Ein rundum tolles eigenes Hallenturnier

AH-TSVa-120211Bei unserm eigenen, wie immer fantastisch organisierten, Hallenturnier am Samstag wurde in den 2 Gruppen mit SV Babelsberg 03, TSV-AHI, Brück und Malterhausen sowie BSC Süd 05, TSV-AHII, Niemegk und Feldheim gespielt. In Gruppe A verlor unser TSV-AHI das Auftaktspiel gegen Babelsberg nach ausgeglichenen fünf Minuten und der Führung durch A. Weiß am Ende verdient mit 3:1, denn der Babelsberger Neu-Keeper, unser Holger Neumann, machte beste Chancen wie den super Heber von Lars-Peter Görlitz zunichte. Somit war klar die folgenden Spiele mussten gewonnen werden, um weiter zu kommen. Gegen Malterhausen gelang dies nach einer spielerisch durchwachsenden Leistung und dank der im ganzen Turnier tollen Paraden von Keeper Maik Knorrek am Ende knapp mit 4:2 durch Tore von Dirk Büntig per Hosenträgergewaltschuß, A. Weiß und zweimal Michael Keil. Gegen die bis dahin punktgleichen Brücker zeigte man eine solide Vorstellung und siegte klar mit 4:1 durch Tore von Michael Keil, Dirk Büntig, A. Weiß und Stefan Krüger. Der Gruppensieg in Gruppe A ging ungeschlagen an Babelsberg und die Plätze 3 und 4 belegten Brück und Malterhausen.
Unsere TSV-AHII legte in ihrem ersten Gruppenspiel gegen den favorisierten BSC Süd 05 los wie die Feuerwehr und ging durch Ronny Kummer in Führung, jedoch musste man sich zum Schluß, trotz der 2 Tore vom unnachahmlichen Torjäger Bernd Martin, etwas unglücklich mit 4:3 geschlagen geben. Das zweite Spiel gegen Feldheim ging mit 1:3 verloren, Torschütze hier war die im gesamten Turnier starke 10 Hartmut Nichelmann. Im dritten Spiel wurde der ungebrochene Wille der TSV-AHII endlich belohnt, denn man kämpfte Niemegk mit 3:2 nieder. Die Tore erzielten Jens Lehmann, Bernd Martin und Hartmut Nichelmann und damit war man Gruppendritter vor den Niemegkern. Der Gruppensieg in Gruppe B ging an den ebenfalls bis dahin ungeschlagenen BSC Süd 05 vor Feldheim.
Damit traf die TSV-AHII im sogenannten kleinen Halbfinale auf Malterhausen und hier behielt man mit 3:2 die Oberhand durch die klasse Treffer vom eiskalten Vollstrecker Jens Lehmann, Winkeltorschütze Bernd Martin und dem Einstricker Hartmut Nichelmann. Im zweiten kleinen Halbfinale setze sich Niemegk gegen Brück mit 3:0 durch.
Das großen Halbfinale unser TSV-AHII gegen die BSC Süd 05 war ein packenden Spiel auf Augenhöhe, indem man durch Michael Keil und A. Weiß schon mit 2:0 führte, aber die Brandenburger kamen wieder heran, jedoch Mario Schrödter gab mit seinem Tor die prompte Antwort und als diese wieder ausgeglichen wurde, war THE HAMMER Stefan Krüger zur Stelle und nagelte die Ball in den linken Torwinkel zum 4:3 Endstand. Nicht zu vergessen sind hierbei die ganz starken Defensivleistungen von Dirk Büntig und Keeper Maik Knorrek.  Im zweiten Halbfinale setzte sich Babelsberg gegen Feldheim abgeklärt mit 3:1 durch.

Siegerfoto:

Siegerfoto:


Das erste Platzierungsspiel um Platz 7 war ein bis dahin nicht gesehener Rausch von Malterhausen gegen Brück mit 9:2. Im Spiel um Platz 5 traf unsere TSV-AHII erneut auf Niemegk und blieb auch diesmal erfolgreich, denn durch die Tore von Jens Lehmann und Ronny Kummer, den beiden Rettungstaten von Thomas Schierwald sowie den guten Torparaden von Peter Dörrwandt war der TSV-AHII mit dem 2:1 der dritte Sieg in Folge gelungen. Das Spiel um Platz 3 zwischen BSC Süd 05 und Feldheim endete 4:1.
 
