Kurioses Spiel

Kurioser hätte dieses Spiel nicht sein können. Zwei sehr starke Teams die sich nichts schenkten. Die SpG TNB ging bereits in der 6′ mit 0:1 in Führung. Torschütze war Farhad Sharifi mit seinem fünften Saisontor. Und weiter geht’s in Richtung Rehbrücker Tor. Doch wie kläglich man die besten Chancen vergibt war keinem zum erklären. In der 14′ ein langer Ball vom Gastgeber in die TNB Hälfte. Zwei Verteidiger und der Torwart gehen Richtung Ball und aufeinmal bleiben alle stehen. Nur der Rehbrücker Spieler nicht und so schob Paul – Luca Liefeld zum Ausgleich ein. Von nun an tat sich die TNB Mannschaft immer schwerer. Kein Spielfluss, viele Ballverluste und ein Schiedsrichter der einen raben schwarzen Tag erwischte. Es wurden auf beiden Seiten nichts gepfiffen. (So lassen wir es mal stehen) Es wurde immer ruppiger und hektischer auf dem Sportplatz. Rehbrücke nun ein Tick besser. Sie gewannen so gut wie alle Zweikämpfe. Richtige Chancen ergaben sich nur wenige. Mit dem Schlusspfiff erzielte Paul Dörrwandt den 1:2 Siegtreffer per direkt verwandelten Freistoß. Die TNB Mannschaft muss in Zukunft konzentrierter seine Chancen verwerten. Dann bekommt man schneller Ruhe ins eigene Spiel.

Beide Teams hatten Glück das am Ende jeweils noch elf Spieler auf dem Platz standen.

Gute Besserung an Tim Böttche und Farhad Sharifi die des öfteren nur mit groben Fouls zu stoppen waren. Aber auch wir haben nicht unser fairstes Spiel bestritten.
Dafür das man mit Rehbrücke sehr gut befreundet ist, war es zu hart gewesen. Allerdings muss das jemand anderes unterbinden.

Danke an Janis Jacobi um dem C1- Junioren Trainer

Abgehakt und nun haben wir am 26.5. in Ruhlsdorf unseren ersten Matchball um Staffelsieger zu werden. Anstoß ist 12.30 Uhr.

Jänecke – Nabo, Knorrek, Ehrenberg, Poet – Dörrwandt, Höhne, Sharifi (Lange), Schulz (Peisker), Böttche (Jacobi) – Kräuter (Friedrich)

Hallensaison beendet

Am Donnerstag, den 27. April 2018, ging für die Schwimmer des TSV Treuenbrietzen die Hallenbadsaison zu Ende. In diesem Winter war der Zeitraum deutlich kürzer, da die Bundeswehrschwimmhalle Beelitz erneut saniert wurde und wir wie schon im Vorjahr erst im Januar starten konnten. Auch fiel überraschend der letzte Termin im Mai aus, so dass insgesamt nur 13 Trainingstermine zur Verfügung standen. (mehr …)

TNB B-Junioren wieder erfolgreich

Zum letzten Heimspiel der Sasion ging es für die B-Junioren der SpG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz gegen Teltower FV II.
Die Gäste wollten uns in den Anfangsminuten mit starken Pressing und langen Bällen unter Druck setzen. Nach wenigen Minuten bekam die jungen TNB Spieler die Partie in den Griff und es ergaben sich zahlreiche Chancen. Eine davon brachte Farhad Sharifi per Fallrückzieher im Tor unter, doch Schiedsrichter Knoche pfiff zwecks gefährlichem Spiel ab. In der 17′ erzielte Tom Martin per Kopf die Führung. Nun kamen wir richtig in Fahrt. Farhad Sharifi erhöhte in der 29′ auf das 2:0.

ZU HEKTISCH GESPIELT DAHER ZU GROßER AUFWAND HEUTE

Nach schöner Vorarbeit von Jakob Höhne erzielte Tom sein zweites Kopfballtor (44′). Das nächst Tor fiel elf Minuten später und so erzielte auch Farhad Sharifi sein zweites Tor an diesem Tage. Weiter geht’s in Richtung Gäste Tor. Der eingewechselte Leon Zeidler makierte mit seinem ersten Sasiontreffer das 5:0 (61′).
Leider spielten wir heute sehr hektisch und dadurch fiel das 5:1. Am Ende gewinnt die SpG TNB hochverdient mit 5:1.

