gelungener Auftakt der Hallensaison
TSV mit: Nick Avram, Matthias Krone, Dirk Büntig, Holger Neumann (1), Michael Keil (3), Frank Lüllwitz (3)
TSV mit: Nick Avram, Matthias Krone, Dirk Büntig, Holger Neumann (1), Michael Keil (3), Frank Lüllwitz (3)
Am letzten Spieltag der Hinrunde kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Tabellenletzten. Natürlich erwarteten alle – Spieler, Trainingspartner und auch der treue Anhang – einen Sieg der Treuenbrietzener. Die Gäste aus Planetal IV hatten sich durch einen erfahrenen Linkshänder verstärkt. Trotzdem gelang der 8. Mannschaft ein überzeugender 10:2 – Erfolg.
Bereits in beiden Doppeln blieb man jeweils 3:0 erfolgreich. Diesmal spielte Peter für die verhinderte Dagmar an Astrids Seite.
Die erste Einzelrunde steuerte weitere drei Siege durch Andreas, Gerhard und Peter bei. Lediglich Astrid hatte es leider mit dem stärksten Gegner zu tun, doch immerhin gelang es ihr, einen Satzsieg zu erreichen.
Runde zwei verlief ähnlich. Diesmal musste sich Peter trotz 10:8 – Führung im Entscheidungssatz noch mit 11:13 geschlagen geben. Dafür gingen aber seine Teamkollegen Andreas, Gerhard und Astrid als Sieger vom Tisch.
Nun wird man auf dem vorletzten Tabellenplatz überwintern, aber vielleicht ist im Frühjahr noch eine Verbesserung drin.
TSV mit: Andreas Trompke (3,5), Gerhard Willinga (2,5), Astrid Trompke (2,5), Peter Knape (1,5)
Planetal mit: W. Gärtner, K. Busse, R. Ziem, J. Paul (2)
Treffpunkt: 12. 00 Uhr
E. Maas, Ch. Vetter, K. Päpke, P. Päpke, N. Höhne, T. Knappe, T. Rhaue, Ph. Müller, D. Schulze, N. Ross, F. Carl, Ch. Knappe, P. Doerrwand
Treffpunkt: 10. 00Uhr
M. Schröder, T. Schwericke, M. Lüdicke, Th. Liepe, P. Hähndel, St. Kalisch, F. Weigmann, P. Sihr, T. Senft, S. Klöckner, T. Liepe, S. Petzer, D. Futterer, T. Gutt, J. Henkel, K. Hertel, M. Kaiser
Am kommenden Wochenende ist die 1. Mannschaft gleich zweimal im Einsatz.
Zunächst begrüßt sie in heimischer Halle am Samstag zum letzten Heimspiel 2013 um 16 Uhr die Gäste vom Ludwigsfelder TTC, ehe es am Sonntag 10 Uhr bei der SG Stahl Brandenburg weiter geht
Philip Müller ist als viermaliger Torschütze für die Wahl zum Kreisliga-Spieler der Woche nominiert. Hier gehts zur Abstimmung:
http://www. maz-online. de/Home/Frage-des-Tages/Brandenburgs-Fussballer-der-Woche
http://brandenburg. sportbuzzer. de/magazin/gesucht-spieler-der-woche/3746
Die erste Mannschaft musste heut bei Viktoria Brandenburg antreten, die ihre letzten beiden Spiele gewonnen hatten. Der Trainer musste auf Grund einiger Ausfälle wieder mal umstellen. So lief der etatmäßige Libero Müller diesmal im offensiven Mittelfeld auf, was sich als Glücksgriff erweisen sollte. Aber zunächst mal ging der Gegner in Führung. In der Anfangsphase war Viktoria noch aggressiv und laufstark. Der TSV produzierte zu viele Freistöße und einen davon zirkelte der beste Torjäger der Gastgeber durch die Mauer ins Tor. Aber Treuenbrietzen war nach vorne gefährlich und erspielte sich einige Chancen. P. Päpke verpasste noch knapp aus spitzem Winkel. Nach gutem Zusammenspiel über außen brachte T. Knappe die Flanke in den Strafraum, wo Müller völlig frei stand und ungehindert einköpfen konnte. In der Folge wurde der TSV immer besser und konnte das Spiel dann drehen. Ross narrte seinen Gegenspieler auf links und spielte den Ball von der Grundlinie zurück zur Strafraumkante, wo wieder Müller den Ball direkt mit dem Außenrist ins Tor schoss. Nur ein paar Minuten später erhöhte Ross auf 3:1, nachdem der Ball im Strafraum quer gespielt wurde. Sein Schuss wurde noch ein wenig abgefälscht. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Rhaue noch per Kopf auf 4:1 erhöhen. Zwischendurch ließ man noch so einige Chancen liegen. In der zweiten Hälfte hatten die Gastgeber kaum noch Gelegenheiten, kamen allerdings per Elfmeter zum Anschlusstreffer. Maas kam beim Rauslaufen einen Schritt zu spät und konnte nur noch foulen, beim Elfmeter war er noch dran. Doch nur 5 Minuten später stellte Müller mit seinem dritten Tor den alten Abstand wieder her. Nach einem Pass von P. Päpke in die Gasse war er schneller als der Abwehrspieler und vollendete vor’m Tor souverän ins Eck. Die endgültige Entscheidung erzielte wieder Müller per Kopf nach einem Eckball. In der letzten halbe Stunde spielte der TSV das Spiel runter, ließ aber wieder so einige Chancen aus, das Ergebnis noch höher zu schrauben.