Ja und das Finale … zwischen Babelsberg 03 und TSV-AHI …, man war diesmal, erstmalig, gleichwertig nach starkem, hart umkämpften Spiel und fast schon beim 9m-Schießen, aber eben nur fast, denn 8 Sekunden vor dem Ende erzielte ausgerechnet unser TSV-Spieler Holger Neumann (Foto, vorn im roten Torwarttrikot) als Babelsberg-Keeper den 1:0-Siegtreffer, zum alles in allem wie jedes Jahr verdienten Turniersieg für die Babelsberger mit dem ehemaligen Treuenbrietzener Andreas Hintze in Ihren Reihen (Foto, hinten 2. v. li. ).
AH-TSVb-120211Unser Dank gilt ganz besonders unseren fleißigen (Ganztags)-Spielerfrauen für die Zubereitung und den Verkauf der leckeren Speisen und Getränke, Foto v. li. Yvonne, Andrea, Astrid und Conny, natürlich auch Andreas, der auf dem Foto fehlt. Ein sehr großes Dankeschön geht auch an die Kuchenbäckerinnen, Salatmacher und die sonstige Unterstützung vieler Helfer der Alten Herren bei der Turniervorbereitung und beim Turnierablauf durch die Turnierleitung Siggi Gutt, Ralf Krüger, Dietmar Ziegler, dieSchiris Jens Sommerfeld und Jörg Senft sowie an Lars-Peter Görlitz u. a. für die Organisation der Präsente und an unsern Mannschaftsorganisator Mattias Krone. Vielen Dank an Bernd Vägler von der Mecklenburgischen Versicherung für die gestifteten Pokale.
 
Platzierungen: 1. SV Babelsberg 03; 2. TSV-AHI; 3. BSC Süd 05; 4. Feldheim; 5. TSV-AHII; 6. GW Niemegk; 7. Malterhausen; 8. Brück
 
TSV-AHI mit: M. Korrek (Tor) – L. -P. Görlitz; D. Büntig(2); S. Krüger(2); M. Schrödter(1); U. Wuller; M. Keil(4); A. Weiß(4)
 
TSV-AHII mit: P. Dörrwandt(Tor); M. Krone; T. Schierwald; R. Kummer(2); J. Lehmann(3); H. Nichelmann(3); B. Martin(4
 
Die Turnierstatistik ist jetzt unter der Rubrik "Fußball/Alte Herren/Turniere" zu finden.
 
 

Trainingseinheit

Am Nachittag traf sich die zweite Männermannschaft in Niemegk um mit den Einheimischen ein Trainingsspiel zu veranstalten. Nach 90 Minuten stand es 0:0. Auf dem verschneiten und teilweise gefrorenen Boden lief der Ball besser als gedacht. Chancen waren in dem ausgeglichenen Spiel auf beiden Seiten vorhanden.

TSV II begann mit: P. Schulz – To. Liepe, K. Päpke, Th. Liepe – S. Näthe – N. Lehmann, S. Petzer, M. Richter, F. Weigmann – K. Przewozny, N. Feller (eingewechselt wurden: J. Päpke, T. Knappe, D. Matthies)

Flämingmeisterschaften Nachwuchs

Am heutigen Sonntagvormittag traf sich der TT- Nachwuchs des Flämings um seine Meisterschaften auszutragen. Von den 26 Teilnehmern stellte alleine der TSV 12 Teilnehmer und war am Ende auch der erfolgreichste Verein. Zwar wurden alle Altersklassen besetzt, doch in einigen Altersklasse recht dürftig. So spielte man bei den jüngsten mit zwei Altersklassen in einer Gruppe und dann auch noch Mädels und Jungs zusammen um ihnen eine gewisse Anzahl an Spiele zu bieten. Auch in den Doppelpaarungen wurde kräftig gemischt. Für die Kleinsten stand der Spaßfaktor noch mehr im Vordergrund als verbissen geführte Ballwechsel, was nicht bedeuten soll das nicht um jeden Ball und Punkt gekämpft wurde. Mit der erst 8-jährigen Emilia Siebert stellte der TSV  die jüngste Teilnehmerin. Und auch wenn es noch nicht für einen Einzelsieg reichte so zeigte sie schon gute Ansätze auf die es sich aufbauen läst, genauso wie bei Jonas Merker. Bei den B-Schülern gab es mit 7 Spielern das größte Feld. Im Spielmodus Jeder gegen Jeden revanchierte sich diesmal Chris Müller für die Vorjahresniederlage gegen Florian Pust – Schmidt und holte sich den Einzeltitel, sowie auch im Doppel mit Partner Marvin Thoms. Bei der männl. Jugend dominierten, doch etwas überraschend, die Fredersdorfer. Im Spielbetrieb in der Landesliga für den TSV startend, gingen sie bei diesen Meisterschaften für ihren Heimatverein an den Start. In Marvin Moritz vom TSV hatten David Dietrich und Simon Frohnsdorf  ihren Mannschafstkameraden diesmal als stärksten Konkurrenten. Doch in beiden Spielen mußte sich Marvin mit 3:2 geschlagen geben, und mit einem 3:1 Sieg gegen Simon holte sich David in diesem Jahr denTitel. Bei den Mädchen konnte Franceska Felgentreu ebenfalls 2 Titel gewinnen.