Gute Besserung an H.Nabo und F.Sharifi die uns hoffentlich nächste Woche wieder zur Verfügung stehen.

Großer Dankgeht an unsere treuen Fans !!

Das Ziel rückt näher !!!

Am 6.5.18 geht’s dann zu unseren Freunden nach Rehbrücke. Anstoß ist 12.30 Uhr

Jänecke – Nabo (Walter), Lange, Lorenz, Poet – Dörrwandt – Kräuter (Peisker), Höhne, Sharifi, Schröder (Krahlisch) – Martin (Zeidler) (mehr …)

Wettkampf zum Ende der Wintersaison

Traditionell zum Ende des Wintertrainings führen die Schwimmer einen kleinen vereinsinternen Wettkampf, die Bundesjugendspiele, durch. Hier kann jeder Sportler für sich austesten, was er kann und wie fleißig er trainiert hat. Jeder Starter muss zwei Schwimmdisziplinen absolvieren (Brust- oder Kraulstil sowie Rückenschwimmen oder Schmetterlingsstil.) und gestaffelt nach dem Alter 25 m, 50 m oder 100 m sprinten. Abschließend geht es noch beim Streckentauchen um die meisten Meter. Pro Disziplin können maximal 15 Punkte erreicht werden.

Am 19. April 2018 war es soweit, 24 Kinder und Jugendliche kämpften um Sekunden und Meter und gaben ihr Bestes. Die Jüngsten Teilnehmer waren Luisa Ehle und Hannes Bornfleth, beide werden erst im Mai 6 Jahre alt, sowie Amy Schrödter, Anton Waschetzko und Oskar Meier (alle 6 Jahre). Eigentlich sind diese Kinder für die Bundesjugendspiele noch zu jung, denn die Punktwertung beginnt erst mit 8 Jahren. Aber sie durften natürlich trotzdem mitschwimmen. Ältester Teilnehmer war Paul Kietzke (17), der allerdings nicht mehr aktiv trainieren kann, weil er seit diesem Winter als Übungsleiter am Beckenrand steht. Dafür ein ganz großes Dankeschön!!! (mehr …)

Wir suchen genau dich !

– B-Junioren –

Der TSV Treuenbrietzen sucht für seine B-Junioren für die kommende Saison DRINGEND neue Spieler um die neue Spielzeit abzusichern (Jahrgang 2002/2003). Wir würden uns auch über Spieler in anderen Altersklassen freuen.

Also wer wirklich Lust und ein bisschen Talent hat kann sich gerne bei mir melden.

Beste Grüße

Hendrik Wetzel
Trainer B-Junioren
01622372109

Letzter Wintertrainingstermin

Durch eine kurzfristige Absage des letzten Trainingstermins im Mai wird nun schon an diesem Donnerstag, dem 26.04.18, unser letzter Schwimmhallentermin sein. Nach dem Wettkampf in der letzten Woche, an dem 23 Schwimmer teilgenommen haben und viele wirklich gute Ergebnisse erzielt wurden, wollen wir beim letzten Wintertraining mit allen großen und kleinen Schwimmern gemeinsam die Hallensaison mit Staffeln und Spielen ausklingen lassen.

Als seid gespannt auf die Wettkampfergebnisse und freut euch auf das letzte Wintertraining!

Mäßiger Rückrundenauftakt.

In den letzten 3 Spielen holten unsere jungen Kicker nur 3 Punkte.

Im 1. Punktspiel 2018 spielten wir gegen den Tabellenführer Saarmund. Nach der 7:0 Klatsche im Hinspiel, wollten wir es besser machen. Dies gelang uns auch sehr gut.

Zur Halbzeit erkämpften wir uns ein 0:0. Es war ein ausgeglichenes Spiel. Kurz nach der Pause kassierte man jedoch ein unnötiges Gegentor. Gleich zwei Situationen gab es um den Ball aus dem Strafraum zu klären, aber der Stürmer der Gäste nutzte unsere Unkonzentriertheit.