TSV mit: Maas – K. Päpke, Carl, Vetter – P. Päpke, Gärtner – Ross, Müller, T. Knappe, Rhaue (Koschare) – Schulze
An diesem Wochenende war Großkampftag für unsere 1. Schülermannschaft. Es standen gleich drei Punktspiele auf dem Spielplan.
Diese Spiele sollten gleich genutzt werden, um die Vorbereitung auf die Landesmeisterschaften in 2 Wochen unter Wettkampfbedingungen zu testen.
Da Florian dort mit Jakob im Doppel an den Start gehen wird, sollten sie sich in den Punktspielen schon mal miteinander einspielen. Chris wechselte somit zu Franceska als Doppelpartnerin.
Am Freitag kam der bis dato ungeschlagene Tabellenführer aus Stahnsdorf nach Treuenbrietzen. Eins sei Vorweg genommen, es blieb spannend bis zum Schluss. Für Falko Faix sprang Michael Kühnast ein.
Unser Einser Doppel Kracht-Schmollack/Moritz hatten keine nennenswerte Probleme und gewannen sicher mit 3:0. Auf der anderen Seite, hatten David Dietrich und Michael Kühnast einen guten Start, kamen dann aber von ihrer Linie ab und verloren unglücklich mit 2:3.
Die erste Einzelrunde war an Spannung kaum zu überbieten, alle vier Partien wurden erst im 5. Satz entschieden. Hier hatte nur Micha nicht das nötige Glück am Ende. Die zwei Punkteführungen, sollten sich am Ende auszahlen. Stand 4:2
In zweiten Runde gelang es David dieses Mal nicht sich wieder im 5. Satz durchzusetzten. Kevin und Fred machten es hier besser und gewannen ihre Spiele, womit der Vorsprung verteidigt wurde. Stand 6:4
In der dritte Runde war es genau umgekehrt, hier steuerten Micha und David die notwendigen Siege bei. Hier zeigt sich auch, dass diese Ausgeglichenheit eine große Stärke des Teams ist. Stand 8:6
Somit musste die letzte Runde die Entscheidung bringen, David legte gut vor und gewann sicher mit 3:0, trotz einiger Störversuche seines Gegners. Kevin und Micha mussten sich der Nummer 1 und 2 jeweils mit 1:3 geschlagen geben. Fred hatte nun die Chance gegen den jungen Nachwuchsspieler (ebenfalls Linkshänder) den Sack zu zumachen. Dies gelang ihm auch souverän mit 3:0. Endstand 10:8
„Man of the Match“ gab es dieses Mal nicht, das Team war glücklicherweise sehr Ausgeglichen. Trotzdem gilt unser Dank unserem Ersatzmann Michael Kühnast.
Fred Moritz 3,5/ David Dietrich 3,0/ Kevin Kracht-Schmollack 2,5/ Micha Kühnast 1,0
Die nächste Herausforderung wartet bereits am 22. November ab 19:30 Uhr erneut zuhause gegen die Sportsfreunde von Einheit Potsdam.
Am letzten Sonntag (17. 11. 13) traf unsere A-Jugend auf die SG Bornim. Partien gegen diesen Gegner lagen für unsere Jungs schon einige Zeit zurück, somit war die SGB schwer einzuschätzen, aber unsere Mannschaft ging positiv in dieses Pokalachtelfinale (Havelland-Mitte). Das Spiel begann hitzig mit vielen Torchancen für den Gegner, somit lies auch das erste Gegentor nicht lange auf sich warten (14. Min). Unsere A-Jugend versuchte gegen die stark aufspielende SG Bornim gegen zu halten, jedoch gelang dies nur in Maßen und weitere Tore folgten, denn der Gegner hatte zu viel Raum zum agieren. Zur Halbzeit stand es 4:0, durch viele glückliche Tore. Nach einer motivierenden Ansprache vom Trainer F. Weigmann zeigten unsere Jungs ein ganz anderes Spiel zur zweiten Hälfte. Hinten stand man sehr sicher und es wurde stark nach vorne gespielt. Nach vielen gut herausgespielten Torchancen gelang Julian Hähnel der Treffer zum zwischenzeitlichen 4:1 (63. Min). Das offensive Spiel der SG TNB setzte sich fort, aber die Chancen waren nicht von Erfolg gekrönt. In der 79. Minute musste man einen erneuten glücklichen Gegentreffer hinnehmen, der dann auch zur Niederlage von 5:1 führte. Trotz dieses klaren Ergebnisses konnte man im gesamten Spiel nicht von einer Dominanz der SG Bornim sprechen, denn diese lag besonders in der zweiten Hälfte auf Seiten der SG TNB. An diesem Spieltag fehlte einfach an zu vielen Stellen das nötige Glück und somit ist der Pokaltraum für unsere A-Jugend vorbei. Unsere Spieler Maas, Schumann und Henkel konnten mit der B-Jugend das Pokalspiel gegen Roskow mit 4:2 gewinnen. Martin M. und Paul S. konnten mit ihren Toren zum Sieg bei steuern.
TNB: Kade – Schönefeld (Bullerdieck), Steffen, Lehmann – Bröhl, Kähne, Senft, Schneider (Klassen), Hähnel – Tietz, Emmert