaften spielten wie folgt: SG TNB I  – Potsdam 1:1 (Tino), – Luckenwalde 0:9, – SG TNB II (Til, Max, Tino), – SG Fläming 0:3, – Rehbrücke II 2:0 (Tino 2), – Rehbrücke I 1:4 (Max).

SG TNB II – SG Fläming 3:2 (Wolfgang, Ramzi, Til), – SG TNB I 1:3 (Ramzi), – Potsdam 2:3 (Til, Jakob), – Luckenwalde 1:5 (Jakob), – Rehbrücke II 8:4 (Til 4, Ramzi 2, Daniel, Alex), – Rehbrücke I 3:3 (Axel 2, Tino).

Ungeschlagen holten die Luckenwalder den Siegerpokal und stellten auch den besten Spieler und den besten Torschützen. Til Rudolph landete bei den Torschützen auf dem 3. Platz.

Endstand: 1. Luckenwalde

2. Rehbrücke I

3. Potsdam

4. SG Fläming

5. SG TNB II

6. SG TNB I 7. Rehbrücke II.

Leider hat sich unser Spieler Wolfgang Heß ohne gegnerische Einwirkung den Unterarm gebrochen. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung.

Geburtstagsgrüße

Geburtstagsgrüsse

Geburtstagsgrüsse

Die Oldies des TSV gratulieren nachträglich ihren Mitstreitern Ronny Kummer (am 11. 01. ) zum 38. , Peter Dörrwand (am 12. 01. ) zum 35.  und Jens Lehmann (am 12. 01. ) zum 47. Geburtstag. Bleibt Gesund und Vital und weiterhin aktiv am Ball.

2. Hallenturnier = 2. Sieg

Siegerteam Hallenturnier Niemegk

Siegerteam Hallenturnier Niemegk

Am letzten Samstag (04. 01. ) nahmen die Oldies des TSV an einem Hallenturnier von G/W Niemegk in Belzig teil. Insgesamt 5 Mannschaften spielten mit Hin- und Rückrunde um den Turniersieg. Gleich im 1. Spiel schien die Truppe noch nicht ganz ausgeschlafen, denn gegen Borussia Belzig gab es eine 0:2 Niederlage. Es sollte an diesem Tag die einzige Niederlage bleiben. Im Rückspiel bezwang man dann die Belziger mit 3:1. Gegen Brück gelang zunächst ein deutlcher 3:0 Sieg, im Rückspiel hatte die Mannschaft dann mehr Mühe mit dem 1:0. Die Oldies von Wiesenburg/Görzke wurden mit 2:1 und 2:0 besiegt. Gegen den Gastgeber gab es ebenfalls 2 Siege. Im 1. Spiel mit 3:1 siegreich, wurde zum Abschluß des Turniers noch ein 2:0 hinzugefügt. Somit gewannen die TSV Oldies am Ende deutlich mit 21 Punkten und 16:5 Toren vor Borussia Belzig 17 / 19:10 und Wiesenburg/Görzke 11 / 13:15.

TSV mit: M. Knorrek (Tor), K. Höhne (5), M. Keil (4), H. Neumann (2), M. Faustmann, T. Miklisch (4), D. Büntig (1), Coach M. Krone

V. BENEFIZTURNIER

Der grosse Wanderpokal

Der grosse Wanderpokal

Am kommendem Samstag , dem 18. Januar findet um 10 Uhr in der Stadthalle das V. Benefizturnier statt. Der Erlös geht diemal an den Freibadverein Treuenbrietzen ,der sich den Erhalt der Badeanstalt auf die Fahnen geschrieben hat. Er ist an diesem Tag auch für die kulinarische Versorgung der Fans und WM Spieler zuständig. So wird vor der Halle u. a. eine gut gefüllte Gulaschkanone stehen. Man braucht also zum Mittagessen nicht mal nach Hause. Das grosse Highlight der Mini-WM ist die grosse Eröffnungsfeier mit dem Einlauf der 16 Mannschaften,die ihre Länder präsentieren. Gegen 15. 30 Uhr treten nach der Vorrunde die Hedgehogs  um Katrin Päpke auf und werden der vollen Halle ihr Können zeigen. Gegen 19 Uhr wird dann der neue Weltmeister feststehen und der erhält nicht nur den WM ,sondern auch den grossen Wanderpokal. Also nächsten Samstag ab in die Stadthalle.
Der WM Pokal

Der WM Pokal

  Alle weiteren Infos unter :

www. benefizturnier-treuenbrietzen. jimdo. com

2. EMB Pokal der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz I

P1080859

Am vergangenen Samstag fand der 2. EMB Pokal der D-Junioren der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz I in Treuenbrietzen statt. Neben zwei Teams der Gastgeber (junger Jahrgang, alter Jahrgang) waren die Zweite Vertretung der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz, der SV Babelsberg 03, FSV Brück, FC Borussia Belzig und die SG Fläming in der Stadthalle zu Gast. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden und neben Pokalen für die ersten drei Teams wurden Auszeichnungen für den Besten Torwart, den erfolgreichsten Torschützen sowie den besten Spieler vergeben. Nach 21 Partien setzten sich die Gäste aus der Landeshauptstadt vom SV Babelsberg 03 als Erster durch. Mit 6 Siegen aus 6 Spielen und einem Torverhältnis von 31:6 Toren verwiesen sie Belzig (11 Punkte, 15:8 Tore) und die SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz II (11 Punkte, 14:9 Tore) auf die Plätze 2 und 3. Auf dem 4. Rang landeten die Gäste der SG Fläming (9 Punkte, 13:14 Tore), 5. Wurde der FSV Brück (5 Punkte, 8:13 Tore) und die Gastgeber belegten mit der Mannschaft des älteren Jahrgangs den 6. Platz (2 Punkte, 6:16 Tore) und mit der Mannschaft des jüngeren Jahrgangs den 7. Platz (1 Punkt, 3:24 Tore). Zum besten Torwart wurde Jonas Ehrenberg der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz II gewählt, bester Spieler wurde Mathis Weber aus Brück und erfolgreichster Torschütze war Grigorios Vasilakis mit 9 Toren.