Aus Sicht des TSV kann man mit dem Abschneiden recht zufrieden sein. Schade nur das sich nichr mehr Vereine aus dem Fläming in der Nachwuchsarbeit engagieren.

[pdf]

Geburtstage der Woche

 Die Glückwünsche der Woche gehen diesesmal an unsere Sportlerinnen  PIA  KATHRIN FELDHAHN , FRANZISKA SCHULZE und unsere Sportler   BERND HERRMANN , LASSE SCHULZ  , CHRISTIAN KNAPPE  und JANEK WIESENACK!

Viel Gesundheit und Erfolg in euren Sportarten in eurem neuen Lebensjahr!

Remis im Kellerduell

Am gestrigen Donnerstag empfing die Vierte des TSV in der ersten Kreisklasse die Gäste aus Fredersdorf. Dabei trafen der Vorletzte auf den Tabellenletzten. Hört sich erst einmal dramatisch an, doch zwischen Platz 9  (TSV) und Platz 5 bestehen in der aktuellen Tabelle nur 2 Punkte Unterschied. Da es im Hinspiel einen Sieg der Sabinchenstädter gab, war dies auch im Rückspiel so eingeplant. Nur die Gäste reisten in stärkster Besetzung an und hatten mit Christoph Gehricke einen wirklich starken Spieler mit bei. Doch der Auftakt verlief erst einmal gut. In beiden Doppeln gelang es sich jeweils mit 3:1 durchzusetzen und auch im Einzel gelang es P. Ahlburg und H. Thielemann zu punkten. Letztgenannter führte bereits mit 2:0, verlor dann etwas den Faden, überzeugte dann aber wieder im Entscheidungssatz. Während man mit der Niederlage von H. Strietzel gegen Gehricke rechnen mußte, schmerzte der Punktverlußt von K. Händel schon etwas mehr. In der zweiten Runde gelang es dann wiederum Ahlburg sowie H. Strietzel mit einem sicheren 3:0 weiter Punkte zu sammeln. Da auch die Gäste wiederum zweimal gewannen stand es zu diesem Zeitpunkt 6:4 für die Treuenbrietzener. Auch in der nächsten Runde wurden die Punkte geteilt. Abermals Peter, sowie in einem spannenden Fünfsatzmatch H. Strietzel, der dabei noch einen 2:1 Rückstand aufholte, waren erfolgreich. So kam es im 15. Spiel des Abends zum Aufeinandertreffen der bis dahin Ungeschlagenen. Peter erwischte dabei einen sehr guten Start und lag schnell mit 2:0 vorn. Doch dann hatte Chris die Schwachstellen im Spiel von Peter erkannt, ließ sich von dessem Anti immer weniger beeindrucken und gewann die nächsten drei Sätze relativ sicher. Jetzt wurde es brenzlig, denn danach verlor Karsten im Entscheidungssatz und auch Heiko unterlag in seinem Match. Damit lag man vor der letzten Begegnung auf einmal mit 8:9 hinten. Im letzten Spiel stand dann Heiko Thielemann am Tisch und er zeigte zum richtigen Zeitpunkt starke Nerven. Sein sicherer 3:0 Erfolg rettete am Ende wenigstens das Unentschieden zum 9:9.

Ob es ein Punktgewinn oder ein Punktverlust für den Klassenerhalt wurde, wird sich erst am Ende der Saison herausstellen.