10 Minuten vor Schluss warf Trainer Weigmann alles nach vorne um vielleicht doch noch einen Punkt einzufahren. Leider wurden die Bemühungen nicht belohnt und wir kassierten das am Ende vorentscheidende 0:2.

Der Trainer war dennoch sehr stolz auf seine Truppe, da man gegen eine Top Mannschaft Gegenhalten konnte.

 

Spiel Nummer Zwei bestritten wir gegen die 2. Mannschaft von Concordia Nowawes.

Neben Schenkenhorst, unserer C2 und uns, ist es eine Team das auch komplett aus dem jungen Jahrgang 2004 besteht. Am Ende der Partie stand es 9:0 für uns. Ein teilweise einseitiges Spiel, aber Concordia hatte auch viele Torchancen. Noah Sieberhein schnürrte einen Viererpakt und Tim Fenske, der seit einem Jahr bei uns im Team ist, erzielte sein 1. Saisontor.

(mehr …)

Trainerteam stolz aufs Team

Die SpG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz gewann das Spitzenspiel gegen Wittbrietzen heute hochverdient mit 2:0. Der Gast heute sehr defensiv eingestellt machte der TNB Mannschaft das Leben sehr schwer da sie mit 8 Mann verteidigten. Zahlreiche Chancen wurden heute nicht genutzt. Die Viererkette um Abwehrchef Jonas Ehrenberg machte einen starken Job und am Ende stand hinten die Null. Ersatzkapitän J. Höhne schaltete den Toptorjäger von Wittbrietzen über 80 Minuten komplett aus. Der eingewechselte Farhad Sharifi traf nach Flanke von dem starken Tim Böttche zum 1:0 (69′). Der etatmäßige Kapitän Lorenz Knorrek verwandelte in der 76′ sicher per Foulelfmeter nach Foul an den sehr gut spielenden Tom Martin zum 2:0.

Eine ganz starke Leistung aller TNB Spieler bescherte uns den Sieg.

Vielen dank alle Zuschauer die heute vor Ort waren.

Der Traum lebt weiter.

Es wird eng und bleibt spannend

Mit einer nicht erhofften aber eingetretenen 10:7 Niederlage im Heimspiel gegen Groß Kreutz befindet sich die vierte Mannschaft vor dem abschließenden Spieltag in dieser Woche in akuter Abstiegsgefahr. Kukla / Hertel Th. holten im Doppel den ersten Zähler, während Kilian und Litze gegen das stärkere Doppel klar den Kürzeren zogen. Die erste Einzelrunde ging dann mit 3:1 an uns. Einzig Kilian unterlag dem Gäste Spitzenspieler Munk. In der zweiten Runde verließ dann Litze als einziger den Tisch als Sieger und es stand wieder 5:5. In der folgenden Runde und dem überraschenden klaren Spielverlust von Olli gegen den Gästedreier, drehte sich das Match zu Gunsten der Kreutzer. In dieser Runde sorgte nur Kilian für einen Zähler. In der abschließenden Runde gelang Olli noch ein Sieg und Litze sah gegen den Spitzenspieler bei seiner 3:0 Niederlage noch am besten aus, gab er doch alle drei Sätze jeweils nur mit zwei Bällen unterschied ab. Im folgenden Match versuchte Thomas gegen einen unbequem zu bespielenden Noppenspieler alles. Der Erste ging 12:10 verloren und der Zweite mit dem gleichen Ergebnis an ihn. Der Dritte ging zu 8 weg und im Vierten führte er bereits mit 9:5, brachte diesen aber nicht nach Hause, unterlag mit 14:16 womit die Begegnung an die Gäste ging. Doppelt ärgerlich da Kilian sein abschließendes Match bereits gewonnen hatte und damit ein Unentschieden möglich war, womit der Staffelverbleib gesichert worden wäre. So geht es nun im abschließenden Abstiegsspiel am Freitag gegen Potsdam, wo man sich zwar eine Niederlage leisten kann aber mindestens 4 Spiele gewinnen muss und die Mannschaft stand jetzt ersatzgeschwächt antreten wird.

Punkte für TSV:  Oliver 2,5 ;  Kilian 1 ;  Thomas 1,5 ;  Litze 2

1 24 25 26 27 28 337