Die Alten in weiß, die Jungen in grau

Die Alten in weiß, die Jungen in grau

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Mannschaften, den zahlreich erschienen Fans und den Organisatoren & Sponsoren für einen schönen Fußballvormittag in Treuenbrietzen. Ein besonderer Dank gilt den Eltern unserer Jungs, die alle Teams und Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten versorgten.  

Für die SG Alt spielten:

Tom (TW) – Luca, Andy, Norman, Max, Lorenz, Hugo, Leon                  P1080935

Für die SG Jung spielten:

Tobias (TW) – Paul, Anton, Malte, Jason, Finn, Cenal, Pascal

Am Sonntag ging es dann noch für 9 Jungs nach Rathenow zur Endrunde der Hallenkreismeisterschaft. Hier belegten wir den 8. Platz. Man spürte, dass die Jungs noch vom Vortag ausgepowert waren und so hatte man kaum Chancen etwas Zählbares mitzunehmen.

In Rathenow spielten:

Tobias, Kenny (TW), Anton, Lorenz, Pascal, Malte, Jason, Paul, Tom

                                                                                   

Trainingstermine

Hallo liebe Schwimmer,
die allerbesten Wünsche für das Jahr 2014!
Am Donnerstag, den 9. Januar beginnt wieder unser Training. Die weiteren Termine sind dann: 16. 1. , 23. 1. , 30. 1. , in den Ferien nicht, dann weiter jeden Donnerstag bis Ostern 13. 2. , 20. 2. , 27. 2. , 6. 3. , 13. 3. , 20. 3. , 27. 3. , 3. 4. , 10. 4. Das wars. Der nächste Donnerstag ist dann erst der 8. Mai und da hoffen wir doch, dass Mitte Mai, Anfang Juni das Freibad öffnet. Und gleich bei der Urlaubsplanung beachten:
das Trainingslager ist wie immer in der vorletzten Ferienwoche vom 11. bis 15. August 2014 geplant.

2. Platz beim Niemegker Hallenturnier

Beim gestrigen Hallenturnier des FSV Grün-Weiß Niemegk belegte der TSV den 2. Platz von 6 Mannschaften (Linthe sagte kurzfristig noch ab). Es spielte jeder gegen jeden, wobei ein Spiel 15 Minuten dauerte. Im ersten Spiel verlor der TSV gegen den FSV Brück mit 3:2. Die Führung von Brück egalisierte Rhaue per Kopf, Weigmann brachte den TSV dann in Führung. In der Folge vergab man noch 3 klare Chancen. So konnten die Brücker das Spiel noch drehen. Der Gegner im zweiten Turnierspiel hieß TSV Wiesenburg. Durch 2 Tore von Schulze ging man in Führung, ehe Wiesenburg den Anschlusstreffer erzielen konnte und Torwart Schröder mehrmals den Ausgleich verhinderte. Vetter erzielte dann mit einem Eckball unter Mithilfe des Wiesenburger Torhüters die Entscheidung. Gegen den Gastgeber Niemegk musste man eine 2:0-Niederlage einstecken. Das nächste Spiel konnte man wieder gewinnen. Gegner war der Mühlanger SV (10. Platz der Kreisoberliga Wittenberg). Zwei Fehler im Spielaufbau nutzte der TSV durch Müller und Rhaue zur 2:0-Führung. Ross erhöhte dann auf 3:0, ehe Mühlanger den Anschlusstreffer erzielte. Den Endstand erzielte Päpke per Volleyabnahme nach Eckball von Weigmann. Im letzten Spiel musste man gegen Lokalmatador Borussia Belzig antreten, die bis dahin dreimal Remis gespielt und einmal verloren hatten. Der TSV erzielte durch Rhaue die Führung und Belzig konnte ausgleichen. In einem engen Spiel sorgte Ross für die erneute Treuenbrietzener Führung. Belzig drückte auf den Ausgleich, aber ein TSV-Konter brachte die Entscheidung. Rhaue legte für Schulze auf, der den Ball nur noch einschieben musste.

Niemegk gewann das eigene Turnier mit 11 Punkten, Treuenbrietzen und Wiesenburg belegten die Plätze 2 und 3 mit jeweils 9 Punkten. FSV Brück wurde 4. , Belzig 5. und Mühlanger Letzter.

TSV mit: Schröder, K. Päpke (1), Müller (1), Vetter (1), Hertel, Weigmann (1), C. Knappe, Rhaue (3), Schulze (3), Ross (2)

PS: Die Alten Herren des TSV hatten am Vormittag das Hallenturnier gewonnen.

1 178 179 180 181 182 442