Preisskat Alte Herren

Am 25. 02. 2011 findet der nächste Preisskat im Heimatmuseum ab 18. 00 statt! Organisator Helmut Görlitz bittet um rechtzeitige Anmeldung , um die begrenzte Anzahl der Plätze abzusichern. Alle Interessenten können sich ab sofort beim Helmut anmelden. Telefon: 033748 / 10512!

Hallenfußball am Wochenende

Am kommenden Wochenende gibt es wieder Samstag und Sonntag Hallenfußball in der Stadthalle zusehen:

Sa. 05. 02. 2011:

9:00-13:00 Uhr, 13. Lotz-Hallencup der A-Junioren (TSV)

13:00-18:00 Uhr, [pdf]

So. 06. 02. 2011:

9:00-13:00 Uhr, Bambini (Niemegk)

13:00-18:00 Uhr, F1-Junioren (SGT/N/B – Niemegk)

Gelungener Hallenauftakt beim Malterhausener Männerturnier

Beim ersten offiziellen Auftritt in der Hallensaison 2011 erreichte unsere TSV-AH beim Männerturnier des Gastgebers Malterhausener SV in unser Stadthalle hinter unser souveränen 2. Mannschaft (siehe Bericht von Fernando) und Nonnendorf den 3. Platz vor Feldheim, Olympia Berlin mit unserem Hartmut Nichelmann, Borussia Brandenburg und dem fairen Gastgeber. AH-HT_300111Man spielte dreimal unentschieden, sogar zweimal torlos gegen Feldheim und Malterhausen, sowie 1:1 mit Tor von Lutz Schröter gegen Olympia Berlin. 2 Siege konnte man verbuchen, gegen Borussia Brandenburg mit 2:1 und gegen Nonnendorf nach 0:2 Rückstand mit 3:2 durch 2x Lutz Schröter und dem Siegtreffer von Dirk Büntig nach tollem Zuspiel von Jens Lehmann. Die einzige Niederlage kassierte man im hart umkämpften Spiel gegen unsere Zweite knapp mit 2:3. Dieses Turnier war ein ganz guter Anfang, aber die Chancenverwertung kann noch deutlich verbessert werden. Unser Dank gilt dem Gastgeber für die Einladung und ordentliche Ausrichtung.
Unser Lutz Schröter wurde für seine starke Leistung zum besten Spieler des Turniers gewählt!
TSV-AH mit: T. Peuschke (Tor) – D. Büntig(1); S. Krüger; M. Krone; J. Lehmann; T. Schierwald; R. Bode; Lutz Schröter (4); A. Weiß(3)

Alle Ergebnisse und die Tabelle zum Turnier sind unter der Rubrik „Fußball/Alte Herren/Turniere“ zu finden.

Höchste Niederlage fällt zu hoch aus

Der TSV war am Samstag zum Nachholespiel beim Teltower FV zu Gast. Da man auf den besten Torschützen (Thomas Knappe) und den Captain (Julian Päpke) verletzungsbedingt verzichten musste kamen 2 Spieler unserer 2. Männer zum Einsatz. Christoph Vetter nahm auf der Bank platz und Steven Petzer bekam wie schon die Woche zuvor die Chance von Anfang an. Man begann hoch konzentriert und setzte eine neu besprochene Taktik gut um. Teltow hatte mehr Ballbesitz aber blieb ohne echte Chance da jeder für jeden kämpfte. Man versuchte dann auch sich im Spiel nach vorne. Leider fehlte oft eine zündende idee oder der gegner stoppte uns. Die beste Chance war trotzdem auf unserer Seite. Ein tödlicher Pass erreichte Maik Hanck der aber leider die Chance nicht verwerten konnte. Das 1:0 war dann mal wieder eine Unaufmerksamkeit unsererseits. Nach einem Einwurf war ein Spieler sträflich frei der in den Strafraum rannte und den Ball im langen Eck unterbrachte. Halbzeitstand somit 1:0.
In der zweiten Hälfte zeigte man gleich dass man eigentlich auch ansehnlichen Fußball spielen konnte. Man nagelte die Teltower in der eigenen Hälfte fest und man kam zu Chance, beste vergab Tristan. Der Knackpunkt war dann das 2:0 als man den Ball nicht klären konnte und dann im Strafraum der Ball quergespielt wurde konnte der Stürmer einnetzen. Doch die Proteste waren groß und wahrscheinlich nicht zu Unrecht, denn das war Abseits. Man probierte ruhig zu bleiben doch nun wurde jedes Ding gegen den uns gepfiffen. Das 3:0 war eine Kopie des 1. Tores. Doch der TSV gab sich nicht auf und nach schöner Kombination erzielte man den Anschlusstreffer, doch. ABSEITS? Man glaubt es kaum aber der Linienrichter, noch nicht einmal auf Ballhöhe hebt die Fahne. Nun kochten die gemüter über und Tristan bekam auch noch gelb. Nach einen Torwartfehler konnte Teltow auch noch das 4:0 erzielen, was aber eigentlich nicht mehr wichtig war. Jetzt heißt es vergessen und hoffen dass die Trikots noch ganz sind, wäre aber ein Wunder. Jetzt Wochenende spielt man gegen Bestensee mit hoffentlich der gleichen Einstellung, der gleichen Leidenschaft, der gleichen Power und den gleichen Spaß. Denn wenn es ne geile Mannschaft gibt dann sind wir das. Der TSV mit: Avram;Kalisch(Vetter),Schwericke,Kaiser;Schulz,Petzer(Knappe),Päpke,Höhne,Hanck;Meinusch(Carl),Rhaue