Punkte TSV:     P. Ahlburg  3,5  ,  H. Thielemann 2,5  ,   H. Strietzel  2,5  ,  K. Händel 0,5                                     

Punkte Fred. :   Gericke 4 ,  Borgwald 1 ,  Krause 3 ,  Köhr 1

Erfolgreiche Revanche

Zum ersten Auswärtsspiel der Rückrunde in der 1. Kreisliga hatten die Sabinchenstädter diesmal einen nicht ganz so weiten Anreiseweg. Es ging zu den Sporfreunden vom SV Planetal ( Locktow), die ihre Spielstätte in Dahnsdorf haben. Da man das Hinspiel recht klar verlor fuhr man doch mit gemischten Gefühlen zum Gegner, zumal auch noch mit Th. Görlitz ein Leistungsträger fehlte. Dieser wurde durch Peter Ahlburg vertreten. Aus den Doppelvergleichen gingen beide Teams mit einem Sieg raus. Während Kilian und Andy klar in drei Sätzen gewannen, gelang es nach 2:0 Satzrückstand Th. Hertel / Ahlburg auszugleichen. Im Entscheidungssatz erarbeiteten sich die Gastgeber gleich zu Beginn einen kleinen Vorsprung den sie bis zum Ende hielten.   In der ersten Einzelrunde setzten sich Andy und Thomas sicher durch. Unten verlor man dagegen beide Matches, wobei sich Kilian erst im Entscheidungssatz 12:10 geschlagen geben mußte. Auch die zweite Runde verlief ausgeglichen. Andy und Peter unterlagen jeweils 3:1, während sich Thomas mit einem 3:0 durchsetzte. Etwas schwerer tat sich wieder  Kilian in seinem Match. Nach 2:1 Rückstand stellte er sich aber immer besser auf seinen Kontergegner ein, blockte ihn mehrfach hervorragend aus und verließ am Ende verdient den Tisch auch als Sieger. Das 5:5 zu diesem Zeitpunkt versprach eine enge Begegnung. Die dritte Runde begann mit der unerwarteten Niederlage von Andy mit einem Schock für das Team. Doch nun gelang es überraschend sowohl Peter als auch Kilian im oberen Paarkreutz zu punkten und mit dem dritten Erfolg von Thomas setzte man sich mit 8:5 etwas ab. In der letzten Runde verkürzten dann die Gastgeber noch einmal. Danach gelang es aber Andy sich trotz knapper Satzausgänge 3:0 durchzusetzen und Thomas mit seinem vierten Einzelerfog blieb es vorbehalten den 10:7 Endstand herzustellen. Ein wichtiger Sieg, mit dem man weiter Kontakt zur Tabellenspitze hält.

Punkte TSV:  A. Vetter  2,5  ,  Th. Hertel  4 , K. Hertel 2,5 , P. Ahlburg 1

Platz EINS weiter im Visier

Mit einem in dieser Höhe doch unerwarteten Sieg gegen Brück V (10:2) hat die 5. Mannschaft den ersten Platz in der 2. Kreisklasse weiter fest im Visier.

Das Hinspiel konnte nur knapp mit 10:8 gewonnen werden, daher waren alle Spieler gewarnt und hoch motiviert.

Flori und Marcel wollte nach guten Trainingsergebnissen zeigen, dass sie doch ein gutes Doppel sind. So wurden sie als Doppel eins gesetzt und konnten mit einem 3:0 Sieg überzeugen. Heiko und Andreas spielten wie gewohnt sehr gut zusammen und sorgten ebenfalls mit ihrem 3:0 für einen Auftakt nach Maß. (Im Hinspiel musste ein 0:2 Rückstand aufgeholt werden. )

In den Einzelspielen zeigte sich einmal mehr, dass die 5. Mannschaft nur schwer zu schlagen ist, wenn sie in Stammbesetzung an den Start geht. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holten Heiko und Marcel jeweils 3 Punkte, Andreas und Flori holten jeweils einen Sieg bei einer Niederlage.

Nun gilt es weiter so konstant zu spielen und dann im Spitzenspiel gegen Görzke den Staffelsieg zu holen.

TSV mit: Müller 3,5 ; Schwanitz 3,5 ;  Wüstenhagen 1,5 ; A. Trompke 1,5 

1 293 294 295 296 297 442