Turniersieger

Am heutigen Sonntag bestritt die 2. des TSV ein Turnier in der Treuenbrietzener Stadthalle. Ausrichter war der SV Malterhausen und man spielte mit 7 Mannschaften jeder gegen jeden. Der TSV konnte durch seine spielerische Klasse alle Spiele gewinnen. TSV-Nonnendorf I 2:0, TSV-Feldheim 2:0, TSV-Olympia Berlin 2:0, TSV-TSV AH 3:2, TSV-Borussia BRB 4:1, TSV-Malterhausen 1:0TSV:P. Schulz im Tor, Petzer(1), T. Liepe, Vetter(3), E. Herrmann(1), K. Przewozny(2),Weigmann(7)Fernando Weigmann wurde Torschützenkönig

5. Platz in Belzig

Heute ging es für die D-Junioren zum Turnier des FC Borussia Belzig. Im ersten Gruppenspiel traf man auf den SV Ziesar und gewann mit überzeugender Leistung 4:1. Gegen den FSV Brück im zweiten Spiel war leider in den ersten 8 Minuten zu viel ducheinander in der Mannschaft und so lag man schnell mit 5:0 hinten, konnte aber mit einer sehenswerten Aufholjagd noch auf 5:4 herankommen. Im letzten Spiel war trotz guter leistung gegen den späteren Turniersieger aus Lehnin nichts zu holen und ging mit 4:1 aus.

Das folgende Platzierungsspiel gegen Alemania Fohrde wurde wieder souverän mit 4:1 gewonnen und man erreichte somit den 5. Platz. Pia Feldhahn konnte sich den Titel des besten Spielers sichern.

Ein Dank gilt dem starken Olli Schulz im Tor und Tino Muschert, die beide kurzfristig aus der 1. eingesprungen sind, auch danke an die Spielermama, die sich darum gekümmert hat. Ebenso unseren Müttern und Vätern, die vom Bäcker schnell noch Baguettes und Kuchen besorgt haben, da in Belzig leider nur Bockwürste vorrätig waren.

Es spielten: Olli Schulz im Tor – Hannes Stöckmann (1), Jerome Weigmann (4), Tino Muschert (1) – Pia Feldhahn (4), Pauline Bröhl und Florian Leschbor (3)

TSV II unterliegt Geltow II 6:10

DSCF8590Auch im zweiten Spiel der Saison konnte unsere zweite Mannschaft nicht gewinnen. Das Hinspiel wurde gegen einen damals stark ersatzgeschwächten Gegner mit 10:4 gewonnen. Diesmal mussten beide Vertretungen auf einen Stammspieler verzichten. Die Doppelpunkte wurden geteilt. Chris und Marvin siegten 3:0, Jakob und Flori unterlagen mit 1:3.
Auch nach der ersten Einzelrunde war die Partie noch ausgeglichen.
Marvin und Flori konnten klar gewinnen. Dann kam die spielentscheidende zweite Runde. Marvin konnte im Spiel der Einser mehrere Matchbälle nicht verwerten und unterlag im 5. Satz in einer sehr spannenden Partie mit 3:2 (9,9,-9,-12,-12).
Das war der Knackpunkt im Spiel. Diese Niederlage noch im Kopf unterlag er auch gleich noch in seinem nächsten Einzel. Diese Punkte waren fest eingeplant. So konnten sich die Gäste absetzen und auf 8:4 davon ziehen. Chris und Marvin konnten zwar noch mal verkürzen, aber Jakob war gegen das obere Paarkreuz Chancenlos. Entstand 6:10.
Nun warten die Topmannschaften auf unsere Jungs, da heißt es wohl nur für Schadensbegrenzung zu sorgen.
TSV II mit: Moritz 2,5 Müller 1,5 Pust-Schmidt 1 Braune 1

1 294 295 296 297 298 442